Gesunde Hackfleisch-Kohl-Pfanne Schnell

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese Hackfleisch-Kohl-Pfanne vereint mageres Rinderhack mit Weißkohl, Zwiebeln, Karotten und Paprika. Aromatisiert mit Kreuzkümmel und Paprikapulver überzeugt das Gericht mit frischer Petersilie und dezenter Gemüsebrühe-Note. In nur 20 Minuten entsteht eine ausgewogene Mahlzeit, die nicht nur schnell serviert, sondern auch in puncto Leichtigkeit und Sättigung punktet. Ideal für stressige Tage: ein Pfannengericht, das wenig Aufwand erfordert, unkompliziert zubereitet wird und herzhaften, frischen Genuss bietet. Lässt sich wunderbar mit frischem Brot oder Reis kombinieren.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 03 Jun 2025 17:34:06 GMT
Eine Pfanne mit Hackfleisch, Kohl und anderen Zutaten. Anheften
Eine Pfanne mit Hackfleisch, Kohl und anderen Zutaten. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese 20-Minuten Hackfleisch-Kohl-Pfanne ist mein absoluter Geheimtipp, wenn es in der Woche schnell gehen und trotzdem richtig lecker und gesund sein soll. Herzhaftes Rinderhack, viel frisches Gemüse und perfektes Aroma – alles in einer einzigen Pfanne und ruckzuck auf dem Tisch.

Ich habe dieses Rezept das erste Mal spontan ausprobiert als ich noch Reste im Kühlschrank hatte und mein Sohn liebt es mittlerweile mit extra Paprika.

Zutaten

  • Mageres Rinderhackfleisch: für saftigen Geschmack ohne viel Fett am besten auf regionale Qualität achten
  • Weißkohl: bringt Frische und Ballaststoffe ins Gericht je kleiner und fester der Kohl desto besser
  • Zwiebel: sorgt für eine würzige Basis Frühlingszwiebeln wären als Alternative auch super
  • Knoblauch: unterstreicht den Geschmack und gibt eine herzhafte Note am besten frische Zehen wählen
  • Karotten: bringen leichte Süße und satte Farbe ins Essen möglichst knackige und feste Karotten bevorzugen
  • Paprika: rundet das Aroma ab und macht das Gericht schön bunt rote oder gelbe Paprika schmecken besonders mild
  • Olivenöl: gibt feines Aroma achte auf natives Öl extra
  • Paprikapulver: sorgt für Würze und leichte Schärfe idealerweise ungarisches Paprikapulver wählen
  • Kreuzkümmel: verleiht eine warme Tiefe sparsam dosieren für ein feines Aroma
  • Salz und Pfeffer: unverzichtbar für den letzten Schliff gerne frisch aus der Mühle
  • Gemüsebrühe: macht das Ganze schön saftig Bio-Brühe sorgt für den klarsten Geschmack
  • Frische Petersilie: als frisches Topping gibt Frische am Ende glatte Petersilie ist besonders aromatisch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Olivenöl erhitzen:
Das Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze warm werden lassen nur so viel nehmen dass der Boden benetzt ist
Zwiebel und Knoblauch anbraten:
Die gewürfelte Zwiebel und fein gehackten Knoblauch hineingeben für etwa drei bis vier Minuten glasig dünsten nicht anbraten sonst wird es bitter
Hackfleisch anbraten:
Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben mit einem Holzlöffel zerteilen gleichmäßig verteilen und unter Rühren weiterbraten bis alles braun und schön krümelig ist das dauert meist circa fünf Minuten
Gemüse anschwitzen:
Karotten und Paprika hinzufügen und alles zwei bis drei Minuten mitschwenken die Farben sollten noch leuchtend sein und das Gemüse eine Spur weicher
Weißkohl untermengen:
Den fein geschnittenen Weißkohl jetzt direkt in die Pfanne geben alles gründlich miteinander vermengen und weitere zwei Minuten braten so bleibt der Kohl schön knackig
Würzen und ablöschen:
Paprikapulver Kreuzkümmel Salz und Pfeffer darüberstreuen mit der Gemüsebrühe aufgießen dabei alles gut umrühren so verbinden sich die Aromen
Köcheln lassen:
Die Pfanne abdecken und alles bei niedriger Hitze fünf bis sieben Minuten sanft köcheln lassen dabei gelegentlich umrühren der Kohl sollte zart aber noch leicht bissfest sein
Servieren:
Die fertige Pfanne mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort warm servieren am besten mit frischem Brot oder gekochtem Reis genießen
Eine Pfanne mit Hackfleisch und Kohl, die in 20 Minuten zubereitet wurde. Anheften
Eine Pfanne mit Hackfleisch und Kohl, die in 20 Minuten zubereitet wurde. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Viel Gemüse das dich richtig satt macht und Vitamine liefert
Proteinreicher Inhalt für lange Energie und sättigendes Essen
Klasse für die schnelle Familienküche geeignet ideal auch als Meal Prep für stressige Tage

Mein persönliches Highlight

Mein persönliches Highlight ist der Weißkohl denn der verströmt beim Anbraten den unwiderstehlichen Duft von Hausmannskost. Ich erinnere mich wie meine Oma früher ihre Kohlpfanne immer besonders würzig gemacht hat das versuche ich heute auch für meine Familie. Wenn wir gemeinsam am Tisch sitzen duftet es herrlich nach Heimat und Kindheit.

So bewahrst du die Pfanne am besten auf

Im Kühlschrank hält sich die Hackfleisch-Kohl-Pfanne bis zu drei Tage am besten in einem luftdichten Behälter verstauen. Zum Erwärmen reicht es sie bei mittlerer Hitze kurz in der Pfanne oder Mikrowelle zu erwärmen dabei eventuell einen Schuss Brühe oder Wasser zugeben damit die Kohlpfanne schön saftig bleibt. Ich friere übrig gebliebene Portionen gerne in kleinen Portionen ein so ist ein schnelles Mittagessen immer griffbereit.

Zutaten clever ersetzen

Wer kein Rinderhack mag kann auch Geflügelhack oder veganes Hack auf Erbsenbasis nehmen. Statt Weißkohl funktioniert auch Spitzkohl richtig gut und wenn noch anderes Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli im Kühlschrank liegt kannst du das problemlos untermischen. Auch beim Würzen darf experimentiert werden Chili oder ein Hauch Sojasoße machen die Pfanne asiatisch angehaucht.

Eine Pfanne mit einer Mischung aus Hackfleisch, Kohl und Zwiebeln. Anheften
Eine Pfanne mit einer Mischung aus Hackfleisch, Kohl und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

So schmeckt es am besten

Wir essen diese Pfanne meistens einfach pur direkt aus der Pfanne oder dazu frisches Baguette. Auch mit Reis oder sogar als bunte Füllung für Ofenkartoffeln schmeckt sie herrlich. Wer mag kann am Schluss noch mit einem Klecks Crème fraîche und extra Petersilie toppen das macht das Gericht besonders cremig.

Kurzer Kulturblick

Herzhafte Pfannengerichte wie diese Hackfleisch-Kohl-Kombi sind ein Klassiker aus der Hausmannskost und egal ob in Süddeutschland oder im Norden immer beliebt. Der Kohl war schon immer ein Gemüse der Sattmacher in der ländlichen Küche besonders im Herbst und Winter. So ein Rezept verbindet Tradition und modernen Geschmack weil es unkompliziert und schnell ist.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Die gesamte Pfanne ist in etwa 20 Minuten fertig und eignet sich auch an stressigen Tagen.

→ Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?

Ja, Zucchini oder Lauch passen ebenso gut und können nach Belieben ergänzt oder ausgetauscht werden.

→ Ist das Gericht für Meal Prep geeignet?

Definitiv. Die Pfanne lässt sich problemlos aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Brot, Reis oder Kartoffeln eignen sich hervorragend, um das Gericht zu ergänzen und sättigender zu machen.

→ Wie kann ich es würziger gestalten?

Mit etwas Chili, mehr Knoblauch oder geräuchertem Paprikapulver erhält das Gericht eine intensivere Note.

→ Kann ich anderes Fleisch verwenden?

Selbstverständlich. Auch Puten- oder Schweinehack können verwendet werden, je nach Vorliebe.

20-Minuten Hackfleisch Kohl Pfanne

Saftiges Hackfleisch, zarter Kohl und Gemüse vereinen sich in 20 Minuten zu einem schnellen und leichten Pfannengericht.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 4 Personenanzahl (1 große Pfanne)

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 400 g mageres Rinderhackfleisch
02 1 kleiner Kopf Weißkohl, fein geschnitten
03 1 Zwiebel, gewürfelt
04 2 Knoblauchzehen, gehackt
05 2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
06 1 Paprika, gewürfelt

→ Würzung & Öle

07 2 EL Olivenöl
08 1 TL Paprikapulver
09 1 TL Kreuzkümmel
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack
11 100 ml Gemüsebrühe

→ Garnitur

12 Frische Petersilie, gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen.

Schritt 02

Rinderhackfleisch zugeben und krümelig sowie goldbraun anbraten.

Schritt 03

Karottenscheiben und Paprikawürfel in die Pfanne geben, 3 Minuten unter Rühren andünsten.

Schritt 04

Fein geschnittenen Weißkohl unterheben und gründlich vermengen.

Schritt 05

Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Gemüsebrühe angießen und alles vermengen.

Schritt 06

Pfanne abdecken und Mischung bei niedriger Temperatur 5 bis 7 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl weich ist.


Eine Pfanne mit Hackfleisch und Kohl, die in 20 Minuten zubereitet wurde.
Schritt 07

Mit frischer Petersilie bestreuen und direkt servieren – ideal mit etwas Brot oder Reis.


Eine Pfanne mit einer Mischung aus Hackfleisch, Kohl und Zwiebeln.

Zusätzliche Hinweise

  1. Karotten und Paprika am besten bissfest garen, um Frische und Nährstoffe zu erhalten.

Notwendige Utensilien

  • Große beschichtete Pfanne mit Deckel
  • Kochlöffel
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Kann Sellerie oder weitere Zutaten in der Gemüsebrühe enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 310
  • Fettanteil: 16 Gramm
  • Kohlenhydrate: 14 Gramm
  • Proteine: 28 Gramm