Frikadellen herzhaft deftig

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Frikadellen zählen zu den beliebtesten Klassikern der deutschen Hausmannskost. Saftiges Rinderhack wird mit Zwiebeln, Knoblauch, frischer Petersilie und Gewürzen liebevoll vermengt, geformt und dann in der Pfanne goldbraun gebraten. Die Fleischbällchen werden außen schön knusprig und bleiben innen wunderbar zart. Ein Hauch Senf unterstreicht das Aroma. Serviert werden sie frisch aus der Pfanne, idealerweise mit Beilagen wie Kartoffelsalat, Brötchen oder Gemüse. Frikadellen lassen sich auch hervorragend kalt genießen und eignen sich bestens zum Vorbereiten. Durch die Kombination aus einfachen Zutaten und raffiniertem Geschmack sind sie bei Groß und Klein sehr beliebt.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 21 Sep 2025 17:15:00 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Rizinus und Kartoffeln, auf dem sich einige saure, braune Fleischballen befinden. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Rizinus und Kartoffeln, auf dem sich einige saure, braune Fleischballen befinden. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese herzhaften Frikadellen sind mein absoluter Wohlfühlklassiker und machen jedes Familienessen besonders. Sie sind außen schön knusprig und innen wunderbar saftig so wie man sie auf deutschen Festen und in Hausmannskost-Restaurants kennt.

Meine Familie freut sich immer, wenn der Duft frisch gebratener Frikadellen durch die Wohnung zieht und ich habe schon so oft erlebt, wie sie blitzschnell vom Teller verschwinden.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch oder eine Mischung aus Rind und Kalb: sorgt für einen saftigen Biss achte beim Einkauf auf frische und regionale Ware
  • Zwiebel: fein gewürfelt gibt den typischen herben Geschmack und macht die Masse aromatisch frisch schneiden verstärkt das Aroma
  • Knoblauchzehe: gepresst bringt eine sanfte Würze und Tiefe unbedingt frischen verwenden für das beste Ergebnis
  • Semmelbrösel: lockern die Masse auf und nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf altbackenes Brot fein gerieben geht auch sehr gut
  • Ei: dient als Bindemittel damit die Frikadellen beim Braten nicht auseinanderfallen
  • Petersilie: fein gehackt bringt Frische und ein schönes Farbspiel nimm frische wenn möglich getrocknet geht aber auch
  • Senf: das kleine Extra für würzige Tiefe am besten mittelscharf verwenden das rundet das Aroma perfekt ab
  • Salz und Pfeffer: unbedingt frisch gemahlen damit du den Geschmack voll ausschöpfst
  • Öl: sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und verhindert Anbrennen am besten neutrales Sonnenblumen oder Rapsöl wählen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Masse vorbereiten:
Alle Zutaten wie Hackfleisch Zwiebel Knoblauch Semmelbrösel Ei Petersilie Senf Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben Alles mit den Händen zügig aber nicht zu lange vermengen damit die Masse ihre Saftigkeit behält
Frikadellen formen:
Mit feuchten Händen gleichmäßige Portionen etwa in Golfballgröße aus der Masse abteilen Zu kompakten Bällchen oder traditionellen flachen Talern formen das sorgt für gleichmäßiges Garen
Pfanne erhitzen:
Etwas Öl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe heiß werden lassen Die Pfanne muss wirklich richtig heiß sein damit sich sofort eine Kruste bildet
Frikadellen braten:
Die Frikadellen mit etwas Abstand in die Pfanne setzen Sie benötigen rund fünf bis sieben Minuten pro Seite In dieser Zeit schön goldbraun braten und erst wenden wenn sich eine kräftige Kruste gebildet hat
Fertigstellen und servieren:
Wenn die Frikadellen durch und rundum gebräunt sind auf Küchenpapier abtropfen lassen Damit werden sie noch etwas weniger fettig und bleiben schön knusprig heiß mit Beilagen oder auch einfach pur servieren
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Rice und Meatballs. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Rice und Meatballs. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

  • Liefern viel Eiweiß und machen lange satt
  • Ideal zum Einfrieren halten sich bis zu drei Monate in der Tiefkühltruhe
  • Ein echter Klassiker der deutschen Alltagsküche seit Generationen

Ich schwärme immer wieder für die Petersilie Sie macht die Frikadellen so herrlich frisch Mein Großvater bestand immer darauf dass die Petersilie erst ganz zum Schluss untergemischt wird damit sie grün und aromatisch bleibt und dieser Trick ist heute noch mein Lieblingsmoment beim Kochen.

Wie kannst du Frikadellen am besten aufbewahren

Frikadellen eignen sich hervorragend zum Vorkochen Du kannst sie nach dem Abkühlen luftdicht verpackt zwei bis drei Tage im Kühlschrank lagern Zum Aufwärmen einfach kurz in der Pfanne oder im Ofen erhitzen Selbst kalt schmecken sie noch wunderbar etwa im Brötchen oder auf einem Salatteller

Frikadellen abwandeln Wenn du nicht alles hast

Du kannst das Hackfleisch variieren auch halb Rind halb Schwein schmeckt super Anstelle von Semmelbröseln funktioniert altbackenes Brot oder sogar Haferflocken sehr gut Wer mag kann auch Käsewürfel in die Masse geben das bringt nochmal eine spannende Note

Serviervorschläge die immer gut ankommen

Sehr klassisch mit Kartoffelstampf und Rahmsoße oder mit Kartoffelsalat wenn es sommerlich sein soll Auch Brötchen mit Senf und ein paar Essiggurken passen super Ich nehme die Frikadellen auch gerne beim Picknick oder zu Spieleabenden mit sie kommen immer gut an

Eine Platte mit gegrillten Schweinebraten, die in einer Sauce serviert werden. Anheften
Eine Platte mit gegrillten Schweinebraten, die in einer Sauce serviert werden. | rezepte.kitchenscroll.com

Wurzeln und Geschichte in der deutschen Küche

Die Frikadelle ist aus der deutschen Hausmannskost nicht wegzudenken Ursprünglich galten sie als ArmeLeuteEssen weil sie mit günstigen Zutaten schnell gemacht waren Heute gibt es sie zu Festtagen auf Buffets im Biergarten und in fast jeder Imbissbude das zeigt wie sehr sie zu unserer Esskultur gehören

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie werden Frikadellen besonders saftig?

Die Zugabe von eingeweichtem Brot oder Paniermehl und ausreichend Ei sorgt für eine zarte Konsistenz. Nicht zu lange durchmischen, damit das Fleisch locker bleibt.

→ Kann man Frikadellen auch im Ofen zubereiten?

Ja, nach dem Formen auf ein Backblech legen und bei 180 °C etwa 25 Minuten backen. So gelingen sie fettärmer als in der Pfanne.

→ Mit welchen Beilagen passen Frikadellen besonders gut?

Klassisch zu Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Gemüse oder einfach frisch gebackenem Brot servieren.

→ Lässt sich die Fleischmischung variieren?

Traditionell wird Rinderhack verwendet, aber eine Mischung aus Rind- und Kalbfleisch oder ein Anteil Schweinehack machen sie besonders saftig.

→ Wie bewahrt man übrig gebliebene Frikadellen auf?

Gekühlt halten sie sich bis zu drei Tage im Kühlschrank oder können eingefroren und später aufgewärmt werden.

Frikadellen herzhaft deftig

Herzhafte Frikadellen mit Rinderhack und Gewürzen, goldbraun gebraten – perfekte Beilage für vielseitige Mahlzeiten.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 4 Personenanzahl (8–10 Frikadellen)

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Fleisch und Eier

01 450 g gemischtes Hackfleisch (Rind oder Rind/Kalb)
02 1 großes Ei

→ Gemüse und Kräuter

03 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
04 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
05 1 EL frische Petersilie, gehackt oder 1 TL getrocknete Petersilie

→ Sonstige Zutaten

06 100 g Semmelbrösel
07 1 TL Senf (optional)
08 Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
09 Pflanzenöl zum Braten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Das Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Semmelbrösel, Ei, Petersilie, Senf, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gründlich vermengen, dabei nicht zu fest drücken.

Schritt 02

Mit angefeuchteten Händen aus der Masse gleichmäßig geformte Bällchen in Golfballgröße formen.

Schritt 03

In einer großen Pfanne eine dünne Schicht Öl bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es heiß ist.

Schritt 04

Die Frikadellen hineinlegen, ohne die Pfanne zu überfüllen, und von jeder Seite ca. 5–7 Minuten goldbraun und durchgegart braten.

Schritt 05

Die fertigen Frikadellen herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß mit Beilagen oder Sauce nach Wahl servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Frikadellen lassen sich auch kalt genießen und eignen sich hervorragend zum Vorbereiten.

Notwendige Utensilien

  • Große Schüssel
  • Pfanne
  • Kochlöffel oder Holzspatel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Semmelbrösel), Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 285
  • Fettanteil: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 12 Gramm
  • Proteine: 24 Gramm