Griechische Steak Marinade Genuss

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Für saftige Steaks sorgt diese griechisch inspirierte Marinade aus extra nativem Olivenöl, frischem Oregano und aromatischer Gewürzmischung. Abgeschmeckt mit Salz und würzigem Pfeffer wird das Fleisch zart und erhält eine herrliche Würze. Unkompliziert lässt sich die Marinade in Minuten zusammenrühren und reicht für zwei kräftige T-Bone-Steaks. Gut gekühlt zieht die Mischung ideal ins Fleisch ein und verleiht ihm einen unverwechselbaren, mediterranen Geschmack. Perfekt geeignet für Gäste, garantiert die Mischung ein kulinarische Highlight direkt vom Grill oder aus der Pfanne.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 07 Nov 2025 13:42:44 GMT
Ein Schinken mit grünen Bohnen und Tomaten in einem Schalen. Anheften
Ein Schinken mit grünen Bohnen und Tomaten in einem Schalen. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses griechische Steak-Marinade-Rezept hat meine Grillabende komplett verändert denn mit nur drei Zutaten plus etwas Salz und Pfeffer bekommt das Steak so viel Aroma dass ich es regelmäßig für Gäste zubereite. Das Ergebnis ist ein wunderbar zartes und würziges Fleisch das schon nach wenigen Minuten Vorbereitung bereit für den Grill oder eine heiße Pfanne ist.

Ich habe das Rezept das erste Mal für ein spontanes Grillen getestet – seitdem wird es bei uns zum Familienklassiker und alle wollen das Geheimnis wissen.

Zutaten

  • Extra natives Olivenöl: verleiht dem Steak Saftigkeit und ein fruchtiges Aroma achte auf hochwertige Olivenöle sie machen einen spürbaren Unterschied
  • Frischer Oregano: sorgt für typisch mediterranen Geschmack ideal ist kräftig duftender Oregano aus der Frischetheke
  • Griechisches Allzweck-Gewürz: bringt eine authentische Kräuternote je besser die Qualität desto runder der Geschmack
  • Meersalz: verstärkt die natürlichen Aromen verwende möglichst grobkörniges Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: gibt dem Fleisch einen leichten Kick immer frisch mahlen für beste Ergebnisse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Den Mix anrühren:
In einer kleinen Schüssel Olivenöl Oregano griechisches Gewürz Salz und Pfeffer gründlich miteinander verquirlen bis sich alle Zutaten gut verbunden haben und eine gleichmäßige Marinade entsteht
Das Steak marinieren:
Die Steaks auf einen Teller legen und die Marinade rundum auf das Fleisch streichen dabei mit einem Löffel oder Pinsel arbeiten damit alles gleichmäßig bedeckt ist
Kühlen und ziehen lassen:
Die abgedeckten Steaks mindestens vier Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen das macht sie besonders zart und intensiv im Geschmack
Ein schwarzes Teller mit Steak, Bacon, Tomaten, Gurken und Reis. Anheften
Ein schwarzes Teller mit Steak, Bacon, Tomaten, Gurken und Reis. | rezepte.kitchenscroll.com

Mein Lieblingsmoment ist immer das Öffnen des Kühlschranks nach dem Marinieren wenn der Oregano duftet und das Steak bereits Farbe angenommen hat. Es macht richtig Freude die Gäste dann mit dem intensiven Geschmack zu überraschen.

Aufbewahrungstipps

Die fertige Marinade kannst du direkt weiterverwenden oder abgedeckt bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Bereits marinierte Steaks sollten nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank liegen dadurch ziehen sie optimal durch und werden am zartesten. Reste vom gegarten Steak lassen sich für Salate oder Sandwiches am nächsten Tag kalt genießen.

Zutaten-Varianten

Falls kein frischer Oregano zur Hand ist funktioniert auch gefriergetrockneter – verwende dann etwa ein Drittel der Menge. Statt griechischem Gewürz geht auch eine Mischung aus getrocknetem Thymian Majoran Knoblauchpulver und etwas Zitronenabrieb. Olivenöl lässt sich im Notfall durch Rapsöl ersetzen aber der typische mediterrane Flair kommt mit Olivenöl am besten zur Geltung.

Ein Schinken, der in einem Kessel mit grünen Bohnen und Tomaten gegrillt wurde. Anheften
Ein Schinken, der in einem Kessel mit grünen Bohnen und Tomaten gegrillt wurde. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Sehr gut schmeckt das Steak mit griechischem Bauernsalat etwas knusprigem Weißbrot oder Kartoffelspalten. Auch gegrillte Tomaten und ein Klecks Tzatziki passen perfekt dazu. Für das besondere Extra gebe ich am Ende etwas Zitronensaft über das fertige Steak damit die Aromen richtig frisch wirken.

Griechischer Hintergrund

Die Kombination aus frischem Oregano Olivenöl und aromatischem Gewürz ist typisch für die griechische Küche die auf puren Geschmack und wenige Zutaten setzt. Dieses Rezept erinnert mich an die kleine Taverne auf Kreta in der mir ein ähnliches Steak serviert wurde und an die Einfachheit und Herzlichkeit der griechischen Gastfreundschaft.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sollte das Steak in der Marinade ziehen?

Mindestens vier Stunden im Kühlschrank, damit das Fleisch die Aromen optimal aufnehmen kann.

→ Kann ich getrockneten Oregano verwenden?

Frischer Oregano sorgt für besonders intensive Noten, getrockneter ist aber ebenfalls möglich.

→ Für welches Fleisch eignet sich die Marinade?

Ideal für Rindfleisch, insbesondere T-Bone, aber auch auf anderen Steakstücken köstlich.

→ Welche griechische Gewürzmischung wird empfohlen?

Eine klassische Mischung mit Kräutern wie Oregano, Thymian, Knoblauch und etwas Pfeffer passt perfekt.

→ Wie lange ist die Marinade haltbar?

Frisch angerührt am besten sofort verwenden, im Kühlschrank hält sie sich aber 1-2 Tage gut.

Griechische Steak Marinade klassisch

Aromatische Marinade mit Olivenöl, Oregano und griechischen Gewürzen für unwiderstehliche Steaks.

Zeit für die Vorbereitung
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtdauer
5 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Griechisch

Menge: 4 Personenanzahl (ausreichend für 2 T-Bone Steaks (je 450 g))

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Marinade

01 60 ml natives Olivenöl extra
02 2 Esslöffel frisch gehackter Oregano
03 2 Esslöffel griechische Gewürzmischung (z. B. Cavender's®)
04 1/2 Teelöffel Salz
05 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Olivenöl, Oregano, griechische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel glatt verrühren.

Schritt 02

Die Marinade gleichmäßig über die Steaks gießen, sodass alle Seiten bedeckt sind. Anschließend abdecken und für 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die angegebene Menge ist ausreichend für bis zu 900 g Steak und sorgt für intensive, aromatische Würze.

Notwendige Utensilien

  • Kleine Schüssel
  • Schneebesen
  • Abdeckfolie oder verschließbarer Behälter

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Kann Spuren von Sellerie, Senf oder anderen Gewürzen enthalten – abhängig von der verwendeten griechischen Gewürzmischung.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 126
  • Fettanteil: 14 Gramm
  • Kohlenhydrate: 2 Gramm
  • Proteine: ~