Cowboy Butter Steak Toast

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Ein knuspriger Toast mit saftig gebratenem Filetsteak trifft auf würzige Cowboy Butter voller Kräuter, Knoblauch und feiner Gewürze. Die großzügig bestrichenen Brotscheiben werden goldbraun im Ofen gebacken, darauf kommt zartes Steak, kurz in der Pfanne scharf angebraten und mit aromatischer Bratensauce beträufelt. Frische Kräuter und ein Medaillon der aromatischen Butter ergänzen das Geschmackserlebnis und machen das Gericht zu einem echten Highlight für Fleischliebhaber. Schnell zubereitet und ein Fest für den Gaumen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 18 Nov 2025 11:55:13 GMT
Ein Schinkensteak mit Tomaten, Spinat und Käse auf einem Toast. Anheften
Ein Schinkensteak mit Tomaten, Spinat und Käse auf einem Toast. | rezepte.kitchenscroll.com

Cowboy Butter Steak Toast ist ein außergewöhnliches Gericht für alle, die Steak und viel Geschmack lieben. Knuspriges, buttriges French Toast kombiniert mit zartem Rinderfilet und einer aromatischen Cowboy-Butter ergibt ein Essen, das echtes Steakhouse-Feeling nach Hause bringt. Selbst ohne Cowboyhut oder Pferd ist dieser Genuss ein echtes Highlight fürs Wochenende oder wenn die Sehnsucht nach etwas Besonderem groß ist.

Beim ersten Zubereiten hat mich die schnelle Herstellung und der ultimative Geschmack begeistert. Inzwischen ist das unser Lieblingsgericht für Abende, an denen wir uns etwas gönnen möchten und alle sind immer aufs Neue begeistert.

Zutaten

  • Butter: Zimmertemperatur sorgt für beste Bindung und nimmt die Aromen optimal auf
  • Knoblauch: Frisch gepresst gibt er die grundlegende Würze
  • Zitronenschale: Hebt die Frische der Butter hervor und wirkt als Aromaverstärker
  • Dijon-Senf: Sorgt für leichte Schärfe und Tiefe im Geschmack
  • Salz: Verstärkt die anderen Zutaten und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild
  • Chiliflocken: Verleiht dezente Schärfe passt perfekt zu Steak
  • Geräuchertes Paprikapulver: Für rauchiges Aroma bitte auf gute Qualität achten spanisches Paprikapulver bevorzugen
  • Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen entfaltet er das beste Aroma
  • Cayennepfeffer: Gibt zusammen mit den Chiliflocken einen kleinen Kick
  • Frischer Thymian: Gibt der Butter eine elegante Kräuternote frisch gepflückt wenn möglich
  • Schnittlauch: Fein geschnitten für Frische und Farbe
  • Glatte Petersilie: Liefert den frischen kräuterigen Gegenspieler zu den würzigen Zutaten
  • Zitronensaft: Für zusätzliche Frische und einen kleinen Säurekick
  • Rinderfilet: Besonders zart und saftig Rindfleisch von bester Qualität wählen
  • Französisches Brot: Dick geschnitten als ideale Unterlage bitte frisches Brot für besten Geschmack nehmen
  • Avocadoöl: Verträgt hohe Temperaturen und hat mildes Eigenaroma daher ideal zum Braten
  • Rinderfond: Liefert Tiefe und Aroma für die Sauce achten auf wenig Zusatzstoffe und schlichte Zutatenliste
  • Salz: Bindeglied zwischen Fleisch Butter und Brot

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Cowboy-Butter herstellen:
Die weiche Butter mit Knoblauch Zitronenschale Dijon-Senf Salz Chiliflocken geräuchertem Paprikapulver schwarzem Pfeffer Cayennepfeffer Thymian Schnittlauch und Petersilie mit einer Gabel in einer mittelgroßen Schüssel gründlich vermengen bis alle Zutaten verteilt sind. Danach Zitronensaft unterrühren bis alles sehr cremig ist.
Brot mit Cowboy-Butter vorbereiten:
Die Brotscheiben auf beiden Seiten großzügig mit Cowboy-Butter bestreichen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze zunächst zehn Minuten backen dann wenden und weitere sieben bis zehn Minuten backen bis die Brotränder richtig knusprig sind.
Cowboy-Butter aufbewahren:
Die übrige Cowboy-Butter auf Frischhaltefolie geben zu einer kleinen Rolle formen und im Kühlschrank fest werden lassen. So kann sie später in Scheiben geschnitten werden zum Servieren.
Steak schneiden und würzen:
Das Rinderfilet quer halbieren damit zwei etwa gleich große Portionen entstehen beide Seiten mit Salz bestreuen und einziehen lassen damit das Fleisch optimal gewürzt ist.
Steak anbraten:
Einen stabilen Gusseisenpfanne oder eine andere schwere Pfanne stark erhitzen. Avocadoöl hineingeben und wenn es richtig heiß ist das Steak einlegen. Zwei Minuten pro Seite scharf anbraten damit außen eine schöne Kruste entsteht und innen das Fleisch zart bleibt.
Steak ruhen lassen und Sauce ansetzen:
Steaks aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller drei bis vier Minuten ruhen lassen damit sich der Fleischsaft gleichmäßig verteilt. Inzwischen den Fond in die noch heiße Pfanne geben mit einem Holzlöffel die Röstaromen vom Pfannenboden lösen und die Flüssigkeit auf etwa zwei Esslöffel einkochen.
Toast finalisieren und servieren:
Die gebutterten Toastscheiben auf Tellern anrichten jeweils eine Portion Steak und einen Löffel Pfannensauce darauflegen mit einer dicken Scheibe Cowboy-Butter krönen und direkt genießen. Die Butter schmilzt auf dem warmen Steak und verbindet alle Aromen.
Ein Plate mit zwei Toastbrotstücken, die mit Steak und Kräutern garniert sind. Anheften
Ein Plate mit zwei Toastbrotstücken, die mit Steak und Kräutern garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Du solltest wissen

  • Lässt sich wunderbar vorbereiten und der Buttervorrat hält mehrere Tage im Kühlschrank
  • Der hohe Proteingehalt macht dieses Gericht zur echten Sattmacher-Mahlzeit
  • Steak auf knusprigem Brot ist ein unerwarteter Genuss und sorgt für erstaunte Gesichter bei Gästen

Die Cowboy-Butter ist mein persönlicher Favorit. Ich experimentiere immer wieder mit frischen Kräutern darin und sie eignet sich auch toll zum Verfeinern von Gemüse oder für Kartoffeln. Letztes Weihnachten haben wir sie zu gegrilltem Fisch serviert und alle waren begeistert wie vielseitig dieses Rezept ist.

Aufbewahrung und Reste

Gebratene Steakreste mit Cowboy-Butter lassen sich im Kühlschrank luftdicht für zwei Tage aufheben. Brot und Steak getrennt aufbewahren ansonsten zieht die Feuchtigkeit ins Brot. Zum erneuten Servieren Toast im Ofen kurz aufbacken und das Steak bei niedriger Hitze in der Pfanne erwärmen damit es zart bleibt.

Zutaten tauschen

Wer kein Rinderfilet nutzen möchte kann auch Ribeye oder Roastbeef verwenden. Für das Brot eignen sich auch Ciabatta oder Sauerteigbrot besonders gut wenn es einen festen Rand hat. Die Butter funktioniert ebenso mit veganen Alternativen falls du eine pflanzliche Version ausprobieren willst.

Serviervorschläge

Cowboy Butter Steak Toast passt wunderbar zu einem bunten Salat aus Tomaten und Rucola oder einem klassischen Kartoffelsalat. Auch ein bisschen extra Cowboy-Butter auf warmen Gemüse sorgt für das gewisse Etwas. Für Gäste gern alles als kleine Häppchen aufschneiden und hübsch auf einer großen Platte anrichten.

Eine Platte mit zwei Toastbrotstücken, darauf sitzt eine Portion Rindfleisch mit Sauce und Kräutern. Anheften
Eine Platte mit zwei Toastbrotstücken, darauf sitzt eine Portion Rindfleisch mit Sauce und Kräutern. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes zur Cowboy-Butter

Cowboy-Butter stammt ursprünglich aus der amerikanischen Südstaatenküche und wurde von Grillfreunden entwickelt die etwas Würziges zum Steak wollten. Die Kräuter und Gewürze wurden durch die Einwanderung aus Europa populär und bilden die Basis für diese legendäre Mischung. Ihr Name passt so gut weil sie rustikal würzig und trotzdem raffiniert ist und einfach Lust auf Grillabende und Sommertage macht.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Was ist Cowboy Butter?

Cowboy Butter ist eine gewürzte Butter, angereichert mit frischen Kräutern, Knoblauch, Zitronenzeste, Dijon-Senf und Gewürzen wie Paprika und Chili, die besonders aromatisch zu Rindfleisch passt.

→ Welches Steak eignet sich am besten?

Für dieses Gericht eignet sich ein Filet Mignon besonders gut, da es sehr zart ist. Alternativ funktioniert auch Rinderhüfte oder Rumpsteak.

→ Wie wird das Toastbrot am besten zubereitet?

Die Brotscheiben werden mit viel Cowboy Butter bestrichen und goldbraun im Ofen gebacken, bis sie eine knusprige Kruste bekommen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Frischer Blattsalat, Ofenkartoffeln oder gebratenes Gemüse harmonieren sehr gut mit dem aromatischen Steak-Toast.

→ Kann die Cowboy Butter vorbereitet werden?

Ja, die Butter kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden. So lässt sie sich leicht in Scheiben schneiden.

Cowboy Butter Steak Toast

Rindfleisch und Kräuterbutter auf getoastetem Brot. Aromatisch, herzhaft und einfach zubereitet.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 2 Personenanzahl (2 reichhaltig belegte Steak-Toasts)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Cowboy-Butter

01 115 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
02 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 1 TL abgeriebene Zitronenschale
04 1 TL Dijon-Senf
05 0,5 TL Salz
06 0,5 TL Chiliflocken
07 0,5 TL geräuchertes Paprikapulver
08 0,25 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
09 0,25 TL Cayennepfeffer
10 1 TL frische Thymianblätter
11 1 EL frisch geschnittener Schnittlauch
12 2 EL gehackte glatte Petersilie
13 2 TL Zitronensaft

→ Steak-Toast

14 2 dicke Scheiben französisches Landbrot (je ca. 2,5 cm dick)
15 1 Rinderfilet (ca. 225 g)
16 Salz, nach Geschmack
17 2 TL Avocadoöl
18 80 ml Rinderknochenbrühe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier oder Silikonmatte auslegen.

Schritt 02

Butter, Knoblauch, Zitronenschale, Dijon-Senf, Salz, Chiliflocken, geräuchertes Paprikapulver, schwarzen Pfeffer, Cayennepfeffer, Thymian, Schnittlauch und Petersilie in einer Schüssel gründlich vermengen. Zitronensaft hinzufügen und unterrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 03

Die Brotscheiben großzügig auf beiden Seiten mit der Cowboy-Butter bestreichen und auf das vorbereitete Blech legen. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, dann die Brotscheiben wenden und weitere 7–10 Minuten goldbraun und knusprig backen. Bis zur Verwendung beiseitestellen.

Schritt 04

Übrig gebliebene Cowboy-Butter auf Backpapier oder Frischhaltefolie zu einer ca. 5 cm dicken Rolle formen. Im Kühlschrank kalt stellen und anschließend in Scheiben schneiden.

Schritt 05

Das Filet quer halbieren, sodass zwei gleich große Stücke (je ca. 113 g) entstehen. Beide Seiten mit Salz bestreuen.

Schritt 06

Eine Pfanne stark erhitzen, Avocadoöl hinein geben. Die Filetstücke jeweils ca. 2 Minuten pro Seite scharf anbraten, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist. Vom Herd nehmen, Steaks auf einen Teller legen und 3–4 Minuten ruhen lassen.

Schritt 07

Die heiße Pfanne mit Rinderbrühe ablöschen und den Bratensatz mit einem Holzlöffel vom Boden lösen. Die Flüssigkeit auf etwa 2 EL einkochen lassen. Falls nötig, die Hitze kurz erhöhen.

Schritt 08

Die knusprigen Brotscheiben auf Tellern platzieren, jeweils mit einem Steakstücke belegen. Mit der Bratensauce beträufeln und je eine Scheibe Cowboy-Butter darauflegen. Sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein optimales Aroma sollte das Filet vor dem Anbraten Zimmertemperatur annehmen. Die Cowboy-Butter kann auch im Voraus zubereitet und gekühlt werden.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Pfanne
  • Silikonmatte oder Backpapier
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Butter). Brot enthält Gluten. Kann Spuren von Senf enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 1020
  • Fettanteil: 72 Gramm
  • Kohlenhydrate: 51 Gramm
  • Proteine: 43 Gramm