Anheften
Dieses Chuck Eye Steak bringt Steakhouse-Genuss direkt nach Hause. Zart gebraten in der Pfanne und mit einer schnellen Sauce serviert überzeugt es durch Saftigkeit und Geschmack. Perfekt für ein unkompliziertes, dennoch besonderes Abendessen.
Seitdem ich dieses Steak für meine Familie zubereitet habe ist es unser Favorit wenn wir Lust auf ein festliches Essen unter der Woche haben Die schnelle Sauce macht den Unterschied und verleiht ein echtes Gourmet-Gefühl ohne Aufwand
Zutaten
- Beef Chuck Steaks: Zirka 230 Gramm pro Stück Gut marmoriertes Fleisch für richtige Saftigkeit auf Zimmertemperatur bringen macht das Steak besonders zart
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Grundlegend für den puren Fleischgeschmack Grobkörniges Salz hebt das Aroma hervor
- Olivenöl: Zum scharfen Anbraten Verwende hochwertiges Öl für die beste Kruste
- Butter: Macht das Steak besonders aromatisch und sorgt für eine seidige Sauce
- Frischer Thymian: Gibt Tiefe im Aroma Optional aber sehr empfehlenswert
- Knoblauch: Bringt leichte Schärfe und Würze
- Schalotte: Fein gehackt für ein leicht süßliches Aroma und Extra-Würze in der Sauce
- Rinderbrühe: Das Fundament für eine kräftige schnelle Sauce Achte auf hochwertige Brühe für besten Geschmack
Anleitung Schritt für Schritt
- Steak vorbereiten:
- Steaks mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen Damit können sie eine schöne Kruste bilden Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen damit das Fleisch später gut abgeschmeckt ist
- Anbraten:
- Öl in einer großen Pfanne sehr heiß werden lassen Das Steak hineingeben und sofort die Temperatur auf mittlere bis hohe Hitze reduzieren Steaks etwa vier Minuten ohne Bewegung braten für eine kräftige goldbraune Kruste
- Aromatisieren:
- Nach dem Wenden ein Stück Butter und optional Thymian in die Pfanne hinzufügen Mit einem Löffel die schmelzende Butter wiederholt über das Steak geben Das intensiviert den Geschmack und macht das Fleisch noch zarter Steaks für weitere vier bis sechs Minuten fertig braten je nach gewünschtem Gargrad
- Ruhephase:
- Die Steaks aus der Pfanne nehmen und fünf Minuten ruhen lassen Dadurch verteilt sich der Fleischsaft gleichmäßig und das Steak bleibt beim Schneiden herrlich saftig
- Schnelle Pfannensauce:
- Knoblauch und Schalotte in die noch heiße Pfanne geben und bei der Resthitze kurz für maximal zwei Minuten anschwitzen Das sorgt für eine aromatische Grundlage Pfanne wieder auf niedrige Hitze setzen Brühe aufgießen und aufkochen Drei Minuten reduzieren lassen bis die Sauce ein wenig konzentrierter ist
- Fertigstellen:
- Pfanne vom Herd nehmen und Butter einrühren Die Sauce abschmecken und großzügig über die aufgeschnittenen Steaks geben
Anheften
Das solltest du wissen
Viel Eiweiß und Sättigung
Lässt sich wunderbar vorkochen und aufwärmen
Die Sauce macht das Gericht besonders festlich
Mein Lieblingsmoment bei diesem Gericht ist der Duft wenn Butter und Thymian auf das heiße Steak treffen Das weckt Erinnerungen an viele gemütliche Familienabende Ein gutes Chuck Eye Steak überzeugt einfach immer
So bewahrst du das Steak auf
Im Kühlschrank hält sich das Steak gut einen Tag abgedeckt auf einem Teller auf Reste kannst du kurz in der Pfanne oder im Ofen erwärmen Bleibt etwas Sauce übrig bewahre sie separat auf und gieße sie erst beim Erwärmen wieder über das Fleisch
Zutaten clever austauschen
Wenn kein Chuck Eye zur Hand ist funktioniert das Rezept auch mit Ribeye oder sogar mit Hüftsteaks Frischer Rosmarin kann den Thymian ersetzen Schalotte kann notfalls durch eine milde Zwiebel ausgetauscht werden
Anheften
Servierideen für dein Steak
Klassisch mit Ofenkartoffeln und grünem Spargel passt dieses Steak perfekt Auch gebratene Champignons harmonieren prima Frisches Baguette saugt die köstliche Sauce ideal auf
Etwas Steakgeschichte
Das Chuck Eye Steak kommt aus dem vorderen Teil des Rinderrückens und oft als Geheimtipp gehandelt Es ist günstiger als Ribeye aber kaum weniger zart und aromatisch Früher war es mehr als Familiengericht bekannt heute bekommt es auch in besserer Gastronomie wieder mehr Aufmerksamkeit
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie erkenne ich, dass das Steak gar ist?
Das Steak ist medium, wenn es bei sanftem Druck noch leicht nachgibt. Für mehr Kontrolle hilft ein Fleischthermometer: 55–57°C Kerntemperatur.
- → Welches Öl eignet sich am besten zum Anbraten?
Verwenden Sie ein hoch erhitzbares Öl wie Olivenöl oder Rapsöl, um eine schöne Bräunung zu erreichen.
- → Kann ich die Butter durch ein anderes Fett ersetzen?
Butter sorgt für ein nussiges Aroma, lässt sich aber durch Butterschmalz oder Ghee austauschen, falls gewünscht.
- → Was kann ich zur Pfannensauce noch hinzufügen?
Ein Schuss Rotwein oder ein Spritzer Zitronensaft gibt der Sauce eine angenehme Frische.
- → Mit welchen Beilagen passt das Steak besonders gut?
Röster Kartoffeln, gebratener Spargel und Champignons harmonieren hervorragend mit dem aromatischen Fleisch.