Herzhafter Chili Mac Käse

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Chili Mac und Käse bringt Nudeln, aromatisches Rindfleisch und köstliche Käsemischungen in einem Topf zusammen. Zuerst Zwiebeln und Knoblauch in Öl anschwitzen, dann Rinderhack dazugeben und anbraten. Tomaten, Bohnen, Pilze und Gewürze untermischen. Nach Zugabe der Brühe und Nudeln alles köcheln lassen, bis die Pasta gar ist. Zum Schluss cremigen Frischkäse und kräftig geriebenen Cheddar unterrühren, bis alles herrlich schmilzt. Das Gericht wird besonders aromatisch durch eine Prise Chili und Paprika. Wer mag, verfeinert mit einem Spritzer Hot Sauce oder frischen Kräutern. Perfekt für ein herzhaftes Familienessen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 23 Sep 2025 10:16:43 GMT
Ein Topf mit Pasta, Tomaten, Kartoffeln, Beans und Rindfleisch. Anheften
Ein Topf mit Pasta, Tomaten, Kartoffeln, Beans und Rindfleisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Chili Mac and Cheese ist genau das Richtige, wenn du etwas Herzhaftes, Wärmendes und unglaublich Sättigendes suchst. Es kombiniert alles, was wir an Chili lieben, mit dem cremigen Komfort von Mac and Cheese. In weniger als einer Stunde zauberst du damit ein Familienessen, das alle begeistert und kaum Reste übriglässt.

Ich erinnere mich daran, wie ich dieses Gericht an einem verregneten Herbstabend ausprobiert habe und es sofort zu einem Dauerbrenner in unserer Familie wurde. Seitdem fragen meine Kinder regelmäßig danach besonders nach langen Schultagen.

Zutaten

  • Olivenöl: bringt die Aromen zum Vorschein nimm ein gutes natives Öl für vollen Geschmack
  • Weiße oder gelbe Zwiebel: fein gewürfelt damit sie süßlich wird und die Basis bildet
  • Knoblauch: frisch gepresst gibt Tiefe nimm unbedingt frische Zehen
  • Rinderhackfleisch: am besten frisch vom Metzger oder nimm Beyond Beef als pflanzliche Variante
  • Gewürfelte Tomaten aus der Dose: am besten gewürzt mit möglichst wenig Zuckerzusatz
  • Kidneybohnen: liefern Ballaststoffe und Eiweiß achte auf eine gute Bioqualität
  • Geschnittene Champignons: sorgen für Biss verwende frische oder hochwertige Konserven
  • Chilipulver: die Hauptwürze hier lohnt sich ein gutes Markenprodukt
  • Kreuzkümmel: für die typische Chilinote
  • Geräuchertes Paprikapulver: bringt Rauchigkeit idealerweise spanisch geräuchert
  • Rinder- oder Gemüsebrühe: je nach Vorliebe achte auf eine klare kräftige Brühe
  • Kurze Pasta nach Wahl: greife zu Macaroni oder kleinen Hörnchennudeln aus Hartweizengrieß ohne Zusätze
  • Geriebener Käse: mild und schmelzend wie Cheddar oder Monterey Jack frisch gerieben schmilzt er am besten
  • Frischkäse: für die Extra Portion Cremigkeit keine Light-Variante
  • Chiliflocken und Hot Sauce: nach Geschmack probiere dich an deiner Lieblingsmarke aus

Zubereitung

Vorbereitung und Anbraten:
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe Zwiebeln fein würfeln und in den Topf geben unter gelegentlichem Rühren etwa acht Minuten anschwitzen bis sie glasig und goldgelb sind dann Knoblauch dazugeben und unter Rühren eine weitere Minute ziehen lassen bis der Duft intensiv ist
Fleisch anbraten:
Das Hackfleisch hinzufügen und mit einem Holzlöffel zerkleinern fünf bis sieben Minuten unter regelmäßigem Wenden braten bis es rundum gebräunt ist kein rosa mehr sichtbar das ist wichtig für die Konsistenz und den Geschmack das Fett anschließend möglichst abgießen
Einlage und Gewürze zufügen:
Topf erneut aufstellen Tomaten Kidneybohnen Champignons Chilipulver Kreuzkümmel Paprikapulver Chiliflocken sowie die Brühe und Pasta hineingeben gründlich umrühren damit alles gleichmäßig vermischt ist aufkochen lassen
Kochen und Pasta garen:
Hitze reduzieren und alles leicht köcheln lassen etwa fünfzehn Minuten dabei immer wieder umrühren damit die Pasta nicht ansetzt und zur Probe eine Nudel herausnehmen sie sollte noch leicht bissfest sein
Käse einarbeiten und servieren:
Vom Herd nehmen geriebenen Käse und Frischkäse unterrühren bis alles geschmolzen und schön cremig ist abschmecken und wer mag mit etwas Hot Sauce nachwürzen sofort servieren für extra Schärfe noch mit extra Chiliflocken dekorieren
Ein Topf mit macaroni und käse, der mit einer Löffel in der Mitte gereicht wird. Anheften
Ein Topf mit macaroni und käse, der mit einer Löffel in der Mitte gereicht wird. | rezepte.kitchenscroll.com

Das musst du wissen

  • Reich an Proteinen durch Hackfleisch Bohnen und Käse
  • Macht lange satt
  • Passt auch für Meal Prep perfekt
  • Schmeckt aufgewärmt fast noch besser

Mich begeistert immer wieder das Zusammenspiel von cremigem Käse und würziger Chili weil jeder Bissen ein bisschen an einen mexikanischen Abend erinnert. Meine Tochter liebt vor allem die kleine Überraschung wenn sie auf einen Champignon oder extra Käsefaden beißt. Dieses Rezept ruft immer die gemütlichen Wochenenden auf dem Sofa in Erinnerung.

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Chili Mac and Cheese kannst du problemlos abgedeckt zwei bis drei Tage im Kühlschrank lagern. Zum Aufwärmen gib etwas Brühe oder Milch dazu damit alles schön cremig bleibt. Reste lassen sich portionsweise einfrieren und halten sich so bis zu drei Monate.

Zutaten austauschen

Statt Rinderhack kannst du auf vegetarische Produkte wie Beyond Beef oder Linsen ausweichen diese brauchen etwas länger zum Anbraten. Wer Champignons nicht mag nimmt rote Paprika. Für eine leichtere Variante reicht auch fettreduzierter Käse wobei es weniger cremig wird.

Serviervorschläge

Serviere das Chili Mac and Cheese direkt aus dem Topf gerne mit frischem Koriander Frühlingszwiebeln oder ein paar Limettenspalten. Auch als Füllung für Tacos oder überbacken im Ofen mit extra Käse ist es ein Hit. Ich gebe manchmal einen Löffel Sauerrahm darüber das passt besonders zum Schärfekick.

Eine Schüssel mit einer Mischung aus Macaroni, Kartoffeln, Tomaten, Beans und Rindfleisch. Anheften
Eine Schüssel mit einer Mischung aus Macaroni, Kartoffeln, Tomaten, Beans und Rindfleisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Hintergrund und Ursprung

Chili Mac and Cheese stammt ursprünglich aus den USA wo es zuerst als einfaches Kantinenessen populär wurde mit der Zeit hat es jedoch Kultstatus als Familienessen erreicht. Die Kombination aus Chili und cremigen Nudeln ist ein echter Wohlfühlessen Klassiker und perfekt zum Teilen mit Freunden oder der Familie.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Nudelsorte eignet sich am besten?

Kleine Sorten wie Makkaroni, Muscheln oder andere kurze Pasta nehmen die cremige Sauce besonders gut auf.

→ Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Ja, einfach das Rindfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Beyond Meat ersetzen und Gemüsebrühe verwenden.

→ Welche Käsesorten passen zu diesem Gericht?

Cheddar, Marble oder Monterey Jack sorgen für eine angenehme Schmelze und einen kräftigen Geschmack.

→ Ist das Gericht sehr scharf?

Die Schärfe lässt sich nach Geschmack mit Chili-Flocken und Hot Sauce anpassen.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Luftdicht verschließen und im Kühlschrank lagern. Beim Erwärmen eventuell etwas Brühe zugeben.

Chili Mac und Käse

Zarte Nudeln, würziges Chili und cremiger Käse in herzhafter Kombination vereint.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 6 Personenanzahl (1 großer Topf)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 1 Esslöffel Olivenöl
02 1 große weiße oder gelbe Zwiebel, gewürfelt
03 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 500 g Rinderhackfleisch
05 1 Dose gewürfelte Tomaten, mit Gewürzen
06 1 Dose Kidneybohnen, abgespült und abgetropft
07 1 Dose geschnittene Champignons

→ Gewürze & Flüssigkeiten

08 2 Esslöffel Chilipulver
09 1 Esslöffel Kreuzkümmel
10 1 Esslöffel geräuchertes Paprikapulver
11 700 ml Rinderbrühe oder Gemüsebrühe

→ Teigwaren & Käse

12 150 g kurze Teigwaren (z.B. Makkaroni, Hörnchen, kleine Muscheln)
13 200 g geriebener Käse (Cheddar, Mischkäse oder Monterey Jack)
14 180 g Frischkäse

→ Optional

15 Chiliflocken nach Geschmack
16 Scharfe Sauce nach Belieben

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Zwiebel fein würfeln und Knoblauchzehen hacken. Alle übrigen Zutaten bereithalten.

Schritt 02

Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, dann Knoblauch zugeben und 1 Minute mitrösten.

Schritt 03

Rinderhack hinzufügen und unter Rühren braten, bis es vollständig durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr sichtbar sind. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 04

Tomaten, Kidneybohnen, Champignons, Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Chiliflocken (falls verwendet), Brühe und Teigwaren in den Topf einrühren.

Schritt 05

Unter gelegentlichem Rühren aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und bei kleiner Stufe offen köcheln, bis die Nudeln al dente sind (ca. 14–15 Minuten).

Schritt 06

Topf vom Herd nehmen. Geriebenen Käse und Frischkäse zugeben und unterrühren, bis alles geschmolzen und cremig ist. Bei Bedarf mit scharfer Sauce abschmecken.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Beyond Meat ersetzt werden. Die Garzeit erhöht sich dann leicht, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Brühe am besten je nach gewähltem Protein anpassen.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Holzlöffel zum Rühren

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Frischkäse)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (je nach Nudelwahl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 565
  • Fettanteil: 28 Gramm
  • Kohlenhydrate: 49 Gramm
  • Proteine: 31 Gramm