Erdbeer Hähnchen Salat Burrata

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Genieße einen leichten Sommersalat mit zarten Hähnchenstücken, frischen Erdbeeren und cremigem Burrata. Knackiger Rucola und herzhafte Avocado ergänzen das Gericht und sorgen für eine spannende Abwechslung. Das Hähnchen wird in einer aromatischen Marinade gewendet und im Airfryer wunderbar saftig gegart. Ein Honig-Senf-Dressing bringt feine Süße und pikante Noten ins Spiel. Schwarzer Sesam gibt dem Salat das gewisse Extra an Biss. Du kannst das Fleisch flexibel austauschen und mit deinen Lieblingskernen verfeinern. Ideal für warme Tage und als schnelle, aromatische Mahlzeit für zwei Personen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 26 May 2025 13:00:30 GMT
Ein großer, blauer Becher mit einer Mischung aus Avocado, Strawberries, Lettuce und Quark. Anheften
Ein großer, blauer Becher mit einer Mischung aus Avocado, Strawberries, Lettuce und Quark. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser Erdbeer Hähnchen Salat mit Burrata steht für sommerliche Frische und eine Kombination aus zartem Fleisch, fruchtigen Erdbeeren sowie cremiger Burrata. Die Zubereitung im Airfryer macht das Hähnchen wunderbar saftig mit einer knusprigen Hülle. Das Honig-Senf-Dressing verbindet alle Zutaten zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Perfekt für warme Tage und ein leichtes, aber dennoch besonderes Essen.

Ich erinnere mich an ein spontanes Picknick, bei dem alle begeistert waren und nach dem Rezept gefragt haben. Seitdem gehört dieser Salat zu unseren beliebtesten Sommergerichten.

Zutaten

  • Erdbeeren: bringen Frische und süße Note wählen Sie reife und aromatische Früchte
  • Hähnchenbrust: liefert Protein achten Sie auf Bio-Qualität für besseren Geschmack
  • Avocado: sorgt für Cremigkeit reife Früchte lassen sich leicht eindrücken aber nicht zu weich
  • Rucola: gibt eine würzige Schärfe junges Blattgrün ist zarter
  • Schwarzer Sesam: spendet Crunch und nussiges Aroma kaufen Sie kleine Mengen für maximale Frische
  • Burrata: macht den Salat cremig und besonders das Beste ist italienische Qualität
  • Olivenöl: als Bestandteil der Marinade am besten natives Öl extra verwenden
  • Curry: verleiht exotische Wärme achten Sie auf frische Gewürze
  • Paprika: bringt feine Süße und Farbe am besten edelsüß verwenden
  • Getrocknete Kräuter: wie Thymian Rosmarin Petersilie Schnittlauch Koriander sorgen für viel Aroma diverse Mischungen möglich
  • Heller Balsamico Essig: gibt eine feine Säure italienische Sorten schmecken milder
  • Senf: sorgt für Bindung und Schärfe wählen Sie einen mittelscharfen Senf
  • Honig: bringt eine feine Süße am besten cremigen verwenden
  • Salz und Pfeffer: heben die Aromen kaufen Sie hochwertiges Meersalz und frischen Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fleisch vorbereiten:
Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden Sie können kleine Würfel oder dünne Streifen wählen je nachdem wie Sie es am liebsten mögen
Marinade anrühren:
Olivenöl Curry Paprika und getrocknete Kräuter in einer Schüssel gründlich verrühren Das Fleisch darin wenden und mindestens zehn Minuten ziehen lassen für mehr Geschmack gerne auch länger
Frische Zutaten schneiden:
Die Erdbeeren waschen putzen und vierteln Rucola sorgfältig abspülen und gut abtropfen lassen Die Avocado schälen entkernen und in feine Scheiben oder Würfel schneiden
Dressing mixen:
Hellen Balsamico Essig Olivenöl Senf Honig Salz und Pfeffer in ein Glas geben Alles kräftig schütteln oder mit einem Schneebesen verrühren bis das Dressing schön cremig ist
Hähnchen garen:
Das marinierte Fleisch in den vorgeheizten Airfryer geben und bei einhundertachtzig Grad zehn bis zwölf Minuten garen zwischendurch einmal wenden so bleibt das Hähnchen zugleich knusprig und saftig
Zutaten kombinieren:
Alle Zutaten zusammen mit dem Dressing in zwei große Schüsseln oder tiefe Teller geben Mit etwas Sesam bestreuen Burrata mittig platzieren aufschneiden und direkt servieren
Ein großer, grüner Salat mit Strawberries, Avocado, Lettuce und Kichererbsen. Anheften
Ein großer, grüner Salat mit Strawberries, Avocado, Lettuce und Kichererbsen. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Reich an Proteinen und Vitaminen

Sobald das Hähnchen frisch und knusprig auf den Salat kommt ergibt sich der perfekte Geschmackskontrast

Dressing im Schraubglas spart Zeit und lässt sich prima aufbewahren

Mein Highlight ist die Burrata ihre zarte Hülle und der cremige Kern machen jedes Gericht besonders Samstags genieße ich diesen Salat gern mit Freunden im Garten und jeder mag die bunte Mischung

Tipps für die Aufbewahrung

Salatzutaten getrennt vom Dressing aufbewahren sonst wird alles matschig Die Burrata erst kurz vorm Servieren hinzufügen Gekochtes Hähnchen hält sich abgedeckt im Kühlschrank etwa zwei Tage

Gut zu wissen: Zutaten austauschen

Statt Hähnchen passt auch gebratene Putenbrust oder Garnelen hervorragend Verwenden Sie Rucola oder alternativ Feldsalat Ziegenkäse ist eine spannende Alternative zur Burrata

Ein großes, grünes Salat mit verschiedenen Zutaten wie Avocado, Strawberry, Kiwifruit, Garnelen und mehr. Anheften
Ein großes, grünes Salat mit verschiedenen Zutaten wie Avocado, Strawberry, Kiwifruit, Garnelen und mehr. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Servieren Sie das Gericht auf einer großen Platte als Hauptgericht oder Beilage besonders schick mit geröstetem Baguette Etwas frische Zitronenzeste darauf bringt noch mehr Frische

Herkunft dieses Gerichts

Der Mix von fruchtigen Erdbeeren mit cremiger Burrata hat italienische Wurzeln Kombiniert mit Hähnchen und knackigem Grün entsteht eine moderne Variante des klassischen Insalata Caprese Inspiriert hat mich ein Marktbesuch in der Emilia Romagna

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch Pute statt Hähnchen verwenden?

Ja, Pute eignet sich ebenso gut. Die Marinade passt zu beiden Sorten Geflügel.

→ Wie lange sollte das Hähnchen im Airfryer garen?

Für eine saftige Konsistenz empfiehlt sich eine Garzeit von etwa 10 bis 12 Minuten bei 180 Grad.

→ Kann ich den Burrata durch eine andere Käsesorte ersetzen?

Mozzarella oder Ziegenkäse harmonieren ebenfalls wunderbar mit den restlichen Zutaten.

→ Wie bleibt die Avocado frisch und grün?

Die Avocado am besten erst kurz vor dem Servieren schneiden und gegebenenfalls mit Zitronensaft beträufeln.

→ Wie kann ich das Dressing vorbereiten und lagern?

Das Dressing lässt sich ideal in einem Schraubglas mischen und im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage aufbewahren.

→ Eignet sich der Salat für Mealprep?

Du kannst Zutaten und Fleisch im Voraus vorbereiten. Das Dressing und der Burrata sollten erst bei Verzehr hinzugefügt werden.

Erdbeer Hähnchen Salat Burrata

Knackiger Salat mit Erdbeeren, Hähnchen, Avocado, Burrata und aromatischem Honig-Senf-Dressing.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtdauer
32 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Moderne deutsche Küche

Menge: 2 Personenanzahl (2 große Salatschalen)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Salat

01 500 g Erdbeeren, gewaschen und geviertelt
02 300 g Hähnchenbrust
03 1 Avocado, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
04 Rucola, gewaschen und trocken geschleudert
05 2 TL schwarzer Sesam
06 1 Burrata, abgetropft

→ Marinade für das Hähnchen

07 3 EL Olivenöl
08 1 TL Currypulver
09 2 TL Paprikapulver
10 2 TL getrocknete Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Petersilie, Schnittlauch, Koriander

→ Dressing

11 2 EL heller Balsamicoessig
12 6 EL Olivenöl
13 1 EL mittelscharfer Senf
14 1 TL Honig
15 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Aus Olivenöl, Currypulver, Paprikapulver und getrockneten Kräutern eine Marinade anrühren, Hähnchenstücke darin wenden und 10 Minuten einziehen lassen.

Schritt 02

Erdbeeren putzen, vierteln. Rucola unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen. Burrata abtropfen lassen. Avocado halbieren, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.

Schritt 03

Balsamicoessig, Olivenöl, Senf, Honig sowie Salz und Pfeffer in ein Glas geben und gründlich verrühren, bis eine homogene Emulsion entsteht.

Schritt 04

Marinierte Hähnchenstücke im vorgeheizten Airfryer bei 180 °C etwa 10–12 Minuten goldbraun und zart rösten.

Schritt 05

Alle Salatzutaten mit dem Dressing sorgfältig vermengen, in zwei Schalen verteilen. Mit Sesam bestreuen, Burrata darauflegen, einschneiden und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Eine Kugel Burrata pro Portion sorgt für cremigen Genuss; zum Kaloriensparen kann die Kugel geteilt werden. Das Hähnchen schmeckt besonders köstlich frisch und warm zum Salat. Wer mag, kann das Dressing im Schraubglas zubereiten, gut schütteln und den Rest gekühlt aufbewahren. Hähnchen kann durch Putenbrust ersetzt werden.

Notwendige Utensilien

  • Airfryer
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser
  • Rührschüssel
  • Salatschleuder
  • Schraubglas oder kleines Gefäß für Dressing

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milch (Burrata)
  • Kann Spuren von Sesam enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 610
  • Fettanteil: 38 Gramm
  • Kohlenhydrate: 22 Gramm
  • Proteine: 41 Gramm