
Dieses unkomplizierte Chicken-Orzo-Blechgericht bereite ich immer dann zu, wenn ich etwas Herzhaftes für die ganze Familie backen möchte mit minimalem Abwasch und maximalem Komfort. Alles vereint sich auf einem Backblech und das Ergebnis ist ein aromatisches Soulfood das gleichzeitig schnell geht und ein echter Sattmacher ist.
Zutaten
- Hähnchenschenkel: etwa ein Kilo zart und bleiben beim Backen saftig achte auf gleichmäßige Größe für eine einheitliche Garzeit
- Orzo Nudeln: etwa 250 Gramm saugen das Aroma beim Backen auf
- Rote oder gelbe Paprika: sorgen für Farbe und süßen Biss am besten fest und glänzend einkaufen
- Zwiebel: bringt Tiefe schnittfeste Sorten wählen die beim Backen nicht zerfallen
- Knoblauch: frische Zehen verwenden für ein kräftigeres Aroma
- Erbsen: eine gute Hand gefroren sie behalten auch beim Mitbacken ihre Farbe und Süße
- Heiße Brühe: etwa 350 Milliliter sorgt für die perfekte Garflüssigkeit am liebsten benutze ich selbstgekochte Hühnerbrühe
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung:
- Heize den Ofen auf 210 Grad Ober-Unterhitze vor und stelle ein großes tiefes Backblech bereit Es sollte groß genug sein damit alle Zutaten in einer Schicht liegen das bringt die besten Röstaromen
- Erstes Backen:
- Verteile die Hähnchenschenkel die grob gehackte Zwiebel die zerdrückten Knoblauchzehen und die Paprikastücke auf dem Blech Würze nach Geschmack und beträufle alles großzügig mit Olivenöl Backe das Ganze für zwanzig Minuten bis das Fleisch außen goldig wird und das Gemüse beginnt weich zu werden
- Orzo hinzufügen:
- Hole das Blech vorsichtig aus dem Ofen Streue direkt die ungekochte Orzo Pasta rund um das Fleisch auf das Gemüse Gib die heiße Brühe gleichmäßig darüber und durchmische alles leicht damit sich die Körner gut verteilen
- Weiterbacken:
- Reduziere jetzt die Hitze auf 200 Grad und schiebe das Blech zurück in den Ofen Backe das Gericht für weitere fünfundzwanzig Minuten zwischendurch ein bis zwei Mal sanft umrühren damit die Orzo gleichmäßig gart und nichts am Rand ansetzt
- Finish mit Erbsen:
- Verteile zum Schluss die gefrorenen Erbsen über das nahezu fertige Gericht Gib das Blech für weitere fünf Minuten zurück in den Herd Damit bleiben die Erbsen schön grün und knackig

Wissenswertes
Reich an Proteinen durch Hähnchenschenkel und Erbsen
Kann super vorbereitet werden und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser
Die Mischung lässt sich nach Wunsch anpassen und ist auch für Kinder sehr geeignet
Wenn meine Kinder helfen möchten dürfen sie das Rühren der Brühe übernehmen Das ist so ein typischer Wohlfühlmoment bei uns in der Küche besonders wenn draußen mal wieder Hamburger Wetter herrscht
So lagerst du das Chicken Orzo Blech richtig
Reste einfach in einer luftdichten Dose abgekühlt im Kühlschrank aufbewahren Das Gericht bleibt für zwei bis drei Tage frisch Zum Aufwärmen gebe ich meist einen kleinen Schluck Brühe dazu und stelle das Blech nochmal für zehn Minuten in den Ofen oder erhitze es vorsichtig in der Mikrowelle
Praktische Variationen für Zutaten
Du hast keine Orzo im Haus Kleine Suppennudeln oder Reis funktionieren fast genauso gut Statt Hähnchen gehen auch Putenstücke am liebsten unpaniert Für extra Würze kannst du etwas geräuchertes Paprikapulver oder frische Kräuter über das fertige Blech streuen

Serviervorschläge
Ich stelle das Blech direkt auf den Tisch dann kann sich jeder selbst bedienen Dazu schmecken ein knackiger grüner Salat oder etwas knuspriges Brot am besten Wer mag gibt noch etwas Zitronensaft oder Feta darüber
Ursprung und Familienmomente
Solche Ofengerichte gehören zur mediterranen Alltagsküche und ich erinnere mich wie wir ähnliches beim Zelten am Lagerfeuer improvisiert haben Dieses Rezept bleibt deshalb nicht nur für den Gaumen sondern auch fürs Herz ein Hit
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie gelingt das Huhn besonders saftig?
Die Hühnchenschenkel werden vorab bei hoher Temperatur angebraten und verlieren so kaum Saft. Auch das Backen mit Gemüse und Brühe sorgt für zartes Fleisch.
- → Kann ich statt Orzo eine andere Nudel verwenden?
Ja, kleine Suppennudeln oder Reis passen ebenfalls gut. Die Garzeit kann sich je nach Sorte geringfügig ändern.
- → Welche Gemüsevarianten eignen sich noch?
Neben Paprika und Erbsen schmecken auch Zucchini, Aubergine oder Pilze. Wichtig: Das Gemüse sollte nicht zu wässrig sein.
- → Lässt sich das Gericht vorbereiten?
Ja, alles kann frühzeitig vorbereitet und zum passenden Zeitpunkt im Ofen gebacken werden. Auch zum Aufwärmen geeignet.
- → Womit serviere ich das Huhn-Orzo-Blech am besten?
Ein Klecks Naturjoghurt, frische Kräuter oder ein grüner Salat runden das Gericht wunderbar ab.