Cremige Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zwiebeln, Knoblauch und Currypaste anbraten, Gemüse zugeben, mit Kokosmilch und Brühe aufgießen, köcheln, Garnelen kurz mitgaren, mit Koriander servieren. Würzig und cremig!
Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 19 May 2025 13:20:43 GMT
Ein weißer Becher mit einer cremigen Suppe, die mit Zwiebeln und Shrimp garniert ist. Anheften
Ein weißer Becher mit einer cremigen Suppe, die mit Zwiebeln und Shrimp garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese cremige Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen ist ein wahres Geschmackserlebnis, das exotische Aromen mit samtig-cremiger Textur vereint. Die Kombination aus würziger Currypaste, sanfter Kokosmilch und zarten Garnelen schafft ein unwiderstehliches Geschmacksprofil, das sowohl wärmend als auch erfrischend zugleich ist. Knackiges Gemüse sorgt für interessante Texturen und zusätzliche Nährstoffe, während der frische Koriander als Garnitur dem Gericht eine lebendige Note verleiht. In nur 25 Minuten gezaubert, ist diese Suppe der perfekte Seelenwärmer für geschäftige Wochentage, aber auch elegant genug für ein besonderes Abendessen mit Freunden oder Familie.

Als ich diese Suppe zum ersten Mal zubereitete, war ich erstaunt, wie schnell sich die verschiedenen Aromen zu einem komplexen Geschmackserlebnis verbinden. Der Duft von Curry und Kokosmilch, der durch die Küche zieht, verspricht bereits, was der erste Löffel dann bestätigt - ein exotisches Geschmackserlebnis, das sofort gute Laune macht.

Hochwertige Zutaten für besten Geschmack

  • Garnelen (300g): Möglichst frisch oder qualitativ hochwertige tiefgekühlte Garnelen für den besten Geschmack
  • Kokosmilch (1 Dose, 400ml): Vollwertige, ungesüßte Kokosmilch für die cremige Konsistenz
  • Zwiebel (1 mittelgroße): Bildet die aromatische Basis der Suppe
  • Knoblauchzehen (2): Für einen würzigen Geschmacksunterton
  • Rote Currypaste (1 EL): Sorgt für die charakteristische Würze; je nach gewünschter Schärfe dosieren
  • Gemüsebrühe (500ml): Idealerweise selbstgemacht oder eine hochwertige gekaufte Variante
  • Karotten (2 mittelgroße): Für Süße und Biss in der Suppe
  • Paprika (1, vorzugsweise rot): Bringt Farbe und einen frischen, leicht süßlichen Geschmack
  • Olivenöl (2 EL): Zum Anbraten, kann auch durch Kokosöl für intensiveres Aroma ersetzt werden
  • Frischer Koriander: Das frische Kraut ist entscheidend für die authentische Note

Perfekte Zubereitung Schritt für Schritt

Aromatische Basis schaffen:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie diese für 2-3 Minuten an, bis sie glasig und duftend wird. Dies bildet die aromatische Grundlage für Ihre Suppe. Fügen Sie dann den fein gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie alles weitere 1-2 Minuten an. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst bitter werden kann.
Currypaste richtig aktivieren:
Geben Sie nun die rote Currypaste in den Topf und rösten Sie sie etwa eine Minute lang an. Dieser Schritt ist entscheidend, um die ätherischen Öle und Aromen der Paste zu aktivieren. Die Paste sollte duften und leicht an Farbe gewinnen. Das Anrösten bringt die komplexen Gewürze der Currypaste zur vollen Entfaltung und gibt der Suppe eine tiefere Geschmacksdimension.
Gemüse und Flüssigkeiten hinzufügen:
Fügen Sie die in Scheiben geschnittenen Karotten und die gewürfelte Paprika hinzu und braten Sie sie 3-4 Minuten an, bis sie leicht weich werden, aber noch Biss haben. Gießen Sie dann die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Kokosmilch vor dem Öffnen gut schütteln, damit sich die oft abgesetzte Kokoscreme gleichmäßig verteilt. Alles gut umrühren, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Lassen Sie die Suppe etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden und das Gemüse gar wird.
Garnelen perfekt garen:
Nach den 10 Minuten Köchelzeit geben Sie die geschälten Garnelen in die Suppe. Sie brauchen nur etwa 3-5 Minuten, bis sie durchgegart und rosa sind. Überhitztes Garnelenköchen kann sie zäh machen, daher ist die Garzeit hier entscheidend. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Vor dem Servieren mit reichlich frischem Koriander garnieren, der dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen, zitrusartigen Geschmack verleiht.
Ein weißer Teller mit einer cremigen Suppe, die mit Zwiebeln und Shrimp garniert ist. Anheften
Ein weißer Teller mit einer cremigen Suppe, die mit Zwiebeln und Shrimp garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Was diese Suppe für mich besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Je nach Saison und Verfügbarkeit kann das Gemüse variiert werden - im Sommer schmeckt sie wunderbar mit Zucchini, im Herbst mit Kürbis. Die Grundkomposition aus Kokosmilch, Curry und Garnelen bleibt dabei der Star, der jede Gemüsevariante harmonisch einbindet.

Kreative Variationen

Die Grundrezeptur lässt sich wunderbar nach persönlichem Geschmack anpassen. Für eine schärfere Version können Sie zusätzlich frische Chili oder Chiliflocken hinzufügen. Mögen Sie es milder, reduzieren Sie die Menge der Currypaste. Vegetarier können die Garnelen durch Tofu oder zusätzliches Gemüse wie Brokkoli ersetzen. Für eine asiatischere Note fügen Sie einen Schuss Fischsauce und etwas Limettensaft hinzu. Experimentieren Sie auch mit zusätzlichen Gewürzen wie Kurkuma oder Ingwer für neue Geschmacksdimensionen.

Serviervorschläge und Beilagen

Servieren Sie diese Suppe in vorgewärmten Schüsseln, um sie länger heiß zu halten. Als Beilage eignet sich Basmatireis oder Jasminreis, der die cremige Sauce wunderbar aufnimmt. Für zusätzliche Textur können Sie die Suppe mit gerösteten Erdnüssen oder Cashewkernen bestreuen. Ein Klecks griechischer Joghurt und frisch gepresster Limettensaft als Finish bringen eine angenehme Säure ins Spiel. Frisches Fladenbrot oder Naan ist ideal zum Auftunken der aromatischen Sauce.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Diese Suppe hält sich gekühlt bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen erhitzen Sie sie langsam auf dem Herd, ohne sie zum Kochen zu bringen, um zu verhindern, dass die Garnelen zäh werden. Fügen Sie beim Aufwärmen eventuell etwas Brühe hinzu, falls die Suppe über Nacht eingedickt ist. Zum Einfrieren empfiehlt es sich, die Suppe ohne Garnelen vorzubereiten und diese erst nach dem Auftauen frisch zu garen, um die optimale Textur zu bewahren.

Ein weißer Teller mit einer cremigen Suppe, die mit Zwiebeln und Garnelen gefüllt ist. Anheften
Ein weißer Teller mit einer cremigen Suppe, die mit Zwiebeln und Garnelen gefüllt ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese cremige Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wenige, gut ausgewählte Zutaten in kurzer Zeit zu einem beeindruckenden Gericht werden können. Sie vereint cremige Textur mit exotischen Aromen und ist sowohl nahrhaft als auch sättigend. Ob als wärmende Mahlzeit an kalten Tagen oder als leichte, aber befriedigende Hauptspeise im Sommer - diese Suppe ist ein vielseitiges Rezept, das Sie immer wieder begeistern wird.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?
Ja, auftauen und gründlich abtropfen lassen. Die Garzeit kann sich um 1-2 Minuten verlängern. Frische Garnelen geben aber mehr Geschmack.
→ Womit kann ich die Suppe vegetarisch machen?
Ersetze die Garnelen durch Tofu-Würfel oder verschiedene Pilzsorten wie Shiitake und Champignons. Auch zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli passt gut.
→ Wie scharf ist diese Suppe?
Mit 1 EL Currypaste ist sie mittelscharf. Für eine mildere Version nur 1-2 TL verwenden, für eine schärfere Version mehr Paste oder zusätzlich frische Chili hinzufügen.
→ Was kann ich statt Koriander verwenden?
Wenn du keinen Koriander magst, passen auch Thai-Basilikum, Schnittlauch oder ein paar frische Frühlingszwiebeln als Garnitur.
→ Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, aber ohne die Garnelen. Friere die Basissuppe ein und füge frisch gebratene Garnelen beim Aufwärmen hinzu, sonst werden sie zäh.

Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen

Würzige Suppe mit der perfekten Balance aus cremiger Kokosmilch, scharfer Currypaste und zarten Garnelen. Ein vollwertiges Gericht, das in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Asiatisch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 300 g Garnelen, geschält
02 1 Dose Kokosmilch
03 1 Zwiebel, gewürfelt
04 2 Knoblauchzehen, gehackt
05 1 EL rote Currypaste
06 500 ml Gemüsebrühe

→ Gemüse

07 2 Karotten, in Scheiben
08 1 Paprika, gewürfelt

→ Zum Braten und Würzen

09 2 EL Olivenöl
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack
11 Frischer Koriander zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken, Karotten in Scheiben und Paprika in Würfel schneiden. Garnelen schälen, falls noch nicht geschehen.

Schritt 02

Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel 2-3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Gehackten Knoblauch dazugeben und weitere 1-2 Minuten anbraten. Darauf achten, dass der Knoblauch nicht verbrennt.

Schritt 03

Rote Currypaste hinzufügen und etwa 1 Minute anrösten, um die Aromen zu entfalten. Geschnittene Karotten und gewürfelte Paprika dazugeben und 3-4 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas weicher wird.

Schritt 04

Kokosmilch und Gemüsebrühe in den Topf geben. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Die geschälten Garnelen in die Suppe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sie durchgegart und rosa sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Diese cremige Kokos-Curry-Suppe vereint die würzige Schärfe von roter Currypaste mit der milden Süße der Kokosmilch und zarten Garnelen zu einem aromatischen Gericht.
  2. Die Suppe eignet sich hervorragend als leichtes Hauptgericht oder als Vorspeise für ein asiatisch inspiriertes Menü.
  3. Für eine schärfere Variante kann mehr Currypaste verwendet werden, für eine mildere Version entsprechend weniger.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Kochlöffel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Krustentiere (Garnelen)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (Currypaste)