Authentische deutsche Frikadellen

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Frikadellen sind ein Klassiker der deutschen Küche: Feingehacktes Rind- und Schweinefleisch wird mit eingeweichtem Brötchen, Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Senf und Petersilie pikant gewürzt und zu runden oder ovalen Bratlingen geformt. Nach kurzem Anbraten in Butter oder Öl entsteht ein knuspriger Mantel, während das Innere zart und saftig bleibt. Passt hervorragend zu Senf, Kartoffelsalat oder frischen Brötchen und eignet sich als deftiges Hauptgericht für die ganze Familie – einfach, schnell und voller Geschmack.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 28 Aug 2025 16:13:12 GMT
Eine Platte mit gegrillten Fleischstücken, die mit Parsley garniert sind. Anheften
Eine Platte mit gegrillten Fleischstücken, die mit Parsley garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese saftigen deutschen Frikadellen sind ein echtes Wohlfühlessen und erinnern mich immer an Familienessen bei meiner Oma. Außen herrlich knusprig und innen zart und würzig – sie passen zu jedem Anlass und gelingen immer.

Ich habe das Rezept an kalten Abenden zubereitet, als wir uns nach Hausmannskost gesehnt haben – seitdem ist es unser Lieblingsgericht für schnelle, herzhafte Gerichte.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: gibt dem Patty Biss und Geschmack achte auf gutes frisches Fleisch
  • Schweinehackfleisch: sorgt für Saftigkeit und einen runden Geschmack
  • Weißes Brötchen: am besten vom Vortag macht die Frikadellen locker das Brötchen unbedingt gut ausdrücken
  • Milch oder Wasser: erleichtert das Einweichen und sorgt für Zartheit
  • Zwiebel: fein gehackt bringt Süße und Aroma möglichst frisch verwenden
  • Knoblauch: gibt Tiefe am besten frisch gepresst für intensives Aroma
  • Ei: bindet alles und sorgt für eine schöne Konsistenz
  • Senf: gibt eine angenehme Würze verwende einen herzhaften deutschen Senf
  • Frische Petersilie: sorgt für Farbe und Frische nimmt glatte Blattpetersilie
  • Salz: unterstreicht den Eigengeschmack nicht zu sparsam dosieren
  • Schwarzer Pfeffer: für dezente Schärfe frisch gemahlen schmeckt am besten
  • Paprika: verleiht Wärme wähle edelsüßen Paprika für Harmonie
  • Öl oder Butter: zum Braten Butter gibt besonderen Geschmack gutes Pflanzenöl ist neutral

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Brot einweichen:
Das Brötchen fünf bis zehn Minuten in Milch oder Wasser einlegen bis es ganz weich ist dann das Brötchen gut ausdrücken sodass keine überschüssige Flüssigkeit bleibt
Zwiebeln anschwitzen:
Die fein gehackte Zwiebel in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen bis sie leicht süßlich duftet sie darf nicht bräunen dann abkühlen lassen
Fleischmasse anrühren:
Rinderhackfleisch Schweinehackfleisch ausgedrücktes Brötchen abgekühlte Zwiebeln Knoblauch Ei Senf Petersilie Salz Pfeffer und Paprika in eine große Schüssel geben die Masse mit den Händen locker vermengen nicht zu lange kneten damit die Frikadellen locker bleiben
Patties formen:
Mit leicht angefeuchteten Händen aus der Fleischmasse ovale oder runde Frikadellen formen etwa zwei Zentimeter dick leicht andrücken damit sie beim Braten schön in Form bleiben
Anbraten:
Öl oder Butter in einer großen schweren Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen die Frikadellen portionsweise hineingeben und auf jeder Seite vier bis fünf Minuten goldbraun braten sie sind fertig wenn sie eine schöne Kruste haben und innen noch saftig sind
Ruhen lassen:
Die fertigen Frikadellen kurz auf Küchenpapier ruhen lassen damit das überschüssige Fett abtropft sie werden dadurch noch aromatischer und die Kruste bleibt knusprig
Eine Platte mit sechs frittierten Fleischstücken, die mit Parsley garniert sind. Anheften
Eine Platte mit sechs frittierten Fleischstücken, die mit Parsley garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Mein Lieblingsmoment ist das gemeinsame Frikadellenrollen mit der Familie am Sonntag alle helfen mit und jeder macht seine ganz eigene Form das sorgt immer für viel Lachen in der Küche.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank halten sich Frikadellen problemlos zwei bis drei Tage abgedeckt in einer Dose sie lassen sich wunderbar kalt als Snack oder zu Brot genießen zum Einfrieren die abgekühlten Frikadellen einzeln auf ein Tablett legen und nach dem Durchfrieren verpacken so kleben sie nicht zusammen

Zutatenvariationen

Wer kein Schweinefleisch mag kann gerne reines Rinderhack nehmen Geflügelhack macht die Frikadellen leichter experimentiere mit Kräutern wie Schnittlauch oder Majoran für eine andere Note und nimm für glutenfreie Variante glutenfreie Brötchen

Serviervorschläge

Am klassischsten schmecken Frikadellen mit Kartoffelsalat einem Klecks Senf und eingelegten Gurken auch zu frischem Kartoffelpüree oder auf einem Brötchen als Snack für unterwegs sind sie ein Genuss

Eine Platte mit verschiedenen gegrillten Fleischstücken, darunter Käseknochen, die auf einer Blattgarnitur liegen. Anheften
Eine Platte mit verschiedenen gegrillten Fleischstücken, darunter Käseknochen, die auf einer Blattgarnitur liegen. | rezepte.kitchenscroll.com

Kultureller Hintergrund

Frikadellen gehören zu den beliebtesten Hausmannsgerichten in Deutschland und werden auf jeder Geburtstagsparty oder bei Ausflügen gerne gegessen regional gibt es viele Varianten zum Beispiel als Buletten oder Fleischpflanzerl und fast jede Familie hat ihr spezielles Rezept

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Fleischsorten eignen sich am besten?

Eine Mischung aus Rind- und Schweinehackfleisch sorgt für besonders saftige und aromatische Frikadellen.

→ Wie werden Frikadellen extra zart?

Das Einweichen des Brötchens und sanftes Vermengen machen die Masse locker und die Bratlinge saftig.

→ Womit kann ich Frikadellen servieren?

Sie passen ideal zu Kartoffelsalat, Brot, Brötchen oder auch Gemüsebeilagen.

→ Wie lange sollten Frikadellen gebraten werden?

Bei mittlerer Hitze benötigen sie jeweils 4–5 Minuten pro Seite bis sie goldbraun und durchgegart sind.

→ Kann man Frikadellen auch vorbereiten?

Ja, sie lassen sich sehr gut kalt aufbewahren und später kurz aufwärmen – ideal zum Vorbereiten.

→ Welche Gewürze passen besonders gut?

Salz, Pfeffer, Paprika, ein Hauch Muskat sowie frische Petersilie unterstreichen den herzhaften Geschmack.

Authentische deutsche Frikadellen

Saftige Frikadellen aus Rind und Schwein, außen knusprig gebraten und innen zart.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 4 Personenanzahl (6–8 Frikadellen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Fleisch und Basiszutaten

01 250 g Rinderhackfleisch
02 250 g Schweinehackfleisch
03 1 weißes Brötchen, eingeweicht und ausgedrückt
04 60 ml Milch oder Wasser

→ Aromen & Gewürze

05 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
06 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
07 1 Ei
08 1 EL Senf
09 1 EL frische Petersilie, gehackt
10 1 TL Salz
11 0,5 TL schwarzer Pfeffer
12 0,5 TL Paprika (edelsüß)

→ Zum Braten

13 2 EL Öl oder Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Brötchen für 5–10 Minuten in Milch oder Wasser einweichen, anschließend gründlich ausdrücken.

Schritt 02

Gehackte Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten und etwas abkühlen lassen.

Schritt 03

Rinder- und Schweinehackfleisch mit eingeweichtem Brötchen, angeschwitzter Zwiebel, Knoblauch, Ei, Senf, Petersilie, Salz, Pfeffer und Paprika in einer großen Schüssel gründlich vermengen. Nicht zu stark durchkneten.

Schritt 04

Mit angefeuchteten Händen aus der Masse ovale oder runde Frikadellen von etwa 2 cm Dicke formen.

Schritt 05

Öl oder Butter in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und Frikadellen 4–5 Minuten pro Seite goldbraun und durchgegart braten (Kerntemperatur circa 71 °C).

Schritt 06

Frikadellen vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen. Zu Senf, Kartoffelsalat oder frischen Brötchen genießen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Masse nicht übermischen – so bleiben die Frikadellen locker. Die Hände zum Formen leicht anfeuchten, damit kein Fleisch kleben bleibt.

Notwendige Utensilien

  • große Rührschüssel
  • Pfanne
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Brötchen), Eier, evtl. Milch

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 350
  • Fettanteil: 23 Gramm
  • Kohlenhydrate: 10 Gramm
  • Proteine: 23 Gramm