Chicken Tenders Airfryer Panko

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese Chicken Tenders gelingen blitzschnell im Airfryer und eignen sich hervorragend für hektische Abende. Panko und ein Spritzer Öl verleihen der Hähnchenbrust eine knusprige Konsistenz, während saftiges Fleisch erhalten bleibt. Mit wenigen Zutaten, darunter frisches Ei und Panko, entsteht ein schmackhaftes Ergebnis. Nach kurzem Wenden im Airfryer sind die Stücke gleichmäßig gebräunt und innen zart. Ein Hauch frisch gehackter Petersilie bringt Frische auf den Teller. Perfekt zu Honig-Senf-Dip oder Beilage nach Wahl sofort servieren!

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 17 Nov 2025 11:43:29 GMT
Ein Plate mit frisch zubereiteten Fischsticks, die mit Parsley garniert sind. Anheften
Ein Plate mit frisch zubereiteten Fischsticks, die mit Parsley garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese knusprigen Hähnchenstreifen aus dem Airfryer sind meine Rettung an stressigen Wochentagen geworden Einfache Zutaten kurze Zubereitungszeit und immer wieder ein Hit bei Groß und Klein Schneller lässt sich kaum etwas so Knuspriges zaubern ohne viel Aufwand oder ständiges Wenden am Herd

Meine Kinder bitten inzwischen regelmäßig um diese Chicken Tenders besonders wenn Freunde zum Spielen vorbeikommen Der Duft allein sorgt schon für hungrige Gesichter am Tisch

Zutaten

  • Hähnchen Tenderstückchen: sorgen für zarte saftige Bissen am besten in Bio Qualität oder vom Metzger auswählen
  • Ei: dient als Klebemittel für die Panade Frische und Größe beachten für beste Bindung
  • Panko Paniermehl: macht die Hähnchenstreifen besonders knusprig Verwende frisches Panko und achte auf eine grobe Struktur
  • Rapsöl: bringt einen neutralen Geschmack und hilft dem Panko beim knusprig werden am besten hochwertiges Öl verwenden
  • Kochspray: erleichtert das Lösung aus dem Airfryer Korb und sorgt für schöne Bräunung Qualitätssprays ohne Zusatzstoffe bevorzugen
  • Frisch gehackte Petersilie: als Topping für Frische und etwas grüne Farbe nur nach Geschmack verwenden

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereiten des Airfryers:
Zuerst den Airfryer auf 175 Grad Celsius vorheizen Danach den Garkorb großzügig mit Kochspray einsprühen Damit klebt nichts an und die Panade wird schön knusprig
Panierstation aufbauen:
Schlage das Ei in eine kleine Schüssel und verquirle es gründlich In einer zweiten Schüssel Panko mit dem Rapsöl mischen und zwischen den Fingern leicht verreiben so wird jede Panko Ecke später schön goldbraun
Hähnchen panieren:
Stücke nacheinander zuerst durch das Ei ziehen dabei das überschüssige Ei leicht abtropfen lassen Dann im Panko Öl Mix wenden und liebevoll andrücken damit die Panade richtig haftet
Ab in den Airfryer:
Die panierten Hähnchenstücke locker nebeneinander in den Korb legen Wenn nötig in zwei Runden arbeiten damit alles gleichmäßig gar wird Die Stücke dürfen sich nicht überlappen denn dann werden sie rundum knusprig
Garen und fertigstellen:
Etwa 12 Minuten garen Die Hähnchen sollten eine Kerntemperatur von siebzigvier Grad erreichen und keine rosa Stellen mehr zeigen Herausnehmen mit frischer Petersilie bestreuen und direkt servieren
Ein Plate mit frisch zubereiteten Chicken-Streifen, die mit Parsley garniert sind. Anheften
Ein Plate mit frisch zubereiteten Chicken-Streifen, die mit Parsley garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Ich persönlich liebe vor allem das Extra an Knusprigkeit das Panko bringt Es erinnert mich an Picknicktage in meiner Kindheit als mein Vater die Hähnchen immer doppelt paniert hat Damit war Knusperglück garantiert

Aufbewahrung und Reste

Reste halten sich gekühlt im luftdichten Behälter etwa zwei Tage Zum Aufwärmen die Streifen am besten noch einmal kurz in den Airfryer legen Dann werden sie wieder wie frisch gebacken

Alternative Zutaten

Panko lässt sich im Notfall auch durch klassisches Paniermehl ersetzen Der Knusperfaktor ist dann jedoch etwas geringer Wer mag kann statt Rapsöl auch Sonnenblumenöl verwenden Für eine glutenfreie Variante gibt es spezielle glutenfreie Paniermehle

Serviervorschläge

Diese Chicken Tenders passen hervorragend zu Dips wie Honig Senf Joghurt Dressing oder Chilisauce Auch ein frischer Salat Bratkartoffeln oder Ofengemüse machen sie zur Hauptmahlzeit

Ursprung und Bedeutung

Chicken Tenders sind in den USA als Familienklassiker bekannt Schnell gemacht beliebt bei Kindern und ideal für lockere Anlässe Heute ersetzen Airfryer und moderne Öle das klassische Frittieren ohne beim Geschmack Kompromisse einzugehen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie lange brauchen die Chicken Tenders im Airfryer?

Die Tenders benötigen etwa 12 Minuten im Airfryer bei 175 °C, bis sie außen knusprig und innen gar sind.

→ Welche Panade eignet sich am besten für knusprige Tenders?

Panko Paniermehl sorgt für eine besonders knusprige Kruste und lässt sich mit etwas Öl ideal verarbeiten.

→ Kann man die Tenders auch ohne Öl zubereiten?

Ein kleiner Schuss Öl im Panko macht die Haut besonders goldbraun, es geht aber auch komplett ohne.

→ Mit welchen Dips passen Chicken Tenders am besten?

Honig-Senf-Sauce, BBQ-Sauce oder Kräuterquark harmonieren perfekt zu den krossen Tenders.

→ Wie erkenne ich, dass das Hähnchen vollständig durch ist?

Das Fleisch sollte nicht mehr rosa sein. Eine Kerntemperatur von 74 °C zeigt optimale Garstufe an.

Chicken Tenders Airfryer Panko

Schnelle, goldbraune Chicken Tenders aus dem Airfryer – ein Genuss für die ganze Familie.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtdauer
22 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 4 Personenanzahl (8 Stück Hähnchen-Tender)

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 8 Hähnchenbrust-Innenfilets
02 1 großes Ei
03 60 g Panko-Paniermehl
04 2 Esslöffel Rapsöl

→ Für das Backen

05 Pflanzenöl-Spray zum Einfetten

→ Zum Garnieren

06 Frisch gehackte Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen.

Schritt 02

Luftfritteuse auf 175 °C vorheizen und den Korb mit etwas Pflanzenöl-Spray einfetten.

Schritt 03

Das Ei in einer kleinen Schale verquirlen. Panko-Paniermehl mit dem Rapsöl in einer separaten Schale gründlich vermengen, bis eine lockere, krümelige Konsistenz entsteht.

Schritt 04

Jedes Hähnchenfilet ins verquirlte Ei tauchen, überschüssiges Ei abtropfen lassen, dann sofort in die Panko-Mischung geben und sorgfältig rundum panieren.

Schritt 05

Die panierten Hähnchenfilets, bei Bedarf portionsweise, in einer gleichmäßigen Schicht in den Korb der Luftfritteuse legen. Bei 175 °C etwa 12 Minuten garen, bis die Filets vollständig durchgegart sind, eine Kerntemperatur von mindestens 74 °C erreicht ist und kein rosa Fleisch mehr sichtbar ist.

Schritt 06

Die Hähnchenfilets heiß anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Passt hervorragend zu Honig-Senf-Sauce oder jedem Lieblingsdip.

Notwendige Utensilien

  • Luftfritteuse
  • Küchenspray
  • Küchenschüssel
  • Backpinsel
  • Teller

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Ei
  • Enthält Gluten (Panko-Paniermehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 474
  • Fettanteil: 28 Gramm
  • Kohlenhydrate: 32 Gramm
  • Proteine: 25 Gramm