Anheften
Dieses Butter-bestäubte Rib Eye Steak ist das perfekte Rezept für Abende, an denen es etwas Besonderes sein soll, aber die Zubereitung dennoch unkompliziert bleibt. Mit würziger Kräuterbutter und einem hochwertigen Rindfleisch wird aus wenigen Zutaten etwas richtig Raffiniertes für Genießer.
Als ich dieses Steak zum ersten Mal für ein Date Night gekocht habe, war ich begeistert wie schnell und einfach es geht und trotzdem nach Gourmet schmeckt – seitdem ist es mein Geheimtipp für besondere Abende.
Zutaten
- Rib Eye Steak etwa 450 Gramm: Achten Sie auf eine satte rote Farbe und kräftige Marmorierung für vollen Geschmack
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Nur wenige aber hochwertige Gewürze bringen den Eigengeschmack voll zur Geltung
- Knoblauch-Kräuterbutter: am besten eine gesalzene Sorte mit echten Kräutern wie Kerrygold Sie gibt nicht nur Aroma sondern hält das Fleisch zart und saftig
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Steak vorbereiten:
- Legen Sie das Steak aus der Verpackung auf einen Teller tupfen Sie es sorgfältig mit Küchenpapier trocken und stellen Sie es unbedeckt für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank So bildet sich eine feine Außenhaut die beim Braten für eine schöne Kruste sorgt
- Steak würzen:
- Nehmen Sie das Steak aus dem Kühlschrank und bestreuen Sie beide Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer Passen Sie dabei auf nicht zu viel Salz zu nehmen denn die Butter bringt auch Würze
- Steak anbraten:
- Erhitzen Sie eine schwere Pfanne zB aus Gusseisen auf mittelhoher bis hoher Stufe bis sie richtig heiß ist Legen Sie das Steak mit der fettesten Seite nach unten in die Pfanne und lassen Sie das Fett langsam auslassen sodass es goldbraun wird Das dauert etwa zwei Minuten Drehen Sie das Steak danach und braten Sie es weiter bis eine kräftige Bräunung entsteht
- Mit Butter aromatisieren:
- Geben Sie die Kräuterbutter in die Pfanne und lassen Sie sie leicht bräunen Sobald sie schäumt das Steak wenden und mit einem Löffel die heiße Butter immer wieder über das Fleisch geben bis es überall mit der aromatischen Butter überzogen ist Nach etwa zwei Minuten ist das Steak perfekt
- Steak ruhen lassen und servieren:
- Legen Sie das Steak anschließend auf einen Teller decken Sie es locker mit Alufolie ab und gönnen Sie ihm sieben bis zehn Minuten Ruhe So verteilen sich die Fleischsäfte optimal und das Steak bleibt besonders saftig Zum Servieren können Sie noch etwas frische Kräuterbutter obenauf geben
Anheften
Das sollten Sie wissen
Rezept liefert mehrere Eiweiß und Vitamine
Ideales Gericht für den besonderen Anlass oder Genuss zu Hause
Schmeckt auch aufgewärmt noch sehr gut
Einwurf aus Erfahrung Das i-Tüpfelchen an diesem Rezept ist die geröstete Butter die das Aroma vom Fleisch und den Kräutern perfekt verbindet Bei uns zu Hause ist es direkt zum Lieblingsessen an Feiertagen geworden und jeder erinnert sich noch an den Duft dieser goldenen Butter in der Pfanne
Aufbewahrungstipps
Restliches Steak kann am besten in Alufolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden Am nächsten Tag schmeckt es auch kalt in dünnen Scheiben auf Baguette oder Salat Die Butter separat lagern damit das Aroma frisch bleibt
Zutaten austauschen
Falls keine Kräuterbutter verfügbar ist nehmen Sie normale Butter und fügen Sie frische Kräuter wie Rosmarin Thymian oder Petersilie hinzu Etwas Knoblauch sorgt zusätzlich für Geschmack Wer mag kann statt Rib Eye auch Entrecôte oder Roastbeef verwenden die Methode bleibt die gleiche
Anheften
Serviervorschläge
Richtig lecker wird es mit knusprigen Ofenkartoffeln oder einer cremigen Kartoffelpüree Dazu ein grünes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen Für ein festliches Menü passt ein kräftiger Rotwein hervorragend und etwas grobes Meersalz als Topping
Kultureller Hintergrund
Steak mit Kräuterbutter ist ein Klassiker in vielen deutschen Steakhäusern und steht für unkomplizierten aber ehrlichen Genuss Die Verbindung von gutem Fleisch mit aromatischer Butter hat lange Tradition und ist bei Feinschmeckern wie Familien gleichermaßen beliebt
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie gelingt Ribeye Steak besonders zart?
Das Steak sollte vor dem Braten mindestens zwei Stunden im Kühlschrank offen ruhen. Dadurch trocknet die Oberfläche und bekommt eine schöne Kruste. Außerdem sorgt das Ruhen nach dem Braten dafür, dass das Fleisch saftig bleibt.
- → Welche Pfanne eignet sich am besten?
Eine schwere Pfanne aus Gusseisen oder Edelstahl eignet sich besonders gut, da sie hohe Temperaturen lange hält und das Fleisch gleichmäßig brät.
- → Warum wird Butter erst später hinzugefügt?
Butter wird zum Schluss zugegeben, damit sie aromatisch bräunt und die feinen Kräuter- und Knoblauchnoten optimal entfaltet, ohne zu verbrennen.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Frisches Gemüse wie Brokkoli, Kartoffeln oder ein knackiger Salat harmonieren hervorragend mit dem Ribeye Steak und der Butter.
- → Wie kann der Gargrad kontrolliert werden?
Mit einem Fleischthermometer lässt sich die gewünschte Kerntemperatur leicht bestimmen. Medium rare liegt bei etwa 55-57 °C.