Herzhafte Hackfleischpfanne mit Käse

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Herzhaftes Hackfleisch wird zusammen mit feinem Zwiebelwürfeln, Paprika und aromatischen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika und Oregano in einer großen Pfanne gebraten. Nach dem Anbraten sorgt eine Tomatensauce für zusätzliche Saftigkeit. Kurz vor dem Servieren wird der würzige Mix mit reichlich geriebenem Käse bestreut und geschmolzen. Dieses Gericht gelingt auch Kochanfängern schnell und lässt sich flexibel mit Reis, knusprigem Brot oder frischem Salat kombinieren. Die deftige Pfanne überzeugt mit ihrer würzigen Note und sättigt angenehm – perfekt für einen entspannten Feierabend!

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 03 Sep 2025 08:20:13 GMT
Ein Schalen mit Pasta und Meatballs. Anheften
Ein Schalen mit Pasta und Meatballs. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses einfache Pfannengericht mit Hackfleisch, Paprika, würzigem Käse und aromatischen Gewürzen ist die perfekte Lösung für stressige Wochentage. Alles schmort in einer aromatischen Tomatensauce und sorgt für ein herzhaftes, sättigendes Abendessen, das in gerade einmal 45 Minuten auf dem Tisch steht.

Dieses Gericht wurde in meiner Küche zum klassischen Last-Minute-Retter. Gerade wenn alle hungrig am Tisch sitzen, schätze ich die schnelle Zubereitung und den vollen Geschmack.

Zutaten

  • Hackfleisch achtzig Prozent Rind: sorgt für saftigen Geschmack und sättigt lange. Frisch vom Metzger bringt das beste Aroma
  • Zwiebel: gibt Tiefe in der Basis und macht die Soße milder. Am besten eine süßliche Sorte wählen
  • Knoblauch: bringt angenehme Schärfe und Herznote. Einige frische Zehen sorgen für den Kick
  • Paprika: rot oder gelb bringen Süße und Farbe. Festfleischige Paprika schmecken am intensivsten
  • Tomaten aus der Dose: bieten Fruchtigkeit und machen das Gericht schön sämig. Italienische Qualität bringt extra Aroma
  • Kreuzkümmel: für Würze und ein warmes Aroma. Frisch gemahlen entfaltet er am meisten Geschmack
  • Paprika edelsüß: verleiht milden Rauchgeschmack. Qualitätspaprika aus Ungarn oder Spanien ist hervorragend
  • Getrockneter Oregano: sorgt für den mediterranen Twist. Genügend Blätter im Gewürzglas prüfen
  • Geriebener Käse: schließt das Ganze cremig ab. Cheddar oder Monterey Jack sind ideal, junge Sorten schmelzen besonders gut

Zubereitung Schritt für Schritt

Vorbereiten:
Das gesamte Gemüse sorgfältig putzen und die Paprika sowie Zwiebel würfeln. Knoblauch fein hacken um intensive Aromen zu gewinnen
Aromaten anbraten:
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Zwiebelwürfel hineingeben und bei mittlerer Temperatur rund fünf Minuten glasig anschwitzen. Dann Knoblauch dazugeben und kurz weiterrühren bis es herrlich duftet
Hackfleisch braten:
Das Hackfleisch in die Pfanne geben und mit dem Kochlöffel in kleine Stücke zerdrücken. Bei mittlerer Wärme rund sieben bis zehn Minuten braten bis alles durchgegart und leicht gebräunt ist
Paprika und Gewürze hinzufügen:
Gewürfelte Paprika sowie Kreuzkümmel Paprikapulver und Oregano über das Hackfleisch geben. Das Ganze umrühren und weitere fünf Minuten anbraten damit die Gewürze ihr volles Aroma entfalten und die Paprika weich wird
Soße einkochen:
Jetzt die Dosentomaten in die Pfanne geben Alles gut vermengen und die Hitze reduzieren. Offen für fünfzehn Minuten köcheln lassen dabei ab und zu umrühren damit nichts am Boden ansetzt und sich ein geschmackvolles Sugo bildet
Käse schmelzen:
Zum Schluss den geriebenen Käse gleichmäßig auf der Hackfleischpfanne verteilen. Deckel auflegen und das Ganze für etwa drei Minuten stehen lassen bis der Käse geschmolzen und zartfäden zieht. Noch heiß servieren für das beste Erlebnis
Eine Gruppe von Fleischballen, die in einer Sauce gegeben sind. Anheften
Eine Gruppe von Fleischballen, die in einer Sauce gegeben sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Wichtige Fakten die du kennen solltest

  • Reich an Eiweiß und sättigt besonders gut
  • Lässt sich einfrieren für stressfreie Vorratsküche
  • Schnell und unkompliziert ohne spezielle Küchengeräte

Am meisten liebe ich an diesem Gericht den geschmolzenen Käse obenauf. Wenn meine Kinder den Deckel lüften und die Käseschicht Fäden zieht dann gibt es immer glückliche Gesichter

Aufbewahrungstipps

Reste halten sich im Kühlschrank luftdicht verpackt problemlos zwei bis drei Tage Frisch aufwärmen schmeckt genauso köstlich für den schnellen Lunch

Die Hackfleischpfanne kann gut in Gefrierbehältern portionsweise eingefroren werden Nach dem Auftauen behutsam in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen damit sie schön saftig bleibt

Zutaten-Alternativen

Statt Rinderhack eignet sich auch gemischtes Hack oder Geflügelhack Wer keine Paprika mag kann Zucchini oder Karotten in kleine Würfel schneiden und unterheben Für eine vegetarische Variante Linsen oder Sojahack nehmen und würzig abschmecken

Serviervorschläge

Mit frischem Baguette oder knusprigem Brot zum Auftunken servieren – ein echter Genuss Schnell gekochter Reis oder gebratene Kartoffelwürfel als Beilage passen wunderbar Ein knackiger grüner Salat sorgt für Frische auf dem Teller

Ein Bild von einer Tasse mit Pasta und Käseballen. Anheften
Ein Bild von einer Tasse mit Pasta und Käseballen. | rezepte.kitchenscroll.com

Kultureller Hintergrund

Solche One-Pot-Gerichte sind nicht nur in der amerikanischen sondern auch in deutschen Küchen beliebt Sie verbinden schnellen Genuss mit kleinem Aufwand und bringen durch kräftige Würze und cremigen Käse ein Stück amerikanisches Comfort Food auf den Familientisch

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie kann ich das Gericht milder zubereiten?

Verwenden Sie süßen Paprika statt scharfem und greifen Sie zu mildem Käse, um das Aroma anzupassen.

→ Welche Beilagen passen besonders gut dazu?

Beilagen wie Reis, frisches Baguette oder ein knackiger grüner Salat ergänzen die Pfanne ideal.

→ Kann das Gericht vorbereitet und aufgewärmt werden?

Ja, die Hackfleischpfanne lässt sich problemlos vorbereiten und später in der Pfanne langsam erhitzen.

→ Ist das Rezept glutenfrei?

Die Hauptzutaten sind glutenfrei; achten Sie aber auf die Auswahl glutenfreier Begleiter und prüfen Sie den Käse.

→ Welche Käsearten eignen sich zum Überbacken?

Cheddar und Monterey Jack schmelzen besonders gut, können aber durch andere milde Sorten ersetzt werden.

Hackfleisch Paprika Käse Pfanne

Hackfleisch, Paprika und Käse verschmelzen für ein aromatisches, schnelles Mittag- oder Abendessen.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 450 g Rinderhackfleisch, 80% mager
02 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
03 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 150 g Paprika, gewürfelt (beliebige Farbe)
05 410 g Tomaten, passiert (Konserve)
06 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
07 1 TL Paprika
08 1 TL getrockneter Oregano
09 100 g geriebener Käse (Cheddar oder Monterey Jack)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Zwiebeln und Paprika fein würfeln, Knoblauch hacken.

Schritt 02

Große Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen, wenig Öl zugeben, Zwiebeln 5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch zufügen und kurz mitbraten.

Schritt 03

Hackfleisch in die Pfanne geben, mit einem Löffel zerteilen und 7-10 Minuten anbraten, bis es durchgegart ist.

Schritt 04

Paprikastücke, Kreuzkümmel, Paprika und Oregano einrühren. Alles 5 Minuten garen, bis die Paprika weich wird.

Schritt 05

Passierte Tomaten einrühren, Hitze reduzieren und 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, damit sich das Aroma entfaltet.

Schritt 06

Geriebenen Käse gleichmäßig über die Masse geben, Pfanne abdecken und 3 Minuten abwarten, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Heiß servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein milderes Aroma süßen Paprika und milden Käse wählen. Hervorragend zu Reis, frischem Salat oder knusprigem Brot.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Holzlöffel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Bitte Zutatenliste genau prüfen, insbesondere bei Milchallergie (enthalten: Käse). Bei Unsicherheiten ärztlichen Rat einholen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 350
  • Fettanteil: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 18 Gramm
  • Proteine: 25 Gramm