
Dieses chinesische Rindfleisch mit Brokkoli ist mein absolutes Wohlfühlessen wenn ich Lust auf ein aromatisches und schnelles Gericht habe ohne aufwendige Zutaten Viele Jahre habe ich daran gefeilt bis das Fleisch zart und die Sauce samtig glänzend wird Die Kombination aus zartem Rindfleisch knusprigem Brokkoli und herzhafter Sauce ist immer wieder ein Hit am Familientisch
Ich habe dieses Gericht nach einem langen Arbeitstag zum ersten Mal gekocht und war erstaunt dass es selbst meiner wählerischen Familie auf Anhieb geschmeckt hat Jetzt ist es unser Lieblingsgericht für schnelle Abende
Zutaten in Deutschland
- Flanksteak oder eine andere magerere Rindfleischvariante: wird wunderbar zart wenn du es richtig mariniert und dünn schneidest Achte darauf dass du gegen die Faser schneidest
- Sojasauce: sorgt für Tiefe und Würze greife zu einer guten natürlich gebrauten Sorte für besten Geschmack
- Erdnuss oder ein neutral schmeckendes Öl: hebt das Brataroma und verträgt hohe Temperaturen
- Speisestärke: macht das Fleisch saftig und die Sauce sämig ein kleiner Geheimtipp gegen Trockenheit
- Backpulver: nur bei festerem Fleisch verbessert die Zartheit spürbar
- Hühner- oder Rinderbrühe: als flüssige Basis unbedingt auf Qualität und möglichst wenig Zusatzstoffe achten
- Shaoxing Wein oder trockener Sherry: bringt leichte Säure und rundet das Aroma ab kein Muss aber ein toller Extratipp
- Dunkle Sojasauce: gibt der Sauce Farbe und einen Tick Umami
- Zucker hell oder braun: gleicht die Sojasaucenwürze aus und macht den Geschmack rund
- Frischer Brokkoli: knackig aber nicht holzig die Stiele kannst du schälen und mitkochen
- Frischer Knoblauch und Ingwer: sind die Herzstücke der Asiaaromen möglichst frisch kaufen
- Reis: als perfekte Beilage locker und heiß frisch serviert macht immer den Unterschied
Schritt-für-Schritt-Anleitung in Deutschland
- Fleisch vorbereiten:
- Schneide das Rindfleisch wirklich quer zur Faser in dünne Streifen Am besten leicht angefroren schneiden so klappt es sehr präzise Gib das Rindfleisch in eine Schüssel und vermische es intensiv mit Sojasauce Öl Speisestärke und optionalem Backpulver Lass es mindestens zehn Minuten ziehen Damit beginnt das Aufweichen des Fleisches und der Geschmack zieht schon ein
- Sauce anrühren:
- Nimm eine Schüssel und verrühre Brühe Shaoxing Wein Sojasaucen Zucker und Speisestärke mit einem Schneebesen bis alles klümpchenfrei ist Es lohnt sich schon jetzt ein Gefühl für die Konsistenz zu bekommen
- Brokkoli vorkochen:
- Erhitze in deiner großen Pfanne etwas Wasser auf hoher Hitze Gib die Brokkoliröschen hinein und decke sofort zu Koche sie knapp eine Minute sodass sie noch Biss behalten und leuchtend grün bleiben Gieß das Restwasser ab und stelle den Brokkoli zur Seite
- Fleisch scharf anbraten:
- Erhitze einen großzügigen Schuss Öl in deiner Pfanne richtig gut Verteile das Fleisch nebeneinander damit es brät und nicht kocht Lasse es kurz liegen damit sich Röstaromen bilden dann wende die Stücke und brate die andere Seite Auch wenn das Fleisch noch nicht komplett durch ist ist das ideal so bleibt es butterzart
- Aromen zufügen:
- Gib Knoblauch und Ingwer dazu und rühre schnell Nur etwa fünfzehn Sekunden Sollten sie braun werden werden sie bitter
- Brokkoli und Sauce unterheben:
- Jetzt kommen Brokkoli und die angerührte Sauce gleichzeitig in die Pfanne Rühre immer wieder damit nichts klebt und die Sauce dickt in kurzer Zeit an Alles muss gut ummantelt sein Das dauert knapp eine Minute
- Servieren:
- Nimm alles zügig aus der heißen Pfanne und lege es auf eine Servierplatte Sofort mit heißem Reis anrichten So bleibt das Fleisch zart und die Sauce zieht nicht in das Gemüse

Das musst du wissen
Sehr reich an Protein und Vitamin C Funktioniert mit günstigeren Fleischstücken da die Marinade zart macht Schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar in einer Lunchbox Mein Lieblingsmoment dabei ist ganz klar der Duft von gebratenem Knoblauch zusammen mit Ingwer das erinnert mich an meine Reisen durch Asien In meiner Familie schenken sich alle beim ersten Bissen diesen wissenden Blick weil jeder das knusprige Brokkoli und das zarte Fleisch erwartet Das Brokkoli habe ich am liebsten extra knackig
Lagerungstipps
Reste lassen sich prima in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren Das Gericht bleibt darin frisch und aromatisch für bis zu zwei Tage Vor dem Erwärmen etwas Wasser zugeben und in der Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen
Zutaten ersetzen
Wenn du keinen Shaoxing Wein im Asialaden findest funktioniert ein trockener Sherry ganz ähnlich Auch Rinder- oder Schweinefleisch gehen bei diesem Rezept Hühnchen ist eine tolle Alternative statt Rindfleisch und schmeckt mit gleicher Zubereitungsmethode wunderbar Für die glutenfreie Variante nimm Tamari statt Sojasauce

Servierideen
Klassisch gibt es dazu duftigen Jasminreis Auch gebratene Asia-Nudeln sind toll Wer mag kann mit Sesam oder Koriander toppen Magst du es schärfer gib ein paar Chiliflocken drüber
Kultureller Hintergrund
Beef and Broccoli stammt nicht direkt aus China sondern ist tatsächlich eine beliebte chinesischamerikanische Kreation Das Rezept verbindet vertraute Geschmacksaromen mit den schnellen Pfannengerichten aus der chinesischen Küche In deutschen Küchen steht es für schnelle Alltagsküche wenn es einmal richtig würzig und frisch sein soll
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie bleibt das Rindfleisch besonders zart?
Durch das Marinieren mit Sojasauce, Öl, Speisestärke und eventuell Natron wird das Fleisch sehr zart und saftig beim Braten.
- → Kann ich anstelle von Flanksteak auch andere Fleischsorten verwenden?
Auch Rinderhüfte, Rinderbrust oder andere zarte Rindfleischstücke eignen sich gut als Alternative.
- → Wodurch erhält die Sauce ihren Geschmack?
Die Sauce besteht aus Sojasauce, Shaoxing Wein, Brühe, Zucker, etwas dunkler Sojasauce und frischem Ingwer sowie Knoblauch.
- → Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?
Statt Rindfleisch lässt sich Tofu würzen und im gleichen Stil braten, um ein vegetarisches Gericht zu kreieren.
- → Wie wird der Brokkoli besonders knackig?
Brokkoliröschen werden kurz in kochendem Wasser gedämpft und dann sofort verwendet – so bleiben sie frisch und bissfest.