gnocchi hackfleisch lauch gericht

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Bei diesem Gericht vereinen sich fertige Gnocchi, würziges Hackfleisch und frischer Lauch in einer Auflaufform, abgerundet mit cremigem Kräuterfrischkäse und pikantem Emmentaler. Nach dem kurzen Anbraten der Gnocchi und des Hackfleischs wird das Ganze mit Lauch, Knoblauch, Thymian und Brühe verfeinert, bevor alles zusammen im Ofen gratiniert wird. Der Auflauf überzeugt durch seine ausgewogene Kombination aus Gemüsenoten und herzhaftem Fleisch, während Käse eine goldene Kruste bildet. Ideal als durchdachte Mahlzeit für die Familie, einfach in der Zubereitung und voller Aromen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 30 Sep 2025 20:57:27 GMT
Ein Schälchen mit Kartoffeln und Rindfleisch auf einem Teller. Anheften
Ein Schälchen mit Kartoffeln und Rindfleisch auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser herzhafte Gnocchi-Auflauf mit Hackfleisch und Lauch ist eines meiner liebsten Familiengerichte wenn es draußen ungemütlich wird Ich liebe daran wie schnell und unkompliziert alles auf dem Tisch steht und wie satt und zufrieden die Kleinen und Großen sind Er ist wunderbar cremig proteinreich und vollgepackt mit Geschmack

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert als wir Gäste zum Mittagessen hatten Seitdem wird es regelmäßig nach Wunsch meiner Kinder gemacht und ist immer in kurzer Zeit aufgegessen

Zutaten

  • Gnocchi aus dem Kühlregal: geben die typische zart-weiche Textur und sind blitzschnell zubereitet Achte auf eine gute Konsistenz und frisches Haltbarkeitsdatum
  • Gemischtes Hackfleisch halb Rind halb Schwein: sorgt für tollen Geschmack und Saftigkeit Wähle hochwertiges frisches Fleisch aus artgerechter Haltung wenn möglich
  • Lauch: bringt Frische eine leichte Süße und Vitamine Zwei dicke Stangen frisch und fest sind am besten
  • Gemüsebrühe: verleiht der Sauce Tiefe du kannst auch eine Bio-Brühe verwenden probier ruhig selbstgemachte aus wenn du Zeit hast
  • Kräuterfrischkäse: macht alles besonders cremig Verwende eine Sorte mit vielen Kräutern das gibt aromatischen Kick
  • Emmentaler frisch gerieben: bringt den typisch würzigen Käsegeschmack Verwende am besten ein Stück vom Laib und reibe ihn selbst so schmilzt er perfekt
  • Knoblauch: für Tiefe und eine feine Würze Frische Zehen nehmen keine Granulate
  • Neutrales Pflanzenöl: zum Braten wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl du brauchst eines das hitzebeständig ist
  • Butter: gibt feine Röstaromen zusammen mit dem Öl ein Muss
  • Thymian getrocknet: ist Würze pur und passt super zu Lauch und Hackfleisch Wähle einen guten Bio-Thymian falls möglich
  • Cayennepfeffer: für eine feine Schärfe Wer es weniger scharf mag nimmt einfach weniger
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken Das hebt alle Aromen hervor am besten frisch gemahlen

Step-by-Step Anleitung

Vorbereiten:
Wasche den Lauch gründlich entferne die äußeren Blätter und schneide ihn in feine halbe Zentimeter dicke Ringe Schäle den Knoblauch und hacke ihn so fein wie möglich
Gnocchi anbraten:
In einer großen beschichteten Pfanne erhitze einen Esslöffel Pflanzenöl mit einem Esslöffel Butter Gib die Gnocchi direkt aus der Packung in die Pfanne Sie brauchen nicht vorgekocht werden Brate sie fünf Minuten von allen Seiten bis sie goldbraun sind Nur sparsam salzen damit die Gnocchi schön Farbe bekommen Verteile die Gnocchi danach in einer großen Auflaufform
Hackfleisch anbraten:
Gieße das restliche Pflanzenöl in die leere Pfanne Erhöhe die Temperatur Gib das Hackfleisch hinein und brate es kräftig fünf Minuten Dabei ständig umrühren das sorgt für kleine schöne Brösel Würze schon jetzt leicht mit Salz
Lauch und Knoblauch anschwitzen:
Füge nun den Lauch die gehackten Knoblauchwürfel getrockneten Thymian und Cayennepfeffer zum Hackfleisch Gib alles gut unter und dünste es bei kleiner Hitze noch einmal fünf Minuten Der Lauch sollte zusammenfallen aber noch etwas Biss haben
Sauce anrühren:
Gieße die Gemüsebrühe über das Gemüse und Fleisch Rühre dann den Kräuterfrischkäse unter Die Hitze noch einmal erhöhen und alles kurz ein bis zwei Minuten kräftig köcheln lassen Dabei immer wieder umrühren Die Sauce soll leicht eindicken Jetzt mit Salz Pfeffer und falls gewünscht noch etwas Cayennepfeffer fein abschmecken
Auflauf schichten und überbacken:
Verteile die Lauch-Hack-Sauce gleichmäßig über die Gnocchi in der Auflaufform Mische alles gut miteinander damit sich die Zutaten verbinden Streue nun den frisch geriebenen Emmentaler ruhig großzügig obenauf Schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen bei zweihundert Grad Ober und Unterhitze nach zwanzig Minuten ist der Käse geschmolzen und goldgelb
Servieren:
Hol die Form direkt aus dem Ofen und teile den Auflauf auf vorgewärmten Tellern Er schmeckt am besten heiß frisch aus dem Ofen
Ein Schälchen mit Pasta, Käse und Zwiebeln auf einem Teller. Anheften
Ein Schälchen mit Pasta, Käse und Zwiebeln auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

  • Reich an Eiweiß und sättigend
  • Super für Meal Prep und zum Vorbereiten am Vortag
  • Schnell anzupassen je nach Gemüsevorrat

Mein Lieblingsmoment ist wenn der Käse im Ofen goldbraun wird und alle sich um den ersten Löffel streiten Die cremige Sauce in Verbindung mit dem knackigen Lauch macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen Schon meine Oma hat diesen Auflauf oft gemacht und ihre Variante mit noch mehr Knoblauch war immer legendär

Tipps zur Aufbewahrung

Den fertigen Auflauf kannst du in einer luftdichten Dose für etwa drei Tage im Kühlschrank lagern Wichtig ist dass er vollständig ausgekühlt ist bevor er abgedeckt wird So bleibt er frisch und schmeckt auch aufgewärmt noch toll Für längere Lagerung lässt sich der Gnocchi-Auflauf portionsweise einfrieren Nach dem Auftauen am besten im Ofen mit etwas extra Käse wieder erhitzen so hat er wieder die perfekte Textur

Ein Schmelztopf mit Käse, Sauerkraut und Kartoffeln wird mit einer Gabel gegriffen. Anheften
Ein Schmelztopf mit Käse, Sauerkraut und Kartoffeln wird mit einer Gabel gegriffen. | rezepte.kitchenscroll.com

Zutaten-Alternativen

Wenn du kein Schweinefleisch möchtest kannst du reines Rinderhack nehmen oder zu Geflügel wechseln Auch vegetarisch wird der Auflauf ein Hit ersetze einfach das Hack durch gebräunte Pilze oder eine Mischung aus Linsen und Haferflocken Veganer Frischkäse sorgt für eine pflanzliche Variante Probiere auch mal Mozzarella statt Emmentaler

Servierideen

Der Auflauf ist eine vollwertige Mahlzeit aber ich mag ihn gern mit einem bunten grünen Salat und einer einfachen Vinaigrette dazu Ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch oben drüber geben Frische und machen das Gericht noch aromatischer Für mehr Gemüse kannst du noch feine Karottenwürfel oder Brokkoliröschen unterheben

Herkunftsgeschichte

Gnocchi haben ihren Ursprung in Norditalien sind aber mittlerweile fester Bestandteil der deutschen Alltagsküche Aufläufe gehören seit jeher zum kulinarischen Erbe bei uns weil sie sich mit wenigen Zutaten vielseitig zubereiten lassen und Herzen wie Mägen wärmen Meine Familie verbindet damit vor allem gemütliche Sonntagabende wenn draußen Schnee liegt und es im Haus nach gebackenem Käse duftet

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch Hähnchenhackfleisch verwenden?

Ja, Hähnchenhackfleisch lässt sich problemlos einsetzen und sorgt für eine leichtere Variante.

→ Welche Käsesorte eignet sich noch zum Überbacken?

Neben Emmentaler eignen sich Gouda, Bergkäse oder Mozzarella hervorragend als Topping.

→ Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?

Statt Hackfleisch passt Sojahack oder klein gewürfeltes Gemüse wie Zucchini und Paprika sehr gut.

→ Lässt sich der Auflauf vorbereiten?

Ja, der Auflauf kann am Vortag vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Welche Beilage passt dazu?

Ein frischer Salat oder knuspriges Baguette harmoniert besonders gut als Beilage.

→ Wie kann ich die Soße cremiger machen?

Ein Schuss Sahne oder etwas mehr Frischkäse machen die Soße noch sämiger.

gnocchi hackfleisch lauch auflauf

Knusprige Gnocchi, saftiges Hackfleisch und Lauch verschmelzen köstlich im Ofen zum aromatischen Genuss.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Gemüse & Kräuter

01 400 g Lauch, ungesäubert (ca. 2 Stangen)
02 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 1 TL Thymian, getrocknet

→ Teigwaren

04 500 g Gnocchi, kühlfrisch

→ Fleisch

05 500 g gemischtes Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)

→ Milchprodukte & Käse

06 100 g Kräuterfrischkäse
07 100 g Emmentaler, frisch gerieben
08 1 EL Butter

→ Flüssigkeiten & Fonds

09 250 ml Gemüsebrühe

→ Fette & Öle

10 3 EL neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

→ Gewürze

11 1/4 TL Cayennepfeffer
12 Salz
13 Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Lauch putzen, gründlich waschen und in ca. 0,5 cm feine Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.

Schritt 03

1 EL Pflanzenöl und 1 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Gnocchi direkt aus der Packung etwa 5 Minuten von allen Seiten goldbraun anbraten, dabei leicht salzen. Anschließend die Gnocchi in eine Auflaufform geben (kein Einfetten nötig).

Schritt 04

2 EL Pflanzenöl in der Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin ca. 5 Minuten bei hoher Hitze krümelig braten und leicht salzen.

Schritt 05

Lauchringe, Knoblauchwürfel, Thymian sowie Cayennepfeffer zum Hackfleisch geben und unter Rühren weitere 5 Minuten dünsten.

Schritt 06

Mit Gemüsebrühe ablöschen. Kräuterfrischkäse einrühren und 1–2 Minuten einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Lauch-Hackfleisch-Mischung zu den Gnocchi in die Auflaufform geben und vorsichtig vermengen.

Schritt 08

Den geriebenen Emmentaler darüber streuen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten überbacken.

Schritt 09

Aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine cremigere Soße können zusätzlich 3-4 EL Sahne eingerührt werden.

Notwendige Utensilien

  • Auflaufform, ca. 26 cm Durchmesser oder 28 x 20 cm
  • Große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Laktose und Kuhmilchprodukte.
  • Enthält Gluten durch Gnocchi (Weizenmehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 768
  • Fettanteil: 46 Gramm
  • Kohlenhydrate: 49 Gramm
  • Proteine: 37 Gramm