Anheften
Das saftige Grill-Tri-Tip mit würzigem Rub ist das Highlight für jede Grillrunde und sieht auf dem Tisch wirklich beeindruckend aus. Die Vorbereitung ist überraschend unkompliziert und durch die Aromatisierung mit Knoblauch erhält das Fleisch eine feine Note, die Freunde und Familie begeistert.
Als ich das Rezept das erste Mal getestet habe war ich überrascht wie einfach das Ergebnis wie vom Steakhaus schmeckt und seitdem serviere ich diesen Braten bei allen Sommerfesten
Zutaten
- Tri-Tip Braten etwa 2 kg: Dieser Zuschnitt vom Rind eignet sich perfekt zum Grillen da er saftig bleibt und eine schöne Marmorierung aufweist Am besten beim Metzger frisch bestellen
- Frische Knoblauchzehen: intensivieren das Aroma und sorgen für einen feinen aber unverwechselbaren Geschmack Am besten pralle feste Zehen ohne grüne Triebe wählen
- Meersalz: hochwertig für die richtige Würze und eine schöne Kruste Grobes Salz unterstützt den Geschmack am besten nach Geschmack dosieren
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: erfrischt das Fleischaroma und sorgt für leichte Schärfe Am besten ganze Körner frisch mahlen
- Knoblauchsalz: unterstreicht die Würze und sorgt für den letzten Feinschliff beim Marinieren Am besten eine Mischung ohne Zusatzstoffe verwenden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Knoblauch einarbeiten:
- Mit einem scharfen Messer kleine Taschen in die Oberseite des Tri-Tip schneiden Dann die dünnen Knoblauchscheiben mit den Fingern vorsichtig in die Schlitze stecken Damit verteilt sich das Aroma besonders gleichmäßig im Fleisch
- Würzmischung auftragen:
- Salz Pfeffer und Knoblauchsalz in einer kleinen Schale sorgfältig vermengen Danach den Braten rundum kräftig einreiben Das Fleisch mindestens eine Stunde abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen Wer mehr Zeit hat kann den Braten auch über Nacht marinieren
- Fleisch vorbereiten:
- Den Braten etwa 20 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen so kommt das Fleisch auf Temperatur und gart gleichmäßiger
- Grill vorheizen:
- Den Grill kräftig aufheizen und den Rost leicht mit etwas neutralem Öl bestreichen Damit haftet das Fleisch nicht an und die Röstaromen entstehen optimal
- Fleisch scharf anbraten:
- Den Tri-Tip direkt über der Flamme platzieren Jede Seite für 5 bis 10 Minuten scharf angrillen bis eine schöne Kruste entstanden ist Das sorgt für einen saftigen Kern und ein intensives Aroma
- Schonend fertig grillen:
- Den Grill auf mittlere Hitze regulieren und das Fleisch nun seitlich versetzt zur Flamme weitere 25 bis 30 Minuten garen Immer wieder wenden bis eine Kerntemperatur von 63 Grad für medium rare erreicht ist Wer möchte kann ein Bratenthermometer nutzen
- Fleisch ruhen lassen und anschneiden:
- Nach dem Grillen das Fleisch mit Folie abgedeckt für fünf Minuten ruhen lassen Damit verteilen sich die Fleischsäfte optimal und das Tri-Tip bleibt beim Aufschneiden saftig In feine Streifen quer zur Faser schneiden und sofort servieren
Anheften
Das solltest du wissen
Tri-Tip ist ein klassisches Stück für amerikanische Barbecue Abende und überzeugt mit kräftigem Fleischgeschmack Das Rezept liefert viel Eiweiß und macht satt ohne zu schwer zu liegen Die Würzmischung kann je nach Geschmack kreativ variiert werden Mein Favorit für diesen Braten ist der frische Knoblauch denn er gibt dem Fleisch ein tolles Aroma das selbst Skeptiker überzeugt Mein kleiner Sohn isst normalerweise kein Rind aber bei diesem Braten greift sogar er gerne zu Und im Sommer sitzen wir oft am Gartentisch und genießen gemeinsam das Grillfleisch
Aufbewahrung und Resteverwertung
Reste vom Tri-Tip halten sich in einer gut verschlossenen Dose im Kühlschrank bis zu drei Tage Super lecker in feinen Scheiben als Sandwichbelag oder kalt auf einem Salat Für später kann das Fleisch in Alufolie oder portionsweise eingefroren werden zum späteren Aufwärmen einfach bei niedriger Hitze im Ofen oder in der Pfanne
Zutaten-Alternativen
Falls Tri-Tip nicht zu bekommen ist funktioniert das Rezept auch mit Rinderhüfte oder Flank Steak Auch die Rub Zutaten lassen sich nach Vorliebe anpassen Statt Knoblauchsalz kann man frische Kräuter oder Rauchpaprika verwenden und wer es schärfer mag gibt noch Chili dazu
Serviervorschläge
Am besten das Fleisch dünn aufschneiden und mit Grillgemüse frischem Baguette oder einem knackigen Tomatensalat servieren Wer mag reicht dazu Aioli Chimichurri oder würzigen Senf Der Braten ist der Star auf jedem Grillbuffet
Anheften
Kulturgeschichtlicher Hintergrund
Tri-Tip ist vor allem an der amerikanischen Westküste bekannt vor allem bei Barbecues in Kalifornien Ursprünglich stammt der Schnitt aus der Santa Maria Region und hat dort eine echte Grilltradition Nur wenige Zuschnitte bringen so eine Kombination aus Marmorierung und Geschmack auf den Teller
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie lange sollte Tri-Tip vor dem Grillen marinieren?
Mindestens eine Stunde im Kühlschrank, idealerweise über Nacht für intensiveres Aroma.
- → Was ist beim Grillen von Tri-Tip besonders wichtig?
Das Fleisch zunächst über hoher Hitze scharf anbraten, dann bei mittlerer Temperatur langsam garen, um Saftigkeit zu erhalten.
- → Wann ist Tri-Tip gar?
Ein Kernthermometer sollte etwa 63 Grad Celsius anzeigen, um eine perfekte rosa Mitte zu erzielen.
- → Welche Beilagen passen zu gegrilltem Tri-Tip?
Klassisch sind Ofenkartoffeln, frischer Salat oder Grillgemüse als Begleitung empfehlenswert.
- → Wie schneidet man Tri-Tip richtig?
Das Fleisch nach kurzem Ruhen quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden, so bleibt es besonders zart.