Französische Dip Biscuits Genuss

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Französische Dip Biscuits bieten eine harmonische Kombination aus zartem Rindfleisch und würzigem Käse, umhüllt von fluffigem Biscuitteig. Im Ofen gebacken, entfalten sie ihr volles Aroma und erhalten eine goldbraune Kruste. Ein leichter Kräuterbutter-Guss bringt zusätzliche Würze und sorgt für einen besonderen Genuss. Serviert werden die gefüllten Biscuits mit einem aromatischen Rinderfond zum Eintunken, was sie zum perfekten Gericht für gesellige Runden oder gemütliche Abende macht. Schnell und unkompliziert zubereitet, überzeugen sie sowohl Kinder als auch Erwachsene mit ihrem rustikalen Geschmack.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 14 Aug 2025 15:55:34 GMT
Eine Tasse mit sechs Sandwiches, die aus Käse, Fleisch und Brot bestehen. Anheften
Eine Tasse mit sechs Sandwiches, die aus Käse, Fleisch und Brot bestehen. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese überbackenen French Dip Biscuits gehören zu den Gerichten, die bei uns zuhause immer gute Laune machen und alle an den Tisch locken. Weich gefüllte Teigkissen, saftiges Rindfleisch und würziger Käse im goldbraunen Mantel, dazu das unwiderstehliche Dipp-Erlebnis mit Au Jus – die perfekte Mischung aus Komfort und Genuss.

Zutaten

  • Kühlteig für Biscuits: einfache Lösung für luftigen und schnellen Teig am besten auf Frische achten
  • Dünn geschnittenes Rindfleisch: herzhaftes Aroma entscheidet über den Charakter der Füllung gern an der Bedientheke nach zarter Qualität fragen
  • Provolone Käse: schmilzt besonders cremig und gibt den deftig-milden Geschmack unbedingt frisch geschnitten verwenden
  • Butter: sorgt für goldene Kruste und feines Aroma mein Tipp ist, echte Butter statt Margarine zu verwenden
  • Worcestershire Sauce: bringt eine schöne herzhafte Tiefe
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: geben den richtigen Würze-Kick auf möglichst frische Gewürze achten
  • Thymian und Rosmarin: mediterrane Kräuter für angenehme Würze am besten getrocknet aber aromatisch kaufen
  • Salz und schwarzer Pfeffer: für die exakte Balance
  • Rinderbrühe: macht aus dem Ganzen das typische French Dip Erlebnis guten Fond ohne künstliche Zusätze wählen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig vorbereiten:
Die Biscuits vorsichtig auseinanderziehen und jede Portion mit den Händen flachdrücken so entsteht Platz für Füllung und sie backen danach schön gleichmäßig
Füllen und formen:
Je eine Scheibe Rindfleisch und Käse mittig auf jeden Teigfladen legen die Ränder über die Füllung schlagen und alles sorgfältig gut zusammendrücken damit beim Backen nichts ausläuft
In die Form setzen:
Die gefüllten Biscuits mit der Naht nach unten nah aneinander in die gefettete Backform setzen das sorgt für mehr Saftigkeit
Buttermischung anrühren und bestreichen:
Butter mit Worcestershire Sauce Gewürzen und Kräutern gründlich verrühren und mit einem Pinsel großzügig über die Biscuits geben dabei entstehen extra Röstaromen
Backen:
Bei 175 Grad im Ofen rund 20 bis 25 Minuten backen bis die Biscuits außen goldbraun und knackig sind kurz ruhen lassen damit sich alles setzt
Au Jus vorbereiten:
Die Rinderbrühe in einem kleinen Topf erhitzen sie sollte schön heiß serviert werden perfekt als Dip zur vollen Entfaltung des Aromas
Servieren:
Die heißen Biscuits auf den Teller legen und mit der würzigen Brühe in einem kleinen Schälchen zum Dippen anbieten das macht das Gericht erst richtig komplett
Eine Platte mit verschiedenen Sandwiches, darunter ein Steak-Sandwich, das mit Käse und Zwiebeln garniert ist. Anheften
Eine Platte mit verschiedenen Sandwiches, darunter ein Steak-Sandwich, das mit Käse und Zwiebeln garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Du solltest wissen

Dieses Gericht ist ideal vorzubereiten und noch besser wenn es frisch aus dem Ofen kommt
Es schmeckt warm am besten kann aber auch aufgewärmt werden
Der geschmolzene Provolone spielt in der Füllung definitiv die Hauptrolle
Ich liebe es wie der Duft der geschmolzenen Butter und Kräuter während des Backens das ganze Haus erfüllt oft sitzen wir als Familie gespannt vor dem Ofen und können es kaum erwarten sie endlich zu probieren

Eine Platte mit sechs Sandwiches, die aus Rindfleisch, Käse und Brot bestehen. Anheften
Eine Platte mit sechs Sandwiches, die aus Rindfleisch, Käse und Brot bestehen. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrungstipps

Die fertigen Biscuits lassen sich luftdicht im Kühlschrank bis zu zwei Tage lagern Sie können im Backofen oder der Mikrowelle wieder aufgewärmt werden Einfach ein feuchtes Tuch beim Erwärmen über die Biscuits legen damit sie nicht austrocknen

Ersatzzutaten und Variationen

Wer kein Provolone bekommt kann es mit Emmentaler oder mildem Gouda versuchen Auch Hähnchenaufschnitt statt Rind funktioniert für eine leichtere Variante Wer es würziger mag streut noch ein paar Chiliflocken in die Füllung

Serviervorschläge

Der Klassiker ist natürlich mit heißem Au Jus serviert Dazu passen ein frischer grüner Salat oder Cole Slaw Wer mag reicht für einen größeren Hunger Ofenkartoffeln dazu

Französisch-amerikanischer Klassiker

Das Gericht hat seine Wurzeln in den französisch inspirierten Dipsandwiches aus den USA und überzeugt hierzulande mit der einfachen Handhabung und dem Wohlfühlfaktor Ich erinnere mich immer an Sonntage an denen jeder nach Hause kam sobald der Brotteig im Ofen duftete

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Käsesorte eignet sich am besten für diese Biscuits?

Provolone ist besonders aromatisch, kann aber auch durch Gouda oder Emmentaler ersetzt werden.

→ Wie halte ich die Füllung beim Backen in den Biscuits?

Die Ränder gut zusammendrücken und die Nahtseite nach unten ins Backblech legen, um die Füllung zu sichern.

→ Kann ich das Rezept vorbereiten?

Ja, die Biscuits können gefüllt und abgedeckt einige Stunden im Kühlschrank gelagert und später frisch gebacken werden.

→ Was passt gut als Beilage zu den Biscuits?

Frischer Salat, Ofengemüse oder knusprige Pommes ergänzen die Biscuits hervorragend.

→ Wie wird der Dip am besten serviert?

Der warme Rinderfond wird separat in kleinen Schälchen gereicht, damit jeder am Tisch direkt dippen kann.

→ Kann ich die Biscuits vegetarisch zubereiten?

Ja, das Rindfleisch kann durch gebratene Pilze oder Grillgemüse ersetzt werden.

Französische Dip Biscuits gefüllt

Warme Biscuits mit Rindfleisch und Käse, goldbraun gebacken und mit würzigem Dip serviert.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 8 Personenanzahl (8 Stück)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Teig und Füllung

01 1 Dose (461 g) gekühlter Biskuitteig
02 8 Scheiben Roastbeef aus der Frischetheke
03 8 Scheiben Provolone-Käse

→ Butter-Glasur

04 60 ml Butter, geschmolzen
05 1 Esslöffel Worcestersauce
06 1 Teelöffel Knoblauchpulver
07 1 Teelöffel Zwiebelpulver
08 0,5 Teelöffel getrockneter Thymian
09 0,5 Teelöffel getrockneter Rosmarin
10 0,5 Teelöffel Salz
11 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Zum Servieren

12 240 ml Rinderbrühe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit Fett einpinseln und beiseite stellen.

Schritt 02

Den Biskuitteig in 8 Portionen teilen und jede Portion vorsichtig mit den Händen flach drücken.

Schritt 03

Jeweils eine Scheibe Roastbeef und Provolone-Käse auf jeden Teigfladen legen.

Schritt 04

Teigränder über die Füllung schlagen und gut zusammendrücken, sodass kleine Teigbälle entstehen.

Schritt 05

Gefüllte Biskuits mit der Naht nach unten in die vorbereitete Auflaufform legen.

Schritt 06

Butter mit Worcestersauce, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer verrühren.

Schritt 07

Oberseiten der Biskuits großzügig mit der gewürzten Butter bestreichen.

Schritt 08

Biskuits 20-25 Minuten goldbraun und durchgebacken im Ofen garen.

Schritt 09

Während des Backens die Rinderbrühe in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen.

Schritt 10

Biskuits warm mit der Brühe zum Dippen servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für das beste Ergebnis hochwertiges Roastbeef und Provolone wählen. Die Teigränder sorgfältig verschließen, um das Austreten der Füllung zu verhindern.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • Auflaufform
  • Kleiner Stieltopf
  • Küchenpinsel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und möglicherweise Soja durch Worcestersauce.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 310
  • Fettanteil: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 27 Gramm
  • Proteine: 11 Gramm