Cremiges Garlic Parmesan Huhn

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses Gericht verbindet zarte, gebratene Hähnchenbrust mit einer cremigen Sauce aus frischem Knoblauch und geschmolzenem Parmesan. Die spiralförmigen Nudeln nehmen die würzige Sauce perfekt auf und machen jeden Bissen besonders aromatisch. Eine goldene Kruste am Fleisch sorgt für zusätzlichen Geschmack, während frische Petersilie das Ganze abrundet. Dank kurzer Zubereitungszeit und einfacher Abfolge genießen vier Personen ein wohltuendes, herzhaftes Essen, das alle Komponenten am Tisch vereint und besonders in Familien oder als alltagstaugliches Highlight überzeugt.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 31 Jul 2025 13:52:31 GMT
Ein weißer Teller mit Pasta und Zwiebeln. Anheften
Ein weißer Teller mit Pasta und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses cremige Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit käsiger Spiralnudel ist eines meiner ultimativen Wohlfühlgerichte für hektische Abende – die perfekte Mischung aus zartem Hähnchen, intensiver Knoblauch-Parmesan-Sauce und wunderbar saftiger Pasta. In nur einer Pfanne vereint, bringt dieses Rezept alle an den Tisch.

Ich habe dieses Gericht das erste Mal an einem kalten Abend gekocht, als alle ausgehungert nach Hause kamen. Seitdem ist es das meistgewünschte Wohlfühlessen meiner Familie.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets oder Hähnchenschenkel: liefern zartes Fleisch und nehmen die Sauce ideal auf Am besten Fleisch vom Metzger wählen
  • Gekringelte Nudeln wie Fusilli oder Cavatappi: fangen besonders viel Sauce ein Achte auf hochwertige Hartweizengrießpasta für den besten Biss
  • Butter: sorgt für den Extra-Schmelz Qualität erkennt man am frischen Geruch und an der goldenen Farbe
  • Olivenöl: zum Anbraten gibt Geschmack und schützt vor Ankleben Greife zu einem kaltgepressten Öl für intensiveres Aroma
  • Frischer Knoblauch: intensiviert das Aroma am besten die Zehen frisch hacken
  • Hühnerbrühe: bringt Tiefe und rundet den Geschmack ab Eine klare, möglichst natriumarme Brühe wählen
  • Schlagsahne: macht die Sauce samtig und cremig Frische Sahne sorgt für beste Konsistenz
  • Frisch geriebener Parmesan: gibt die würzige Käsenote Reibe ihn direkt vorm Kochen für maximalen Geschmack
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: balancieren alle Aromen
  • Frische Petersilie: sorgt für Farbe und Frische Zum Schluss grob hacken und drüberstreuen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen vorbereiten und würzen:
Hähnchenbrustfilets oder -schenkel sorgfältig trockentupfen Mit Salz und Pfeffer gleichmäßig bestreuen So bekommt das Fleisch später beim Braten eine schöne Kruste und bleibt saftig
Hähnchen scharf anbraten:
In einer großen Pfanne Olivenöl und etwas Butter auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen Das Hähnchen hineingeben und je Seite fünf bis sechs Minuten goldbraun braten Die Kerntemperatur sollte 74 Grad betragen Fleisch danach aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen
Knoblauch anschwitzen:
Restliche Butter in die Pfanne geben Hitze auf mittlere Stufe reduzieren Den frisch gehackten Knoblauch in die Pfanne geben Dreißig Sekunden sanft braten bis er duftet und leicht Farbe annimmt Hier baut sich das Aroma für die Basis der Sauce auf
Sauce aufbauen:
Mit Hühnerbrühe ablöschen und dabei den Bratensatz vom Pfannenboden lösen Mit Sahne auffüllen und für drei bis vier Minuten leicht köcheln lassen Unter ständigem Rühren frisch geriebenen Parmesan langsam einarbeiten bis die Sauce dicklich und glänzend ist Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Pasta kochen:
Während die Sauce köchelt die Spiralnudeln in reichlich gesalzenem Wasser bissfest garen Je nach Sorte dauert das acht bis zehn Minuten Danach das Nudelwasser abschöpfen und die Pasta abgießen
Alles zusammenführen:
Hähnchen in Scheiben schneiden und zurück in die Pfanne legen Gekochte Nudeln zugeben und alles sorgfältig in der Sauce vermengen Nach Bedarf etwas vom Nudelwasser dazugeben um die gewünschte Sämigkeit einzustellen
Anrichten und servieren:
Frisch gehackte Petersilie über das Gericht streuen und sofort heiß servieren Jede Portion bekommt eine Extraportion Sauce und den frischen Kräuterkick obendrauf
Ein Bild von einer Schüssel mit Creamy Garlic Parmesan Chicken und Cheesy Twisted Pasta. Anheften
Ein Bild von einer Schüssel mit Creamy Garlic Parmesan Chicken und Cheesy Twisted Pasta. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Sättigende Proteinquelle durch Hähnchen Reichlich Calcium durch den Parmesan Lässt sich problemlos einfrieren und wieder erwärmen

Parmesan ist mein Herzstück in diesem Gericht

Sein nussiger Geschmack macht die Sauce unwiderstehlich und sorgt jedes Mal für leuchtende Augen am Tisch Besonders beim Sonntagsessen macht dieses Rezept gleich doppelt Freude weil alle mithelfen

Ein Bild von einer cremigen Garlic Parmesan Chicken mit Cheesy Twisted Pasta. Anheften
Ein Bild von einer cremigen Garlic Parmesan Chicken mit Cheesy Twisted Pasta. | rezepte.kitchenscroll.com

Lagerungstipps

Reste lassen sich in einem gut verschlossenen Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren Für längere Haltbarkeit kann das Gericht auch portionsweise eingefroren werden Zum Aufwärmen die Pasta mit etwas Wasser oder Brühe in der Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen So bleibt die Sauce cremig und nichts trocknet aus

Zutaten-Alternativen

Statt Hähnchenbrust können auch Hähnchenschenkel oder Putenfleisch verwendet werden Wer es vegetarisch mag lässt das Fleisch einfach weg und ersetzt die Brühe durch Gemüsebrühe Als Käsesorte passt neben Parmesan auch Grana Padano oder Pecorino

Serviervorschläge

Dazu passt ein knuspriges Baguette oder Ciabatta Wer es besonders bunt will serviert einen knackigen Blattsalat dazu Auch gebratene grüne Bohnen schmecken als Beilage hervorragend

Historischer Hintergrund

Cremige Saucen mit Pasta und Hähnchen sind ein beliebter Bestandteil moderner italienischamerikanischer Küche Die Kombination aus Knoblauch und Parmesan ist ein echter Klassiker und steht bei vielen Familien in Deutschland wie auch international für unkomplizierte, herzhafte Hausmannskost

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt das Huhn besonders saftig?

Das Huhn kurz und heiß anbraten, dann ruhen lassen. So bleibt es zart und trocknet nicht aus.

→ Kann ich andere Nudelsorten verwenden?

Fusilli, Rotini oder Cavatappi eignen sich besonders, da sie viel Sauce aufnehmen. Penne sind ebenfalls möglich.

→ Wie gelingt die perfekte Knoblauch-Parmesan-Sauce?

Frischer Knoblauch kurz anbraten, Brühe und Sahne langsam zugeben, Parmesan einrühren und cremig köcheln lassen.

→ Womit lässt sich das Gericht verfeinern?

Etwas Zitronenabrieb oder Chiliflocken geben frische Akzente. Auch Spinat passt gut dazu.

→ Kann das Gericht vorbereitet werden?

Pasta und Sauce lassen sich getrennt vorbereiten. Frisch serviert bleibt die cremige Konsistenz am besten erhalten.

Cremiges Garlic Parmesan Huhn

Cremiges Huhn mit Knoblauch-Parmesan-Sauce und geschmorten Spiralnudeln, in 30 Minuten servierbereit.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Italienisch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Fleisch

01 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut, alternativ ca. 560 g Hähnchenschenkel ohne Knochen

→ Pasta

02 340 g Spiralnudeln (z. B. Fusilli, Rotini oder Cavatappi)

→ Fett

03 3 EL Butter
04 1 EL Olivenöl

→ Gewürze und Aromaten

05 4 Knoblauchzehen, frisch und fein gehackt
06 Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
07 2 EL frisch gehackte Petersilie

→ Flüssigkeiten & Milchprodukte

08 240 ml Hühnerbrühe
09 300 ml Schlagsahne

→ Käse

10 150 g frisch geriebener Parmesankäse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Hähnchen trocken tupfen und auf beiden Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne Olivenöl und 1 EL Butter bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenfilets hinzufügen und pro Seite etwa 5–6 Minuten goldbraun anbraten, bis sie vollständig durchgegart sind (Kerntemperatur 74 °C). Aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.

Schritt 03

Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Die restlichen 2 EL Butter in der Pfanne schmelzen, Knoblauch hinzufügen und ca. 30 Sekunden anschwitzen, bis er duftet.

Schritt 04

Hühnerbrühe angießen und Bratrückstände vom Pfannenboden lösen. Schlagsahne einrühren und alles 3–4 Minuten köcheln lassen. Nach und nach geriebenen Parmesan unter Rühren einarbeiten, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht (ca. 2 Minuten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Währenddessen die Spiralnudeln in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente garen (8–10 Minuten). Eine Tasse Kochwasser abnehmen, Nudeln abgießen.

Schritt 06

Hähnchen in Scheiben schneiden und zurück in die Pfanne zur Sauce geben. Nudeln hinzufügen und alles vorsichtig vermengen, sodass Pasta und Fleisch gleichmäßig von der Käsesauce überzogen sind. Bei Bedarf etwas Nudelwasser einrühren, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Schritt 07

Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine besonders cremige Sauce können Sie ein wenig mehr Nudelkochwasser unterrühren.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochtopf
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Parmesan), Gluten (Weizennudeln) und kann Spuren von Ei enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 753
  • Fettanteil: 38 Gramm
  • Kohlenhydrate: 56 Gramm
  • Proteine: 49 Gramm