
Dieses Rezept für Hähnchenbrust in Frischkäse-Soße ist genau das Richtige, wenn es schnell gehen muss und trotzdem ein cremiges Wohlfühlgericht auf den Tisch kommen soll. Mit frischem Gemüse und zartem Fleisch bekommt man ein ausgewogenes Abendessen, das garantiert begeistert.
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert habe, war ich überrascht, wie zart das Hähnchen bleibt und wie herrlich sämig die Soße wird. Mein Sohn hat direkt nach Nachschlag gefragt und seitdem ist es unser Montagabend-Klassiker.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilets: Für besonders saftiges Fleisch auf Bio-Qualität achten und das Fleisch vor dem Braten kurz trocken tupfen
- Frischkäse natur: Gibt der Soße ihre Cremigkeit und sorgt für eine samtige Textur am besten einen Frischkäse ohne Zusätze wählen
- Gemüse wie Paprika, Brokkoli, Zucchini: Bringt Frische und Farbe in das Gericht am knackigsten schmeckt es wenn das Gemüse noch leicht Biss hat
- Knoblauch: Für das Aroma eine frische Knolle verwenden je feiner gehackt desto besser verteilt sich der Geschmack
- Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken am besten frisch gemahlen verwenden dann bekommt das Gericht mehr Tiefe
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Brate das Hähnchen an:
- Die Hähnchenbrustfilets in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Öl rundum anbraten bis sie goldbraun sind Das Fleisch braucht Geduld damit es nicht trocken wird von jeder Seite etwa fünf Minuten
- Knoblauch zugeben:
- Während das Hähnchen brät den Knoblauch sehr fein hacken und mit in die Pfanne geben Der Knoblauch sollte nur kurz mit angebraten werden bis er duftet das gibt sofort ein schönes Aroma
- Gemüse hinzufügen:
- Das Gemüse deiner Wahl in gleichmäßige Stücke schneiden und zu Fleisch und Knoblauch in die Pfanne geben Einige Minuten braten damit das Gemüse Farbe bekommt aber innen noch schön knackig bleibt Dabei mehrmals wenden damit nichts anbrennt
- Frischkäse unterrühren:
- Den Frischkäse direkt aus dem Kühlschrank zur warmen Pfanne geben und sorgfältig mit den anderen Zutaten vermengen Dabei entsteht eine cremige Soße die sich besonders gut verteilt Nimm einen Holzlöffel und arbeite alles sachte zusammen
- Abschmecken und servieren:
- Mit Salz und Pfeffer fein abschmecken dann das Gericht sofort auf Tellern anrichten Besonders lecker schmeckt es frisch aus der Pfanne wenn der Frischkäse noch zart schmilzt

Das musst du wissen
- Reich an Eiweiß und sättigend
- Kann wunderbar mit verschiedenen Gemüsesorten zubereitet werden
- Mittagessen und Abendessen in einem einfach vorzubereiten
Mein Herz schlägt für frischen Knoblauch der gibt der Soße eine faszinierende Tiefe ohne das Gericht zu überladen Einmal hat meine Tochter geholfen die Paprika zu schneiden da war das gemeinsame Kochen fast schöner als das Essen selbst
Aufbewahrungs-Tipps
Reste können luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden Vor dem Erwärmen bitte etwas Wasser oder Milch zur Soße geben damit sie wieder cremig wird Kalt schmeckt es übrigens auch ganz gut im Wrap gerollt
Zutaten-Variationen
Falls du keinen Frischkäse im Haus hast kannst du auch Creme fraiche oder Schmand nehmen Jedes milde Gemüse eignet sich gut probier zum Beispiel mit Spinat Erbsen oder Karotten Auch etwas Blattspinat passt toll in die Soße
Serviervorschläge
Ideal passt zu diesem Gericht Reis Nudeln oder Baguette Für eine extra Portion Farbe streue frisch gehackte Kräuter darüber Besonders Petersilie oder Schnittlauch geben einen schönen Frischekick
Kulturtipp
Cremige Hähnchenpfannen mit buntem Gemüse sind in vielen deutschen Familien ein beliebtes Alltagsessen Meist werden sie improvisiert damit die ganze Familie satt und glücklich wird Schon meine Großmutter hat ihre Reste gern auf diese Art verarbeitet
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?
Ja, du kannst das Gemüse nach Geschmack und Saison variieren, zum Beispiel mit Karotten, Lauch oder Pilzen.
- → Wie verhindere ich, dass die Hähnchenbrust trocken wird?
Brate die Filets nur so lange, bis sie leicht goldbraun sind, und lasse sie nicht zu lange garen, damit sie saftig bleiben.
- → Schmeckt das Gericht auch kalt?
Ja, es lässt sich auch kalt als schneller Snack oder für die Mittagspause genießen.
- → Kann ich einen anderen Käse statt Frischkäse verwenden?
Alternativ eignen sich Schmand, Crème fraîche oder Ricotta für eine cremige Soße.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, es lässt sich gut am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen eventuell etwas Wasser zugeben.