Filipino Reis mit Hackfleisch Bananen

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Einzigartiger Genuss mit einer Kombination aus würzigem Hackfleisch, zarten Kartoffeln, Erbsen und Rosinen. Gebratene Bananen sorgen für eine süßliche Note und harmonieren perfekt mit dem herzhaften Geschmack des Rinderhackfleischs. Frisch gebratene Eier runden das Gericht ab. Serviert auf gedämpftem Jasminreis entsteht ein sättigendes und ausgewogenes Gericht, das mit einem Hauch Sojasauce und Banane Ketchup verfeinert wird. Perfekt für die ganze Familie und inspiriert von philippinischen sowie kubanischen Aromen – direkt aus der Pfanne auf den Tisch!

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 24 Oct 2025 11:45:24 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Rice, Eiern, Bananen, Kartoffeln und Zwiebeln. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Rice, Eiern, Bananen, Kartoffeln und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Filipino Style Cuban Rice mit Hackfleisch und gebratenen Bananen vereint herzhafte Würze mit einem Hauch tropischer Süße. Dieses Gericht bringt nicht nur Farbe, sondern auch Abwechslung auf den Tisch und eignet sich perfekt für ein entspanntes Familienessen oder einen geselligen Abend mit Freunden.

Zutaten

  • Sonnenblumenöl: Gibt eine milde Basis zum Anbraten und sorgt für einen schönen Glanz Tipp Verwende ein hochwertiges Öl für besten Geschmack
  • Knoblauch: Frisch zerdrückt verleiht er dem Gericht ein intensives Aroma Tipp Kaufe festen Knoblauch ohne grüne Keime
  • Zwiebel: Frisch gewürfelt bringen sie Süße und Tiefe Tipp Die äußeren Schichten entfernen und eine feste Zwiebel wählen
  • Rinderhackfleisch: Sorgt für sättigenden und kräftigen Geschmack Tipp Achte auf frische rosafarbene Ware ohne Trennwasser
  • Kartoffel: Geschält und gewürfelt geben sie dem Gericht Biss Tipp Feste mittelgroße Kartoffeln wählen
  • Erbsen: Gefroren oder frisch sie bringen Farbe und leichte Süße Tipp Die Erbsen sollten sattgrün leuchten
  • Rosinen: Für eine besondere Note und leichten Biss Tipp Saftige und weiche Rosinen nehmen
  • Sojasoße: Gibt Umami und Salzigkeit Tipp Eine qualitativ gute dunkle Sojasoße macht den Unterschied
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Runden das Gericht ab Tipp Frisch gemahlener Pfeffer hebt das Aroma
  • Unreife Bananen oder Kochbananen: Für süßliche Kontraste und cremige Konsistenz Tipp Wähle noch etwas grüne Bananen damit sie nicht zerfallen
  • Eier: Frisch und möglichst aus Freilandhaltung Tipp Die Eier sollten sauber und ohne Risse sein
  • Jasminreis: Bereits gekocht sämig und duftend Tipp Spüle den Reis vor dem Kochen gut ab für lockere Körner

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Aromaten anbraten:
Erhitze einen Esslöffel Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne. Gib den zerdrückten Knoblauch hinein und lasse ihn bei mittlerer Hitze etwa drei Minuten unter ständigem Rühren anbraten bis er leicht goldbraun wird. Die Aromen entwickeln sich jetzt und geben dem Gericht seinen Grundton. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie weitere fünf Minuten bis sie glasig und leicht süßlich duftet.
Fleisch anbraten:
Gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne und brate es bei mittlerer Hitze ungefähr fünf bis acht Minuten an. Zerteile das Fleisch mit einem Holzlöffel damit keine Klumpen entstehen und alles gleichmäßig garen kann. Warte bis das Hack vollständig durchgebraten und leicht gebräunt ist.
Fleischmischung beiseite stellen:
Nimm die Fleischmischung aus der Pfanne und gib sie in eine Schüssel. Decke sie ab damit sie warm bleibt während du die nächsten Schritte vorbereitest.
Kartoffeln braten:
Gieße einen weiteren Esslöffel Öl in die leere Pfanne. Gib die gewürfelten Kartoffeln hinzu und lasse sie bei mittlerer bis starker Hitze etwa zehn Minuten braten bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Wende die Stücke regelmäßig damit sie gleichmäßig Farbe bekommen.
Mischung vollenden:
Füge die Fleischmischung wieder zu den Kartoffeln in die Pfanne. Gib die gefrorenen Erbsen und die Rosinen dazu. Gieße Sojasoße darüber streue Salz und Pfeffer ein und rühre alles vorsichtig um. Lasse die Mischung für weitere fünf Minuten auf niedriger Hitze durchziehen damit sich die Aromen verbinden.
Bananen braten:
Erhitze einen weiteren Esslöffel Öl und lege die längs halbierten Bananen in die Pfanne. Brate sie pro Seite etwa fünf Minuten bis sie außen leicht karamellisieren und goldbraun sind. Die Bananen sollten weich sein aber nicht zerfallen.
Eier braten:
Gieße das letzte Öl in die Pfanne und schlage die Eier einzeln hinein. Brate sie auf kleiner Flamme sunny side up damit das Eigelb noch schön flüssig bleibt. Ein Spiegelei pro Portion ist ideal.
Anrichten:
Verteile heißen Jasminreis auf eine große Servierplatte oder auf einzelne Teller. Lege darauf die Fleisch-Gemüse-Mischung dann die gebratenen Bananen und zuletzt das frisch gebratene Ei. Auf Wunsch mit Bananenketchup servieren.
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Reis, Eiern, Gemüse und Bananen. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Reis, Eiern, Gemüse und Bananen. | rezepte.kitchenscroll.com

Meine größte Freude ist es die strahlenden Gesichter meiner Kinder zu sehen wenn sie die süßen Bananen entdecken und mit der würzigen Mischung probieren. Der erste Bissen bringt immer Überraschung und dann Begeisterung am Esstisch.

Aufbewahrungstipps

Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank für etwa drei Tage aufbewahren. Reste kannst du am nächsten Tag entweder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze wieder aufwärmen. Reis immer vollständig abkühlen lassen bevor du ihn im Kühlschrank lagerst damit er frisch bleibt.

Zutaten ersetzen

Anstelle von Rinderhack eignet sich auch gemischtes Hackfleisch oder Geflügel für eine leichtere Variante. Wenn du keine Kochbananen findest nutze ungesüßte grüne Bananen sie behalten beim Braten besser die Form. Jasminreis kann bei Bedarf durch Basmatireis ersetzt werden aber der Duft von Jasminreis macht das Aroma besonders.

Serviervorschläge

Reiche zu dem Gericht ein knackiges Gurkensalat-Dressing oder klassisch philippinischen Bananenketchup für den extra Frischekick. Ein Spritzer Limettensaft über dem Reis sorgt für noch mehr Raffinesse. Auch ein kalter Eistee oder ein Glas Lassi harmonieren wunderbar dazu.

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Rice, Egg, Peas, Onions, Beans und Bananas. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Rice, Egg, Peas, Onions, Beans und Bananas. | rezepte.kitchenscroll.com

Kultureller Hintergrund

Dieses Gericht ist ein schönes Beispiel für die kulinarische Verbindung zwischen den Philippinen und Kuba bei dem Rezepte verschiedener Kulturen verschmolzen sind. In vielen philippinischen Familien wird Cuban Rice gerne bei Festtagen oder besonderen Anlässen gereicht weil es sättigt und glücklich macht. Die Vielfalt an Zutaten spiegelt die bunte Geschichte des Landes wider.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich anstelle von Rinderhack auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, das Gericht lässt sich gut mit Hähnchen- oder Schweinehack abwandeln und bleibt dennoch aromatisch.

→ Welche Bananensorte eignet sich am besten?

Unreife Kochbananen (Plantains) oder feste, unreife Bananen liefern die beste Konsistenz zum Braten.

→ Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Ja, einfach das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und wie gewohnt würzen.

→ Mit welcher Beilage passt das Gericht besonders gut?

Gedämpfter Jasminreis ist ideal, aber auch Basmatireis ergänzt die Komponenten bestens.

→ Lässt sich das Gericht vorbereiten?

Die Zutaten lassen sich gut vorkochen und bei Bedarf frisch zusammenstellen und aufwärmen.

→ Was kann ich anstelle von Banane Ketchup verwenden?

Alternativ eignet sich ein mildes Tomatenketchup oder eine süßliche Chilisauce als Dip.

Filipino Reis Hackfleisch Bananen

Aromatischer Reis mit Hackfleisch, Gemüse und gebratenen Bananen bringt Vielfalt auf den Tisch.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Filipinisch

Menge: 4 Personenanzahl (1 Platte für 4 Portionen)

Ernährungsform: Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 4 Esslöffel Sonnenblumenöl
02 5 Knoblauchzehen, zerdrückt
03 1 Zwiebel, gewürfelt
04 500 g Rinderhackfleisch
05 1 mittelgroße Kartoffel, geschält und gewürfelt
06 40 g Tiefkühlerbsen
07 3 Esslöffel Rosinen
08 1 Esslöffel Sojasauce
09 1 Esslöffel Salz
10 0,25 Esslöffel schwarzer Pfeffer
11 4 grüne Kochbananen oder 2 Kochbananen, längs halbiert
12 4 Eier
13 720 g gekochter Jasminreis

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie 1 Esslöffel Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne. Fügen Sie Knoblauch hinzu und braten Sie diesen leicht an, bis er goldbraun ist. Anschließend Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten. Hackfleisch einstreuen und bei mittlerer Hitze unter Rühren 5 Minuten braten, bis es vollständig gegart ist. In eine Schüssel umfüllen und zur Seite stellen.

Schritt 02

Geben Sie einen weiteren Esslöffel Öl in dieselbe Pfanne. Braten Sie die gewürfelte Kartoffel etwa 10 Minuten, bis sie goldbraun und gar ist. Rindfleischmischung, Erbsen, Rosinen, Sojasauce, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Für weitere 5 Minuten durchschwenken. Die fertige Mischung auf einen Teller geben und warm halten, etwa mit Alufolie bedeckt.

Schritt 03

In derselben Pfanne weiteren Esslöffel Öl erhitzen, Bananenhälften von beiden Seiten je 5 Minuten goldbraun braten. Zu der warmgehaltenen Fleisch-Gemüsemischung auf den Teller legen.

Schritt 04

Letzten Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und die Eier als Spiegeleier (Sonnenseite oben) zubereiten.

Schritt 05

Heißer Jasminreis, gebratene Bananen, Hackfleisch-Gemüse-Mischung und Spiegeleier auf einer großen Platte anrichten oder einzeln servieren. Heiß mit Bananenketchup servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Unbedingt reife, grüne Bananen oder Kochbananen verwenden, da sie beim Braten fest bleiben. Bananenketchup passt besonders gut als Beilage.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett
  • Messer

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Eier und Soja (Sojasauce)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 780
  • Fettanteil: 34 Gramm
  • Kohlenhydrate: 85 Gramm
  • Proteine: 32 Gramm