Gourmet Meeresfrüchte Cassolette

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Eine Gourmet Meeresfrüchte Cassolette vereint Scampi, Muscheln, Fisch und Jakobsmuscheln in einer feinen, sahnigen Sauce mit Weißwein. Geschmack wird durch Zwiebeln, Knoblauch, Parmesan und frische Petersilie intensiviert. Die Kruste aus Pankobröseln und Käse rundet das Gericht ab. Im Ofen gebacken entsteht eine goldene Oberfläche und ein zartes Aroma. Diese Spezialität lässt sich ganz nach Vorliebe variieren, etwa mit Hummer oder Krebsfleisch. Serviert mit Zitrone oder knusprigem Brot eignet sich das Gericht hervorragend für festliche Anlässe.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 14 Aug 2025 15:55:29 GMT
Ein Bacon-Sandwich auf einem Holzbrett. Anheften
Ein Bacon-Sandwich auf einem Holzbrett. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese Gourmet-Meeresfrüchte-Cassolette ist meine liebste Wahl, wenn ich meine Familie oder Gäste mit etwas Besonderem verwöhnen möchte. Zarter Fisch, saftige Garnelen und Muscheln schmiegen sich in eine cremige Sauce unter einer goldbraunen Kruste – das schmeckt nach Luxus und ist trotzdem erstaunlich unkompliziert zubereitet. Ideal, wenn du einen Hauch Küstenflair in deine Küche bringen willst.

Ich habe die Cassolette das erste Mal zu Silvester gemacht und seitdem feiern wir sie zu jedem Anlass meine Schwester fordert sie inzwischen regelmäßig an.

Zutaten in Deutschland

  • Gemischte Meeresfrüchte wie Garnelen, Jakobsmuscheln, Fischfilets und Muscheln: sie bringen verschiedene Texturen und Aromen ins Spiel am besten auf Frische achten
  • Butter: für das anrösten und den vollmundigen Geschmack am besten ungesalzene Butter wählen
  • Olivenöl: unterstützt das Anbraten und sorgt für ein rundes Aroma natives Olivenöl eignet sich perfekt
  • Kleine Zwiebel: fein gehackt sie bildet das würzige Fundament der Sauce beim Einkauf auf eine feste Konsistenz achten
  • Knoblauchzehen: fein gehackt sorgen für die typische Würze am besten frische Knollen verwenden
  • Trockener Weißwein: gibt der Sauce Raffinesse ein fruchtiger deutscher Wein macht sich besonders gut
  • Schlagsahne: bietet die cremige Basis hohe Qualität gibt besonders viel Geschmack
  • Fischfond oder Hühnerbrühe: machen die Sauce aromatisch wähle Fonds ohne Zusätze aus dem Fachhandel
  • Geriebener Parmesan: macht die Kruste würziger kaufe am besten ein Stück und reibe es frisch
  • Pankobrösel oder Semmelbrösel: für die Extraportion Crunch Panko saugt weniger Fett auf
  • Frische Petersilie: bringt Frische und eine schöne Farbe beim Kaufen auf kräftiges Blattgrün achten
  • Salz und Pfeffer: runden alle Aromen harmonisch ab grob gemahlener schwarzer Pfeffer schmeckt besonders intensiv
  • Frische Zitronenspalten: bringen eine angenehme Säure kleine Biozitronen sind ideal

Schritt für Schritt Anleitung in Deutschland

Vorbereitung und Ofen vorheizen:
Heize den Ofen auf 190 Grad Ober Unterhitze vor und fette deine Cassolette Förmchen oder eine große ofenfeste Form mit etwas Butter ein
Aromaten anbraten:
Lass Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze zergehen gib anschließend Zwiebeln und Knoblauch hinein schwitze sie etwa acht Minuten an bis sie goldgelb und duftend sind so entsteht das Geschmackssockel des Gerichts
Meeresfrüchte vorgaren:
Gib die vorbereiteten Meeresfrüchte dazu und brate sie zwei bis drei Minuten sanft an sie sollen noch nicht ganz gar sein sondern nur leicht Farbe annehmen nimm sie dann sofort aus der Pfanne und stelle sie kurz beiseite
Weißwein ablöschen:
Gieße den Weißwein in die heiße Pfanne und löse die Bratrückstände mit einem Holzlöffel sorgfältig ab koche den Wein zwei bis drei Minuten ein damit der Alkohol verdampft und nur das feine Aroma bleibt
Sauce ansetzen:
Füge Schlagsahne und Fisch oder Hühnerfond zur Reduktion hinzu und lasse alles weitere fünf Minuten köcheln die Flüssigkeit sollte leicht eindicken dabei regelmäßig umrühren
Meeresfrüchte zurückgeben:
Gib jetzt vorsichtig die Meeresfrüchte zurück in die Sauce schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab und hebe die Zutaten sanft unter damit die Zartheit erhalten bleibt
In die Form füllen:
Verteile die Mischung aus Meeresfrüchten und Sauce gleichmäßig in die vorbereiteten Förmchen streue frisch geriebenen Parmesan und Brösel großzügig darüber für die besondere Kruste
Backen:
Schiebe die Formen für etwa zwölf bis fünfzehn Minuten in den Ofen bis die Oberfläche goldbraun ist und die Ränder leicht blubbern
Anrichten:
Nimm die Cassolette aus dem Ofen bestreue sie mit gehackter Petersilie und garniere mit frischen Zitronenspalten sofort servieren
Ein Sandwich mit Salat und Sauce auf einem Tisch. Anheften
Ein Sandwich mit Salat und Sauce auf einem Tisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen in Deutschland

Reich an hochwertigem Eiweiß und Omega3Fettsäuren
Ideal für festliche Gelegenheiten oder ein romantisches Dinner
Lässt sich gut mit verschiedenen Meeresfrüchten variieren
Mein heimlicher Star in diesem Rezept ist der frische Fisch denn je besser die Qualität desto mehr Geschmack bringt er in die Sauce Ich werde nie vergessen wie mein Sohn nach dem ersten Probieren sofort Nachschlag wollte da wusste ich dass ich die richtige Balance gefunden hatte

Aufbewahrungstipps

Reste lassen sich luftdicht verpackt zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren Am besten langsam im Ofen oder bei niedriger Wattzahl in der Mikrowelle erwärmen damit die Meeresfrüchte zart bleiben Die Kruste kannst du nach dem Erwärmen noch einmal kurz grillen so wird sie wieder knusprig

Zutaten tauschen

Du bist flexibel bei der Auswahl nimm beispielsweise nur Garnelen oder ersetze Muscheln durch kleine Stücken vom Lachs oder Seeteufel Wenn du keinen Weißwein verwenden möchtest passt auch ein Spritzer Zitronensaft als frisches Gegengewicht zur cremigen Sauce Frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch bringen eine neue Geschmacksebene hinein

Ein Bacon-Sandwich mit Lettuce und Mayonnaise auf einem Holzbrett. Anheften
Ein Bacon-Sandwich mit Lettuce und Mayonnaise auf einem Holzbrett. | rezepte.kitchenscroll.com

Servierideen

Biete dazu einen frischen grünen Salat und ein Stück frisch gebackenes Baguette an das nimmt die Sauce perfekt auf Als kleine Vorspeise mache ich die Cassolette in Miniformen Für eine festliche Tafel passt dazu ein Glas Silvaner oder Riesling aus Deutschland

Geschichte und Tradition

In Frankreich wird die Cassolette schon seit Jahrhunderten in den feinen Restaurants an der Küste gefeiert Die Mischung aus Meer und cremigem Komfort ist aber auch in Norddeutschland beliebt wo frischer Fisch und feine Saucen traditionell zusammenkommen Durch das Überbacken bekommt das Gericht diese unwiderstehliche Kombination aus zart und knusprig

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Arten von Meeresfrüchten eignen sich besonders gut?

Eine Mischung aus Garnelen, Jakobsmuscheln, weißem Fisch und Miesmuscheln verleiht der Cassolette ein schönes Aroma. Auch Hummer, Krabben oder Venusmuscheln können ideal ergänzt werden.

→ Womit kann ich das Gericht servieren?

Knuspriges Baguette oder frischer grüner Salat passen besonders gut dazu. Auch geröstetes Ciabatta ist eine ideale Beilage, um die cremige Sauce aufzunehmen.

→ Welche Rolle spielt der Weißwein in der Sauce?

Der trockene Weißwein sorgt für frische Säure und Tiefe. Alternativ kann auch ein Spritzer Zitrone verwendet werden, falls kein Wein zur Verfügung steht.

→ Kann ich die Cassolette im Voraus zubereiten?

Ja, die Komponenten können vorbereitet werden. Kurz vor dem Servieren werden die Meeresfrüchte mit Sauce überbacken, damit alles frisch und zart bleibt.

→ Wie gelingt die goldene Kruste besonders gut?

Eine Mischung aus Pankobröseln und frisch geriebenem Parmesan sorgt für optimale Bräunung und angenehmen Crunch. Das Überbacken im heißen Ofen ist dabei entscheidend.

→ Wodurch erhält die Sauce ihre Cremigkeit?

Die Kombination aus Sahne, Butter und etwas Brühe lässt eine feine, sämige Konsistenz entstehen, ideal zum Überbacken.

Gourmet Meeresfrüchte Cassolette

Meeresfrüchte, cremige Sauce und goldene Kruste sorgen für ein festliches Geschmackserlebnis.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Französisch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Meeresfrüchte

01 450 g gemischte Meeresfrüchte (Garnelen, Jakobsmuscheln, Weißfischfilets und Miesmuscheln), frisch

→ Fette & Öle

02 2 EL Butter
03 2 EL Olivenöl

→ Gemüse & Gewürze

04 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 EL frische Petersilie, gehackt
07 Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Flüssigkeiten

08 120 ml trockener Weißwein
09 60 ml Fisch- oder Hühnerfond
10 240 ml Schlagsahne

→ Topping & Finish

11 60 g frisch geriebener Parmesan
12 30 g Pankobrösel
13 Frische Zitronenspalten, zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Einzelne Cassoletteförmchen oder eine große Auflaufform einfetten.

Schritt 02

In einer großen Pfanne Butter und Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch zufügen und 2–3 Minuten weich dünsten.

Schritt 03

Meeresfrüchte in die Pfanne geben und 2–3 Minuten anbraten, bis sie leicht angegart sind. Herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 04

Im selben Bratensatz den Weißwein hinzufügen und unter Rühren 2–3 Minuten einkochen lassen, dabei Röststoffe vom Pfannenboden lösen.

Schritt 05

Schlagsahne und Fisch- oder Hühnerfond in die Pfanne rühren. Sauce bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten leicht köcheln und etwas reduzieren lassen.

Schritt 06

Meeresfrüchte wieder in die Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, vorsichtig verrühren, bis alles von der Sauce umhüllt ist.

Schritt 07

Meeresfrüchte mit Sauce in die vorbereiteten Förmchen verteilen. Mit Parmesan und Pankobröseln gleichmäßig bestreuen.

Schritt 08

Im Ofen 12–15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Sauce sprudelnd ist.

Schritt 09

Aus dem Ofen nehmen, mit frischer Petersilie bestreuen und mit Zitronenspalten servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Verschiedene Meeresfrüchte wie Hummer, Krabben oder Venusmuscheln können individuell kombiniert werden.
  2. Ein Esslöffel Dijonsenf in der Sauce intensiviert das Aroma zusätzlich.
  3. Mit grünem Salat oder geröstetem Baguette servieren, um das Gericht zu komplettieren.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • Große Pfanne
  • Auflaufformen oder einzelne Cassoletteförmchen
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Schalentiere, Fisch, Milchprodukte und Gluten (im Panko)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 450
  • Fettanteil: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 10 Gramm
  • Proteine: 40 Gramm