Chicken Alfredo Knoblauchbrot Viral

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Saftige Hähnchenstücke werden mit einer würzigen Gewürzmischung angebraten und anschließend auf knusprig gebackenem Knoblauchbrot verteilt. Darauf folgt eine selbstgemachte Alfredo-Sauce aus Butter, Sahne, Parmesan und frischen Kräutern, die dem Brot eine wunderbar cremige Textur verleiht. Mit zart schmelzendem Mozzarella finalisiert, wird das Ganze im Ofen gratiniert, bis der Käse goldgelb zerläuft. Warm serviert eignet sich dieses Gericht hervorragend zum Teilen und überzeugt durch seinen aromatischen Geschmack und den munteren Mix aus italienisch-amerikanischer Küche.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 06 Aug 2025 13:22:43 GMT
Eine Hand greift nach einem Stück Pizza, das auf einem Brett liegt. Anheften
Eine Hand greift nach einem Stück Pizza, das auf einem Brett liegt. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses goldene Chicken Alfredo Knoblauchbrot ist das perfekte Gericht zum Teilen mit Freunden oder der Familie nach einem langen Tag. Knuspriges italienisches Brot, reichhaltige Alfredo Sauce, saftiges Hähnchen und schmelzender Mozzarella sorgen für echten Genuss und machen Lust auf mehr. Es ist mein absolutes Lieblingsrezept, wenn ich Gäste erwarte und ein unkompliziertes aber beeindruckendes Gericht brauche.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet: sorgt für Saftigkeit und sättigt gut am besten frisches Hähnchen vom Metzger wählen
  • Geflügelgewürz oder Mischung aus Salz Pfeffer Knoblauchpulver: intensiver Geschmack passt hervorragend zu cremigen Saucen
  • Olivenöl: verleiht dem Hähnchen goldene Farbe und Aroma nur kaltgepresstes Öl verwenden
  • Italienisches Brot: optimale Größe und Kruste ohne Vorbacken
  • Butter: sorgt für den typischen vollmundigen Geschmack stets auf ungesalzene Butter achten
  • Knoblauch: gibt dem Brot seine Würze und Frische frischen Knoblauch bevorzugen keine Paste
  • Petersilie: sorgt für grüne Farbe und feine Kräuternote frisch aus dem Bund schneiden
  • Chiliflocken: setzt einen kleinen Kick nicht zu scharf wählen
  • Sahne: macht die Alfredo Sauce extrem cremig hochwertige Schlag- oder Kochsahne nehmen
  • Parmesan: gibt Tiefe und Würze frisch am Stück kaufen und selbst reiben
  • Mozzarella: für die perfekte Käse-Schicht und gutes Schmelzverhalten am besten vom Block reiben

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen anbraten:
Die Hähnchenstückchen mit Olivenöl und Gewürzmischung gründlich einreiben und bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten bis sie saftig und komplett durchgegart sind nicht überbraten sonst wird das Fleisch trocken danach die Pfanne vom Herd nehmen
Knoblauchbutter zubereiten:
In einer Schüssel Butter schmelzen mit frischem Knoblauch Petersilie und Chiliflocken sorgfältig verrühren das Aroma muss sich gleichmäßig entfalten
Brot rösten:
Die Knoblauchbutter reichlich auf die Schnittflächen des Brotes streichen und das Brot auf dem Blech verteilen Immer Schnittseite nach oben In den vorgeheizten Backofen geben und 5 bis 10 Minuten rösten dabei nach etwa 5 Minuten kontrollieren das Brot soll leicht knusprig sein aber nicht zu dunkel
Alfredo Sauce kochen:
Im Hähnchen-Bratfett Butter bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen dann frischen Knoblauch kurz glasig dünsten die Sahne eingießen Parmesan und Petersilie unterrühren und während 3 bis 5 Minuten sanft köcheln lassen dabei ständig rühren damit nichts anbrennt die Sauce sollte leicht sämig werden
Brothälften belegen:
Halbierte Brote mit der Hälfte der Alfredo Sauce bestreichen die noch warmen Hähnchenstücke gleichmäßig verteilen mit Mozzarella bedecken und die restliche Sauce darüber träufeln
Fertig backen:
Brote noch einmal für 5 Minuten in den heißen Backofen schieben bis der Käse vollkommen geschmolzen ist das Ergebnis anschließend in 5 bis 7 Zentimeter breite Stücke schneiden sofort warm genießen
Eine Hand greift nach einer Scheibe von Pizza mit Zwiebeln und Käse. Anheften
Eine Hand greift nach einer Scheibe von Pizza mit Zwiebeln und Käse. | rezepte.kitchenscroll.com

Du solltest wissen

Reich an Eiweiß gute Sattmacher
Super für Partys und geselliges Essen am Tisch
Auch als schneller Lunch geeignet
Parmesan gibt der Sauce den richtig kräftigen italienischen Geschmack und erinnert mich immer daran wie meine Großmutter schon Käsereste in ihre Soßen eingerührt hat Das Teilen dieses Brotes bringt jedes Mal Erinnerungen an lange Familienabende zurück

Aufbewahrungstipps

Reste am besten luftdicht verpacken und im Kühlschrank lagern Das Brot behält etwa zwei Tage seine Frische Zum Aufwärmen in Backofen oder Airfryer geben damit der Käse wieder zergeht und das Brot knusprig wird Mikrowelle macht das Brot eher weich

Zutaten-Alternativen

Wer möchte kann auch Putenfilet anstelle von Hähnchen verwenden Für eine vegetarische Variante einfach gebratene Pilze und Blattspinat nutzen Parmesan und Mozzarella sind austauschbar mit anderen Käsesorten etwa Gouda oder Bergkäse je nach Geschmack

Eine Person hält eine Scheibe Käse-Pizza in den Händen und teilt sie in zwei gleich große Stücke. Anheften
Eine Person hält eine Scheibe Käse-Pizza in den Händen und teilt sie in zwei gleich große Stücke. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschlag

Super als Highlight auf jedem Buffet einfach am Tisch servieren und jeder nimmt sich ein Stück Passt toll zu Salaten oder Ofengemüse Auch als Beilage zur Tomatensuppe ein echter Genuss

Kultureller Hintergrund

Chicken Alfredo ist ein echter Klassiker der italienisch-amerikanischen Küche Ursprünglich entstand Alfredo Sauce aus Butter und Parmesan wurde aber in den USA mit Sahne verfeinert Mit knusprigem Knoblauchbrot als Basis wird daraus ein viraler Favorit besonders in den sozialen Medien

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bekomme ich das Knoblauchbrot extra knusprig?

Am besten das Brot nach dem Bestreichen mit Knoblauchbutter einige Minuten unter Beobachtung bei 175°C im Ofen rösten, bis es goldbraun ist.

→ Kann ich statt Hähnchen auch eine vegetarische Variante zubereiten?

Ja, einfach das Hähnchen durch gebratene Champignons oder Paprika ersetzen – das Ergebnis bleibt herzhaft und lecker.

→ Wie verhindere ich, dass das Brot matschig wird?

Das Brot vorher leicht antoasten, bevor die Sauce darauf verteilt wird. So bleibt es schön knusprig.

→ Welche Käsesorte eignet sich am besten als Topping?

Mozzarella sorgt für geschmeidigen Schmelz, aber auch Gouda oder Emmentaler können verwendet werden.

→ Wie lange bleibt Chicken Alfredo Knoblauchbrot frisch?

Am besten frisch genießen. Reste können abgedeckt bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und im Ofen aufgebacken werden.

Chicken Alfredo Knoblauchbrot Viral

Cremiges Chicken Alfredo auf goldbraunem Knoblauchbrot – ideal als Snack oder schnelle Mahlzeit.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Italo-Amerikanisch

Menge: 4 Personenanzahl (4 große Scheiben (je 5–7 cm breit))

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hähnchen

01 2 kleine Hähnchenbrustfilets, in 1,25 cm Würfel geschnitten
02 2 Esslöffel Geflügelgewürz oder eine Mischung aus Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver
03 2 Esslöffel Olivenöl

→ Brot

04 1 italienisches Brot, längs halbiert

→ Knoblauchbutter

05 113 g ungesalzene Butter, geschmolzen
06 1 Esslöffel gehackter Knoblauch
07 1 Esslöffel gehackte Petersilie
08 1 Teelöffel Chiliflocken

→ Alfredo Sauce

09 56 g ungesalzene Butter
10 1 Esslöffel gehackter Knoblauch
11 120 ml Sahne
12 25 g geriebener Parmesan
13 1 Esslöffel gehackte Petersilie

→ Belag

14 55 g geriebener Mozzarella

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Hähnchenwürfel mit 1 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Geflügelgewürz vermengen. In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Vom Herd nehmen.

Schritt 02

In einer Schüssel geschmolzene Butter, gehackten Knoblauch, Petersilie und Chiliflocken gründlich vermengen.

Schritt 03

Knoblauchbutter gleichmäßig auf die Schnittflächen des halbierten Brotes streichen. Die Brothälften auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 175°C 5–10 Minuten rösten, bis sie leicht knusprig sind.

Schritt 04

In derselben Pfanne 56 g Butter bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen. Knoblauch zufügen und 2–3 Minuten anschwitzen, bis er duftet. Hitze reduzieren, Sahne, Parmesan und Petersilie unterrühren. Unter ständigem Rühren 3–5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Vom Herd nehmen.

Schritt 05

Die Hälfte der Alfredo-Sauce auf den Brothälften verteilen. Hähnchenfleisch darauf gleichmäßig verteilen, mit Mozzarella bestreuen und restliche Sauce darüber geben.

Schritt 06

Das belegte Brot erneut in den Ofen geben und bei 175°C etwa 5 Minuten backen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. In 5–7 cm breite Stücke schneiden und warm servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein besonders gleichmäßiges Schmelzen des Mozzarellas sollte das Brot vor dem Schneiden 1–2 Minuten ruhen.

Notwendige Utensilien

  • Großes ofenfestes Backblech
  • Antihaft-Pfanne
  • Scharfes Brotmesser
  • Rührschüsseln

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Bitte überprüfen Sie alle Zutaten auf mögliche Allergene wie Milchprodukte, Gluten oder Geflügel. Bei Unsicherheiten Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal halten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 695
  • Fettanteil: 55 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Proteine: 20 Gramm