Chicken Broccoli Alfredo Auflauf

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Ein herzhafter Auflauf vereint zartes Hähnchen, knackigen Brokkoli und Pasta mit einer samtigen Alfredo-Sauce. Die Mischung wird mit Mozzarella bestreut und im Ofen gebacken, bis der Käse goldbraun ist. Perfekt für alle, die ein wohltuendes und sättigendes Gericht lieben. Dieses Gericht lässt sich einfach vorbereiten, eignet sich gut zum Vorbereiten und punktet mit cremigem Geschmack und einer knusprigen Kruste. Frische Petersilie und ein Hauch Parmesan runden es ab. Ideal für Familienabende und Gäste – unkompliziert und lecker!

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 27 May 2025 11:53:54 GMT
Ein Auflauf aus Hähnchen und Brokkoli, garniert mit Alfredo. Anheften
Ein Auflauf aus Hähnchen und Brokkoli, garniert mit Alfredo. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Chicken Brokkoli Alfredo Bake ist genau das richtige für Tage, an denen ein gemütliches, eins für alle Gericht auf dem Tisch stehen soll. Zarte Hähnchenstücke, knackiger Brokkoli und Nudeln werden von einer herrlich cremigen Alfredo-Sauce umhüllt und im Ofen goldbraun überbacken – ein Gericht, das immer alle satt und glücklich macht.

Ich habe dieses Rezept das erste Mal ausprobiert, als kurzfristig Besuch kam – seitdem bekomme ich regelmäßig Nachfragen, ob ich es bald wieder mache. Es hat seinen festen Platz unter meinen Wohlfühlgerichten gefunden.

Zutaten

  • Penne oder Rotini Pasta: sorgt für eine schöne Basis und nimmt die Sauce sehr gut auf am besten auf Biss kochen
  • Gekochtes Hähnchen in Stücken: bringt Protein ins Gericht rotisserie Hähnchen eignet sich super für mehr Aroma und weniger Aufwand
  • Brokkoli Röschen: geben Frische und Farbe möglichst knackig und leuchtend grün garen
  • Butter: bildet zusammen mit Mehl die Sauce-Grundlage achten auf gute Qualität für den besten Geschmack
  • Mehl: dient zum Binden der Sauce Type 405 funktioniert am zuverlässigsten
  • Milch: sorgt für Cremigkeit Vollmilch macht die Sauce besonders reichhaltig
  • Sahne: macht die Alfredo richtig samtig wer mag kann auf Halbfett-Sahne umsteigen
  • Frisch geriebener Parmesankäse: liefert Tiefe kaufe am besten am Stück und reibe selbst
  • Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: geben Aroma ohne zu dominieren Gewürze in guter Qualität wählen
  • Salz und Pfeffer: für die richtige Würze frisch gemahlen schmeckt am intensivsten
  • Geriebener Mozzarella: für eine goldbraune Käsekruste hochwertige, nicht zu trockene Sorte bevorzugen
  • Frische Petersilie, rote Chiliflocken und mehr Parmesan nach Geschmack: jede Zutat bringt eine eigene Note als Topping sorgt die Petersilie für Frische und die Chiliflocken für eine Prise Schärfe

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereiten der Backform:
Die Backform leicht mit Butter ausstreichen die verhindert, dass die Pasta am Boden festbackt und sorgt für eine knusprige Unterlage vorbereitet sein spart später Zeit.
Pasta kochen:
Wasser großzügig salzen und die Pasta darin bissfest garen etwa acht Minuten nach Packungsempfehlung das ist wichtig, damit sie später im Ofen nicht zu weich wird anschließend gut abgießen.
Brokkoli garen:
Brokkoli in mundgerechte Röschen schneiden und für drei bis vier Minuten dämpfen bis er leuchtend grün und noch leicht fest ist überschüssige Flüssigkeit abgießen so behält der Brokkoli seine Frische und geht nicht in der Sauce unter.
Alfredo Sauce anrühren:
Butter in einem größeren Topf schmelzen lassen das Mehl einrühren und eine Minute unter ständigem Rühren anschwitzen dabei entsteht ein helles Roux das sorgt dafür, dass die Sauce nachher nicht mehlig schmeckt.
Milch und Sahne hinzufügen:
Die Milch und die Sahne langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einarbeiten nach und nach zugeben und achtgeben, dass keine Klümpchen entstehen sanft erhitzen bis die Sauce deutlich andickt.
Käse und Gewürze einrühren:
Hitze reduzieren und Parmesan zusammen mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer einmischen jetzt immer gut rühren bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Sauce glänzt abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Alle Hauptzutaten vermengen:
Gekochte Pasta, Hähnchenstücke und Brokkoli in einer großen Schüssel vermengen die Alfredo-Sauce darübergießen und alles gründlich unterheben so verbinden sich die Zutaten gleichmäßig.
In die Form geben und mit Käse bestreuen:
Die Mischung in der vorbereiteten Form verteilen und glatt streichen nun gleichmäßig mit Mozzarella bestreuen so gibt es nach dem Backen die perfekte Käsekruste.
Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad für etwa 20 bis 25 Minuten backen dabei sollte der Auflauf am Rand leicht blubbern und der Käse oben goldfarben geworden sein.
Anrichten und servieren:
Den Auflauf nach dem Backen fünf Minuten ruhen lassen dadurch wird das Portionieren einfach nach Belieben mit frischer Petersilie, mehr Parmesan und eventuell Chiliflocken bestreuen und servieren.
Ein Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Alfredo in einem weißen Teller. Anheften
Ein Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Alfredo in einem weißen Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Du solltest wissen

Das Gericht ist ideal für Meal Prep du kannst es problemlos am Vortag vorbereiten
Ein hoher Proteingehalt macht es besonders sättigend und alltagstauglich
Brokkoli bringt Vitamine und Farbe auf die Teller und ist ein toller Gemüseklassiker im Auflauf
Mein geheimster Liebling in diesem Rezept ist frisch geriebener Parmesan – er bringt Wärme und Tiefe in die Sauce die an meine Kindheit erinnert ich habe ihn schon als Kind beim sonntäglichen Familienmittag geliebt und verwende ihn auch heute immer frisch direkt vor dem Kochen.

Aufbewahrungstipps

Reste halten sich im Kühlschrank gut abgedeckt für bis zu drei Tage am besten portionsweise aufbewahren so lassen sie sich direkt aufwärmen für längere Haltbarkeit kann der Auflauf auch portionsweise eingefroren werden nach dem Auftauen noch einmal im Ofen durchbacken damit die Kruste wieder schön wird.

Zutaten-Alternativen

Statt Hähnchen funktioniert das Rezept auch mit Putenfleisch oder vegetarisch mit gegartem Blumenkohl die Sahne lässt sich durch Kochsahne oder einen Pflanzen-Drink ersetzen für die vegane Variante verwende eine Mischung aus Pflanzenmilch und veganem Schmelzkäse.

Ein Auflauf aus Hähnchen, Brokkoli und Alfredo-Nudeln. Anheften
Ein Auflauf aus Hähnchen, Brokkoli und Alfredo-Nudeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Baguette wird daraus ein echtes Festessen besonders an kalten Tagen ist der Auflauf auch ein wunderbares Mitbringsel für Potlucks und Familienfeiern wer mag gibt zum Servieren gern noch einen Spritzer Zitronensaft dazu das hebt den Geschmack.

Kulturelle Einordnung

Chicken Alfredo stammt ursprünglich aus der italienisch-amerikanischen Küche und wurde vor allem in den USA zum Wohlfühl-Klassiker die Verbindung mit Brokkoli ist typisch für improvisierte Hausmannskost in vielen Familien und sorgt für das gewisse Extra und etwas Frische im traditionellen Gericht.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie gelingt die Alfredo-Sauce besonders cremig?

Butter und Mehl zu einer glatten Paste verrühren, dann Milch und Sahne langsam unter ständigem Rühren einarbeiten. Parmesan erst bei niedriger Hitze einrühren und gründlich schmelzen lassen.

→ Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?

Ja, der Auflauf lässt sich vollständig vorbereiten, abdecken und im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren. Vor dem Backen eventuell 5-10 Minuten länger garen.

→ Gibt es Alternativen für die Pasta?

Statt Penne oder Rotini können auch Fusilli, Farfalle oder Makkaroni verwendet werden. Hauptsache, die Sorte nimmt gut Sauce auf.

→ Wie kann ich das Gericht leichter machen?

Verwenden Sie teilentrahmten Mozzarella und ersetzen Sie die Sahne teilweise durch Milch oder fettärmere Alternativen.

→ Was passt als Beilage?

Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Baguette ergänzen dieses Ofengericht ideal und sorgen für Abwechslung.

Chicken Broccoli Alfredo Bake

Goldener Auflauf mit Hähnchen, Brokkoli, cremiger Sauce und geschmolzenem Käse – perfekt aus dem Ofen.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtdauer
55 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Italienisch-Amerikanisch

Menge: 6 Personenanzahl

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Basiszutaten

01 225 g Penne oder Rotini (ca. 3 Tassen, ungekocht)
02 2 Tassen gegartes, zerzupftes Hähnchenfleisch (z. B. vom Grillhähnchen)
03 2 Tassen Brokkoliröschen, in mundgerechte Stücke geschnitten und bissfest gegart

→ Für die Alfredo-Sauce

04 2 Esslöffel ungesalzene Butter
05 2 Esslöffel Weizenmehl
06 500 ml Vollmilch (für besonders cremige Konsistenz empfohlen)
07 250 ml Sahne
08 75 g frisch geriebener Parmesan
09 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
10 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
11 1/2 Teelöffel Salz, nach Geschmack
12 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Belag

13 100 g geriebener Mozzarella

→ Optionale Garnitur

14 Frische Petersilie, fein gehackt
15 Chiliflocken, für etwas Schärfe
16 Zusätzlicher geriebener Parmesan

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 33x23 cm) leicht mit Butter oder Backtrennspray einfetten.

Schritt 02

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente – also leicht bissfest – garen (ca. 8–10 Minuten). Gut abgießen und beiseitestellen.

Schritt 03

Falls noch nicht geschehen, den Brokkoli in kleine Röschen schneiden. In einem Dämpfeinsatz über kochendem Wasser für 3–4 Minuten garen, bis er leuchtend grün und bissfest ist, anschließend gut abtropfen lassen. Alternativ mit 1 EL Wasser in einem abgedeckten, mikrowellengeeigneten Gefäß 2–3 Minuten in der Mikrowelle garen.

Schritt 04

In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen etwa 1 Minute zu einer glatten Mehlschwitze verrühren, sodass der Mehlduft verschwindet.

Schritt 05

Die Milch und die Sahne langsam unter ständigem Rühren angießen, dabei kräftig rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Unter regelmäßigem Rühren auf mittlerer Hitze aufkochen und eindicken lassen (4–5 Minuten), bis die Sauce die Rückseite eines Löffels überzieht.

Schritt 06

Die Hitze reduzieren und den Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer einrühren. Solange weiter rühren, bis der Käse geschmolzen und die Sauce gleichmäßig cremig ist. Nach Bedarf abschmecken.

Schritt 07

In einer großen Schüssel Pasta, Hähnchenfleisch und gedämpften Brokkoli mischen. Die Alfredo-Sauce darüber geben und alles behutsam vermengen, sodass die Zutaten gleichmäßig mit Sauce überzogen sind.

Schritt 08

Die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform geben. Den Mozzarella darüberstreuen, damit beim Backen eine goldene Käseschicht entsteht.

Schritt 09

Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen, bis die Masse am Rand blubbert und der Mozzarella geschmolzen und goldfarben ist. Wer eine extra goldene Oberfläche wünscht, kann die letzten 1–2 Minuten die Grillfunktion zuschalten und aufmerksam beobachten.

Schritt 10

Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren ca. 5 Minuten ruhen lassen, damit die Sauce leicht bindet. Nach Belieben mit gehackter Petersilie, Chiliflocken oder zusätzlichem Parmesan garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine schnelle Zubereitung können Grillhähnchen und vorgeschnittener, mikrowellenfertiger Brokkoli verwendet werden.
  2. Das Gericht kann bis zu 24 Stunden im Voraus komplett vorbereitet und abgedeckt im Kühlschrank gelagert werden. Beim Backen aus dem Kühlschrank die Backzeit ggf. um 5–10 Minuten verlängern.
  3. Für eine leichtere Variante kann anstelle von Sahne halb Milch und halb Sahne sowie teilentrahmter Mozzarella verwendet werden.

Notwendige Utensilien

  • Auflaufform 33x23 cm
  • Großer Kochtopf
  • Küchensieb
  • Mittlerer Topf oder tiefe Pfanne
  • Schneebesen
  • Große Rührschüssel
  • Messbecher und Messlöffel
  • Dämpfeinsatz oder mikrowellengeeignetes Gefäß mit Deckel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte, Weizen (Gluten) und Käse; prüfen Sie die Zutatenliste bei Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 525
  • Fettanteil: 27 Gramm
  • Kohlenhydrate: 39 Gramm
  • Proteine: 33 Gramm