Anheften
Diese knusprigen Hähnchenstreifen aus dem Airfryer sind meine Rettung an stressigen Wochentagen geworden Einfache Zutaten kurze Zubereitungszeit und immer wieder ein Hit bei Groß und Klein Schneller lässt sich kaum etwas so Knuspriges zaubern ohne viel Aufwand oder ständiges Wenden am Herd
Meine Kinder bitten inzwischen regelmäßig um diese Chicken Tenders besonders wenn Freunde zum Spielen vorbeikommen Der Duft allein sorgt schon für hungrige Gesichter am Tisch
Zutaten
- Hähnchen Tenderstückchen: sorgen für zarte saftige Bissen am besten in Bio Qualität oder vom Metzger auswählen
- Ei: dient als Klebemittel für die Panade Frische und Größe beachten für beste Bindung
- Panko Paniermehl: macht die Hähnchenstreifen besonders knusprig Verwende frisches Panko und achte auf eine grobe Struktur
- Rapsöl: bringt einen neutralen Geschmack und hilft dem Panko beim knusprig werden am besten hochwertiges Öl verwenden
- Kochspray: erleichtert das Lösung aus dem Airfryer Korb und sorgt für schöne Bräunung Qualitätssprays ohne Zusatzstoffe bevorzugen
- Frisch gehackte Petersilie: als Topping für Frische und etwas grüne Farbe nur nach Geschmack verwenden
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereiten des Airfryers:
- Zuerst den Airfryer auf 175 Grad Celsius vorheizen Danach den Garkorb großzügig mit Kochspray einsprühen Damit klebt nichts an und die Panade wird schön knusprig
- Panierstation aufbauen:
- Schlage das Ei in eine kleine Schüssel und verquirle es gründlich In einer zweiten Schüssel Panko mit dem Rapsöl mischen und zwischen den Fingern leicht verreiben so wird jede Panko Ecke später schön goldbraun
- Hähnchen panieren:
- Stücke nacheinander zuerst durch das Ei ziehen dabei das überschüssige Ei leicht abtropfen lassen Dann im Panko Öl Mix wenden und liebevoll andrücken damit die Panade richtig haftet
- Ab in den Airfryer:
- Die panierten Hähnchenstücke locker nebeneinander in den Korb legen Wenn nötig in zwei Runden arbeiten damit alles gleichmäßig gar wird Die Stücke dürfen sich nicht überlappen denn dann werden sie rundum knusprig
- Garen und fertigstellen:
- Etwa 12 Minuten garen Die Hähnchen sollten eine Kerntemperatur von siebzigvier Grad erreichen und keine rosa Stellen mehr zeigen Herausnehmen mit frischer Petersilie bestreuen und direkt servieren
Anheften
Ich persönlich liebe vor allem das Extra an Knusprigkeit das Panko bringt Es erinnert mich an Picknicktage in meiner Kindheit als mein Vater die Hähnchen immer doppelt paniert hat Damit war Knusperglück garantiert
Aufbewahrung und Reste
Reste halten sich gekühlt im luftdichten Behälter etwa zwei Tage Zum Aufwärmen die Streifen am besten noch einmal kurz in den Airfryer legen Dann werden sie wieder wie frisch gebacken
Alternative Zutaten
Panko lässt sich im Notfall auch durch klassisches Paniermehl ersetzen Der Knusperfaktor ist dann jedoch etwas geringer Wer mag kann statt Rapsöl auch Sonnenblumenöl verwenden Für eine glutenfreie Variante gibt es spezielle glutenfreie Paniermehle
Serviervorschläge
Diese Chicken Tenders passen hervorragend zu Dips wie Honig Senf Joghurt Dressing oder Chilisauce Auch ein frischer Salat Bratkartoffeln oder Ofengemüse machen sie zur Hauptmahlzeit
Ursprung und Bedeutung
Chicken Tenders sind in den USA als Familienklassiker bekannt Schnell gemacht beliebt bei Kindern und ideal für lockere Anlässe Heute ersetzen Airfryer und moderne Öle das klassische Frittieren ohne beim Geschmack Kompromisse einzugehen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie lange brauchen die Chicken Tenders im Airfryer?
Die Tenders benötigen etwa 12 Minuten im Airfryer bei 175 °C, bis sie außen knusprig und innen gar sind.
- → Welche Panade eignet sich am besten für knusprige Tenders?
Panko Paniermehl sorgt für eine besonders knusprige Kruste und lässt sich mit etwas Öl ideal verarbeiten.
- → Kann man die Tenders auch ohne Öl zubereiten?
Ein kleiner Schuss Öl im Panko macht die Haut besonders goldbraun, es geht aber auch komplett ohne.
- → Mit welchen Dips passen Chicken Tenders am besten?
Honig-Senf-Sauce, BBQ-Sauce oder Kräuterquark harmonieren perfekt zu den krossen Tenders.
- → Wie erkenne ich, dass das Hähnchen vollständig durch ist?
Das Fleisch sollte nicht mehr rosa sein. Eine Kerntemperatur von 74 °C zeigt optimale Garstufe an.