
Das Grilled Cheese Burrito ist pure Wohlfühlküche und packt alles, was ich an TexMex liebe, in ein knuspriges, käsiges Paket. Dieses Rezept ist perfekt, wenn du etwas Schnelles, Herzhaftes und Unwiderstehliches möchtest. Ob als Mittagessen oder als gemütlicher Abend-Snack – es sorgt garantiert für glückliche Gesichter am Tisch.
Als ich das erste Mal diese Burritos ausprobierte, war ich überrascht, wie sehr meine Familie sie ins Herz geschlossen hat. Jetzt sind sie bei Spieleabenden und faulen Wochenenden nicht mehr wegzudenken.
Zutaten
- Olivenöl: gibt dem Fleisch eine feine Note und hilft beim Anbraten, verwende ein frisches Öl mit mildem Geschmack
- Zwiebel: sorgt für Süße und Aroma, achte auf festes Gemüse ohne grüne Stellen
- Knoblauch: intensiviert den Geschmack, verwende frische Knollen für bestes Aroma
- Rinderhackfleisch: ist würzig und sättigend, wähle eine mittlere Fettstufe für Saftigkeit
- Chilipulver: bringt die gewünschte Schärfe, such dir eine aromatische Sorte aus dem Gewürzladen
- Paprika: sorgt für eine leichte Rauchnote, spanischer Paprika ist besonders aromatisch
- Kreuzkümmel: gibt dem Burrito authentische TexMex Würze, mahle ihn am besten frisch
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken, achte auf gutes grobes Salz und frisch gemahlenen Pfeffer
- Gekochter Reis: macht das Gericht sättigend, hier eignet sich gerne ein duftender Langkornreis oder übrig gebliebener Reis vom Vortag
- Tomaten: bringen Frische, am besten feste Strauchtomaten oder sehr gut abgetropfte Dosentomaten
- Sauerrahm: sorgt für Cremigkeit, wähle eine saure Sahne mit hohem Fettanteil
- Geriebener Cheddar: gibt den typischen kräftigen Käsegeschmack, reibe frischen Käse von einem Block für beste Schmelzeigenschaften
- Geriebener Monterey Jack: sorgt für tolle Fäden und besonders cremigen Käse, finde ihn in gut sortierten Supermärkten oder ersetze ihn mit jungem Gouda
- Koriander (optional): für den Frischekick, benutze glatte Blätter ohne braune Stellen
- Tortillas: bilden die Basis, weich und elastisch, am besten frisch vom Wochenmarkt
- Butter: bringt die goldene und knusprige Kruste, sparsam verwenden für volles Aroma
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Zutaten:
- Schneide Zwiebel in feine Würfel und hacke den Knoblauch so klein wie möglich damit ihr Geschmack sich fein verteilt
- Aromaten anschwitzen:
- Erwärme das Olivenöl sanft in einer Pfanne auf mittlerer Stufe gib die Zwiebel hinein und lasse sie langsam glasig werden das dauert etwa acht Minuten gib dann den Knoblauch dazu und schwitze ihn nur so lange an bis er duftet
- Rinderhackfleisch braten:
- Ziehe die Hitze leicht hoch und gib das Hackfleisch in die Pfanne brate es rundherum braun und krümelig bis keine rosa Stellen mehr sichtbar sind überschüssiges Fett abschöpfen für ein sauberes Ergebnis
- Gewürze zugeben:
- Nun kommen Chilipulver Paprika und Kreuzkümmel dazu rühre alles gleichmäßig unter und schmecke dann mit Salz und Pfeffer ab
- Reis und Tomaten einarbeiten:
- Füge nun den Reis und die gewürfelten Tomaten hinzu lasse alles zusammen weitere zwei Minuten auf kleiner Flamme garen der Reis nimmt die übrigen Aromen herrlich auf
- Sauerrahm einrühren:
- Nimm die Pfanne vom Herd und rühre den Sauerrahm in die Masse er gibt dem Burrito die typische Cremigkeit
- Burritos befüllen und rollen:
- Erwärme die Tortillas kurz damit sie flexibler werden belege jede Tortilla zuerst mit etwas Cheddar und Monterey Jack dann einen großzügigen Löffel Hackfleischfüllung noch eine Schicht Käse und wer mag etwas Koriander
- Burritos rollen:
- Falte die Seiten der Tortilla ein und rolle sie von unten fest auf achte darauf dass die Füllung kompakt eingeschlossen ist
- Burritos grillen:
- Erhitze ein kleines Stück Butter in einer sauberen Pfanne auf mittlerer Hitze lege die Burritos mit der Naht nach unten hinein und grille sie nacheinander auf jeder Seite für zwei bis drei Minuten so entsteht die goldene knusprige Kruste und der Käse schmilzt perfekt
- Burritos servieren:
- Nimm die Burritos aus der Pfanne und halbiere sie mit einem scharfen Messer serviere sie frisch mit Salsa oder Guacamole

Wissenswertes
Sehr eiweißreich hält lange satt
Kombiniert verschiedene Käsetypen für besonderen Geschmack
Kann leicht vegetarisch angepasst werden
Cheddar ist mein heimlicher Favorit
Cheddar ist mein heimlicher Favorit denn er bringt extra viel Kraft und Würze ins Gericht. Die Begeisterung meiner Kinder beim ersten Biss in die goldene knusprige Hülle werde ich nie vergessen – seitdem gehören Burritoabende fest dazu.
Aufbewahrungstipps
Kalte Burritos lassen sich super in Alufolie verpacken und bleiben bis zu zwei Tage im Kühlschrank frisch. Zum Wiederaufwärmen einfach in einer heißen Pfanne oder im Ofen erneut kurz knusprig grillen. Eingefroren schmecken sie nach dem Auftauen ebenfalls noch sehr gut.
Mögliche Zutaten-Alternativen
Wer kein Rindfleisch mag kann Hähnchenhack oder veganes Hack verwenden. Für eine Frischevariante bieten sich frische Paprikawürfel in der Füllung an. Auch anstelle von Monterey Jack funktioniert junger Gouda traumhaft.
Serviervorschläge
Noch besser schmecken die Burritos mit frischem Limettensaft beträufelt. Hausgemachte Salsa Pico de Gallo oder Guacamole sind klassische Begleiter. Ein passender Beilagensalat mit Mais und schwarzen Bohnen macht das Gericht komplett.
Diese Burrito-Idee und ihre Wurzeln
Grilled Cheese Burritos sind ein echter TexMex-Hit und verbinden mexikanische und amerikanische Vorlieben. Das Rezept ist inspiriert durch meinen Lieblings-Imbiss an der Westküste wo geschmolzener Käse ein Muss ist. Die Mischung aus cremig und knusprig schmeckt wirklich jedem.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welcher Käse eignet sich am besten für diesen Burrito?
Eine Kombination aus Cheddar und Monterey Jack verleiht einen intensiven Geschmack und sorgt für eine cremige Konsistenz beim Schmelzen.
- → Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?
Hähnchen oder Putenhackfleisch lassen sich ebenso gut einsetzen, falls eine Alternative zu Rind bevorzugt wird.
- → Wie bleibt der Burrito beim Grillen geschlossen?
Die Seiten werden eingeklappt, dann wird der Burrito fest aufgerollt und mit der Nahtstelle nach unten in die Pfanne gelegt.
- → Kann ich den Burrito vegetarisch zubereiten?
Für eine fleischfreie Variante ersetzt man das Hackfleisch einfach durch schwarze Bohnen oder gebratenes Gemüse.
- → Welche Beilagen passen besonders gut dazu?
Salsa, Guacamole oder etwas frischer Salat harmonieren hervorragend als Beilage zu diesem Burrito.
- → Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Durch mehr oder weniger Chili oder die Zugabe frischer Jalapeños kann der Schärfegrad individuell verändert werden.