Anheften
Diese gefüllten Auberginen nach philippinischer Art Rellenong Talong bringen Abwechslung auf den Tisch und sind ein wahres Wohlfühlessen für die ganze Familie Sie sind außen zart geröstet und innen unglaublich herzhaft gefüllt perfekt für gemütliche Abende oder wenn du Lust auf etwas Besonderes hast
Das erste Mal habe ich dieses Gericht für einen Geburtstag ausprobiert und meine Familie war begeistert Meine Kinder wünschen es sich jetzt immer wieder
Zutaten
- Große Auberginen: Am besten fest und glänzend kaufen sie sollten sich schwer anfühlen und eine glatte Schale haben so bleibt das Fruchtfleisch beim Kochen schön zart
- Öl: Ich verwende Sonnenblumenöl weil es neutral schmeckt und hoch erhitzbar ist
- Knoblauch: Frisch gehackt gibt Tiefe und Aroma
- Zwiebel: Die Basis für jedes Schmorgericht fein gehackt für besten Geschmack
- Tomate: Eine reife Tomate sorgt für Frische am besten aromatische Fleischtomaten wählen
- Rinderhackfleisch: Am besten von der Theke so bekommst du eine saftige Füllung
- Salz: Unverzichtbar für den Geschmack hier ruhig auf Meersalz setzen
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Sorgt für angenehme Schärfe im Gericht
- Zucker: Nur ein Hauch er gleicht die Säure der Tomaten wunderbar aus
- Eier: Aus Freilandhaltung geben dem Gericht Stabilität und eine goldene Farbe
Schritt für Schritt Anleitung
- Auberginen kochen:
- Die Auberginen mit einer Gabel mehrfach einstechen dann in reichlich kochendem Wasser etwa zehn Minuten garen bis sie weich werden dieser Schritt macht das Fruchtfleisch geschmeidig
- Auberginen vorbereiten:
- Die gekochten Auberginen am Stielansatz fassen und längs einschneiden aber nicht ganz durchschneiden die Stiele bleiben dran die Auberginen wie ein Buch aufklappen dann auf einer sauberen Arbeitsfläche mit einem Nudelholz oder einer großen Löffel leicht flach drücken so lassen sie sich später besser füllen und rollen beiseitelegen
- Füllung zubereiten:
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen den frisch gehackten Knoblauch darin leicht bräunen lassen dann die gehackte Zwiebel und Tomate zugeben für etwa drei Minuten anschwitzen Das Hackfleisch hinzugeben und unter Rühren etwa fünf Minuten anbraten mit Salz Pfeffer und etwas Zucker abschmecken die Füllung anschließend aus der Pfanne nehmen und in vier Portionen teilen
- Auberginen füllen:
- Die Eier in einer großen Schüssel verquirlen Jede Aubergine komplett in das Ei tauchen auf ein Blech legen mit der Schnittfläche nach oben Jede Aubergine mit einer Portion Fleisch belegen und die Masse fest andrücken Den restlichen Ei-Mix über die fertig gefüllten Auberginen gießen
- Backen:
- Den Ofen auf zweihundert Grad Celsius vorheizen Die gefüllten Auberginen auf mittlerer Schiene etwa dreißig Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun und leicht fest ist
- Servieren:
- Die Auberginen am besten heiß und zusammen mit warmem Reis und Bananenketchup servieren das macht sie besonders authentisch
Anheften
Das solltest du wissen
Dieses Gericht ist proteinreich Sättigt hervorragend und macht lange satt Perfekt zum Vorbereiten für Festtage oder für die Lunchbox am nächsten Tag Gefüllte Auberginen erinnern mich immer an die langen Sommerabende aus meiner Kindheit Wenn meine Mutter diese Variante gemacht hat durften wir Kinder beim Füllen helfen und das hat jedes Mal großen Spaß gemacht Besonders liebe ich die Zugabe von frischen Tomaten sie bringen so viel Frische und Aroma in die Füllung
Anheften
Aufbewahrungstipps
Die gefüllten Auberginen lassen sich super vorbereiten Abgedeckt halten sie sich im Kühlschrank bis zu drei Tage Einfach im Ofen oder der Mikrowelle aufwärmen Für längere Haltbarkeit kannst du sie sogar portionsweise einfrieren und dann bei Bedarf aufbacken so hast du immer ein schnelles Mittagessen parat
Zutaten austauschen
Statt Rindfleisch funktioniert auch Hähnchenhack oder vegetarisches Hack sehr gut Wer es noch würziger mag kann frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander in die Füllung geben Für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreies Paniermehl verwenden falls das gewünscht ist
Serviervorschläge
Ganz klassisch werden diese Auberginen mit Reis und Bananenketchup gereicht Wer mag serviert dazu noch einen knackigen grünen Salat oder gegrilltes Gemüse Wenn es besonders festlich sein soll zaubere noch gebratene Garnelen oder eingelegte rote Zwiebeln dazu
Geschichte und Tradition
Rellenong Talong ist ein Klassiker aus der philippinischen Hausmannskost Ursprünglich stammt das Gericht von festlichen Anlässen oder Sonntagsessen aber heute ist es landesweit beliebt Vor allem für größere Familienessen eignet sich dieses Rezept weil es leicht variiert und ausgewogen ist
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie werden die Auberginen zur Vorbereitung behandelt?
Auberginen werden mit einer Gabel eingestochen, in kochendem Wasser gegart, längs aufgeschnitten und flach gedrückt.
- → Welche Füllung wird verwendet?
Die Füllung besteht aus Rinderhack, Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten sowie Salz, Pfeffer und Zucker.
- → Was sorgt für eine goldene Kruste auf den Auberginen?
Die über die gefüllten Auberginen gegossene Eimischung verleiht dem Gericht eine leckere Kruste.
- → Wie wird das Gericht traditionell serviert?
Meist werden die gefüllten Auberginen mit Reis und Bananenketchup angerichtet und warm genossen.
- → Kann das Gericht vorbereitet werden?
Ja, die Füllung lässt sich gut vorbereiten; Auberginen können auch vorgekocht und später überbacken werden.