Cremige Wurst Tortellini Pfanne

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

In dieser cremigen Pfanne verbindet sich herzhafte italienische Wurst mit zarten Tortellini, frischem Spinat und einer sämigen Sahnesauce. Zunächst wird die Wurst gebraten, dann werden Zwiebeln und Knoblauch angeschwitzt. Mit Brühe abgelöscht, kommen die Tortellini hinzu und garen direkt im aromatischen Fond. Sahne, Parmesan und Spinat sorgen für viel Geschmack und eine seidige Konsistenz. Rote Pfefferflocken bringen eine sanfte Schärfe, die das Gericht abrundet. Mit wenig Aufwand entsteht in einer Pfanne ein vollmundiges, sättigendes Pastagericht.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 15 Jun 2025 00:56:31 GMT
Eine Schüssel mit Pasta, Rindfleisch, Spinat und Zwiebeln. Anheften
Eine Schüssel mit Pasta, Rindfleisch, Spinat und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses cremige Tortellini-Sausage-Pfannengericht gehört zu meinen absoluten Lieblingsrezepten unter der Woche Das alles in einer Pfanne Gericht spart nicht nur Geschirr sondern begeistert die ganze Familie mit einer köstlich satten Sauce die jede Pasta liebt

Ich habe dieses Gericht zuerst gekocht als ich nach einem schnellen Familienessen gesucht habe Seitdem ist es unser Favorit an trüben Tagen geworden und wird oft gewünscht

Zutaten

  • Olivenöl: gibt einen sanften nussigen Geschmack Achte auf kaltgepresstes Öl für beste Qualität
  • Italienische Wurst: sorgt für die würzige Hauptnote Lieber Metzgerqualität wählen für intensiveren Geschmack
  • Zwiebel: bringt Süße und Fülle Je frischer desto aromatischer die Sauce
  • Knoblauch: intensiviert das Aroma Knackige frische Knollen verwenden
  • Hühnerbrühe: unterstützt die Cremigkeit Gute Brühe ohne künstliche Zusätze verwenden für natürlichen Geschmack
  • Tortellini: gefüllt mit Käse machen jeden Bissen besonders Wähle hochwertige gefrorene Pasta ohne Eiskristalle
  • Sahne: macht die Sauce vollmundig Verwende echte Schlagsahne für perfekte Konsistenz
  • Frischer Spinat: bringt Frische und Farbe Junge Blätter wählen die knackig sind
  • Parmesan: sorgt für Würze und Cremigkeit Am Stück kaufen und frisch reiben für intensiveren Geschmack
  • Rote Pfefferflocken: bringen eine milde Schärfe Nach persönlichem Gusto dosieren
  • Salz und Pfeffer: runden das Gericht ab Frisch gemahlene Pfefferkörner geben den letzten Kick

Schritt für Schritt Anleitung

Sausage anbraten:
Die italienische Wurst in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur rundum anbraten und dabei mit einem Kochlöffel in mundgerechte Stücke teilen Die Wurst sollte schön gebräunt sein Ohne diesen Schritt fehlt später das Aroma
Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
In derselben Pfanne werden die gewürfelten Zwiebeln für ungefähr vier Minuten angeschwitzt bis sie glasig und weich sind Danach kommt der fein gehackte Knoblauch dazu nur kurz etwa dreißig Sekunden damit er nicht bitter wird
Brühe und Tortellini hinzufügen:
Die Hühnerbrühe eingießen und die Hitze leicht erhöhen bis alles leise köchelt Jetzt die gefrorenen Tortellini direkt hineingeben und drei bis vier Minuten garen Sie sollen noch Biss haben und nicht zerfallen
Sahne unterrühren:
Nach dem Garen der Tortellini die Sahne in die Pfanne geben Sanft unterrühren bis eine cremige Verbindung entsteht Achte darauf dass nichts anbrennt
Wurst Spinat und Parmesan zufügen:
Jetzt kommen die gebratene Wurst der frische Spinat und der geriebene Parmesan zurück in die Pfanne Alles einige Minuten sanft erhitzen bis der Spinat zusammenfällt und die Sauce dicker wird Du merkst wie das Gericht an Konsistenz gewinnt
Würzen und servieren:
Mit roten Pfefferflocken Salz und Pfeffer abschmecken Nach Geschmack mehr Parmesan darübergeben und sofort genießen
Ein Schmelztopf mit Pasta, Meatballs und Spinat. Anheften
Ein Schmelztopf mit Pasta, Meatballs und Spinat. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

Reich an Eiweiß dank der Wurst und dem Käse

Sättigend und perfekt für Familienabende

Lässt sich gut vorbereiten und aufwärmen

Mein Lieblingsmoment

ist immer das Unterrühren des Spinats Er verwandelt die Sauce in ein lebendiges grün und sorgt für Extra Frische Besonders in der kalten Jahreszeit macht dieses Gericht alle glücklich sogar den größten Gemüse-Muffel an unserem Tisch

Aufbewahrungstipps

Resteverwertung ist hier ganz einfach Die Pfanne lässt sich abgedeckt im Kühlschrank zwei Tage gut lagern Beim Aufwärmen kann ein kleiner Schluck Milch oder Brühe dazugegeben werden damit die Sauce wieder richtig cremig wird Eingefroren wird das Gericht etwas fester aber immer noch lecker

Zutatenvariationen

Du kannst statt italienischer Bratwurst auch Hähnchenwurst oder vegetarische Alternativen verwenden Wenn kein frischer Spinat da ist klappt das Rezept auch prima mit Mangold oder dünn geschnittenem Grünkohl

Eine Schüssel mit Pasta, Käse und Zwiebeln. Anheften
Eine Schüssel mit Pasta, Käse und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Das Gericht passt super zu einem einfachen grünen Salat mit Zitronenvinaigrette oder knusprigem Ciabatta Wer mag kann noch etwas Kräuteröl darüberträufeln Das hebt alle Aromen besonders hervor

Kultureller Hintergrund

Gerichte aus einer Pfanne sind in Italien sehr beliebt vor allem in Norditalien wo gefüllte Pasta und würzige Wurst oft an kalten Tagen auf den Tisch kommen Diese Kombination steht für herzhaftes Wohlgefühlessen und zelebriert italienische Familientradition

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich statt italienischer Wurst auch andere Sorten verwenden?

Ja, es eignen sich auch grobe Bratwurst oder Mettwurst. Für eine mildere Variante können Sie Geflügelwurst nehmen.

→ Muss ich frische oder gefrorene Tortellini verwenden?

Gefrorene Tortellini sind besonders praktisch, aber auch frische funktionieren gut. Die Garzeit verkürzt sich dann auf etwa 2 Minuten.

→ Welche Alternativen gibt es zu Spinat?

Statt Spinat können Sie Mangold oder Grünkohl verwenden. Auch getrocknete Tomaten passen wunderbar ins Gericht.

→ Wie dickt die Sauce am besten an?

Die Sauce wird beim Abkühlen automatisch cremiger. Extra Parmesan sorgt für zusätzliche Bindung.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten und aufwärmen?

Es lässt sich gut vorbereiten und auch am nächsten Tag langsam in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.

Cremige Wurst Tortellini Pfanne

Tortellini, würzige Wurst und Spinat vereinen sich in cremiger Sauce zu einem unkomplizierten Pfannengericht.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Italienisch

Menge: 6 Personenanzahl

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 1 Esslöffel Olivenöl
02 225 g italienische Bratwurst
03 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 240 ml Hühnerbrühe
06 450 g gefrorene Käsetortellini
07 240 ml Sahne
08 90 g frischer Spinat
09 120 g frisch geriebener Parmesan
10 0,5 Teelöffel Chiliflocken
11 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Italienische Bratwurst in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, mit einem Löffel zerkleinern und braten, bis kein Rosa mehr sichtbar ist. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 02

Zwiebeln in dieselbe Pfanne geben und ca. 3–4 Minuten glasig dünsten. Knoblauch zufügen und weitere 30 Sekunden anschwitzen.

Schritt 03

Hühnerbrühe einfüllen, die Hitze erhöhen und leicht aufkochen. Gefrorene Tortellini zugeben und unter gelegentlichem Rühren 3–4 Minuten nach Packungsanleitung garen.

Schritt 04

Sahne in die Pfanne gießen und gut vermengen.

Schritt 05

Gebratene Bratwurst, frischen Spinat und geriebenen Parmesan unterheben. Einige Minuten köcheln lassen, bis der Spinat zusammenfällt und die Sauce eindickt.

Schritt 06

Mit Chiliflocken sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Verwenden Sie frischen Parmesan und Spinat für besseren Geschmack und cremige Konsistenz. Die Sauce dickt beim Abkühlen nach. Perfekt auch als One-Pot-Hauptgericht geeignet.

Notwendige Utensilien

  • Große beschichtete Pfanne
  • Kochlöffel
  • Gemüseschneider

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte, Eier und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 550
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteine: ~