Chinesisches Rindfleisch Zwiebel Pfanne

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zartes Rindfleisch wird dünn geschnitten, in Sojasauce, Shaoxing-Wein und Sesamöl mariniert und mit Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch kombiniert. Die würzige Sauce aus Sojasaucen, Austernsauce, etwas Zucker und Hoisinsauce macht das Pfannengericht besonders aromatisch. Der kurze, kräftige Pfannenrührvorgang sorgt für saftiges Fleisch und weiche Zwiebeln. Servieren Sie die Pfanne heiß und frisch mit gedämpftem Reis. Praktisch: Für schöne Scheiben kann das Fleisch kurz angefroren werden. Das Gericht ist in nur 35 Minuten fertig und spricht durch milde Würze und seidige Sauce jeden Geschmack an.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 15 Jul 2025 19:23:51 GMT
Ein chinesischer Rindfleisch- und Zwiebelstir-Fry mit Reis auf einem Teller. Anheften
Ein chinesischer Rindfleisch- und Zwiebelstir-Fry mit Reis auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses chinesische Rindfleisch-Zwiebel-Stir-Fry ist mein Lieblingsgericht für stressige Abende wenn der Kühlschrank fast leer ist und die Familie trotzdem nach einem aromatischen und sättigenden Essen verlangt Das zarte Rindfleisch und die süßlich-würzigen Zwiebeln in einer glänzenden Sauce erinnern mich immer an die Garküchen in Shanghai und machen einfach immer glücklich

Ich habe dieses Gericht nach einem langen Arbeitstag das erste Mal zubereitet weil ich exakt diese Zutaten übrig hatte Jetzt ist es unser regelmäßiger Go-to an kalten Tagen mein Mann sagt immer es schmeckt wie beim Asia-Imbiss nur besser

Zutaten

  • Rindfleisch: gutes Steak wie Hüfte oder Flanke in sehr dünne Scheiben für perfekte Zartheit am besten leicht angefroren schneiden
  • Zwiebel: weiße oder gelbe für einen süßlichen milden Geschmack der beim Anbraten karamellisiert
  • Frischer Ingwer: verstärkt das Aroma und sorgt für angenehme Wärme frisch geschnitten ergibt mehr Geschmack als Pulver
  • Knoblauch: gibt eine herzhafte Tiefe und macht die Sauce besonders aromatisch frische Zehen nehmen
  • Frühlingszwiebel: für Frische und leichte Schärfe am Schluss unterrühren für Aroma und Farbe
  • Sojasauce und Shaoxing Wein: sorgen für Würze und Tiefe verwende möglichst eine gute Sojasauce für echten Geschmack
  • Sesamöl: ein paar Tropfen reichen für das nussige Aroma unbedingt 100 Prozent reines Öl wählen
  • Maisstärke: sorgt für die Bindung der Sauce und die Zartheit des Fleisches achte auf klümpchenfreies Anrühren
  • Oyster Sauce und Hoisin Sauce: geben einen süßlich-salzigen Umamiboost beide sind mittlerweile in vielen Supermärkten zu finden
  • Zucker: rundet das Gericht ab besonders Brauner Zucker bringt eine Karamellnote
  • Wasser: um die Sauce auf die perfekte Konsistenz zu bringen gefiltertes Wasser verwenden falls vorhanden

Zubereitung Schritt für Schritt

Vorbereitung:
Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden Knoblauch und Ingwer fein schneiden Frühlingszwiebel in etwa fünf Zentimeter lange Stücke teilen alles bereitstellen damit beim Braten nichts anbrennt
Fleisch marinieren:
Rindfleisch in sehr feine Scheiben gegen die Faser schneiden In einer Schüssel Sojasauce Shaoxing Wein Wasser und Sesamöl vermengen Fleisch dazugeben alles gut einmassieren Für 15 Minuten ziehen lassen Dann mit Maisstärke umrühren damit jede Scheibe von einer dünnen Schicht umhüllt ist
Stir-Fry-Sauce vorbereiten:
In einer kleinen Schüssel Sojasauce und Maisstärke verrühren bis die Stärke aufgelöst ist Dann Zucker Oyster Sauce Hoisin Sauce Sesamöl Shaoxing Wein dunkle Sojasauce und Wasser hinzufügen alles gut vermengen bis die Sauce glatt ist
Fleisch anbraten:
Eine Pfanne oder einen Wok stark erhitzen Einen dünnen Film Öl hinein Rindfleisch in einer Schicht hineingeben und zwei bis vier Minuten anbraten bis das Fleisch rundherum gebräunt ist und innen noch leicht rosa ist Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen
Gemüse anbraten:
Noch etwas Öl falls nötig in die Pfanne geben Erst den Ingwer für rund 30 Sekunden anschwitzen bis er duftet Dann Knoblauch und Zwiebeln zugeben Weitere zwei bis drei Minuten unter Rühren braten bis die Zwiebel glasig und weich ist
Sauce dazugeben:
Die vorbereitete Sauce angießen alles aufkochen bis sie leicht eindickt Das dauert rund ein bis zwei Minuten
Fleisch zurück in die Pfanne geben:
Das angebratene Fleisch sowie Frühlingszwiebeln zur Sauce geben Alles gut vermengen für eine weitere Minute braten bis das Fleisch glänzt und vollständig gar ist
Anrichten:
Das Stir Fry auf eine Platte oder in eine große Schüssel geben Am besten sofort servieren dazu passt klassischer Jasminreis oder Basmatireis
Ein schwarzes, glänzendes Bowl mit einer chinesischen Beef and Onion Stir Fry. Anheften
Ein schwarzes, glänzendes Bowl mit einer chinesischen Beef and Onion Stir Fry. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

Toll für Meal Prep hält sich drei Tage im Kühlschrank

Aufbewahrungstipps

Das fertige Stir Fry solltest du nach dem Abkühlen luftdicht verpacken Es hält im Kühlschrank bis zu drei Tage und schmeckt am nächsten Tag oft noch intensiver Zum Erhitzen einfach in der Mikrowelle oder kurz in einer heißen Pfanne mit etwas Wasser schwenken Einfrieren geht auch Das Fleisch wird dann etwas mürber bleibt aber lecker

Ein chinesischer Rindfleisch- und Zwiebel-Stir-Fry in einem schwarzen Teller. Anheften
Ein chinesischer Rindfleisch- und Zwiebel-Stir-Fry in einem schwarzen Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Zutaten austauschen

Du kannst statt Rind zum Beispiel Schweinelende oder Hähnchenbrust nehmen Auch vegetarische Alternativen wie Tofu oder Tempeh saugen die Sauce gut auf Die Saucen lassen sich übrigens veganisieren indem du Austernsauce mit einer vegetarischen Variante ersetzt

Serviervorschläge

Serviere das Rindfleisch-Zwiebel-Stir-Fry klassisch zu gedämpftem Jasmin- oder Basmatireis Auch gebratene Eiernudeln passen super Dazu schmeckt ein knackiger Gurkensalat als frischer Gegenpart mehrere Gäste werden mit kleineren Portionen als Teil eines asiatischen Menüs glücklich

Kultur und Ursprung

Das Gericht stammt ursprünglich aus der chinesischen Hausmannsküche vor allem aus Nordchina Dort werden einfache Zutaten mit raffinierten Techniken zu schnellen und gesunden Gerichten verwandelt Diese Art Stir Fry ist Symbol für clevere Alltagsküche und geselliges Familienessen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welches Fleisch eignet sich am besten?

Empfohlen werden Rindfleischstücke wie Rumpsteak, Rib-Eye, Flanksteak oder Schulter. Wichtig ist, das Fleisch dünn gegen die Faser zu schneiden, damit es zart bleibt.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Sie können das Fleisch und die Soßen im Voraus vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Das Anbraten sollte jedoch erst kurz vor dem Servieren erfolgen, damit das Fleisch saftig bleibt.

→ Wie verhindere ich, dass das Fleisch zäh wird?

Das Marinieren mit Stärke und das kurze, kräftige Anbraten bei großer Hitze sorgen für eine zarte Konsistenz des Fleisches.

→ Welchem Reis passt am besten dazu?

Gedämpfter Jasmin- oder Basmatireis eignet sich ideal als Beilage und nimmt die würzige Sauce gut auf.

→ Gibt es eine milchfreie Variante?

Das Gericht ist von Natur aus laktosefrei, es werden keine Milchprodukte verwendet. Achten Sie bei Saucen auf mögliche Zusatzstoffe.

→ Wie lange ist das Gericht haltbar?

Im Kühlschrank hält sich das Gericht in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage und kann rasch aufgewärmt werden.

Chinesisches Rindfleisch Zwiebel Pfanne

Zartes Rindfleisch und Zwiebeln in herzhafter Sauce. Schnell serviert, ideal mit duftendem Reis.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Chinesisch

Menge: 2 Personenanzahl

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 300 g Rinderhüfte, Rib-Eye, Flanksteak oder Schultersteak, quer zur Faser in feine Streifen geschnitten
02 1/2 weiße oder gelbe Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
03 4 Scheiben frischer Ingwer
04 3 Knoblauchzehen, gehackt oder in feine Scheiben geschnitten
05 1 Frühlingszwiebel, in 5 cm Stücke geschnitten

→ Marinade für das Rindfleisch

06 1 EL helle Sojasauce
07 0,5 EL Shaoxing Reiswein oder trockener Sherry/Reiswein
08 2 EL Wasser
09 1 TL Sesamöl
10 1 EL Maisstärke

→ Stir-Fry-Sauce

11 1 EL natriumarme Sojasauce
12 1 EL Maisstärke
13 1 TL Zucker
14 1,5 EL Austernsauce
15 0,5 EL Hoisinsauce
16 1 TL Sesamöl
17 0,5 EL Shaoxing Reiswein oder Reiswein
18 1 TL dunkle Sojasauce oder normale Sojasauce für die Farbe
19 120 ml Wasser

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden. Knoblauch hacken oder in dünne Scheiben schneiden. Ingwer in Scheiben schneiden, Frühlingszwiebel in 5 cm lange Stücke teilen.

Schritt 02

Rindfleisch gegen die Faser dünn schneiden. In einer Schüssel helle Sojasauce, Shaoxing-Wein, Wasser und Sesamöl mischen. Rindfleisch hinzufügen und gründlich umrühren, sodass alles bedeckt ist. 15 Minuten marinieren lassen. Anschließend Maisstärke unterrühren, bis jedes Stück ummantelt ist.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel natriumarme Sojasauce und Maisstärke glatt rühren. Zucker, Austernsauce, Hoisinsauce, Sesamöl, Shaoxing-Wein, dunkle bzw. normale Sojasauce sowie Wasser zugeben und alles zu einer homogenen Sauce vermengen.

Schritt 04

Einen Wok auf hohe Hitze erhitzen und einen dünnen Ölfilm hineingeben. Das marinierte Rindfleisch in einer Schicht zugeben. 2–4 Minuten scharf anbraten, bis das Fleisch größtenteils durch ist, aber noch leicht rosa erscheint. Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 05

Bei Bedarf etwas mehr Öl in den Wok geben. Ingwer kurz, etwa 30 Sekunden, anbraten, bis er duftet. Knoblauch und Zwiebel dazugeben und 2–3 Minuten unter Rühren weich und glasig braten.

Schritt 06

Die vorbereitete Stir-Fry-Sauce dazugießen und unter Rühren 1–2 Minuten kochen lassen, bis sie andickt. Das Rindfleisch zurückgeben und die Frühlingszwiebelstücke hinzufügen. Alles vermengen, sodass Fleisch und Gemüse gleichmäßig von der Sauce überzogen sind und das Fleisch glänzend durchgegart ist. Noch 1 Minute weiterbraten.

Schritt 07

Das Stir-Fry auf eine Servierplatte geben. Sofort heiß servieren, idealerweise mit gedämpftem Reis.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für gleichmäßige Streifen das Fleisch vor dem Schneiden 15 Minuten im Gefrierfach anfrieren. Resteverwertung: Das Gericht hält luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

Notwendige Utensilien

  • scharfes Kochmesser
  • Rührschüsseln
  • Wok oder große Antihaft-Pfanne
  • Bratwender oder Holzlöffel
  • Servierplatte

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Alle Zutaten auf potentielle Allergene überprüfen. Im Zweifelsfall Rücksprache mit einem Arzt halten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 350
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteine: ~