Anheften
Dieses cremige Butter Steak mit Pasta ist mein absoluter Geheimtipp für ein elegantes Abendessen zu Hause zu zweit. Die Kombination aus zart gebratenem Steak und sahnigen Nudeln mit einem Hauch Zitrone macht dieses Gericht zu etwas ganz Besonderem und dabei ist es in unter einer Stunde gemacht
Zutaten
- Strip Steak: das Herzstück dieses Rezepts am besten ein gut marmoriertes Stück aus der Frischetheke auswählen für optimalen Geschmack und Zartheit
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: sorgen für die richtige Grundwürze achte auf frisch gemahlenen Pfeffer das gibt mehr Aroma
- Ungesalzene Butter: für das Braten und den vollen Geschmack am besten echte deutsche Butter verwenden
- Kleine Schalotte: für eine feine süßliche Basis gerne Bio Schalotten nehmen die sind intensiver im Geschmack
- Frische Knoblauchzehen: sie geben ein herrliches Aroma hol sie so frisch wie möglich vom Markt
- Fettuccine Nudeln: die nehmen die Soße super auf wähle am besten italienische Pasta aus Hartweizengrieß
- Knoblauch Kräuter Frischkäse: sorgt für Cremigkeit und Aroma am besten cremig frisch aus dem Kühlregal
- Sahne: bringt die Soße richtig zum Schmelzen hier auf echten Schlagsahne setzen
- Zitronensaft: gibt frische und Balance benutze frisch gepressten Saft für den besten Geschmack
- Frisch gehackte Petersilie: für Farbe und einen würzigen Abschluss immer möglichst glatte Petersilie verwenden
Schritt für Schritt Anleitung
- Steak vorbereiten und würzen:
- Das Steak etwa 20 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen damit es Zimmertemperatur annimmt Dann mit Küchenpapier gründlich abtupfen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen auf jeder Seite
- Steak anbraten und aromatisieren:
- Eine gusseiserne Pfanne bei hoher Hitze richtig heiß werden lassen Dann Butter zugeben und sofort die Hitze auf mittlere Stufe drosseln Das Steak von jeder Seite 3 bis 4 Minuten braten für ein medium rare Ergebnis Im letzten Bratminuten fein gehackte Schalotte und Knoblauch dazugeben Die Pfanne leicht schräg halten und das Butter Zwiebel Gemisch immer wieder mit einem Löffel über das Steak schöpfen Das gibt extra Aroma
- Steak ruhen lassen:
- Das Steak aus der Pfanne nehmen und auf ein Brett legen Locker mit Alufolie abdecken und für bis zu 7 Minuten ruhen lassen So bleibt das Fleisch saftig
- Pasta kochen:
- Während das Steak rastet in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen Salzen und die Fettuccine hinein geben Für knapp zehn Minuten al dente kochen Etwas Nudelwasser zurückbehalten dann abgießen und beiseitestellen
- Cremige Sauce zubereiten:
- In derselben Pfanne auf mittlerer Hitze Frischkäse und Sahne mit einem Schneebesen verrühren Es entsteht eine glatte Creme Nach und nach einen Schuss vom aufgefangenen Nudelwasser zugeben erst ein wenig probieren wie cremig es wird Zitronensaft einrühren und die Sauce kräftig abschmecken
- Pasta in der Sauce schwenken:
- Pasta in die Sauce geben und gründlich umrühren bis alles gleichmäßig überzogen ist Wenn die Sauce zu dick ist noch einen Schuss Nudelwasser dazugeben
- Anrichten und servieren:
- Die Nudeln auf zwei Teller verteilen Steak in dünne Scheiben schneiden und auf den Nudeln anrichten Mit frischer Petersilie bestreuen Alles nochmal leicht salzen und pfeffern
Anheften
Du solltest wissen
Das Steak punktet mit wertvollen Proteinen und Eisen Pasta liefert ordentlich Energie Die Sauce lässt sich super einfrieren falls doch etwas übrig bleibt Ich liebe am meisten die Verbindung aus Butteraroma und Zitrone Es gibt mir immer das Gefühl von Luxus auch wenn ich es nur an einem ganz normalen Freitagabend für uns beide koche Letzten Sommer haben wir dieses Gericht sogar auf dem Balkon zum Sonnenuntergang gegessen ein unvergesslicher Abend
So lagerst du das Gericht am besten
Die fertige Pasta mit Steak hält abgedeckt bis zu zwei Tage im Kühlschrank Zum Aufwärmen einfach alles mit ein paar Löffeln Wasser unter Rühren sanft in der Pfanne erhitzen So bleibt die Sauce schön cremig Wenn du größere Mengen zubereitest kannst du die Nudelsauce sogar separat einfrieren Fleisch immer frisch dazu
Mögliche Zutaten Alternativen
Rinderfilet oder Hüftsteak eignen sich gut als Ersatz fürs Strip Steak Für eine vegetarische Version einfach gebratene Kräuterseitlinge statt Fleisch nehmen Wer keinen Frischkäse mag gibt einen Esslöffel Ricotta und etwas geriebene Zitronenschale in die Sauce
Anheften
Wie servierst du das Gericht am besten
Eine kleine Vorspeise wie Tomatensalat passt herrlich dazu oder frische Brotscheiben zum Auftunken der Sauce Ein Glas trockener Weißwein ergänzt das Aroma wunderbar
Kleine Rezeptgeschichte
Cremige Steak Pasta wie diese ist in amerikanischen Steakhäusern ein echter Klassiker Ursprünglich entstand die Kombination weil Köche nach neuen Wegen suchten Steakreste zu verwerten Mit einem Klecks Sahne und Zitrone wurde daraus ein neues Lieblingsessen für viele Paare
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie wird das Steak besonders zart?
Das Steak sollte vor dem Braten auf Zimmertemperatur kommen und vor dem Aufschneiden ruhen, damit es saftig bleibt.
- → Wofür wird das Nudelwasser verwendet?
Das Nudelwasser macht die Sauce geschmeidig und hilft, sie optimal an der Pasta haften zu lassen.
- → Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Ja, neben Fettuccine passen auch Tagliatelle oder Bandnudeln, je nach Belieben.
- → Wie gelingt die cremige Sauce?
Cremiger Frischkäse und Sahne werden im warmen Bratensatz glattgerührt und mit Zitronensaft verfeinert.
- → Womit kann ich das Gericht garnieren?
Frische Petersilie und ein Spritzer Zitronensaft runden das Gericht aromatisch ab.