Cozy Chicken Sausage Pasta

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Saftige italienische Hähnchenwurst, aromatische Garten-Gemüse wie Zucchini und Tomaten sowie frischer Basilikum verbinden sich mit zarten Radiatore-Nudeln in einer cremigen Parmesan-Sauce. Das Gericht ist in nur 35 Minuten bereit, leicht sommerlich abgeschmeckt mit etwas Zitronensaft. Die Zubereitung erfolgt in nur einer Pfanne: Würstchen und Zwiebeln werden angebraten, dann kommt alles nach und nach hinein und köchelt entspannt zusammen. Zum Schluss sorgt extra Parmesan für herrliche Cremigkeit. Perfekt für Genießer, die schnellen, herzhaften Pastagenuss lieben.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 08 Aug 2025 12:44:11 GMT
Ein Schälchen mit Pasta, Zucchini, Tomaten, Zwiebeln und Sausage. Anheften
Ein Schälchen mit Pasta, Zucchini, Tomaten, Zwiebeln und Sausage. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses herzhafte Chicken Sausage Pasta mit frischem Gartengemüse ist das perfekte Wohlfühlessen an kühlen Tagen und bringt mit jeder Gabel eine Prise Sommerstimmung auf den Tisch. Die Kombination aus würziger Hähnchenbratwurst, aromatischem Gemüse und geschmolzenem Parmesan sorgt für einen Geschmack, der immer wieder begeistert. Bei uns ist das mittlerweile das Rezept, das ich nach langen Tagen oder an faulen Wochenenden immer wieder koche.

Beim ersten Versuch stand ich abends ohne große Lust auf Spülen in der Küche und war glücklich, wie simpel dieses Gericht zusammenkommt. Seitdem kommt es regelmäßig auf den Tisch, auch wenn unerwartet Besuch vor der Tür steht.

Zutaten

  • Olivenöl: gibt dem Gericht einen dezenten mediterranen Geschmack achte auf natives und gutes Aroma
  • Italienische Hähnchenbratwurst: bringt Protein und würzigen Geschmack wähle hochwertige mit natürlichen Zutaten
  • Zwiebeln: machen die Basis herrlich aromatisch fest gelbe oder weiße Sorten schmecken am mildesten
  • Salz: holt die Aromen der anderen Zutaten heraus
  • Knoblauch: sorgt für Tiefe und Würze verwende frischen Knoblauch für mehr Aroma
  • Chiliflocken: geben eine angenehme Schärfe optional wenn du es mild magst einfach weglassen
  • Hühnerbrühe: verbindet alles zu einer cremigen Sauce achte auf eine naturnahe Brühe ohne Zusätze
  • Radiatore Nudeln: nehmen die Sauce besonders gut auf andere kleine Pasta wie Fusilli funktionieren auch gut
  • Zucchini: liefert Saftigkeit und passt perfekt zum Sommer wähle festes Gemüse ohne große Druckstellen
  • Zitronensaft: gibt Frische und Ausgewogenheit am besten frisch gepresst verwenden
  • Parmesan: sorgt für Cremigkeit und tiefen Geschmack frisch gerieben intensiviert das Aroma
  • Kirschtomaten: bringen süße Fruchtigkeit halbiert lösen sie sich leicht in der Sauce auf
  • Basilikum: bringt eine Prise Sommer und eine frische Kräuternote glatte Blätter verwenden

Schritt für Schritt Anleitung

Sausage und Zwiebeln anbraten:
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Temperatur Lasse die Hähnchenbratwurst und die Zwiebelstücke etwa acht Minuten braten bis alles goldbraun ist und die Zwiebeln weich werden so entsteht die Grundlage für das Aroma
Aromen dazugeben:
Gib den Knoblauch das Salz sowie die Chiliflocken falls du Schärfe möchtest in die Pfanne Brate alles unter ständigem Rühren etwa eine Minute weiter bis der Knoblauch duftet und die Gewürze sich entfalten
Mit Brühe und Pasta köcheln:
Schütte die Hühnerbrühe dazu und rühre den Bratensatz vom Pfannenboden ab Dann gib die Nudeln hinein Erhöhe die Hitze bis es kocht Stelle dann die Hitze wieder niedriger und lasse alles offen etwa zehn Minuten sachte köcheln die Nudeln nehmen so die Aromen auf
Gemüse ergänzen:
Rühre die Zucchinistückchen darunter und lasse alles weitere fünf Minuten garen bis die Nudeln gut sind und die Zucchini noch leicht Biss hat
Finale und Verfeinerung:
Hebe den Zitronensaft einen guten Teil Parmesan die halbierten Tomaten und den Basilikum unter Vermische alles sanft sodass sich der Parmesan auflöst und die Tomaten sich mit der Sauce verbinden
Anrichten:
Verteile das Pasta Gericht auf Tellern Streue den restlichen Parmesan darüber und genieße alles am besten noch warm mit einem Lächeln
Eine Schüssel mit Pasta, Zucchini, Tomaten, Zwiebeln und Sausage. Anheften
Eine Schüssel mit Pasta, Zucchini, Tomaten, Zwiebeln und Sausage. | rezepte.kitchenscroll.com

Für mich ist der frische Basilikum ein Muss und erinnert mich immer an die Sommerurlaube in Italien Nach Omas Vorbild schneide ich ihn erst direkt am Tisch darüber damit das Aroma nicht verloren geht Die Kinder lieben das Rezept besonders weil die kleinen Nudeln so viel Sauce aufnehmen

Aufbewahrungstipps

Reste einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern und innerhalb von zwei Tagen genießen Du kannst das Gericht auch portionsweise einfrieren Vor dem Erwärmen etwas Wasser oder Brühe zugeben damit die Sauce wieder cremig wird

Zutaten-Alternativen

Du hast keine Zucchini Probier es mit Paprika oder Brokkoli Auch vegetarische Bratwürste lassen sich hervorragend integrieren Statt Radiatore gehen auch Penne oder Farfalle Koche das was schon da ist

Eine prägnante Bildbeschreibung auf Deutsch lautet: "Ein Bild von Pasta mit Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Zucchini und Kokosnuss. Anheften
Eine prägnante Bildbeschreibung auf Deutsch lautet: "Ein Bild von Pasta mit Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Zucchini und Kokosnuss. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Frisch ist dieses Pasta Gericht schon ein Hit Es passt aber auch super zu einem knackigen Rucola Salat oder geröstetem Knoblauchbrot Besonders Kinder mögen etwas extra Parmesan oder ein paar Pinienkerne als Topping

Kulturelle Einordnung

Gerichte mit Pasta Hähnchenbratwurst und knackigem Gemüse sind typisch für die moderne Alltagsküche in Deutschland Sie verbinden italienische Inspiration mit lokalen Zutaten und eignen sich besonders für Familien und geselligen Besuch

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Pasta eignet sich am besten?

Radiatore harmonieren perfekt, aber kleine Pastaformen wie Fusilli oder Penne funktionieren ebenfalls sehr gut.

→ Kann man andere Gemüse verwenden?

Ja, Paprika, Brokkoli oder Spinat können nach Belieben hinzugefügt oder als Zucchini-Ersatz genutzt werden.

→ Wie scharf wird das Gericht?

Die Schärfe lässt sich durch die Menge an Chiliflocken regulieren – einfach nach Geschmack dosieren oder ganz weglassen.

→ Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?

Ja, vegetarische Wurst oder mehr Gemüse sorgen für eine fleischfreie Variante mit vollem Geschmack.

→ Wie bleibt die Pasta cremig?

Der Parmesan sowie etwas Kochflüssigkeit machen die Sauce besonders cremig – alles am Ende gut durchmischen.

Cozy Chicken Sausage Pasta

Würzige Pasta mit Hähnchenwurst, Zucchini, Tomaten und Parmesan – blitzschnell fertig und voller Geschmack.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Italienisch inspiriert

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 1 Teelöffel Olivenöl
02 340 g italienische Hähnchenwurst, in Scheiben geschnitten
03 1 Tasse Zwiebel, gewürfelt
04 1/2 Teelöffel Salz
05 2 Teelöffel Knoblauch, fein gehackt
06 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
07 1 Liter Hühnerbrühe
08 225 g kleine Pasta (z. B. Radiatore)
09 2 Tassen Zucchini, grob gehackt
10 2 Esslöffel Zitronensaft
11 150 g frisch geriebener Parmesan, geteilt
12 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
13 1/3 Tasse frisches Basilikum, gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

In einer großen Pfanne das Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Hähnchenwurst und die Zwiebeln hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis die Wurst goldbraun ist und die Zwiebeln weich sind.

Schritt 02

Knoblauch, Salz und Chiliflocken einrühren. Für etwa eine Minute anschwitzen, bis die Gewürze duften.

Schritt 03

Die Hühnerbrühe angießen und den Boden der Pfanne dabei lösen. Pasta einrühren, aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 10 Minuten ohne Deckel leicht köcheln.

Schritt 04

Zucchini unterheben und weitere 5 Minuten einziehen lassen, bis die Pasta al dente ist.

Schritt 05

Zitronensaft, 100 g Parmesan, Tomaten und Basilikum zufügen. Vorsichtig umrühren, bis alles gut vermengt ist.

Schritt 06

Mit dem restlichen Parmesan bestreuen und warm servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für intensiveres Aroma die Hähnchenwurst vor dem Hinzufügen leicht anrösten.

Notwendige Utensilien

  • Große beschichtete Pfanne
  • Holzlöffel
  • Schneidbrett
  • Scharfes Messer

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan), Gluten (Pasta) und möglicherweise Sellerie (in Brühe).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 450
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteine: ~