Deep Hamburger Sausage Pepperoni

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese Torte verbindet zartes Rindfleisch und würzige italienische Wurst mit geschmolzenem Mozzarella sowie scharfer Pepperoni. Eingebettet zwischen zwei goldbraunen Mürbeteigschichten entsteht ein extra herzhafter Genuss, bei dem jede Schicht aromatischen Käse und eine würzige Tomatensauce erhält. Eine kräftige Note bringen italienische Gewürze, Knoblauch und rote Pfefferflocken. Die gebutterte Teigdecke sorgt für knusprige Perfektion. Nach kurzer Abkühlzeit lässt sich die Torte am besten warm servieren; ein echtes Highlight für alle Liebhaber deftiger Gerichte im Ofen, ideal zum Teilen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 02 Jun 2025 10:49:51 GMT
Ein tiefes Hamburger-Sausage-Pepperoni-Pizza-Gericht, das auf einem Teller oder einem Holzblock serviert wird. Anheften
Ein tiefes Hamburger-Sausage-Pepperoni-Pizza-Gericht, das auf einem Teller oder einem Holzblock serviert wird. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese Deeper Hamburger Sausage Pepperoni Pie ist der ultimative Genuss für alle, die Pizzaliebe mit herzhafter Hausmannskost verbinden möchten Ein goldbrauner Teigdeckel umschließt eine überbackene Schicht aus würzig­er Tomatensauce verschiedenen Käsesorten und reichlich gebratenen Fleischzutaten Dieser Auflauf ist perfekt wenn Freunde zum Spieleabend kommen oder wenn du deine Familie mit etwas ganz Besonderem verwöhnen willst

Ich habe diese Pie zuerst für einen Geburtstag gebacken seitdem fordert meine Familie sie immer wieder gerade an kalten Sonntagen sorgt dieses Rezept für gute Laune und vollen Bauch

Zutaten

  • Fertige Mürbeteigplatten: geben der Pie eine buttrige und doch stabile Hülle achte darauf dass die Platten beim Auspacken noch kalt sind so lassen sie sich am besten formen
  • Mozzarella: sorgt für tolle Fäden und eine schön feste Struktur wähle eine Sorte mit hohem Fettanteil für mehr Geschmack
  • Cheddar oder Provolone: bringt eine würzige Note je nach Vorliebe lieber aromatisch oder sanft wählen
  • Rinderhackfleisch: macht die Füllung richtig sättigend nimm nur so viel Fett wie nötig ab damit die Pie nicht zu saftig wird
  • Italienische Bratwurst: gibt zusätzliche Würze und Abwechslung ideal ist rohe grobe Salsiccia ohne Haut
  • Pepperonis: liefern die feine Würze wähle eher milde oder scharfe Sorten ganz nach deinem Geschmack
  • Pizza oder Tomatensauce: verbindet alles zu einer richtig saftigen Füllung such dir eine Sauce mit kräftigen Kräutern aus oder koche einfach selbst
  • Italienische Kräutermischung: gibt dem Ganzen die typische Pizza-Note am besten frisch gemahlene Mischung verwenden
  • Knoblauchpulver: intensiviert das Aroma vor allem auch für die Kruste oben drauf geeignet
  • Chiliflocken: bringen falls gewünscht eine leichte Schärfe
  • Flüssige Butter für die Kruste: sorgt beim Backen für glänzende Farbe und extra Aroma am besten echte Butter verwenden

Anleitung

Vorbereiten des Fleisches:
Das Hackfleisch und die italienische Wurst in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze braten fleißig umrühren sodass alles schön gleichmäßig bräunt Das fertige Fleisch auf Küchenpapier abtropfen und leicht abkühlen lassen so bleibt die Pie später nicht zu fettig
Vorbereiten des Ofens:
Den Backofen rechtzeitig auf zweihundertzwanzig Grad Ober Unterhitze vorheizen Stelle sicher dass das Backblech im unteren Ofendrittel sitzt das sorgt für knusprigen Boden
Die Teigbasis auslegen:
Einen Mürbeteigboden auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und vorsichtig in eine tiefe Backform oder große Pfanne legen Ränder sanft andrücken Danach die Hälfte des Mozzarellas auf dem Boden verteilen dabei gleichmäßig bis zum Rand arbeiten
Füllung schichten:
Das abgekühlte Hackfleisch die gebratene Wurst und die Hälfte der Pepperonis gleichmäßig auf dem Mozzarella verteilen Es darf ruhig üppig werden damit jede Scheibe viel von allem abbekommt
Sauce und Gewürze verteilen:
Die Tomatenpizza Sauce behutsam als Spiegel über die Fleischschicht geben Dabei mit der Rückseite eines Löffels gleichmäßig verstreichen Mit italienischer Kräutermischung Knoblauchpulver und je nach Wunsch Chiliflocken würzen
Weitere Käseschicht und Topping:
Den restlichen Mozzarella zusammen mit Cheddar oder Provolone aufstreuen Übrige Pepperonis darauf arrangieren sodass sie beim Backen schön knusprig werden
Deckel auflegen und vorbereiten:
Den zweiten Mürbeteig ausrollen und als Deckel gleichmäßig auf die Pie legen Die Ränder gut andrücken eventuell mit einer Gabel leicht einritzen Dann den Deckel dünn mit flüssiger Butter bestreichen und mit Knoblauchpulver anstauben Das gibt eine aromatische Kruste
Backen:
Die Form auf der mittleren Schiene für zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten in den Ofen stellen Backe solange bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse am Rand Blasen wirft
Abkühlen lassen und servieren:
Die Pie nach dem Backen erst fünf Minuten ruhen lassen So lässt sie sich einfacher schneiden und fällt beim Servieren nicht auseinander Noch warm anrichten am besten mit einem großen Löffel direkt aus der Form genießen
Ein tiefes Hamburger-Burger mit Sausage und Pepperoni. Anheften
Ein tiefes Hamburger-Burger mit Sausage und Pepperoni. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Reich an Eiweiß dank Fleisch und Käse Reste lassen sich wunderbar einfrieren oder am nächsten Tag erneut aufwärmen Du kannst jede Zutat flexibel anpassen zum Beispiel statt Wurst vegetarische Alternativen wählen Mein Highlight ist die knusprige Kruste oben und unten Mit Butter aromatisiert und einer Prise Knoblauch schmeckt sie fast wie Pizza auf dem Wochenmarkt Die Pie ist auch zu Geburtstagen bei uns ein Dauerbrenner da sie alle Generationen glücklich macht und nie Reste übrigbleiben

Lagerungstipps

Wenn Reste übrig bleiben decke sie luftdicht ab und stelle sie in den Kühlschrank Gekühlt hält die Pie zwei bis drei Tage Sie lässt sich hervorragend in Stücken einfrieren zum Wiederaufwärmen einfach im Ofen bei einhundertachtzig Grad zehn Minuten erwärmen so bleibt der Boden wieder schön knusprig

Zutaten tauschen

Du kannst das Rezept leicht abwandeln Zum Beispiel ersetzt du das Hackfleisch durch gebratene Champignons und Paprika dann wird es vegetarisch Für eine andere Käseschicht lässt sich auch Gouda oder Emmentaler nehmen Reste von anderem Aufschnitt wie Salami oder Kochschinken passen ebenfalls gut dazu

Serviervorschläge

Die Pie schmeckt am besten frisch aus dem Ofen und lässt sich in Kuchenstücken servieren Sie passt gut zu einem knackigen Salat oder einfach mit etwas Knoblauchdip Für den Kindergeburtstag schneide ich sie auch mal in kleine Würfel so kann jeder snacken wie er mag

Hintergrund zur Rezeptidee

Die Inspiration stammt von typischer amerikanischer Deep Dish Pizza kombiniert mit deutschen Lieblingszutaten Ich habe viele Variationen probiert diese Version ist die beliebteste unter meinen Gästen Sie ist wunderbar wandelbar und du kannst immer wieder andere Füllungen hineinzaubern

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Käsesorten passen am besten dazu?

Mozzarella und Cheddar geben eine würzige Cremigkeit, Provolone eignet sich ebenfalls für eine mildere Variante.

→ Kann man das Fleisch nach Belieben austauschen?

Ja, statt Rindfleisch und italienischer Wurst eignen sich auch Geflügelhacks oder vegetarische Alternativen.

→ Wie erziele ich eine besonders knusprige Kruste?

Backen auf einem vorgeheizten Backstein und das Bestreichen mit geschmolzener Butter verstärken die Knusprigkeit.

→ Welche Sauce ist empfehlenswert?

Pizzasauce oder Tomatenmarinara geben eine würzige Basis, können jedoch nach eigenem Geschmack gewählt werden.

→ Lässt sich dieses Gericht vorbereiten?

Ja, die Füllung und der Teig können vorbereitet werden. Frisch gebacken schmeckt die Torte am besten.

→ Ist die Schärfe anpassbar?

Durch mehr oder weniger Pepperoni und rote Pfefferflocken lässt sich die Schärfe flexibel steuern.

Deep Hamburger Sausage Pepperoni

Rindfleisch, Wurst, Pepperoni und Käse zwischen goldbrauner Teighülle für deftige Genussmomente.

Zeit für die Vorbereitung
25 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 8 Personenanzahl (eine tiefe Tarte, ca. 8 Stücke)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Teig

01 2 küchenfertige Mürbeteigböden (aus 1 Packung, ca. 450 g insgesamt)

→ Käse

02 200 g geriebener Mozzarella
03 100 g geriebener Cheddar oder Provolone

→ Fleisch

04 225 g Rinderhackfleisch
05 225 g italienische Bratwurst, Hülle entfernt (optional)
06 100 g Pepperoni in Scheiben

→ Sauce

07 350 ml Pizzasauce oder Tomatensugo

→ Gewürze

08 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
09 0,5 Teelöffel Knoblauchpulver, zuzüglich etwas mehr für das Bestreuen
10 0,5 Teelöffel Chiliflocken (optional)

→ Topping

11 45 ml geschmolzene Butter (zum Bestreichen des Teigs)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Rinderhackfleisch und italienische Bratwurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze vollständig braun anbraten. Überschüssiges Fett abgießen und Fleisch beiseitestellen, leicht abkühlen lassen.

Schritt 02

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 03

Einen Mürbeteigboden ausrollen und in eine tiefe Kuchenform oder tiefe Pfanne einpassen. Die Hälfte des Mozzarellas gleichmäßig auf dem Boden verteilen.

Schritt 04

Das gebratene Fleisch sowie die Hälfte der Pepperonischeiben gleichmäßig auf der Käsebasis verteilen.

Schritt 05

Pizzasauce oder Tomatensugo über dem Fleisch verteilen. Mit italienischer Kräutermischung, Knoblauchpulver und optional Chiliflocken bestreuen.

Schritt 06

Den restlichen Mozzarella sowie den Cheddar oder Provolone darüberstreuen. Übrige Pepperonischeiben gleichmäßig auf den Käse legen.

Schritt 07

Den zweiten Mürbeteigboden über die Füllung legen. Die Ränder rundum zusammendrücken, um alles gut zu verschließen. Oberfläche mit geschmolzener Butter bestreichen und leicht mit Knoblauchpulver bestäuben.

Schritt 08

Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 20–25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und der Käse sichtbar blubbert.

Schritt 09

Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. In Stücke schneiden und warm servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine extra knusprige Kruste die Form auf einen vorgeheizten Backstein stellen.

Notwendige Utensilien

  • tiefe Kuchenform oder tiefe Pfanne
  • Küchenmesser
  • Pfanne
  • Backofen
  • Backpinsel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und kann Spuren von Ei und Sellerie enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 471
  • Fettanteil: 29 Gramm
  • Kohlenhydrate: 27 Gramm
  • Proteine: 22 Gramm