Herzhafte Hamburger Wurst Pastete

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses Gericht vereint eine knusprige, tief gebackene Teigkruste mit würzigem Rindfleisch, herzhafter italienischer Wurst und viel geschmolzenem Mozzarella. Die Füllung erhält durch aromatische Pizza-Sauce, edlen Parmesan und pikante Pepperoni zusätzlichen Genusswert. Nach dem Backen entsteht eine perfekte Goldkruste, die innen zart und außen knusprig bleibt. Serviere die Pastete heiß, garniere mit Petersilie und genieße sie unter Freunden oder beim Familienessen als rustikales Wohlfühlessen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sat, 06 Sep 2025 07:40:21 GMT
Eine Pizza mit Tomaten, Pepperoni und Mozzarella auf einem Teller. Anheften
Eine Pizza mit Tomaten, Pepperoni und Mozzarella auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese herzhafte Hamburger Wurst und Pepperoni Pie ist eine perfekte Mischung aus Pizza und klassischer Fleischpastete Das goldene tiefe Kuchenkruste kombiniert sich mit würzigem Hackfleisch italienischer Wurst pikanter Tomatensauce würzigem Käse und reichlich Pepperoni Es ist das ideale Wohlfühlessen wenn du Familie oder Gäste glücklich machen möchtest

Beim ersten Mal habe ich es bei einem Sonntagsessen ausprobiert und meine Familie fragt immer wieder danach Dieses Rezept ist inzwischen ein Lieblingsgericht für gemütliche Abende geworden

Zutaten

  • Tiefe Kuchenteigboden: für beste Ergebnisse am besten einen mit echter Butter verwenden so wird die Kruste schön aromatisch
  • Gemischtes Hackfleisch: am besten aus Rind bringt kräftigen Geschmack und bleibt saftig beim Backen aus der Frischetheke schmeckt es besonders gut
  • Italienische Bratwurst: würzig und leicht scharf sorgt für mediterrane Note bei Metzgerei nachfragen ob sie Fenchel enthält
  • Pizzasauce: am besten eine dicke würzige aus der Flasche oder selbstgemacht auf Tomatenbasis gibt intensivsten Geschmack
  • Geriebener Mozzarella: für schmelzende Käseschicht am besten frisch reiben dann bekommt die Pie tolle Fäden
  • Geriebener Parmesan: sorgt für herzhafte Kruste und feine Würze Parmigiano Reggiano aus dem Stück gibt extra Geschmack
  • Pepperoni: am besten aus dem Kühlregal sie sollten rosig und glänzend sein nicht ausgetrocknet
  • Olivenöl: natives Olivenöl bringt Röstaromen und macht das Fleisch besonders aromatisch
  • Italienische Kräuter: typisch für Pizza und Pastagerichte am besten frisch oder hochwertige Trockenmischung nehmen
  • Knoblauchpulver: macht die Sauce würzig und rund im Aroma weniger scharf als frischer Knoblauch
  • Salz und schwarzer Pfeffer: für perfekte Würzung Pfeffer am besten frisch gemahlen
  • Frische Petersilie: bringt leichte Frische vor dem Servieren fein schneiden

Schritt für Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Stelle den Ofen auf 190 Grad Ober Unterhitze ein Damit bekommt die Kruste später garantiert die richtige goldene Farbe
Teigboden vorbereiten:
Lege die tiefe Kuchenform mit dem Teigboden aus Am Rand ruhig ein bisschen zusammendrücken Damit nichts durchweicht backe den Boden für 10 Minuten blind vor
Fleisch braten und würzen:
Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne Gib Hackfleisch und italienische Wurst dazu und brate sie bei mittlerer Hitze alles gut umrühren bis das Fleisch rundherum gebräunt ist Danach das überschüssige Fett abgießen Würze alles mit Salz Pfeffer Knoblauchpulver und italienischen Kräutern Für extra Geschmack kann man jetzt schon einen kleinen Teil Parmesan zugeben
Pizza schichten:
Verteile eine dünne Schicht Pizzasauce auf dem vorgebackenen Teig Dann kommt eine Lage Mozzarella darüber Jetzt das gebratene Fleisch darauf verteilen Alles schön gleichmäßig
Weitere Schichten:
Jetzt folgt noch eine Schicht Pizzasauce und anschließend wieder Käse Zum Abschluss die Pepperoni gleichmäßig darauf verteilen und den fein geriebenen Parmesan darüber streuen So bekommt die Pie eine goldene Käsekruste
Backen und fertigstellen:
Backe die Pie auf mittlerer Schiene ca 25 bis 30 Minuten bis der Käse goldgelb und die Kruste schön knusprig ist Lasse das Gericht vor dem Schneiden 5 bis 10 Minuten ruhen Garniere es zum Schluss nach Belieben mit frischer Petersilie
Eine halbe Pizza mit Tomaten, Basilikum und Käse auf einem Teller. Anheften
Eine halbe Pizza mit Tomaten, Basilikum und Käse auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Der Mozzarella ist hier mein Geheimtipp Je frischer und hochwertiger desto mehr ziehen sich herrliche Käsefäden durch die Pie Wir haben neulich beim großen Familienabend darüber gelacht wie jeder versucht hat das größte Stück mit dem meisten Käse zu erwischen Genau das macht für mich dieses Gericht so besonders

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich die Pie abgedeckt bis zu drei Tage Sie schmeckt sogar aufgewärmt aus dem Ofen oder der Mikrowelle fast noch besser Wenn du Reste übrig hast kannst du sie portionsweise in Alufolie einwickeln und einfrieren Zum Servieren einfach langsam auftauen und noch mal knusprig backen

Zutaten ersetzen

Falls du keinen italienischen Wurst bekommst kannst du auch eine andere würzige Bratwurst nehmen Vegetarisch wird das Ganze mit einer pflanzlichen Hackfleisch Alternative Die Pizzasauce lässt sich durch passierte Tomaten mit italienischen Kräutern ersetzen und der Käse kann zum Beispiel durch Gouda oder Emmentaler ausgetauscht werden

Serviervorschläge

Die Pie passt wunderbar zu einem frischen grünen Salat und einem Glas kräftigem Rotwein Für Kinder empfiehlt sich dazu ein bisschen Ketchup oder mildes Tomatenpüree Als Partygericht kannst du sie in kleine Quadrate schneiden und als Fingerfood servieren

Ein Pizza mit Käse und Pepperoni auf einem Teller. Anheften
Ein Pizza mit Käse und Pepperoni auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Ein bisschen Geschichte

Solche reichhaltigen Fleischkuchen haben in den USA als Pizza Pie Tradition und sind ein beliebtes Wohlfühlessen Die Kombination aus würzigen Fleischschichten dicker Kruste und geschmolzenem Käse ist in Deutschland eine tolle Abwechslung zu klassischer Pizza für alle die es besonders deftig lieben

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann man den Teig auch selbst machen?

Ja, ein selbstgemachter Mürbeteig verleiht der Pastete noch mehr Frische und Aroma. Der Teig lässt sich gut vorbereiten und anpassen.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Alternativ zu Mozzarella und Parmesan eignen sich Gouda, Emmentaler oder geriebener Cheddar für unterschiedliche Geschmacksnoten.

→ Wie verhindere ich, dass der Boden durchweicht?

Durch das Vorbacken der Teigkruste wird der Boden schön fest und bleibt beim Befüllen saftig, aber nicht zu feucht.

→ Kann die Fleischmischung vorbereitet werden?

Die Fleischmischung lässt sich gut am Vortag braten und gekühlt aufbewahren. So geht das Zusammensetzen am Backtag schneller.

→ Wie lässt sich das Gericht vegetarisch abwandeln?

Ersetze Fleisch und Wurst durch angebratene Paprika, Pilze oder gewürzten Tofu für eine fleischfreie Variante, mit beliebigen Gemüsesorten.

Deep Hamburger Sausage Pie

Goldene Fleischpastete mit schmelzendem Käse, würziger Sauce und saftigen Pepperoni.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Italienisch-Amerikanisch

Menge: 8 Personenanzahl (1 tiefe Fleisch-Pie)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Teig

01 1 tiefes Mürbeteigboden (gekauft oder hausgemacht)

→ Fleischfüllung

02 225 g Rinderhackfleisch
03 225 g italienische Bratwurst, enthäutet

→ Käse & Belag

04 180 g geriebener Mozzarella
05 60 ml Pizzasoße
06 25 g frisch geriebener Parmesan
07 20–25 Scheiben Pepperoni

→ Gewürze und Öle

08 1 EL Olivenöl
09 1 TL italienische Kräuter
10 0,5 TL Knoblauchpulver
11 Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Garnitur

12 Frische Petersilie, fein gehackt (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den tiefen Mürbeteigboden in eine geeignete Tarteform legen und für 10 Minuten blindbacken, um ein Durchweichen zu verhindern.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Rinderhackfleisch und italienische Bratwurst darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis das Fleisch durchgegart und rundum gebräunt ist. Überschüssiges Fett abgießen. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und italienischen Kräutern würzen.

Schritt 03

Eine dünne Schicht Pizzasoße auf dem vorgebackenen Boden verstreichen. Ein Drittel des geriebenen Mozzarellas darüber streuen.

Schritt 04

Die gebratene Fleischmischung gleichmäßig auf dem Käse verteilen. Mit weiterer Pizzasoße und je einer weiteren Schicht Mozzarella belegen.

Schritt 05

Pepperoni-Scheiben darauf verteilen, anschließend den geriebenen Parmesan darüberstreuen.

Schritt 06

Im vorgeheizten Backofen etwa 25–30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Oberfläche Blasen wirft.

Schritt 07

Die Pie 5–10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Füllung setzen kann. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren. Warm servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Zum Blindbacken des Bodens empfiehlt es sich, Backpapier und Backbohnen zu verwenden, um Luftblasen zu vermeiden.
  2. Für eine besonders knusprige Kruste kann der Boden nach dem Blindbacken kurz auskühlen gelassen werden, bevor die Füllung hinzugefügt wird.

Notwendige Utensilien

  • Tiefe Tarteform
  • Große Pfanne
  • Backofen
  • Pfannenwender
  • Reibe für Käse

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Teigboden), Milchprodukte, Laktose, Schweinefleisch und kann Spuren von Eiern enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 455
  • Fettanteil: 29.8 Gramm
  • Kohlenhydrate: 22.5 Gramm
  • Proteine: 25.2 Gramm