Hackfleisch Nudel Käse Auflauf

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieser Hackfleisch-Nudel-Auflauf kombiniert saftiges Rinderhack mit würziger Tomatensauce, gegarten Eiernudeln und einer cremigen Mischung aus Frischkäse und Schmand. Im Ofen überbacken, sorgt der goldbraune, geschmolzene Gouda für eine verlockende Kruste. Das Gericht lässt sich unkompliziert vorbereiten und in einer großen Auflaufform servieren – ideal für genussvolle Momente am Familientisch. Durch seine herzhafte, aromatische Schichtung wird jeder Bissen zum Geschmackserlebnis. Wer mag, verfeinert das Ganze mit frischen Kräutern oder etwas Chili für eine leichte Schärfe. Auch am Folgetag schmeckt der Auflauf aufgewärmt hervorragend.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 22 May 2025 11:23:22 GMT
Eine Platte mit Pasta und Käse, die auf einem Holzblock steht. Anheften
Eine Platte mit Pasta und Käse, die auf einem Holzblock steht. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser Hackfleisch-Nudel-Auflauf verbindet würzige Fleischsauce, cremige Käseschicht und flauschige Eiernudeln zu echtem Wohlfühlessen für die ganze Familie. Wenn die Tage kälter werden oder ein langer Tag nach Hausmannskost ruft, ist dieser Auflauf meine unkomplizierte Wahl. Sättigend, aromatisch und so, wie Oma sie auch gemacht hat.

Ich habe diesen Auflauf zuerst für einen Freundeskreis-Abend gemacht und seitdem gehört er fest zum Monatsplan – alle lieben den cremigen Guss.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: gibt dem Auflauf eine herzhafte Basis am besten auf möglichst frische, rosa Fleischfarbe achten
  • Tomatensauce: sorgt für Saftigkeit am besten eine dicke, aromatische Sorte auswählen
  • Frischkäse: bringt Cremigkeit achten Sie hier auf vollen Geschmack ohne zu viel Wasser
  • Schmand: liefert feine Säure für Leichtigkeit und rundet die Sauce ab
  • Eiernudeln: sind besonders zart und lassen sich gut schichten breite Bandnudeln funktionieren besonders gut
  • Geriebener Gouda: macht die Käsekruste goldbraun am besten frisch reiben für die schönste Schmelze
  • Gehackter Knoblauch: intensiviert das Aroma frische Zehen duften am besten
  • Italienische Kräuter: bringen Würze im Zusammenspiel mit Tomate immer ein Gewinn
  • Zucker: nimmt die Säure der Tomatensauce ein Esslöffel reicht schon aus
  • Salz und Pfeffer: nicht sparen abschmecken ist das A und O

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen vorheizen:
Den Ofen auf 180 Grad Ober Unterhitze einstellen und die Auflaufform gut fetten damit nichts anhaftet
Hackfleisch anbraten:
Das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne krümelig bei mittlerer bis hoher Hitze braten etwa acht Minuten Das Fleisch soll gut bräunen so entsteht der beste Geschmack Fett abgießen
Aromaten zufügen:
Knoblauch und italienische Kräuter zum Fleisch geben und kurz mitbraten Die Aromen werden jetzt besonders intensiv
Tomatensauce einkochen:
Tomatensauce Zucker Salz und Pfeffer dazugeben Bei mittlerer Hitze einige Minuten köcheln Die Sauce sollte sämig und würzig werden
Käsemasse anrühren:
Frischkäse und Schmand in einer Schüssel cremig verrühren Es dürfen keine Klümpchen mehr zu sehen sein Die Mischung schmeckt pur schon herrlich
Nudeln garen:
Die Eiernudeln in reichlich Salzwasser knapp al dente kochen Sie garen später bei Auflauf noch nach Abschrecken und abtropfen lassen
Schichten:
Die Hälfte der Nudeln in die vorbereitete Form geben Mit der Hälfte der Käsecreme und dann der Fleischsauce bedecken Dann mit den restlichen Zutaten wiederholen Die Oberfläche soll am Ende schön bedeckt sein
Käsekruste geben:
Geriebenen Gouda großzügig darüberstreuen er sorgt für die knusprige goldene Haube
Backen:
Die Form auf mittlerer Schiene in den Ofen stellen und für zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten backen Wenn es leise blubbert und die Kruste gleichmäßig bräunt ist der Auflauf perfekt
Ein schwarzes Tellerchen mit Pasta, Käse und Rindfleisch. Anheften
Ein schwarzes Tellerchen mit Pasta, Käse und Rindfleisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Nährreich durch Proteine und Kalzium Eignet sich zum Vorkochen und Aufwärmen Praktische Resteverwertung besonders für Nudeln Mein Lieblingsmoment ist das Anrichten mit einer Gabel direkt aus der Form Ich mag besonders den frischen Knoblauch der dem ganzen Gericht eine tolle Basisnote gibt Kinder in meiner Familie lieben die dicke Käseschicht und jeder nimmt sich gern noch einen Nachschlag

So bewahrst du Reste am besten auf

Der Auflauf lässt sich vollständig abkühlen und dann abgedeckt im Kühlschrank für bis zu drei Tage frisch halten Für längere Aufbewahrung am besten portionsweise einfrieren Vor dem erneuten Erwärmen etwas Wasser oder Milch darüberträufeln damit alles schön cremig bleibt

Alternativen für Zutaten

Du hast keinen Schmand zu Hause Quark lässt sich meist sehr gut einrühren Bei den Nudeln kannst du auch Spiralnudeln oder Penne verwenden Wer es vegetarisch mag ersetzt das Hackfleisch einfach durch gegartes Linsenragout Die Käseschicht schmeckt auch mit Emmentaler oder geräuchertem Bergkäse

So servierst du diesen Auflauf

Am liebsten serviere ich einen knackigen grünen Salat dazu Frische Kräuter auf dem Auflauf sind ein schöner aromatischer Abschluss Knuspriges Baguette passt hervorragend um die Sauce aufzustippen Für Gäste kann man den Auflauf auch als kleine Miniformen portionsweise zubereiten

Wurzeln dieses Klassikers

Hackfleisch-Nudel-Auflauf ist ein beliebter Vertreter der deutschen Familienküche Er stammt ursprünglich aus der Zeit in der große Portionen und einfache Vorratszutaten gefragt waren Bis heute ist er auf Schulfesten und bei großen Familientreffen oft zu finden Jeder hat sein eigenes Familienrezept und das macht diesen Auflauf so besonders

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Nudelsorte eignet sich am besten?

Eiernudeln harmonieren bestens, aber jede kurzgekochte Pasta wie Röhren oder Fleckerl sind möglich.

→ Wie kann ich den Auflauf vorbereiten?

Den Auflauf am Vortag fertig schichten, abdecken und am nächsten Tag frisch überbacken.

→ Welche Käsevarianten passen als Topping?

Gouda schmilzt besonders cremig, aber auch Edamer, Emmentaler oder Mozzarella eignen sich gut.

→ Wie lässt sich das Gericht variieren?

Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat können unter die Hackfleischschicht gemischt werden.

→ Schmeckt der Auflauf auch aufgewärmt?

Ja, aufgewärmt bleibt das Gericht saftig und gewinnt häufig noch an Aroma.

Hackfleisch Nudel Käse Auflauf

Ofengericht aus Hackfleisch, Eiernudeln und cremigem Käse – sättigend, würzig und besonders beliebt.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsche Hausmannskost

Menge: 6 Personenanzahl (Eine große Auflaufform)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 700 g Rinderhackfleisch
02 2 Dosen Tomatensauce à 400 g
03 200 g Frischkäse
04 200 g Schmand
05 250 g Eiernudeln
06 150 g Gouda, gerieben

→ Gewürze

07 2 TL Knoblauch, gehackt
08 1 TL Italienische Kräuter
09 1 TL Zucker
10 Salz
11 Schwarzer Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine große Auflaufform leicht einfetten.

Schritt 02

Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne krümelig anbraten, bis es vollständig durchgegart ist. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 03

Knoblauch und italienische Kräuter in das Hackfleisch geben und kurz mitbraten. Tomatensauce, Zucker, Salz und Pfeffer unterrühren. Bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Frischkäse mit Schmand in einer Schüssel glatt rühren.

Schritt 05

Eiernudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen, abgießen und abtropfen lassen.

Schritt 06

Die Hälfte der Nudeln in die Auflaufform geben. Darauf die Hälfte der Frischkäsecreme verteilen, dann die Hälfte der Fleischsoße daraufgeben. Mit den restlichen Nudeln, Frischkäsecreme und Fleischsoße genauso verfahren.

Schritt 07

Mit geriebenem Gouda bestreuen und auf mittlerer Schiene 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung blubbert.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für die Zubereitung am Vortag eignet sich dieses Gericht besonders gut – beim Aufwärmen entwickelt es oft noch mehr Aroma.
  2. Für eine pikante Variante lässt sich gehackte Chili unter die Fleischsoße mischen.

Notwendige Utensilien

  • Auflaufform
  • Pfanne
  • Grosser Kochtopf
  • Rührschüssel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Frischkäse, Schmand), Eier (Eiernudeln) und Gluten (Nudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 570
  • Fettanteil: 32 Gramm
  • Kohlenhydrate: 34 Gramm
  • Proteine: 34 Gramm