Cremige Caprese Pasta Salat

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Cremige Caprese Pasta Salat verbindet al dente gekochte Nudeln mit frischen Kirschtomaten, milden Mozzarellabällchen und zarten Basilikumstreifen. Ein aromatisches Dressing aus extra nativem Olivenöl, weißem Balsamico, Knoblauch, Salz und Pfeffer rundet das Gericht harmonisch ab. Die Zutaten werden sanft miteinander vermengt, damit jeder Bissen ausgewogen schmeckt. Nach einer kurzen Ruhezeit entfalten sich die Aromen ideal. Perfekt für einen leichten Lunch, Picknick oder als frische Beilage. Im Kühlschrank bleibt die Pasta angenehm frisch und schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 10 Aug 2025 16:07:55 GMT
Ein Glas mit Pasta, Tomaten, Basilikum und Mozzarella. Anheften
Ein Glas mit Pasta, Tomaten, Basilikum und Mozzarella. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese cremige Caprese Pasta Salad ist die perfekte Mischung aus frischen Tomaten, saftigen Mozzarellakugeln und aromatischem Basilikum in einem unwiderstehlich cremigen Dressing. Sie eignet sich hervorragend als schnelles Sommergericht für Familienfeiern oder ein unkompliziertes Abendessen und bringt italienisches Flair auf deinen Tisch.

Ich habe dieses Gericht das erste Mal für meine Freunde bei einem Grillabend zubereitet und seitdem hat es einen festen Platz auf unserem Speiseplan gefunden vor allem an heißen Tagen verlangt jeder nach einem Nachschlag

Zutaten und warum sie wichtig sind

  • Kleine Pasta wie Fusilli Orecchiette oder Penne: sie nehmen das Dressing perfekt auf achte auf Qualität aus Hartweizengrieß
  • Mozzarellakugeln: sie sorgen für Cremigkeit und einen milden Geschmack kaufe sie in Lake für beste Frische
  • Kirschtomaten halbiert: bringen Frische und eine leichte Süße je bunter desto besser für das Auge
  • Frisches Basilikum: verleiht ein intensives Aroma wähle Blätter mit kräftiger Farbe ohne braune Stellen
  • Extra natives Olivenöl: gibt dem Dressing Tiefe und Fruchtigkeit am besten kaltgepresst aus Italien
  • Weißer Balsamico: mildert das Dressing mit einer leichten Süße achte auf eine klare Farbe für feinen Geschmack
  • Koscheres Salz: hebt die anderen Aromen hervor ziehe grobes Salz vor es löst sich besser auf
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: sorgt für eine angenehme Schärfe streue ihn erst nach dem Emulgieren dazu
  • Frischer Knoblauch: gibt dem Ganzen einen dezenten Kick nimm eine feste Zehe ohne grüne Keime

Schritt für Schritt Anleitung

Pasta kochen:
Bringe einen großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen gib genug Salz dazu bis das Wasser kräftig schmeckt Koche die Pasta nach Packungsanweisung bis sie al dente ist und gieße sie über ein Sieb ab Spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab damit sie nicht nachgart Stelle sie beiseite zum vollständigen Auskühlen
Mozzarella und Tomaten vorbereiten:
Während die Pasta kocht schneide die Mozzarellakugeln in der Mitte durch Halbiere gleichzeitig die Kirschtomaten beides kommt anschliessend in eine große Schüssel
Salat zusammenstellen:
Gib die ausgekühlte Pasta und das fein geschnittene Basilikum zu Mozzarella und Tomaten Vermische alles vorsichtig sodass jede Zutat erhalten bleibt und sich gleichmäßig verteilt
Dressing zubereiten:
Verrühre in einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit weißem Balsamico, dem fein gehackten Knoblauch, einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer Schlage die Mischung kräftig mit dem Schneebesen oder schüttle sie in einem Glas mit Deckel bis sie eine cremige Konsistenz hat
Dressing unterheben und abschmecken:
Übergieße den Salat mit dem frischen Dressing und vermenge alles sehr behutsam damit die Mozzarella und Tomaten ganz bleiben Probiere und würze bei Bedarf noch einmal nach Lasse den Salat für den vollen Geschmack circa 30 Minuten durchziehen Kalte Reste lassen sich abgedeckt im Kühlschrank drei Tage lagern
Eine Schüssel mit Pasta, Tomaten, Basilikum und Mozzarella. Anheften
Eine Schüssel mit Pasta, Tomaten, Basilikum und Mozzarella. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Hat einen hohen Anteil an Protein und Ballaststoffen dank Mozzarella und Vollkornpasta Lässt sich einfach vegetarisch halten Passt zu vielen Gelegenheiten als Hauptgericht oder Beilage Immer wenn ich frisches Basilikum vom Balkon ernte kommt dieses Rezept auf den Tisch Besonders mag ich die kleinen Perlmozzarellas die optisch und geschmacklich für Abwechslung sorgen Oft erinnern mich solche Pastasalate an meine Kindheit wo sie bei jedem Ausflug mit im Picknickkorb waren

So lagerst du Caprese Pasta Salad am besten

Nach dem Zubereiten hält sich der Salat luftdicht verschlossen für bis zu drei Tage im Kühlschrank Rühre ihn vor dem Servieren kurz durch dann ist das Dressing wieder gleichmäßig verteilt

Zutatenersatz und Varianten

Anstelle von weißen Balsamico kannst du auch milden Apfelessig verwenden Für noch mehr Geschmack probiere eine Mischung aus bunten Kirschtomaten oder ersetze das Basilikum durch Rucola Feta statt Mozzarella bringt eine würzigere Note

Serviervorschläge

Serviere die Caprese Pasta Salad als erfrischende Hauptspeise mit frischem Baguette oder als ideale Grillbeilage Passt auch wunderbar zu gegrilltem Hähnchen oder als Teil eines sommerlichen Buffets

Ein Glas mit Pasta, Tomaten, Basilikum und Mozzarella. Anheften
Ein Glas mit Pasta, Tomaten, Basilikum und Mozzarella. | rezepte.kitchenscroll.com

Kulturelle Wurzeln

Dieses Gericht ist inspiriert vom italienischen Klassiker Caprese Salad Von Neapel aus wurde die frische Kombination aus Tomate Mozzarella und Basilikum weltweit berühmt und verbindet sich in dieser Salatvariante mit der deutschen Pastaliebe

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Pasta eignet sich am besten für den Caprese Salat?

Kleine Nudelsorten wie Fusilli, Orecchiette oder Penne nehmen das Dressing optimal auf und harmonieren gut mit Tomaten sowie Mozzarella.

→ Wie bewahre ich den Salat am besten auf?

Im Kühlschrank hält sich der Caprese Pasta Salat luftdicht verschlossen bis zu drei Tage, ohne an Frische zu verlieren.

→ Kann ich andere Tomatensorten verwenden?

Auch Mini-Rispentomaten oder bunte Tomatenmixes bringen geschmackliche Abwechslung und Farbakzente.

→ Womit kann ich das Dressing verfeinern?

Zitronenzesten, fein gehackter Oregano oder ein Spritzer Honig geben dem Dressing eine zusätzliche Geschmacksnote.

→ Wie verhindere ich, dass die Pasta zu weich wird?

Die Nudeln nur bis al dente kochen, direkt abgießen und mit kaltem Wasser kurz abschrecken, damit sie nicht weiter garen.

Cremige Caprese Pasta Salat

Frische Tomaten, Mozzarella und Basilikum bringen cremige Pasta harmonisch zusammen.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
13 Minuten
Gesamtdauer
28 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Italienisch

Menge: 6 Personenanzahl (1 große Servierschüssel)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Pasta und Gemüse

01 450 g kleine Pastasorten (z. B. Fusilli, Orecchiette oder Penne)
02 450 g Mozzarella-Kugeln (Ciliegine oder Perlen), abgetropft
03 450 g Cherrytomaten, halbiert
04 120 ml frisches Basilikum, in feine Streifen geschnitten

→ Marinade

05 80 ml natives Olivenöl extra
06 45 ml weißer Balsamico-Essig
07 1 Teelöffel koscheres Salz, zuzüglich mehr für das Nudelwasser
08 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
09 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und großzügig mit koscherem Salz würzen. Pasta nach Packungsanweisung al dente garen. Anschließend abgießen und kurz unter kaltem Wasser abspülen, um den Garprozess zu stoppen. Die Pasta vollständig abkühlen lassen.

Schritt 02

Während die Pasta kocht, Mozzarella-Kugeln abtropfen lassen und je nach Größe halbieren. Cherrytomaten halbieren. Beides in eine große Schüssel geben.

Schritt 03

Abgekühlte Pasta sowie fein geschnittenes Basilikum zu den Tomaten und dem Mozzarella in die Schüssel geben. Alles vorsichtig miteinander vermengen, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 04

In einer kleinen Schale oder einem Glas mit Deckel das Olivenöl, weißen Balsamico-Essig, fein gehackten Knoblauch, 1 Teelöffel Salz und schwarzen Pfeffer kräftig verrühren oder schütteln, bis sich eine gleichmäßige Emulsion bildet.

Schritt 05

Das Dressing über die Zutaten geben und alles vorsichtig vermengen, bis alles gleichmäßig benetzt ist. Nach Geschmack abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Für ein optimales Aroma mindestens 30 Minuten durchziehen lassen. Reste abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für intensiveren Geschmack empfiehlt es sich, den Salat vor dem Servieren ruhen zu lassen. Frisches Basilikum erst kurz vor dem Servieren zugeben, um Farbverlust zu vermeiden.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Sieb
  • Große Schüssel
  • Kleines Rührgefäß oder Schraubglas
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella) und Gluten (Pasta).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 496
  • Fettanteil: 21.2 Gramm
  • Kohlenhydrate: 53.7 Gramm
  • Proteine: 22.8 Gramm