Grillhaxe mit knuspriger Kruste

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Die Grillhaxe begeistert durch zartes, saftiges Fleisch und eine perfekt knusprige Kruste. Ausgewählte Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Basilikum sorgen zusammen mit Gewürzen für ein intensives Aroma. Die Schweinshaxe wird mit einer würzigen Marinade eingerieben und langsam im Ofen goldbraun gebacken. Das lange Garen lässt das Fleisch butterzart werden, während die Schwarte eine köstliche Knusprigkeit erhält. Typische Begleiter sind Sauerkraut und cremiger Kartoffelbrei, die die Würze und Fülle des Gerichts harmonisch unterstreichen. Ein Genuss für festliche Anlässe und gesellige Runden.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 04 Nov 2025 15:58:03 GMT
Zwei gegrillte Schweinebrust mit Gewürzen auf Aluminiumfolie. Anheften
Zwei gegrillte Schweinebrust mit Gewürzen auf Aluminiumfolie. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese Grillhaxe ist ein echter Festschmaus für alle Fleischliebhaber und bringt den traditionellen Wirtshaus-Geschmack direkt in die eigene Küche. Mit einer duftenden Kräuterkruste und perfekt knuspriger Schwarte ist sie der Inbegriff deutscher Wohlfühlküche – herzhaft serviert mit Sauerkraut und Kartoffelpüree.

Ich erinnere mich noch an mein erstes Grillhaxen-Essen auf dem Weihnachtsmarkt die knusprige Schwarte war für mich der Beginn einer echten Liebe zur deutschen Küche und dieser Ofenduft ist einfach unschlagbar

Zutaten für Grillhaxe

  • Olivenöl: für eine gleichmäßige Marinade und um die Kräutermischung gut auf das Fleisch zu bringen
  • Getrockneter Majoran: ein typisch deutsches Kraut sorgt für herzhafte Würze
  • Getrocknetes Basilikum: für eine feine mediterrane Note passt großartig zu Schweinefleisch
  • Frischer Thymian: bringt Frische ins Kräuteraroma Tipp Thymian sollte keine dunklen Stellen oder welke Blätter haben
  • Frischer Rosmarin: sorgt für intensive Aromatik und passt perfekt zu deftigen Fleischgerichten am besten pralle grüne Nadeln wählen
  • Meersalz: macht die Schwarte besonders knusprig wählt grobkörniges Salz für bessere Karamellisierung
  • Paprikapulver: gibt Würze und eine schöne Farbe am besten edelsüß und frisch gemahlen kaufen
  • Schwarzer Pfeffer: für leichten Schärfe-Kick nur frisch gemahlen verwenden für bestes Aroma
  • Gemüsebrühepulver: bringt zusätzliche Umami-Tiefe ins Fleisch am besten Bio-Qualität
  • Schweinshaxen: nicht zu fettarm wählen die Schwarte sollte dick und unversehrt sein für perfektes Ergebnis

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Grillhaxe

Vorbereitung und Marinade:
Das Olivenöl in eine große Schale geben und alle getrockneten und frischen Kräuter sowie Meersalz Paprikapulver Pfeffer und Gemüsebrühepulver gründlich einrühren Es entsteht eine aromatische grüne Paste die später richtig in das Fleisch einzieht Ich empfehle die Kräuter ruhig mit den Fingern in das Öl zu reiben so lösen sich die ätherischen Öle besser und das Aroma ist intensiver
Fleisch einreiben und auflegen:
Die Schweinshaxen mit Küchenpapier gut trocken tupfen Die Marinade großzügig und gleichmäßig in jedes Stück Fleisch und besonders in die Schwarte einmassieren Am besten direkt auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen und darauf achten dass die Haxen etwas Abstand zueinander haben so wird die Kruste rundum schön knusprig
Ofen und Garzeit:
Den Backofen gründlich auf 175 Grad Umluft vorheizen Die Haxen dann auf mittlerer Schiene einschieben Während der Garzeit immer wieder etwas Bratensaft mit einem Löffel über die Schwarte geben Das Fleisch etwa drei Stunden garen bis es beim Einstechen förmlich vom Knochen fällt und die Oberfläche tief goldbraun und knusprig ist Falls das Fleisch zu dunkel wird ruhig locker mit Alufolie abdecken
Knuspertest und Servieren:
Gegen Ende der Garzeit mit einer Gabel vorsichtig in die Schwarte stechen Sie sollte laut krachen und kein Fett mehr austreten Jetzt sofort mit frischem Kartoffelpüree und Sauerkraut anrichten Das Fleisch schmeckt direkt aus dem Ofen am besten aber auch als deftiger Mittagssnack am nächsten Tag
Zwei Stücke Rindfleisch auf Aluminiumfolie, mit Gewürzen und Kräutern zubereitet. Anheften
Zwei Stücke Rindfleisch auf Aluminiumfolie, mit Gewürzen und Kräutern zubereitet. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Grillhaxe ist äußerst proteinreich und durch ihren Fettanteil saftig und aromatisch Eignet sich hervorragend als Festessen und bleibt auch nach dem Kühlen zart Durch das Braten mit der Kräuterpaste wird das Fleisch besonders würzig Rosmarin aus dem eigenen Garten ist für mich das Highlight weil sein Duft im Haus Kindheitserinnerungen weckt und meine Familie immer schon ungeduldig um den Esstisch schleicht bis die Haxe endlich serviert wird Letztes Silvester haben wir gemeinsam die Schwarte mit Löffeln geknopft und gefeiert genau so muss ein Familientisch klingen

Lagerung und Aufbewahrung

Grillhaxe lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren Nach dem Abkühlen die Haxen in Frischhaltefolie wickeln oder luftdicht verschließen So bleiben sie bis zu drei Tage saftig Für den vollen Knusper-Faktor das Fleisch vor dem Wiedererwärmen im Backofen kurz unter den Grill legen

Zutaten-Alternativen falls etwas fehlt

Wer keinen frischen Rosmarin hat kann auch getrocknete Kräuter nehmen Die Mischung Majoran Thymian und vielleicht etwas Lorbeerblatt funktioniert meistens hervorragend Schweinshaxen funktionieren auch mit Kalbshaxen wenn es etwas feiner werden soll

Klassische Beilagen und Serviervorschläge

Traditionell isst man zu Grillhaxe Kartoffelpüree und Sauerkraut Wer möchte serviert dazu groben scharfen Senf oder einen deftigen Bier-Jus Als Variante passen auch einfache Bratkartoffeln oder ein bunter Krautsalat

Zwei gegrillte Schweinebrust mit Gewürzen auf Aluminiumfolie. Anheften
Zwei gegrillte Schweinebrust mit Gewürzen auf Aluminiumfolie. | rezepte.kitchenscroll.com

Die Geschichte hinter der Grillhaxe

Die Grillhaxe hat ihren Ursprung in fränkischen und bayerischen Wirtshäusern wo sie nach Feierabend als herzhafte Stärkung auf keinem Tisch fehlen durfte Sie steht für Geselligkeit und deftige Landküche Ich finde dieses Gericht ist wie ein Stück Heimat und bringt Familie und Freunde auf ganz besondere Weise zusammen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt die Grillhaxe besonders saftig?

Eine Mischung aus Öl, Kräutern und Salz sorgt dafür, dass die Haxe nicht austrocknet. Langsames Garen bei niedriger Temperatur hilft zusätzlich.

→ Wodurch entsteht die knusprige Kruste?

Das langsame Backen bei hoher Anfangstemperatur sowie das Einreiben mit Salz und Öl lassen die Schwarte richtig aufpoppen und knusprig werden.

→ Welche Beilagen passen zu Grillhaxe?

Traditionell wird Grillhaxe mit Sauerkraut und Kartoffelpüree gereicht – die Säure und Cremigkeit ergänzen das kräftige Fleisch perfekt.

→ Kann ich die Gewürze variieren?

Natürlich! Neben Marjoran, Basilikum, Rosmarin und Thymian passen auch Knoblauch, Kümmel oder Senfkörner sehr gut dazu.

→ Wie lange muss die Grillhaxe im Ofen bleiben?

Für zartes Fleisch und knusprige Haut ist eine Garzeit von etwa drei Stunden bei 175 Grad ideal.

Grillhaxe mit knuspriger Kruste

Saftige Grillhaxe mit Kräutern verfeinert, extra knusprig aus dem Ofen und perfekt zu klassischen Beilagen.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
180 Minuten
Gesamtdauer
190 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Deutsche Küche

Menge: 12 Personenanzahl (12 Portionen)

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Fleisch

01 6 Schweinshaxen (ca. 700 g pro Stück), frisch

→ Kräuter und Gewürze

02 240 ml Olivenöl
03 2 EL getrockneter Majoran
04 2 EL getrocknetes Basilikum
05 2 EL frischer Thymian, fein gehackt
06 2 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
07 2 EL Meersalz
08 1 TL edelsüßes Paprikapulver
09 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 1 TL Gemüsebrühepulver

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Olivenöl, Majoran, Basilikum, Thymian, Rosmarin, Meersalz, Paprikapulver, schwarzen Pfeffer und Gemüsebrühepulver in einer Schüssel sorgfältig vermengen.

Schritt 03

Schweinshaxen großzügig mit der Kräuter-Gewürz-Mischung einreiben und gleichmäßig auf einem großen Backblech verteilen.

Schritt 04

Schweinshaxen im vorgeheizten Ofen etwa 3 Stunden braten, bis das Fleisch zart ist und die Schwarte knusprig aufgeht.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Angaben zur Nährwertberechnung enthalten die komplette Menge der Kräutermarinade. Der tatsächliche Verbrauch kann abweichen.

Notwendige Utensilien

  • Großes Backblech
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Backofen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 532
  • Fettanteil: 28 Gramm
  • Kohlenhydrate: 1 Gramm
  • Proteine: 71 Gramm