Hähnchengeschnetzeltes Reis Pilze Sahne

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Saftiges Hähnchenbrustfilet trifft auf gebratene Champignons, rote Zwiebeln und eine feine Knoblauch-Note. Alles vereint sich in einer cremigen Sahnesoße mit Gemüsebrühe, leicht gebunden mit Mehl und abgeschmeckt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Frisch gekochter Basmatireis ergänzt das Gericht perfekt und nimmt die aromatische Soße auf. Petersilie setzt einen grünen Akzent und sorgt für Frische. In nur 20 Minuten entsteht ein stimmiges, alltagstaugliches Gericht, das durch seine zarten Aromen und angenehme Cremigkeit punktet. Für Genießer und Schnellkocher gleichermaßen ein echter Favorit.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 29 May 2025 23:13:07 GMT
Ein Schalen mit Rice und Mushrooms. Anheften
Ein Schalen mit Rice und Mushrooms. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Hähnchengeschnetzelte mit Reis und Pilzen ist mein Geheimrezept für Tage, an denen es schnell gehen muss und trotzdem jeder am Tisch glücklich ist. Die cremige Sahnesoße umhüllt zarte Hähnchenstreifen und würzige Champignons und sorgt zusammen mit lockerem Reis für ein rundum sättigendes Wohlfühlessen. Kein Wunder, dass es immer wieder auf unseren Wochenplan kommt.

Als ich nach einem langen Arbeitstag hungrig zu Hause ankam und fast nichts im Kühlschrank hatte habe ich dieses Gericht erstmals in 20 Minuten gezaubert – und seitdem wird es regelmäßig gewünscht.

Zutaten

  • Hähnchenbrust: zartes Fleisch nimmt die Soße wunderbar auf wähle möglichst frische Qualität aus der Kühltheke
  • Champignons: sorgen für erdige Noten und biss optisch frisch und fest ohne dunkle Stellen
  • Öl: hilft alles schön knusprig anzubraten Nativ oder ein hitzebeständiges Pflanzenöl nutzen
  • Rote Zwiebel: bringt leicht süßliche Würze je frischer desto aromatischer
  • Knoblauch: sorgt für die extra Tiefe geschält und fein gehackt
  • Mehl: bindet die Soße und macht sie schön cremig am besten Typ 405
  • Kochsahne: für die perfekte Cremigkeit am besten mit mindestens 15 Prozent Fett
  • Gemüsebrühe: gibt Würze wähle eine hochwertige klare Brühe ohne viel Zusatzstoffe
  • Zitronensaft: setzt einen frischen Akzent am besten frische Zitrone ausdrücken
  • Salz und Pfeffer: klassische Grundwürze frisch gemahlen immer besser
  • Petersilie: bringt Farbe und Frische am liebsten glattblattige Sorte
  • Reis: lockerer Basmatireis passt am besten auf angenehme Körnung achten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Reis kochen:
Bringe ausreichend Wasser in einem Topf zum Kochen gib den Reis hinein und gare ihn nach Packungsanweisung bis er schön locker ist dabei gelegentlich umrühren
Hähnchen vorbereiten und anbraten:
Schneide die Hähnchenbrust in feine Streifen erhitze in einer großen Pfanne etwas Öl und brate das Hähnchen bei hoher Hitze rundum für etwa zwei Minuten goldbraun an die Streifen dürfen ruhig etwas Farbe bekommen
Pilze und Zwiebeln schneiden und anbraten:
Während das Fleisch brät putze die Champignons und schneide sie in dünne Streifen hacke die Zwiebel fein gib danach beides zum restlichen Öl in die Pfanne und brate sie bei hoher Hitze etwa drei Minuten kräftig an
Knoblauch anschwitzen:
Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe presse den Knoblauch direkt in die Pfanne und schwitze ihn unter Rühren kurz an damit er sein Aroma entfaltet ohne zu verbrennen
Soße ansetzen und abbinden:
Stäube das Mehl über die Pilz-Zwiebel-Mischung rühre alles gut um gieße dann unter ständigem Rühren nach und nach zuerst die Gemüsebrühe und danach die Kochsahne dazu lasse die Soße ein paar Minuten köcheln bis sie leicht eindickt
Abschmecken und Hähnchen vollenden:
Schiebe die angebratenen Hähnchenstreifen zurück in die Soße lasse sie darin weiterziehen bis sie komplett gar sind würze nach Geschmack mit Salz Pfeffer und Zitronensaft
Anrichten und servieren:
Richte den fertigen Reis auf Tellern an gebe das Geschnetzelte mit reichlich Soße darüber und bestreue alles mit frisch gehackter Petersilie
Ein Bild von einer Schüssel mit Rice und Mushrooms. Anheften
Ein Bild von einer Schüssel mit Rice und Mushrooms. | rezepte.kitchenscroll.com

Das musst du wissen

Reich an Protein dank Hähnchen und ausgewogener mit Gemüse

Aufbewahrungstipps

Das Gericht hält im Kühlschrank in einer gut verschließbaren Dose problemlos zwei bis drei Tage. Erhitze die Reste bei mittlerer Hitze in der Mikrowelle oder im Topf und füge eventuell einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe hinzu damit die Soße wieder schön cremig wird. Einfrieren funktioniert auch aber die Konsistenz der Sahnesoße wird dann etwas dünnflüssiger.

Zutaten austauschen

Du kannst das Rezept ganz nach deinem Vorrat abwandeln zum Beispiel Putenfleisch statt Hähnchen verwenden oder einen Mix aus verschiedenen Pilzen probieren. Auch ein Schuss Weißwein in der Soße sorgt für besonders feines Aroma. Wer Milchprodukte meidet kann auf pflanzliche Kochcreme ausweichen.

Serviervorschläge

Besonders lecker schmeckt dieses Gericht mit feinem Wildreis oder cremigem Kartoffelpüree als Alternative zum Basmatireis. Wer mag reicht einen frischen Blattsalat mit einem Hauch Zitronendressing dazu damit wird das Essen noch frischer und bunter.

Kulturelle Einordnung

Hähnchengeschnetzeltes gibt es in vielen Regionen oft leicht abgewandelt mit Sahne Pilzen und Reis oder Spätzle. Die Kombination aus cremiger Soße und feinen Fleischstreifen ist typisch für schnelle Familienküche in Deutschland. Auch als Resteverwertung für übrig gebliebenes Fleisch war das Gericht schon bei meinen Großeltern beliebt.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt das Hähnchen besonders zart?

Das Hähnchen sollte nur kurz und scharf angebraten werden, damit es saftig bleibt. Ein kurzes Mitköcheln in der Soße reicht aus.

→ Kann ich auch andere Pilzsorten verwenden?

Ja, neben Champignons passen auch andere Pilzsorten wie Kräuterseitlinge oder Austernpilze bestens dazu.

→ Welche Beilage eignet sich alternativ zu Reis?

Nudeln, Kartoffelpüree oder selbstgemachtes Baguette sind ebenfalls passende Begleiter für das Gericht.

→ Wie bekomme ich die Soße besonders cremig?

Die Sahne nach und nach einrühren und sanft einkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, das Gericht lässt sich gut vorbereiten und kann beim Erwärmen vorsichtig mit etwas Brühe wieder cremig gerührt werden.

→ Ist das Gericht auch ohne Sahne möglich?

Als Alternative zu Sahne können Sie Creme Fraîche oder eine pflanzliche Sahne verwenden.

Hähnchengeschnetzeltes mit Reis Pilzen

Cremiges Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen, dazu lockerer Reis. In kurzer Zeit servierfertig.

Zeit für die Vorbereitung
5 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Fleisch

01 500 g Hähnchenbrustfilet

→ Gemüse & Pilze

02 250 g Champignons
03 1 rote Zwiebel
04 1 Knoblauchzehe
05 Petersilie, frisch

→ Basiszutaten

06 250 g Reis (z. B. Basmati, lose oder 2 Kochbeutel à 125 g)

→ Fette & Öle

07 3 EL Öl

→ Saucenzutaten

08 1 EL Weizenmehl
09 250 ml Kochsahne
10 250 ml Gemüsebrühe
11 1 Spritzer Zitronensaft

→ Gewürze

12 Salz
13 Schwarzer Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Wasser im Topf aufkochen. Reis nach Packungsangabe in Salzwasser garen.

Schritt 02

Hähnchenbrust in feine Streifen schneiden. Champignons säubern und in Scheiben schneiden, Zwiebel fein würfeln.

Schritt 03

2 EL Öl in einer großen Pfanne stark erhitzen. Hähnchenstreifen von allen Seiten etwa 2 Minuten scharf anbraten, danach aus der Pfanne nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Erneut 1 EL Öl in die Pfanne geben. Champignons und Zwiebeln kräftig anbraten, dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 05

Hitze reduzieren. Knoblauch hineinpressen und kurz anschwitzen.

Schritt 06

Mehl über das Pilzgemüse streuen, gut verrühren. Nach und nach Gemüsebrühe und Kochsahne angießen, dabei stetig rühren. Sauce einige Minuten einköcheln lassen, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.

Schritt 07

Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Hähnchen in die Sauce zurückgeben und wenige Minuten sanft mitgaren.

Schritt 08

Das Geschnetzelte auf Teller geben, mit Reis anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Achten Sie beim Braten darauf, dass das Fleisch aromatisch gebräunt, aber noch saftig bleibt.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Topf
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Mehl), Laktose (Kochsahne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 540
  • Fettanteil: 17 Gramm
  • Kohlenhydrate: 59 Gramm
  • Proteine: 35 Gramm