Hackfleisch Käse Rolle Genuss

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Die Hackfleisch-Käse-Rolle überzeugt mit zartem Rinderhackfleisch, würzigem Käse und knusprigem Blätterteig. Feine Gewürze, frische Kräuter und optionales Gemüse veredeln die Füllung. Nach dem Würzen und Vermengen des Fleisches wird der Teig ausgerollt, mit Käse und Hackfleisch belegt und zu einer kompakten Rolle geformt. Das Bestreichen mit Ei sorgt beim Backen für eine goldbraune, appetitliche Kruste. Nach etwa 30 Minuten Backzeit entsteht ein ofenfrischer Genuss, der sowohl Familienabende als auch gesellige Treffen bereichert. Für Vegetarier lässt sich das Gericht unkompliziert anpassen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 05 Jun 2025 14:38:49 GMT
Ein großes, geröstetes Sandwich mit Käse und Sauerkraut auf einem Holzbrett. Anheften
Ein großes, geröstetes Sandwich mit Käse und Sauerkraut auf einem Holzbrett. | rezepte.kitchenscroll.com

Eine Hackfleisch-Käse-Rolle ist das perfekte Familiengericht wenn das Sofa ruft und alle hungrig in die Küche kommen Denn mit wenig Aufwand bekommt jeder ein knuspriges Stück voller würzigem Geschmack und geschmolzenem Käse Die Zutaten gibt es fast überall und der Duft aus dem Ofen macht einfach glücklich

Ich habe das Rezept erstmals an einem verregneten Nachmittag ausprobiert und mittlerweile will meine Familie es bei jedem Wochenendfilmabend Man kann es super vorbereiten und es bleibt immer ein Highlight

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: Die Hauptzutat sorgt für Saftigkeit und kräftigen Geschmack Am besten frisches Hack vom Metzger verwenden
  • Blätterteig: Macht die Rolle außen knusprig und innen schön saftig Gekühlter Teig lässt sich einfach verarbeiten Achte auf gutes Haltbarkeitsdatum
  • Geriebener Käse: Käse bringt Herzhaftigkeit und schmilzt wunderbar Gouda Emmentaler oder Cheddar sind eine gute Wahl Am besten frisch reiben für optimalen Geschmack
  • Ei: Verleiht der Rolle beim Bestreichen eine goldbraune Farbe Dadurch wird die Oberfläche schön glänzend und appetitlich
  • Gewürze: Salz Pfeffer Paprikapulver sorgen für Würze und runden den Geschmack ab Frisch gemahlener Pfeffer gibt ein extra Aroma
  • Frische Kräuter: Petersilie oder Schnittlauch geben Frische und eine schöne Farbe
  • Paprika oder Zwiebeln: Extra Gemüse fügt Biss und Süße hinzu Frisch schneiden für beste Qualität
  • Chiliflocken oder Jalapeños: Wer es gerne scharf mag kann hier variieren

Detaillierte Schritte

Vorbereitung:
Hackfleisch vorbereiten Mische das Hackfleisch mit Salz Pfeffer Paprikapulver und nach Wunsch frischen Kräutern sowie fein gewürfeltem Gemüse Wichtig ist das alles gleichmäßig vermischt wird damit nachher jeder Bissen würzig schmeckt
Teig vorbereiten:
Blätterteig ausrollen und einige Minuten liegen lassen damit er weich und formbar wird Das verhindert Risse beim Rollen und macht die Verarbeitung leichter
Füllung schichten:
Käse auf dem Blätterteig gleichmäßig verteilen Lass die Ränder frei damit die Rolle später gut schließt Dann die Hackfleischmischung darauf geben und ebenfalls schön verteilen Zwei Zentimeter an den Rändern frei lassen damit beim Aufrollen nichts herausläuft
Rolle formen:
Blätterteig von einer Seite her vorsichtig aufrollen Enden gut zusammendrücken damit die Füllung sicher eingeschlossen ist Die Rolle muss schön fest sein damit beim Backen alles in Form bleibt
Backen:
Backofen auf zweihundert Grad Ober Unterhitze oder einhundertachtzig Grad Umluft vorheizen Die Rolle mit verquirltem Ei bestreichen Das macht sie goldbraun und sorgt für eine schöne Oberfläche Dann auf ein Backblech mit Backpapier legen und circa fünfundzwanzig bis dreißig Minuten backen Sie ist fertig wenn sie außen goldgelb und knusprig ist
Ein großes, geschnittenes Sandwich auf einem Tisch. Anheften
Ein großes, geschnittenes Sandwich auf einem Tisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Reich an Protein und sättigend Vielfältig wandelbar mit Gemüse oder pflanzlichen Alternativen Super als Mealprep da sie am nächsten Tag noch besser schmeckt Mein Highlight ist immer der erste Anschnitt wenn der Käse Fäden zieht und alle schon zum Tisch stürmen Die Kombination aus Blätterteig und geschmolzenem Käse erinnert mich oft an gemütliche Sonntage mit meiner Mutter die diese Rolle schon immer gemacht hat

So kannst du die Rolle aufbewahren

Die Hackfleisch-Käse-Rolle lässt sich prima vorbereiten Am nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf bei mittlerer Hitze im Ofen wieder aufbacken Danach schmeckt sie fast wie frisch Reste können auch kalt als Snack gegessen werden

Zutaten clever ersetzen

Statt Rinderhack eignet sich auch gemischtes Hack Geflügel- oder Lammhack Für eine vegetarische Variante funktioniert pflanzliches Hack ebenso gut Am besten darauf achten dass der Käse kräftig gewürzt ist damit der Geschmack stimmt Blätterteig gibt es häufig auch in veganen Varianten

Serviervorschläge

Am liebsten schneide ich die Rolle in dicke Scheiben und reiche einen knackigen grünen Salat dazu Für Kinder kann man den Teig mit etwas Ketchup bestreichen oder bunte Paprikastücke einarbeiten Das Gericht passt auch perfekt zum Picknick oder Brunch

Ein großes, frittiertes Sandwich mit Käse und Rindfleisch auf einem Tisch. Anheften
Ein großes, frittiertes Sandwich mit Käse und Rindfleisch auf einem Tisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Geschichte und Bedeutung

Gefüllte Teigrollen mit Fleisch sind in vielen Ländern Tradition In Deutschland ist die Hackfleisch-Käse-Rolle ein typisches Wohlfühlgericht das Generationen begeistert Sie verbindet Hausmannskost mit moderner Küche und ist besonders beliebt weil sie unkompliziert und vielseitig ist

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch eine vegetarische Variante zubereiten?

Ja, du kannst pflanzliches Hackfleisch als Alternative verwenden, die Zubereitung bleibt identisch.

→ Welche Käsesorten eignen sich am besten?

Gouda, Emmentaler oder Cheddar schmelzen gut und sorgen für herzhaftes Aroma.

→ Wie bleibt der Blätterteig besonders knusprig?

Den Teig kurz ruhen lassen und die Rolle mit Ei bestreichen, hilft beim Backen für eine goldene Kruste.

→ Welche Gewürze passen zur Füllung?

Salz, Pfeffer, Paprikapulver sowie frische Kräuter wie Petersilie sorgen für ein harmonisches Aroma.

→ Wie kann ich die Rolle schärfer machen?

Füge Chiliflocken oder fein gehackte Jalapeños zur Hackfleischmasse hinzu.

→ Kann die Hackfleisch-Käse-Rolle vorbereitet werden?

Ja, du kannst sie vorbereiten, im Kühlschrank lagern und frisch backen, wenn Gäste kommen.

Hackfleisch Käse Rolle Genuss

Saftiges Hackfleisch, würziger Käse und knuspriger Blätterteig sorgen für herzhaften Genuss.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsche Hausmannskost

Menge: 4 Personenanzahl (1 große Rolle, ca. 8 Scheiben)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Basiskomponenten

01 500 g Rinderhackfleisch oder alternatives Hackfleisch nach Wahl
02 1 Rolle frischer Blätterteig
03 200 g geriebener Käse, vorzugsweise Gouda, Emmentaler oder Cheddar
04 1 Ei zum Bestreichen
05 Salz nach Geschmack
06 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
07 Paprikapulver nach Geschmack

→ Optionale Ergänzungen

08 Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch, fein gehackt
09 Fein gewürfelte Paprika
10 Fein gewürfelte Zwiebeln
11 Chiliflocken oder Jalapeños für eine scharfe Note

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen. Nach Wunsch frische Kräuter, Paprika oder Zwiebeln sowie Chiliflocken untermengen.

Schritt 02

Den Blätterteig ausrollen und bei Raumtemperatur einige Minuten weich werden lassen.

Schritt 03

Den geriebenen Käse gleichmäßig auf dem Blätterteig ausstreuen. Anschließend die gewürzte Hackfleischmischung gleichmäßig darüber verteilen, dabei an den Rändern jeweils 2 cm frei lassen.

Schritt 04

Den Teig samt Füllung von einer Längsseite her vorsichtig, aber fest zu einer Rolle aufwickeln. Die Enden gut zusammendrücken, sodass die Füllung vollständig umschlossen bleibt.

Schritt 05

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 06

Das Ei verquirlen und die Blätterteigrolle rundherum mit dem Ei bestreichen, um eine glänzende Kruste zu erhalten.

Schritt 07

Die vorbereitete Rolle auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine vegetarische Variante kann pflanzliches Hackfleisch verwendet werden; die Zubereitung bleibt unverändert.
  2. Durch die Beigabe von frischen Kräutern und knackigem Gemüse erhält die Rolle zusätzliche Frische und Aroma.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Küchenschüssel
  • Backpinsel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, ggf. Blätterteig), Ei und glutenhaltiges Getreide (Weizen im Blätterteig).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 519
  • Fettanteil: 33 Gramm
  • Kohlenhydrate: 24 Gramm
  • Proteine: 30 Gramm