
Gegrillter Lachs mit Dijon-Senf-Sauce ist mein Sommer-Geheimrezept für festliche Abende auf der Terrasse Ein cremiges Senfaroma trifft auf zarten Fisch und sorgt in Kombination mit leichtem Rauchgeschmack immer für glänzende Augen bei Gästen und Familie
Als ich dieses Lachsrezept an einem lauen Sommerabend erstmals servierte wurde unser kleiner Garten schnell zum Lieblingsplatz für die Nachbarschaft seitdem wird es zu jedem besonderen Anlass verlangt
Zutaten
- Lachsfilets: frische und am besten wildgefangene Stücke geben dem Gericht Charakter achte auf einen neutralen Geruch und feste Struktur
- Dijon-Senf: sorgt für dezent scharfe Würze nimm am besten einen Senf im Glas aus Frankreich
- Schlagsahne: zaubert extra cremige Konsistenz im Saucenerlebnis greife zu frischer Markenware ohne Zusätze
- Zitronensaft: sorgt für Frische und hebt den Geschmack achte auf eine prall gelbe unbehandelte Zitrone
- Knoblauch: für feine Würze setzte auf einwandfreie Zehen die fest und saftig sind
- Frischer Dill: intensiver Kräutergeschmack am besten direkt vom Bund aus dem Kühlschrank
- Salz: hebt alle Aromen empor verwende feines Meersalz
- Pfeffer: für die angenehme Schärfe am besten frisch gemahlen
- Olivenöl: bringt Röstaromen und schützt den Fisch am Grill nimm ein mildes natives Olivenöl extra
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten des Lachses:
- Die Lachsfilets mit Küchenpapier vollständig trocken tupfen Beide Seiten sanft mit Olivenöl bestreichen dann mit Salz und Pfeffer gleichmäßig würzen So erreichen die Gewürze jede Faser und machen den Fisch aromatisch
- Dijon-Senf-Sauce zubereiten:
- In einer mittelgroßen Rührschüssel Dijon-Senf Schlagsahne frisch gepressten Zitronensaft fein gehackten Knoblauch und frisch geschnittenen Dill kräftig mit dem Schneebesen verrühren So wird die Sauce herrlich glatt und homogen
- Marinieren des Lachses:
- Die Lachsfilets dicht nebeneinander in eine flache Form legen und etwa die Hälfte der Senfsauce darüber verteilen Honor darauf dass jede Ecke benetzt ist Den Fisch abgedeckt für maximal zwanzig Minuten im Kühlschrank ziehen lassen So nimmt das Filet das Aroma perfekt auf bleibt aber schön fest
- Grill vorbereiten und Fisch grillen:
- Grill auf mittelhohe Hitze bringen den Rost gut vorheizen und mit etwas Öl einreiben Lachsfilets mit der Hautseite nach unten nebeneinander auf den Rost legen Ohne zu wenden etwa vier bis fünf Minuten grillen bis sich feine Grillstreifen zeigen Danach vorsichtig mit einem Grillwender umdrehen und in rund drei bis vier Minuten fertig garen Der Fisch ist perfekt wenn er mit einer Gabel sanft auseinanderfällt
- Anrichten und servieren:
- Die fertigen Lachsfilets vom Grill heben restliche Senfsauce darüber träufeln Mit extra frischem Dill garnieren und sofort auf vorgewärmten Tellern servieren

Das solltest du wissen
- Reich an Omega3Fettsäuren und wertvollen Proteinen
- Schnell vorzubereiten auch für unerwartete Gäste geeignet
- Kann wunderbar vorbereitet und sogar auf Vorrat gegrillt werden
Frischer Fisch lässt bei mir immer Erinnerungen an die Urlaube an der Nordsee wach werden Das nussige Aroma von wildem Lachs und der frische Dill verbinden für mich Sommerabende mit Familie und Freunden
Lagerungstipps
Gegrillten Lachs solltest du abgedeckt und gut gekühlt aufbewahren Er bleibt zwei Tage im Kühlschrank frisch Die Sauce ist separat aufbewahrt ebenfalls zwei Tage haltbar Zum Aufwärmen nur kurz in der Pfanne oder bei niedriger Hitze im Ofen erwärmen um ein Austrocknen zu verhindern
Ersetzmöglichkeiten für Zutaten
Anstelle von Schlagsahne kannst du für eine leichtere Variante Joghurt oder Saurrahm verwenden Wenn kein Dill zur Hand ist schmeckt auch frischer Schnittlauch oder glatte Petersilie Klein geschnittene Kapern bringen weiteres Aroma ins Spiel
Serviervorschläge
Ich serviere diesen Lachs gerne mit grünem Spargel Frühlingskartoffeln oder einem frischen Blattsalat Auch eine Zitronenbutter oder ein leichtes Kräuterbaguette passen perfekt dazu Probiere als Beilage mal einen erfrischenden Gurkensalat

Kultureller Bezug
Lachs ist aus der norddeutschen Grillkultur nicht wegzudenken Frische Kräuter wie Dill und französischer Senf spiegeln die Verbindung von regionaler Fischküche mit feinen Komponenten aus dem Nachbarland wieder Das Rezept verbindet moderne Leichtigkeit mit klassischem Geschmack und bringt ein Stück Urlaub auf den Teller
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie gelingt gegrillter Lachs besonders saftig?
Verwenden Sie frisches Lachsfilet, bestreichen Sie es vor dem Grillen mit Olivenöl und grillen Sie es nur kurz bei mittlerer Hitze. So bleibt der Lachs innen zart.
- → Welche Rolle spielt Dijon-Senf in der Sauce?
Dijon-Senf gibt der Sauce eine angenehme Schärfe und Tiefe. Kombiniert mit Sahne, Zitrone und Dill sorgt er für ein ausgewogenes Aroma.
- → Wie lange sollte der Lachs mariniert werden?
15-20 Minuten sind ideal, damit die Aromen einziehen, aber die Textur des Fisches nicht leidet.
- → Kann ich auch andere Kräuter statt Dill verwenden?
Ja, alternativ passen Petersilie oder Schnittlauch gut. Dill gibt aber eine besonders frische Note.
- → Woran erkenne ich, dass der Lachs fertig ist?
Das Fleisch sollte sich leicht teilen lassen, aber noch saftig wirken. Ein Fleischthermometer kann helfen: 55-60°C Kerntemperatur sind optimal.
- → Eignet sich das Gericht für eine glutenfreie Ernährung?
Ja, alle Zutaten sind glutenfrei. Achten Sie einfach auf die Qualität der verwendeten Produkte.