Französische Zwiebel Hackfleisch Auflauf

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Ein klassischer Auflauf, der Aromatik französischer Zwiebelsuppe mit herzhaftem Hackfleisch und lockerem Reis vereint. Die Mischung aus cremiger Pilzsauce, geschmolzenem Mozzarella und Cheddar sorgt für unwiderstehlichen Geschmack und eine knusprige Käse-Schicht. Das Gericht eignet sich perfekt für das Familienessen oder als wärmender Genuss nach einem langen Tag. Ein unkomplizierter Backofenklassiker, besonders aromatisch durch gebratene Zwiebeln, einen Hauch Knoblauch und feine Kräuter. Einfach zuzubereiten, herrlich deftig und bestens für entspannte Abende geeignet. Frische Kräuter als Topping setzen einen frischen Akzent.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sat, 06 Sep 2025 07:40:23 GMT
Eine Schüssel mit Rice und Käse. Anheften
Eine Schüssel mit Rice und Käse. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses French Onion Hackfleisch-Reis-Auflauf ist meine Wohlfühl-Geheimwaffe für hektische Tage geworden. Die Mischung aus cremigem Reis, würzigem Rinderhack, gebräunten Zwiebeln und einer Käsekruste verbindet alles, was ich an klassischer Hausmannskost liebe – einfach, sättigend und voller Geschmack.

Jedes Mal wenn bei uns der Tag zu voll ist und ich nicht weiß was ich kochen soll, kommt dieses Ofengericht zum Einsatz. Es hat uns schon oft in letzter Minute gerettet und sorgt garantiert für strahlende Gesichter.

Zutaten

  • Hackfleisch vom Rind: Gibt dem Auflauf die herzhafte Basis und sättigt Spar auf Qualität und nimm am besten Fleisch vom Metzger
  • Weißer Reis bereits gekocht: Macht das Gericht schön cremig und bindet alles Tipp Restreis vom Vortag eignet sich super
  • Französische Zwiebelsuppe aus der Dose: Intensiver Zwiebelgeschmack und viel Umami Geschmack auf Markenprodukte achten für kräftiges Aroma
  • Champignoncremesuppe aus der Dose: Macht alles schön sämig und rund Guter Ersatz wenn es schnell gehen soll
  • Kleine frische Zwiebel: Fein gehackt optional Gibt extra Tiefe und Süße beim Anbraten
  • Knoblauchpulver: Verstärkt die Würzigkeit am besten auf frisches Aroma achten
  • Schwarzer Pfeffer: Sorgt für einen kleinen Kick Frisch gemahlen gibt das beste Aroma
  • Getrockneter Thymian optional: Passt perfekt zu Zwiebel und Hack
  • Geriebener Mozzarella: Wird wunderbar zart und zieht Fäden Extra frisch gerieben ergibt eine goldene Kruste
  • Geriebener Cheddar: Bringt Farbe und eine extra herzhafte Note
  • Frische Petersilie oder Frühlingszwiebeln: Zum Servieren Frische Kräuter machen das Ganze besonders appetitlich

Schritt für Schritt Anleitung

Hackfleisch anbraten:
In einer großen Pfanne das Hackfleisch bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig und braun braten Das dauert ungefähr acht Minuten und ist wichtig für viel Geschmack
Zwiebeln anschwitzen:
Wenn Du magst kommt jetzt die gehackte Zwiebel in die Pfanne Drei bis vier Minuten bei mittlerer Hitze glasig und weich garen So entsteht das typische Süßliche
Suppen und Gewürze hinzufügen:
Französische Zwiebelsuppe Champignoncreme Knoblauchpulver Pfeffer und Thymian zur Fleischmasse geben Gut umrühren und das Ganze für zwei bis drei Minuten sanft köcheln lassen Damit verbinden sich alle Aromen
Reis untermischen:
Den vorgekochten Reis zur Fleischmasse geben Alles gleichmäßig vermengen Der Reis nimmt die Würze richtig schön auf
In die Backform füllen:
Die Mischung in eine leicht gefettete Auflaufform geben Am besten 23 mal 33 cm Dann wird die Schicht schön dick und alles backt gleichmäßig
Käsehaube aufstreuen:
Mozzarella und Cheddar großzügig über den Auflauf streuen Eine dicke Käseschicht macht das Gratin zum Soulfood
Backen und überbacken:
Den Auflauf mit Alufolie abdecken und für zwanzig Minuten bei 175 Grad Ober und Unterhitze backen Dann die Folie abnehmen und zehn bis fünfzehn Minuten weiterschieben bis der Käse golden und blubbernd ist
Ruhen und garnieren:
Vor dem Servieren mindestens fünf Minuten abkühlen lassen So wird alles cremig Füge frische Kräuter als Abschluss dazu
Ein Schälchen mit Rice und Käse, das in ein Schälchen mit Rice und Käse geschälchen wird. Anheften
Ein Schälchen mit Rice und Käse, das in ein Schälchen mit Rice und Käse geschälchen wird. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

Sättigende Proteine und Ballaststoffe
Kann problemlos eingefroren und aufgewärmt werden
Passt in den Wochenplan für Meal Prep
Mein Highlight ist immer der erste Biss durch die goldbraune Käsekruste Die Kombi aus Zwiebel und cremigem Reis erinnert mich an die gemütlichen Abende bei meiner Oma wo immer etwas Herzhaftes im Ofen war Das Rezept weckt bei uns zuhause regelmäßig Kindheitserinnerungen.

Aufbewahrungstipps

Den abgekühlten Auflauf kannst Du abgedeckt zwei bis drei Tage im Kühlschrank lagern. Zum Aufwärmen portionsweise in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen. Eingefroren hält der Auflauf zwei Monate sein Geschmack bleibt dabei wunderbar erhalten.

Zutaten austauschen

Hast Du kein Hackfleisch im Haus verwende stattdessen Putenhack oder grob gewürfelte Pilze für eine vegetarische Variante. Gouda kann als Ersatz für Cheddar oder Mozzarella verwendet werden. Wer keine Dosensuppen mag kann eine schnelle Brühe mit etwas Frischkäse und gerösteten Champignons selbst anrühren.

Eine Schüssel mit Rice-Kräutchen und Käse. Anheften
Eine Schüssel mit Rice-Kräutchen und Käse. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Frisch gebackenes Baguette oder ein grüner Salat harmonieren perfekt mit diesem Auflauf. Ich stelle gern noch einen Teller Gewürzgurken dazu das gibt einen schönen Kontrast zur Cremigkeit. Am nächsten Tag schmeckt der Auflauf auch super als Füllung für Wraps.

Kulinarische Wurzeln

Dieses Rezept vereint amerikanische Küchenklassiker und französische Bistroküche. Die Kombination aus French Onion Soup und Hackfleisch erinnert an die Casseroles aus den USA die Familien seit Generationen zusammenbringen. Wer französische Zwiebeln liebt wird die Hommage an das berühmte Suppenrezept merken.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie kann ich den Auflauf vorbereiten?

Der Auflauf lässt sich bestens vorab zubereiten und kann am nächsten Tag einfach aufgewärmt werden.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, Gouda oder Emmentaler eignen sich ebenfalls gut und sorgen für ein anderes Aroma.

→ Eignet sich das Gericht zum Einfrieren?

Der Auflauf kann portionsweise eingefroren und später im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erwärmt werden.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse ergänzen den Auflauf hervorragend.

→ Lässt sich das Rezept vegetarisch abwandeln?

Das Fleisch kann durch pflanzliche Hackalternativen ersetzt werden, ohne den Geschmack zu verlieren.

Französische Zwiebel Hackfleisch Auflauf

Herzhafter Auflauf vereint Hackfleisch, Zwiebeln, Reis und goldene Käsekruste zum Wohlfühlen.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Französisch inspiriert

Menge: 6 Personenanzahl (Ein Auflauf (23 × 33 cm))

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Fleisch und Grundzutaten

01 450 g Rinderhackfleisch
02 240 g gekochter weißer Reis

→ Suppen und Sauce

03 1 Dose (298 ml) Französische Zwiebelsuppe
04 1 Dose (298 ml) Champignoncremesuppe

→ Gewürze und Kräuter

05 1 kleine Zwiebel, gewürfelt (optional)
06 1 TL Knoblauchpulver
07 0,5 TL schwarzer Pfeffer
08 0,5 TL getrockneter Thymian (optional)

→ Käse und Garnitur

09 150 g geriebener Mozzarella
10 60 g geriebener Cheddar
11 Gehackte Petersilie oder Frühlingszwiebeln zum Garnieren (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Rinderhackfleisch bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis es braun ist. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 03

Optional: Die gewürfelte Zwiebel zugeben und 3–4 Minuten glasig dünsten.

Schritt 04

Französische Zwiebelsuppe, Champignoncremesuppe, Knoblauchpulver, schwarzen Pfeffer und Thymian dazugeben. 2–3 Minuten unter Rühren köcheln lassen.

Schritt 05

Den gekochten Reis zufügen und sorgfältig unter die Fleischmischung mengen.

Schritt 06

Die Mischung in eine gefettete Auflaufform (ca. 23 × 33 cm) füllen.

Schritt 07

Mozzarella und Cheddar gleichmäßig über die Oberfläche verteilen.

Schritt 08

Mit Alufolie abdecken und 20 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 10–15 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun und blubbernd ist.

Schritt 09

Den Auflauf 5–10 Minuten ruhen lassen. Nach Wunsch mit Petersilie oder Frühlingszwiebeln garnieren und servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für intensiveres Aroma Zwiebel vorher langsam karamellisieren.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Auflaufform (23 × 33 cm)
  • Alufolie

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten aus Suppe/Käse.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 478
  • Fettanteil: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Proteine: 27 Gramm