Cheeseburger Macaroni Suppe

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Die Cheeseburger Macaroni Suppe verbindet kräftiges Rinderhack, weiche Nudeln, würzigen Cheddar und aromatische Brühe zu einem wohltuenden Gericht. Zwiebeln und Knoblauch verleihen Frische, Worcestersauce sorgt für Tiefe und ein Hauch von Pfeffer rundet das Ganze ab. Die Suppe hält satt, ist cremig und reicht für mehrere Portionen. Sie ist einfach zuzubereiten und bringt durch ihre herzhaften Aromen echte Wohlfühlatmosphäre an den Tisch. Perfekt an kalten Tagen oder als schnelle Mahlzeit für die ganze Familie. Serviervorschlag: Mit frischem Brot und einem Spritzer Petersilie garnieren.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 08 Jun 2025 11:29:32 GMT
Eine Schüssel mit Pasta, Käse und Tomaten. Anheften
Eine Schüssel mit Pasta, Käse und Tomaten. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese cremige Cheeseburger-Macaroni-Suppe wärmt nicht nur Bauch und Herz, sondern bringt das Geschmackserlebnis eines Cheeseburgers in dampfender Suppenform auf den Tisch. Perfekt für kühle Tage oder wenn einfach etwas Herzhaftes gefragt ist Das Rezept entstand an einem regnerischen Sonntag als meine Familie nach Komfortessen verlangte Jetzt gehört es zu unseren Lieblingsrezepten und hinterlässt immer leere Teller

Nach dem ersten Löffel wollten meine Kinder sofort Nachschlag Diese Suppe ist seitdem unser Favorit für schnelle Feierabendgerichte

Zutaten

  • Olivenöl: liefert Röstaromen und verhindert Ankleben am Topfboden Ein hochwertiges kaltgepresstes Olivenöl bringt mehr Geschmack
  • Rinderhackfleisch: gibt herzhafte Substanz Ideal ist frisches Hack mit etwas Fettanteil für mehr Saftigkeit
  • Zwiebel: rundet das Aroma ab Wähle eine feste und glänzende Zwiebel ohne grüne Treiber
  • Knoblauch: verstärkt den deftigen Geschmack Am besten frische Knoblauchzehen verwenden
  • Rinderbrühe: sorgt für Tiefe und Umami Nimm am besten eine kräftige Brühe mit wenig Zusatzstoffen
  • Wasser: streckt die Brühe für die perfekte Konsistenz
  • Makkaroni: werden schön sämig in der Suppe Greife zu kurzen Nudeln aus Hartweizengrieß für die optimale Bissfestigkeit
  • Cheddarkäse: bringt Cremigkeit und echtes Käsearoma Greife zu gereiftem Cheddar und reibe ihn frisch
  • Worcestersauce: sorgt für Raffinesse Ein Spritzer genügt für das gewisse Etwas
  • Salz und Pfeffer: sind unverzichtbar zum Abschmecken Am besten am Schluss nach Gefühl dosieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zwiebeln anschwitzen:
Erhitze das Olivenöl im Suppentopf auf mittlere bis hohe Hitze Gib die gehackte Zwiebel hinein und brate sie etwa zwei Minuten bis sie weich und leicht golden wird Dieser Schritt legt das Aromenfundament der Suppe
Knoblauch hinzufügen:
Gib den fein gehackten Knoblauch dazu und lasse ihn rund 30 Sekunden mitbraten Sobald ein feiner Duft aufsteigt hat er genug Hitze bekommen
Hackfleisch anbraten:
Füge das Rinderhackfleisch hinzu und zerteile es direkt im Topf mit einem Löffel Brate es gründlich an bis es rundum braun und durchgegart ist Das gibt der Suppe ihren herzhaften Charakter Gieße überschüssiges Fett ab damit die Suppe nicht zu schwer wird
Suppe ansetzen:
Gieße jetzt die Rinderbrühe und das Wasser dazu Mit einem Kochlöffel löst du dabei die Röstaromen vom Topfboden Diese fügen extra Geschmack hinzu
Nudeln kochen:
Rühre die Makkaroni ein Lass die Suppe aufkochen und reduziere dann die Hitze auf eine sanfte Stufe Lasse sie etwa acht bis zehn Minuten köcheln bis die Nudeln weich aber noch bissfest sind Häufig umrühren damit sie nicht am Boden kleben
Käse und Würzmittel einarbeiten:
Stelle den Herd auf kleine Stufe Gib den frisch geriebenen Cheddar und die Worcestersauce hinein Rühre gründlich bis der Käse vollständig geschmolzen ist Die Suppe soll jetzt schön cremig sein
Abschmecken und Servieren:
Schmecke mit Salz und Pfeffer ab Fülle die Suppe in Schalen und bestreue sie nach Belieben mit etwas extra Käse oder frischen Kräutern Genieße sie direkt heiß
Ein Bild von einer Mahlzeit, die aus macaroni, käse, tomaten, paprika und möglicherweise auch garniert mit püree und garnzweigen besteht. Anheften
Ein Bild von einer Mahlzeit, die aus macaroni, käse, tomaten, paprika und möglicherweise auch garniert mit püree und garnzweigen besteht. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Reich an Eiweiß und Energie Lässt sich sehr gut vorbereiten und wieder erwärmen Komfortessen für Groß und Klein Mein persönlicher Favorit ist der gereifte Cheddarkäse Er macht die Suppe besonders cremig In unserer Familie gibt es fast immer einen kleinen Wettstreit um die letzte Portion weil jeder den käsigen Rest ergattern möchte

Ein Bild von einer Schüssel mit macaroni, cheese und frischem Käse. Anheften
Ein Bild von einer Schüssel mit macaroni, cheese und frischem Käse. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrungstipps

Die Suppe hält abgedeckt im Kühlschrank etwa drei Tage Je nach Lust kannst du beim Aufwärmen einen kleinen Schuss Brühe oder Wasser dazugeben damit sie wieder schön sämig wird Auch eingefroren lässt sich die Suppe prima ­– sie nach dem Auftauen einfach sanft erwärmen und gut umrühren

Zutaten ersetzen

Falls kein Cheddarkäse zur Hand ist kannst du auch würzigen Gouda oder Emmentaler nehmen Für eine vegetarische Variante schmeckt die Suppe auch mit vegetarischem Hack und Gemüsebrühe hervorragend Wer es würziger mag verfeinert mit Paprika oder einer Prise Chili

Serviertipps

Besonders lecker schmeckt die Suppe mit knusprigem Baguette oder einem deftigen Brot Wer mag kann sie mit frischen Kräutern gehackter Petersilie oder Frühlingszwiebeln bestreuen Auch ein Klecks Crème fraîche sorgt für einen cremigen Abschluss

Kultureller Hintergrund

Cheeseburger-Macaroni-Suppe ist ein echtes Wohlfühlgericht und verbindet amerikanische Hausmannskost mit unserer Liebe zu Nudelsuppen Wie ein Cheeseburger im Suppenformat bringt sie Familie und Freunde an einen Tisch Bei uns ist sie ein Synonym für Gemütlichkeit und gemeinsame Zeit geworden

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Nudelsorten verwenden?

Natürlich, kurze Pasta wie Penne oder Fusilli passen ebenfalls gut und nehmen die sämige Konsistenz prima auf.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Luftdicht verschlossen im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu drei Tage und kann gut aufgewärmt werden.

→ Lässt sich die Suppe einfrieren?

Ja, einfach portionsweise einfrieren. Beim Auftauen kann nach Bedarf etwas Brühe zugegeben werden.

→ Ist auch eine vegetarische Variante möglich?

Das Rinderhack kann durch pflanzlichen Ersatz oder Linsen ersetzt werden, der Geschmack bleibt würzig.

→ Welcher Käse eignet sich noch für dieses Gericht?

Neben Cheddar sorgen Gouda, Edamer oder eine Mischung aus mehreren Käsesorten für Abwechslung.

Cheeseburger Macaroni Suppe

Sämige Suppe mit Rinderhack, Macaroni und geschmolzenem Cheddar, kräftig abgeschmeckt und sättigend.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 6 Personenanzahl (Circa 6 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 1 Esslöffel Olivenöl
02 900 g Rinderhackfleisch
03 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 Liter Rinderbrühe
06 500 ml Wasser
07 100 g kleine Makkaroni
08 120 g Cheddarkäse, gerieben
09 1 Teelöffel Worcestersauce
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Olivenöl in einem großen Suppentopf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Die gehackte Zwiebel darin etwa 2 Minuten glasig dünsten, anschließend den Knoblauch zugeben und weitere 30 Sekunden anschwitzen, bis dieser aromatisch ist.

Schritt 02

Das Rinderhackfleisch hinzufügen und unter Rühren zerkleinern, bis es durchgegart und rundum gebräunt ist. Überschüssiges Fett sorgfältig abgießen.

Schritt 03

Rinderbrühe und Wasser zufügen und die Pfanne mit einem Holzlöffel ablöschen. Makkaroni einrühren, aufkochen und bei reduzierter Hitze 8–10 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.

Schritt 04

Hitze reduzieren, geriebenen Cheddarkäse und Worcestersauce dazugeben. Gleichmäßig umrühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und eine cremige Konsistenz entsteht.

Schritt 05

Suppe mit Salz und Pfeffer nach Geschmack verfeinern. Heiß servieren, nach Belieben mit weiteren Toppings anrichten.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Suppe lässt sich ideal vorbereiten und am nächsten Tag wieder aufwärmen, da sie durchgezogen sogar noch aromatischer wird.

Notwendige Utensilien

  • Großer Suppentopf oder Bräter
  • Kochlöffel
  • Schüssel zum Servieren

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte und Glutenhaltiges Getreide

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 480
  • Fettanteil: 27 Gramm
  • Kohlenhydrate: 23 Gramm
  • Proteine: 36 Gramm