
Dieses herzhafte Panacalty ist ein beliebter Klassiker aus Nordostengland und bringt mit wenigen Zutaten viel Komfort auf den Teller. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, Gemüse und knusprigen Kartoffeln macht es zu einem echten Wohlfühlessen das satt und zufrieden macht
Ich habe Panacalty an einem kühlen Sommertag zum ersten Mal gebacken und seitdem ist es unser Favorit für ein unkompliziertes Abendessen. Die Kinder lieben besonders die goldene Kartoffelkruste
Zutaten
- Große Kartoffeln: sorgen für die typische goldene Kruste und machen satt am besten mehlig kochende wählen
- Große frische Zwiebel: gibt dem Gericht Tiefe und Süße am besten fest und ohne Flecken
- Karotten: bringen Farbe und eine milde Süße knackig und frisch wählen
- Corned Beef: ist die klassische Zutat gibt einen herzhaften Geschmack Qualität erkennen Sie an festem Schnitt und wenig Fett
- Rinderbrühe: gibt dem Ganzen Würze und Saftigkeit kräftigen Fond verwenden
- Ungesalzene Butter: sorgt für ein knuspriges Finish am besten frisch
- Salz und schwarzer Pfeffer: würzen das Gericht individuell am besten frisch gemahlen
- Kräftiges Bauernbrot: serviert das Gericht traditionell wird damit aufgetunkt
Zubereitungsschritte
- Vorbereiten:
- Alle Zutaten schälen und in dünne Scheiben schneiden so garen sie gleichmäßig und die Schichten verschmelzen perfekt miteinander
- Backofen und Form:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine große Auflaufform mit Butter einfetten so bleibt nichts kleben
- Schichten:
- Die erste Schicht Kartoffeln in die Form legen anschließend ein Drittel Zwiebeln Karotten und Corned Beef darauf verteilen Die Schichten leicht salzen und pfeffern Vorgang zweimal wiederholen bis alles aufgebraucht ist
- Letzter Abschluss mit Kartoffeln:
- Die letzte Schicht sind die übrigen Kartoffelscheiben sie bilden später die knusprige Oberfläche
- Flüssigkeit und Butter:
- Rinderfond gleichmäßig über den Auflauf gießen danach die Kartoffeln mit zerlassener Butter bestreichen das gibt später die goldene Farbe
- Backen:
- Erst mit Backpapier und Alufolie abdecken und in den Ofen geben Nach fünfzig Minuten Abdeckung abnehmen und weitere fünfzehn bis zwanzig Minuten backen bis die Kartoffeln schön gebräunt sind
- Servieren:
- Das Panacalty heiß aus dem Ofen mit frischem Brot anbieten die Schichten sollen beim Servieren sichtbar bleiben

Das solltest du wissen
Sehr proteinreich durch das Corned Beef und sättigend
Restlos beliebt am nächsten Tag oft sogar noch aromatischer
Lässt sich wunderbar vorbereiten und im Ofen fertig backen
Corned Beef gibt Panacalty diese besondere herzhafte Note darauf freue ich mich jedes Mal Besonders schön war ein Familienabend an dem jeder beim Schichten geholfen hat und wir dann gemeinsam den dampfenden Auflauf am Tisch geteilt haben
Aufbewahrungstipps
Restliches Panacalty am besten abgedeckt im Kühlschrank lagern Es hält sich zwei bis drei Tage problemlos Zum Aufwärmen mit etwas Brühe beträufeln und bei niedriger Temperatur im Ofen erwärmen so bleibt alles saftig
Zutatentausch
Anstelle von Corned Beef kann auch gebratenes Hackfleisch oder Räuchertofu verwendet werden falls vegetarisch gewünscht ist Wer mag kann in die Schichten auch Lauch oder Sellerie integrieren das gibt noch mehr Aroma

Serviervorschläge
Traditionell wird Panacalty mit kräftigem Bauernbrot gereicht Dazu passt ein knackiger grüner Salat oder in Essig eingelegte Rote Bete Auch ein frischer Joghurt Dip rundet das Gericht ab
Geschichte und Kultur
Panacalty stammt aus dem Nordosten Englands wo einfache Zutaten in einem Topf schichtweise gegart werden Besonders beliebt war das Gericht bei Bergleuten und Familien da es günstig nährt und wunderbar wärmt Ein echtes Beispiel für britische Wohlfühlküche
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für Panacalty?
Festkochende Kartoffeln behalten beim Backen ihre Form und sorgen für eine schöne, knusprige Oberfläche.
- → Kann man normales Rindfleisch statt Corned Beef verwenden?
Corned Beef liefert dem Gericht seine besondere Textur. Alternativ eignet sich gegartes Suppenfleisch ohne viel Fett.
- → Womit kann Panacalty serviert werden?
Knuspriges Brot passt hervorragend dazu, um die würzige Brühe aufzunehmen.
- → Wie lange sollte Panacalty ruhen, bevor er serviert wird?
Einige Minuten abkühlen lassen, damit sich die Schichten setzen und leichter portioniert werden können.
- → Ist Panacalty für Anfänger in der Küche geeignet?
Ja, das Gericht ist unkompliziert zuzubereiten und auch für Einsteiger gut geeignet.