Hähnchenstreifen Nudeln Sahnesauce

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Saftige Hähnchenstreifen werden in Olivenöl mit Zwiebeln und Knoblauch goldgelb angebraten. Die feine Sahnesauce bekommt durch sanftes Köcheln ihren cremigen Charakter. Al dente gegarte Nudeln werden untergehoben und nehmen die Sauce wunderbar auf. Ein Hauch frischer Petersilie rundet das Geschmackserlebnis ab. Frisch abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer bietet dieses Gericht ein harmonisches Zusammenspiel aus zartem Fleisch, sanfter Cremigkeit und leichter Kräuternote – ideal für jeden Wochentag und schnell auf dem Tisch serviert.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 04 Jun 2025 23:45:58 GMT
Ein weißer Teller mit Hähnchenstreifen in einer Sahnesauce. Anheften
Ein weißer Teller mit Hähnchenstreifen in einer Sahnesauce. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Rezept für Hähnchenstreifen mit Nudeln in Sahnesauce gehört zu meinen liebsten Feierabendgerichten wenn es schnell gehen muss und trotzdem richtig lecker werden soll Die Kombination aus zarten Hähnchenstreifen cremiger Sauce und al dente gekochten Nudeln schmeckt einfach immer und macht satt ohne lange Vorbereitung

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal während eines stressigen Arbeitstags ausprobiert und war überrascht wie einfach es war Seitdem koche ich es regelmäßig wenn ich Lust auf ein gemütliches Essen ohne Aufwand habe

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet: für extra saftige Fleischstreifen am besten frisches Filet verwenden
  • Nudeln: bringen Sättigung und die Sauce bleibt perfekt daran hängen ich verwende gern Penne oder Spirelli
  • Sahne: sorgt für die klassische cremige Konsistenz gerne hochwertige Sahne aus regionaler Produktion wählen
  • Knoblauch: verleiht ein würziges Aroma am besten frische Zehen fein hacken
  • Zwiebel: gibt eine angenehme Süße achte auf feste und glänzende Zwiebeln
  • Olivenöl: für den feinen Röstgeschmack nativ extra bevorzugen
  • Salz: hebt alle Aromen hebe Meersalz wegen des feinen Geschmacks hervor
  • Pfeffer: sorgt für eine frische Schärfe frisch gemahlen intensiviert die Würze
  • Petersilie: gibt Farbe und Frische am besten glatte Petersilie verwenden

Schritt für Schritt Anleitung

Nudeln vorbereiten:
Die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente kochen dabei gelegentlich umrühren damit sie nicht zusammenkleben
Aromaten anbraten:
In einer großen Pfanne einen guten Schuss Olivenöl behutsam erhitzen Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und acht Minuten bei mittlerer Hitze glasig braten so entfalten sie das volle Aroma
Hähnchen garen:
Die Hähnchenbrust in gleichmäßige Streifen schneiden und in die Pfanne geben Das Fleisch rundum kräftig anbraten bis es nicht mehr rosa ist und eine leichte goldbraune Farbe bekommt
Sahnesauce zubereiten:
Sahne gleichmäßig über das Fleisch und die Zwiebeln gießen Alles sorgfältig verrühren und zwei Minuten köcheln lassen bis die Sauce cremig wird
Abschmecken:
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer großzügig würzen Nimm gern immer erst wenig und schmecke ab so bleibt die Sauce ausgewogen
Nudeln vollenden:
Die abgegossenen Nudeln zu Hähnchen und Sauce geben Gründlich vermengen sodass alles mit der Sauce überzogen ist Falls nötig etwas Nudelwasser ergänzen damit die Sauce perfekt bleibt
Servieren:
Das Gericht mit feingehackter frischer Petersilie bestreuen Direkt aus der Pfanne auf Tellern verteilen und sofort genießen
Eine Platte mit Hähnchenstreifen in Sahnesauce und Nudeln. Anheften
Eine Platte mit Hähnchenstreifen in Sahnesauce und Nudeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Enthält hochwertiges Eiweiß und macht angenehm satt Schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt sehr gut Cremige Konsistenz dank Sahne und Stärke aus den Nudeln Mein persönliches Highlight sind die kleinen Röstaromen an den Hähnchenstreifen die die Sauce noch mal besonders lecker machen Meine Tochter freut sich immer über die extra Portion Petersilie sie liebt die Frische dazu und bei uns wird meistens gleich doppelt so viel gekocht weil oft am nächsten Tag jeder gerne noch mal einen Teller möchte

Aufbewahrungstipps

Dieses Gericht hält sich abgedeckt im Kühlschrank problemlos bis zu zwei Tage Reste kannst du in einer Mikrowelle oder in einer beschichteten Pfanne mit etwas Wasser aufwärmen Willst du es einfrieren solltest du die Sauce separat von den Nudeln lagern so bleibt alles schön cremig nach dem Auftauen

Zutatenalternativen

Statt Hähnchenbrust kannst du auch Putenbrust oder sogar Lachs verwenden Für eine vegetarische Variante passen gebratene Zucchini oder Pilze wunderbar Wer laktosefrei kochen möchte greift auf pflanzliche Sahne zurück etwa aus Hafer

Serviervorschläge

Noch mehr Frische bringt ein kleiner Rohkostsalat dazu Wenn es besonders herzhaft sein darf könntest du etwas geriebenen Parmesan über das fertige Gericht streuen Für eine festliche Note sorgen geröstete Pinienkerne oder frische Zitronenzesten

Eine Platte mit Hähnchenstreifen in Sahnesauce und Nudeln. Anheften
Eine Platte mit Hähnchenstreifen in Sahnesauce und Nudeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Kulturelle Einordnung

Sahnige Pastagerichte wie dieses stammen aus der italienisch inspirierten Familienküche Tatsächlich ist die Idee Sahnesauce und gebratenes Fleisch mit Pasta zu kombinieren inzwischen in ganz Europa ein Klassiker Ob im Alltag oder bei gemütlichen Familientreffen dieses Rezept erinnert viele an italienische Abende zuhause

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie verhindere ich, dass das Hähnchen trocken wird?

Braten Sie die Hähnchenstreifen nur so lange, bis sie durchgegart, aber noch saftig sind. Nicht zu lange in der Pfanne lassen.

→ Welche Nudelsorte eignet sich am besten?

Kurze Nudeln wie Penne oder Fusilli nehmen die cremige Sauce besonders gut auf, aber auch Spaghetti passen hervorragend.

→ Kann ich die Sahne ersetzen?

Alternativ können Sie Crème fraîche, Frischkäse oder Milch mit etwas Mehl für eine leichtere Sauce verwenden.

→ Wann gebe ich die Petersilie dazu?

Am besten wird frisch gehackte Petersilie ganz am Ende über das fertige Gericht gestreut, damit das Aroma erhalten bleibt.

→ Wie kann ich das Gericht variieren?

Ergänzen Sie frisches Gemüse wie Paprika, Erbsen oder Champignons für zusätzliche Farbe und Geschmack.

Hähnchenstreifen mit Nudeln Sahnesauce

Zarte Hähnchenstreifen, Nudeln und cremige Sauce vereinen sich zu einem aromatischen Gericht.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsche Küche

Menge: 3 Personenanzahl (3 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Fleisch und Geflügel

01 300 g Hähnchenbrust, in feine Streifen geschnitten

→ Teigwaren

02 250 g Nudeln nach Wahl

→ Milchprodukte

03 200 ml Sahne

→ Aromaten & Gewürze

04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 Zwiebel, fein gewürfelt
06 Olivenöl, zum Braten
07 Salz, nach Geschmack
08 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
09 Frische Petersilie, fein gehackt, zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente garen.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.

Schritt 03

Hähnchenbruststreifen hinzufügen und unter regelmäßigem Wenden goldbraun und vollständig durchgaren.

Schritt 04

Sahne dazugeben und gleichmäßig verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.

Schritt 05

Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Die gut abgetropften Nudeln einrühren und alles sorgfältig vermengen.

Schritt 06

Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und direkt heiß aus der Pfanne servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Zur zusätzlichen Verfeinerung kann etwas Zitronenabrieb in die Sauce gegeben werden.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Küchenmesser
  • Kochlöffel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 620
  • Fettanteil: 22 Gramm
  • Kohlenhydrate: 60 Gramm
  • Proteine: 42 Gramm