Chinese Beef und Brokkoli

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zart geschnittenes Rindfleisch und knackige Brokkoliröschen werden in heißem Öl rasch angebraten. Eine aromatische Sauce mit Sojasauce, Shaoxing Wein, Knoblauch und Ingwer verbindet alle Zutaten. Nach kurzem Garen bleibt das Fleisch saftig, während der Brokkoli seine Frische bewahrt. Das Gericht ist ideal, wenn ein schnelles, herzhaftes Abendessen mit asiatischem Akzent gewünscht wird. Besonders gut passt frisch gedämpfter Reis als Beilage, der die würzige Sauce hervorragend aufnimmt und den Geschmack abrundet.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 10 Aug 2025 16:07:53 GMT
Ein Schalen mit Rice und Broccoli. Anheften
Ein Schalen mit Rice und Broccoli. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses chinesische Rindfleisch mit Brokkoli ist mein absolutes Wohlfühlessen wenn ich Lust auf ein aromatisches und schnelles Gericht habe ohne aufwendige Zutaten Viele Jahre habe ich daran gefeilt bis das Fleisch zart und die Sauce samtig glänzend wird Die Kombination aus zartem Rindfleisch knusprigem Brokkoli und herzhafter Sauce ist immer wieder ein Hit am Familientisch

Ich habe dieses Gericht nach einem langen Arbeitstag zum ersten Mal gekocht und war erstaunt dass es selbst meiner wählerischen Familie auf Anhieb geschmeckt hat Jetzt ist es unser Lieblingsgericht für schnelle Abende

Zutaten in Deutschland

  • Flanksteak oder eine andere magerere Rindfleischvariante: wird wunderbar zart wenn du es richtig mariniert und dünn schneidest Achte darauf dass du gegen die Faser schneidest
  • Sojasauce: sorgt für Tiefe und Würze greife zu einer guten natürlich gebrauten Sorte für besten Geschmack
  • Erdnuss oder ein neutral schmeckendes Öl: hebt das Brataroma und verträgt hohe Temperaturen
  • Speisestärke: macht das Fleisch saftig und die Sauce sämig ein kleiner Geheimtipp gegen Trockenheit
  • Backpulver: nur bei festerem Fleisch verbessert die Zartheit spürbar
  • Hühner- oder Rinderbrühe: als flüssige Basis unbedingt auf Qualität und möglichst wenig Zusatzstoffe achten
  • Shaoxing Wein oder trockener Sherry: bringt leichte Säure und rundet das Aroma ab kein Muss aber ein toller Extratipp
  • Dunkle Sojasauce: gibt der Sauce Farbe und einen Tick Umami
  • Zucker hell oder braun: gleicht die Sojasaucenwürze aus und macht den Geschmack rund
  • Frischer Brokkoli: knackig aber nicht holzig die Stiele kannst du schälen und mitkochen
  • Frischer Knoblauch und Ingwer: sind die Herzstücke der Asiaaromen möglichst frisch kaufen
  • Reis: als perfekte Beilage locker und heiß frisch serviert macht immer den Unterschied

Schritt-für-Schritt-Anleitung in Deutschland

Fleisch vorbereiten:
Schneide das Rindfleisch wirklich quer zur Faser in dünne Streifen Am besten leicht angefroren schneiden so klappt es sehr präzise Gib das Rindfleisch in eine Schüssel und vermische es intensiv mit Sojasauce Öl Speisestärke und optionalem Backpulver Lass es mindestens zehn Minuten ziehen Damit beginnt das Aufweichen des Fleisches und der Geschmack zieht schon ein
Sauce anrühren:
Nimm eine Schüssel und verrühre Brühe Shaoxing Wein Sojasaucen Zucker und Speisestärke mit einem Schneebesen bis alles klümpchenfrei ist Es lohnt sich schon jetzt ein Gefühl für die Konsistenz zu bekommen
Brokkoli vorkochen:
Erhitze in deiner großen Pfanne etwas Wasser auf hoher Hitze Gib die Brokkoliröschen hinein und decke sofort zu Koche sie knapp eine Minute sodass sie noch Biss behalten und leuchtend grün bleiben Gieß das Restwasser ab und stelle den Brokkoli zur Seite
Fleisch scharf anbraten:
Erhitze einen großzügigen Schuss Öl in deiner Pfanne richtig gut Verteile das Fleisch nebeneinander damit es brät und nicht kocht Lasse es kurz liegen damit sich Röstaromen bilden dann wende die Stücke und brate die andere Seite Auch wenn das Fleisch noch nicht komplett durch ist ist das ideal so bleibt es butterzart
Aromen zufügen:
Gib Knoblauch und Ingwer dazu und rühre schnell Nur etwa fünfzehn Sekunden Sollten sie braun werden werden sie bitter
Brokkoli und Sauce unterheben:
Jetzt kommen Brokkoli und die angerührte Sauce gleichzeitig in die Pfanne Rühre immer wieder damit nichts klebt und die Sauce dickt in kurzer Zeit an Alles muss gut ummantelt sein Das dauert knapp eine Minute
Servieren:
Nimm alles zügig aus der heißen Pfanne und lege es auf eine Servierplatte Sofort mit heißem Reis anrichten So bleibt das Fleisch zart und die Sauce zieht nicht in das Gemüse
Ein Schüssel mit Reis und Brokkoli. Anheften
Ein Schüssel mit Reis und Brokkoli. | rezepte.kitchenscroll.com

Das musst du wissen

Sehr reich an Protein und Vitamin C Funktioniert mit günstigeren Fleischstücken da die Marinade zart macht Schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar in einer Lunchbox Mein Lieblingsmoment dabei ist ganz klar der Duft von gebratenem Knoblauch zusammen mit Ingwer das erinnert mich an meine Reisen durch Asien In meiner Familie schenken sich alle beim ersten Bissen diesen wissenden Blick weil jeder das knusprige Brokkoli und das zarte Fleisch erwartet Das Brokkoli habe ich am liebsten extra knackig

Lagerungstipps

Reste lassen sich prima in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren Das Gericht bleibt darin frisch und aromatisch für bis zu zwei Tage Vor dem Erwärmen etwas Wasser zugeben und in der Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen

Zutaten ersetzen

Wenn du keinen Shaoxing Wein im Asialaden findest funktioniert ein trockener Sherry ganz ähnlich Auch Rinder- oder Schweinefleisch gehen bei diesem Rezept Hühnchen ist eine tolle Alternative statt Rindfleisch und schmeckt mit gleicher Zubereitungsmethode wunderbar Für die glutenfreie Variante nimm Tamari statt Sojasauce

Ein Schalen mit Rice und Beef-Stir-Fry. Anheften
Ein Schalen mit Rice und Beef-Stir-Fry. | rezepte.kitchenscroll.com

Servierideen

Klassisch gibt es dazu duftigen Jasminreis Auch gebratene Asia-Nudeln sind toll Wer mag kann mit Sesam oder Koriander toppen Magst du es schärfer gib ein paar Chiliflocken drüber

Kultureller Hintergrund

Beef and Broccoli stammt nicht direkt aus China sondern ist tatsächlich eine beliebte chinesischamerikanische Kreation Das Rezept verbindet vertraute Geschmacksaromen mit den schnellen Pfannengerichten aus der chinesischen Küche In deutschen Küchen steht es für schnelle Alltagsküche wenn es einmal richtig würzig und frisch sein soll

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt das Rindfleisch besonders zart?

Durch das Marinieren mit Sojasauce, Öl, Speisestärke und eventuell Natron wird das Fleisch sehr zart und saftig beim Braten.

→ Kann ich anstelle von Flanksteak auch andere Fleischsorten verwenden?

Auch Rinderhüfte, Rinderbrust oder andere zarte Rindfleischstücke eignen sich gut als Alternative.

→ Wodurch erhält die Sauce ihren Geschmack?

Die Sauce besteht aus Sojasauce, Shaoxing Wein, Brühe, Zucker, etwas dunkler Sojasauce und frischem Ingwer sowie Knoblauch.

→ Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Statt Rindfleisch lässt sich Tofu würzen und im gleichen Stil braten, um ein vegetarisches Gericht zu kreieren.

→ Wie wird der Brokkoli besonders knackig?

Brokkoliröschen werden kurz in kochendem Wasser gedämpft und dann sofort verwendet – so bleiben sie frisch und bissfest.

Chinese Beef und Brokkoli

Zartes Rindfleisch trifft auf Brokkoli und würzige Sauce – perfekt für Genießer von asiatischen Gerichten.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Chinesisch

Menge: 3 Personenanzahl (Etwa 3 Portionen)

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Fleisch

01 450 g Rinderflanke (alternativ Rinderhüfte, -brust oder falsches Filet), in 0,5 cm dünne Streifen entgegen der Faser geschnitten
02 15 ml Sojasauce
03 15 ml Erdnussöl oder Pflanzenöl
04 15 ml Speisestärke
05 2,5 ml Natron (optional, für zähere Stücke geeignet)

→ Sauce

06 120 ml Hühner- oder Rinderbrühe
07 30 ml Shaoxing-Reiswein oder trockener Sherry
08 30 ml Sojasauce
09 5 ml dunkle Sojasauce
10 10 ml brauner oder weißer Zucker
11 15 ml Speisestärke

→ Gemüse & Aromaten

12 1 Kopf Brokkoli, in mundgerechte Röschen geschnitten
13 15 ml Erdnussöl oder Pflanzenöl
14 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
15 10 ml frischer Ingwer, fein gehackt
16 60 ml Wasser

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Rindfleisch in eine kleine Schüssel geben und mit Sojasauce, Erdnussöl, Speisestärke sowie optional Natron per Hand gründlich vermengen. Für 10 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.

Schritt 02

Hühner- oder Rinderbrühe, Shaoxing-Wein, Sojasauce, dunkle Sojasauce, Zucker und Speisestärke in einer mittleren Schüssel mischen und glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Schritt 03

60 ml Wasser in eine große beschichtete Pfanne geben und auf mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen. Brokkoliröschen hinzufügen, zudecken, kurz dämpfen, bis die Röschen zart und das Wasser verdampft ist (etwa 1 Minute). Brokkoli auf einen Teller geben und Pfanne trockenwischen.

Schritt 04

Erdnussöl in derselben Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Rindfleisch in einer Lage hineingeben, ohne zu bewegen 30 Sekunden braten, bis die Unterseite goldbraun ist. Umdrehen und weitere 10 Sekunden anbraten, bis auch die andere Seite gebräunt ist, dabei das Fleisch noch innen leicht rosa bleibt.

Schritt 05

Gehackten Knoblauch und Ingwer rasch untermischen und kurz anbraten, bis sie ihr Aroma entfalten.

Schritt 06

Brokkoli zurück in die Pfanne geben. Die Sauce nochmals durchrühren, über das Pfanneninhalt gießen und unter Rühren bei hoher Hitze köcheln, bis sie eindickt und das Fleisch sowie das Gemüse glasiert sind (etwa 1 Minute).

Schritt 07

Das Rindfleisch mit Brokkoli sofort auf eine Servierplatte geben und heiß servieren, idealerweise zu frisch gedämpftem Reis.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für besonders zartes Rindfleisch empfiehlt sich das Einlegen mit Natron. Die Sauce sollte vor dem Angießen stets gut umgerührt werden, damit sich die Speisestärke gleichmäßig verteilt.

Notwendige Utensilien

  • Große beschichtete Pfanne
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Soja und Gluten (durch Sojasauce); gegebenenfalls Spuren von Erdnüssen bei Verwendung von Erdnussöl.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 353
  • Fettanteil: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 22 Gramm
  • Proteine: 32 Gramm