
Diese Chicken Alfredo Air Fryer Calzones sind ein wunderbar unkompliziertes und beeindruckendes Hauptgericht für gemütliche Abende mit Familie oder Freunden. Die Füllung aus zartem Hähnchen, cremiger Alfredo-Sauce und schmelzendem Mozzarella bringt italienisches Flair ins Haus und macht richtig glücklich. Schon die knusprige Hülle aus Pizzateig, die schnell im Airfryer gegart wird, sorgt für einen tollen Effekt ohne großen Aufwand.
Ich habe dieses Rezept bei einem Familienabend zum ersten Mal ausprobiert und seitdem wollen alle immer nur noch diese Calzones essen. Sie sind einfach das gemütliche Wohlfühlessen, das fast jedem schmeckt.
Zutaten
- Gekochtes Hähnchen: zart geschnitten das sorgt für die perfekte Sättigung Proteinliebhaber aufpassen beim Kauf auf Qualität
- Alfredo-Sauce: extra cremig gibt Tiefe und einen buttrigen Geschmack frische Variante im Kühlregal ist meist geschmackvoller
- Mozzarella: gerieben sorgt für den perfekten Schmelz kaufe einen Block und reibe ihn vor dem Verwenden selbst das macht beim Schmelzen einen tollen Unterschied
- Knoblauchpulver: gibt Würze und unterstreicht die italienischen Aromen achte auf ein frisches Produkt ohne Klümpchen
- Italienische Kräutermischung: bringt das gewisse Etwas ins Spiel hier lohnt sich manchmal die hochwertigere Variante aus dem Feinkostregal
- Salz und schwarzer Pfeffer: zum Abschmecken frisch gemahlener Pfeffer ist am aromatischsten
- Pizzateig aus dem Kühlregal: unkompliziert und schnell verarbeiten Mutige machen den Teig auch gerne selbst
- Weizenmehl: zum Ausrollen hilft dass nichts klebt
- Olivenöl: für eine goldene und aromatische Oberfläche wähle ein mildes natives Öl extra
- Ei: für die Eierstreiche das macht die Calzones besonders glänzend
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereiten des Airfryers:
- Heize den Airfryer auf 190 Grad Celsius vor Das sorgt dafür dass die Calzones direkt beim Einschieben schön knusprig werden
- Füllung mischen:
- Gib das zerkleinerte Hähnchen zusammen mit der Alfredo-Sauce dem geriebenen Mozzarella Knoblauchpulver italienischer Gewürzmischung Salz und Pfeffer in eine Schüssel und vermenge alles gut Die Masse sollte schön cremig und gleichmäßig verteilt sein
- Teig ausrollen und zuschneiden:
- Bestäube die Arbeitsfläche mit etwas Mehl Rolle den Pizzateig rechteckig aus ungefähr einen halben Zentimeter dick Teile den Teig mit einem Messer am besten in vier identisch große Quadrate das erleichtert das Portionieren
- Füllen und Formen:
- Verteile jeweils einen guten Esslöffel der Chicken Alfredo Mischung mittig auf jedes Teigstück Klappe die Teigseiten diagonal über die Füllung drücke die Ränder mit den Fingern gut zusammen ein Gabeldruck ergibt einen hübschen Rand und verschließt alles besser
- Bestreichen und Luftlöcher setzen:
- Pinsel die Calzones erst mit Olivenöl und anschließend mit dem verquirlten Ei ein Mit einem Messer kleine Schlitze in die Oberseite machen damit der Dampf entweichen kann und das Ergebnis besonders knusprig wird
- Garen im Airfryer:
- Lege die Calzones mit etwas Abstand zueinander in den Airfryer-Korb Gare sie etwa zwölf Minuten beobachte ab der zehnten Minute den Bräunungsgrad Die Calzones sollten goldbraun und durchgebacken sein
- Servieren und abkühlen lassen:
- Hole die Calzones vorsichtig heraus und lasse sie eine Minute abkühlen Dadurch verschließt sich die Hülle und die Füllung bleibt saftig Serviere sie am besten noch warm

Das solltest du wissen
- Ballaststoffreich durch das Hähnchen und den Teig
- Lässt sich prima einfrieren ideal für schnelle Mahlzeiten
- Füllung und Teig können nach Geschmack variiert werden
Mein Liebling an diesem Rezept ist der cremige Mozzarella der so schön Fäden zieht und alles zusammenhält Oft denken wir an die vielen Abende an denen wir gemeinsam die Calzones gefüllt haben jeder bastelt sich seine eigene Lieblingsvariante und lacht schon bei der Auswahl der Füllung
Aufbewahrungstipps
Calzones halten sich nach dem Abkühlen abgedeckt im Kühlschrank zwei Tage am besten bei Raumtemperatur nochmals kurz im Airfryer aufbacken So bleibt die Kruste wieder knusprig und das Innere cremig Das Aufwärmen funktioniert auch im Backofen für größere Mengen
Variationen bei den Zutaten
Die Füllung lässt sich einfach abwandeln Falls kein Hähnchen im Haus ist funktioniert auch geräucherter Schinken gekochte Eier oder Spinat Ausprobieren kann man statt Alfredo-Sauce auch Tomatensugo oder eine Kräutercreme Für den Käse sind geriebener Gouda oder Emmentaler willkommene Alternativen
Serviervorschläge
Sehr lecker ist ein knackiger grüner Salat mit italienischem Dressing dazu Wer es gerne würziger mag probiert einen Klecks Chiliöl oder frische Kräuter auf den heißen Calzones Für extra italienischen Touch passt auch ein Dip aus Pesto Basilikum oder Ajvar
Kultureller Hintergrund
Calzones sind ursprünglich eine neapolitanische Erfindung und wurden als praktische Pizzatasche für unterwegs entwickelt Die amerikanische Version setzt auf besonders viele Füllvarianten oft auch kreative Saucen Wer eine heimelige italienische Stimmung zuhause schaffen will liegt mit diesen Calzones immer richtig
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie verhindere ich, dass die Calzones im Airfryer aufplatzen?
Die Ränder sorgfältig andrücken und am besten mit einer Gabel rundherum verschließen. Den Teig nicht zu dünn ausrollen und beim Füllen nicht überladen.
- → Kann ich den Belag variieren?
Ja, statt Hähnchen passen auch gekochter Schinken, Spinat, Pilze oder geröstetes Gemüse. Auch andere Saucen wie Tomate oder Pesto sind möglich.
- → Wie erkenne ich, ob die Calzones durchgebacken sind?
Die Oberfläche sollte goldbraun sein. Nach dem Backen einen Calzone anschneiden – der Teig darf innen nicht roh sein und der Käse sollte geschmolzen sein.
- → Kann ich Calzones vorbereiten und später backen?
Ja, gefüllte Calzones können abgedeckt einige Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen etwas länger im Airfryer lassen.
- → Welche Dips passen zu diesen Calzones?
Hausgemachte Tomatensoße, Joghurt-Dip mit Kräutern oder ein Pesto ergänzen die Aromen besonders gut.