Flat Iron Gegrillt Saftig

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Das Flat Iron Steak begeistert durch zarte Struktur und einen vollen, aromatischen Geschmack, wenn es in einer würzigen Marinade kurz durchzieht. Intensiver Pfeffer, aromatischer Knoblauch und eine feine Limettennote verstärken das Geschmackserlebnis. Erst kurz gegrillt und anschließend im Ofen sanft fertig gegart, bleibt das Fleisch innen saftig und außen schön gebräunt. Genieße es nach kurzer Ruhepause in dünne Scheiben geschnitten – ein unkompliziertes, raffiniertes Gericht mit bestem Fleischgeschmack für Liebhaber herzhafter Grillgenüsse.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 13 Nov 2025 12:16:46 GMT
Eine Porzellangrille mit rohem Fleisch und Zwiebeln. Anheften
Eine Porzellangrille mit rohem Fleisch und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Flat Iron Steak vom Grill ist perfekt für alle, die zarte Steaks mit einer würzigen Marinade lieben und die Zubereitung unkompliziert und schnell halten wollen. Bei diesem Rezept wird das Steak erst aromatisch eingerieben und dann kurz scharf gegrillt und im Ofen fertig gegart – so bleibt es herrlich saftig und bekommt trotzdem schöne Röstaromen.

Ich habe dieses Rezept an einem Sommerabend mit Freunden ausprobiert und seitdem landet es bei uns regelmäßig auf dem Grill. Sogar die Kinder lieben die leicht süß-würzige Marinade.

Zutaten

  • Flat Iron Steaks: diese Teilstücke sind besonders zart achten Sie auf eine schöne dunkle Farbe und feine Marmorierung beim Kauf
  • Olivenöl: sorgt für eine saftige Textur achten Sie auf ein fruchtiges Öl in guter Qualität
  • Schwarzer Pfeffer: gibt kräftige Würze frisch gemahlen bringt das beste Aroma
  • Kosher Salz: grobkörnig unterstützt die Krustenbildung wählen Sie am besten eine reine Sorte ohne Zusätze
  • Knoblauchpulver: für feine Würze ein Muss für perfekten BBQ Geschmack
  • Zwiebelpulver: rundet die Marinade ab gibt süße und Tiefe
  • Cayennepfeffer: sorgt für leichte Schärfe je nach Vorliebe dosieren
  • Brauner Zucker: balanciert die Schärfe aus und karamellisiert beim Grillen dunkler Zucker gibt ein schönes Röstaroma
  • Frischer Limettensaft: bringt Frische und leichte Säure unbedingt frisch gepresst verwenden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Steaks temperieren:
Die Flat Iron Steaks mindestens 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen damit sie gleichmäßig garen und schön zart bleiben
Marinade vorbereiten:
In einer kleinen Schüssel Olivenöl Pfeffer Salz Knoblauchpulver Zwiebelpulver Cayennepfeffer braunen Zucker und Limettensaft gründlich verquirlen bis sich alles verbunden hat
Fleisch würzen:
Jedes Steak auf einer Seite großzügig mit der Marinade einreiben dabei ruhig mit den Händen arbeiten damit die Aromen ins Fleisch einziehen können
Grill vorheizen:
Den Grill auf hohe Hitze bringen den Grillrost mit etwas Öl bestreichen damit das Fleisch nicht anklebt
Steaks angrillen:
Die Steaks mit der gewürzten Seite nach oben auf den heißen Grill legen und zwei Minuten scharf anbraten dann wenden und auch die gewürzte Seite zwei Minuten grillen so bekommt das Fleisch schöne Grillstreifen und Aroma
Im Ofen fertig garen:
Die angegrillten Steaks in den auf 200 Grad Ober Unterhitze vorgeheizten Ofen geben am besten auf ein Rost mit Backblech darunter und je nach gewünschtem Gargrad acht bis zehn Minuten ziehen lassen für ein perfektes Ergebnis
Fleisch ruhen lassen:
Nach dem Backen die Steaks drei bis vier Minuten auf einem Brett abgedeckt ruhen lassen damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen und jedes Stück saftig bleibt
Eine Platte mit Steak und Zwiebeln. Anheften
Eine Platte mit Steak und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

Enthält hochwertiges Eiweiß durch das Flat Iron Steak Flache Teilstücke wie Flat Iron werden durch kurze Garzeiten besonders zart Lässt sich wunderbar vorbereiten und ist ideal für Gäste Dieses Rezept erinnert mich immer an die Sommerabende am See mit meiner Familie Das Grillen dieser Steaks ist zu unserem traditionellen Urlaubs-Abendessen geworden und die herrlichen Röstaromen lassen sofort Feierstimmung aufkommen Mein Favorit ist der frische Limettensaft der das Fleisch herrlich aromatisch macht

Aufbewahrungstipps

Übrig gebliebene Steaks in Scheiben schneiden und luftdicht im Kühlschrank aufbewahren So hält sich das Fleisch zwei bis drei Tage und kann am nächsten Tag kalt in Salaten oder Sandwiches genossen werden Auch zum Aufwärmen in der Pfanne eignen sich die Steaks hervorragend Die Reste schmecken sogar direkt vom Grillrost lauwarm einfach köstlich

Zutauten Alternativen

Wer keinen Cayennepfeffer mag kann geräuchertes Paprikapulver für eine milde rauchige Note verwenden Statt Limettensaft eignet sich auch Zitronensaft Die Würzmischung eignet sich ebenso für Rumpsteak Ribeye oder Hähnchenbrust Probieren Sie gerne verschiedene Kräutermischungen wie Rosmarin oder Thymian aus

Eine Schüssel mit Steak und Zwiebeln. Anheften
Eine Schüssel mit Steak und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Frisch gegrillte Flat Iron Steaks passen perfekt zu Salaten mit frischen Kräutern Rosmarinkartoffeln oder Brot Wer mag reicht dazu gegrilltes Gemüse und selbstgemachte Knoblauchsauce Auch in dünne Scheiben geschnittenen Steaks sind auf Sandwiches oder Burgern ein Highlight Besonders lecker Auch kalte Reste schmecken am nächsten Tag aufgeschnitten zu Feldsalat

Wissenswertes zur Geschichte

Flat Iron Steak stammt aus dem Mittelstück der Rinderschulter und ist in den USA als echtes Grillstück sehr beliebt Diese Zubereitung betont die Vielseitigkeit des Cuts und zeigt dass aromatisches Fleisch nicht teuer sein muss Das Rezept ist ein toller Einstieg für alle die neue Stücke vom Rind ausprobieren möchten

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt das Flat Iron Steak besonders zart?

Eine kurze Ruhezeit bei Zimmertemperatur und das Marinieren sorgen für zartes Fleisch. Zudem sollte das Steak nicht zu lange gegart werden.

→ Welches Gewürz bringt den meisten Geschmack?

Der Mix aus schwarzem Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Cayennepfeffer sorgt für eine intensive, würzige Note.

→ Kann ich die Marinade variieren?

Ja, Kräuter wie Thymian oder Rosmarin passen ebenfalls gut und individuell kann die Schärfe angepasst werden.

→ Welche Garzeit ist empfehlenswert?

Für medium-well sind acht bis zehn Minuten im Ofen optimal, nach dem Grillen – je nach gewünschter Garstufe anpassen.

→ Welche Beilagen harmonieren am besten?

Geröstete Kartoffeln, ein frischer Salat oder gegrilltes Gemüse unterstreichen das Fleisch besonders gut.

Flat Iron Gegrillt Zart

Zarte Flat Iron Steaks, mit aromatischen Gewürzen mariniert und am Grill perfekt gegart, sorgen für vollen Fleischgenuss.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 4 Personenanzahl (4 Steaks)

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Fleisch

01 4 Flat Iron Steaks (je ca. 170 g)

→ Marinade

02 2 Esslöffel Olivenöl
03 1 Esslöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
04 2 Teelöffel grobes Meersalz
05 1 Teelöffel Knoblauchpulver
06 1 Teelöffel Zwiebelpulver
07 1 Teelöffel Cayennepfeffer
08 1 Teelöffel dunkler brauner Zucker
09 2 Teelöffel frisch gepresster Limettensaft

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Steaks auf einer Platte auslegen und etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Schritt 02

Außengrill auf hohe Hitze vorheizen und den Grillrost leicht einölen. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Schritt 03

Olivenöl, schwarzen Pfeffer, Salz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer, braunen Zucker und Limettensaft in einer kleinen Schüssel glatt verrühren.

Schritt 04

Eine Seite jedes Steaks gleichmäßig mit der Gewürzmischung einreiben.

Schritt 05

Steaks mit der gewürzten Seite nach oben auf den heißen Grill legen und 2 Minuten anrösten. Anschließend wenden und die gewürzte Seite ca. 2 Minuten scharf anbraten.

Schritt 06

Steaks auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen mit der gewürzten Seite nach oben 8 bis 10 Minuten fertig garen, bis der gewünschte Gargrad (medium-well) erreicht ist.

Schritt 07

Fleisch nach dem Garen 3 bis 4 Minuten abgedeckt ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte optimal verteilen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Das Ruhen nach dem Garen sorgt für ein besonders saftiges Ergebnis. Grillzeit je nach Dicke der Steaks individuell anpassen.

Notwendige Utensilien

  • Außengrill
  • Backofen
  • Backblech
  • Kleine Schüssel
  • Pinsel oder Löffel zum Marinieren

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 393
  • Fettanteil: 27 Gramm
  • Kohlenhydrate: 4 Gramm
  • Proteine: 35 Gramm