Hausgemachtes Beef Jerky Anleitung

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Für feines Beef Jerky werden dünne Scheiben Rindfleisch in einer aromatischen Mischung aus Worcestersoße, Sojasoße, Honig, Paprika sowie ausgewählten Gewürzen mariniert. Die Marinade verleiht dem Fleisch ein kräftiges Aroma mit einer feinen Rauchnote. Nach dem Marinieren werden die Scheiben auf einem Drahtrost sanft im Ofen getrocknet, bis sie eine ledrige Konsistenz erhalten. Das fertige Jerky lässt sich in mundgerechte Stücke schneiden und eignet sich perfekt als würziger Snack für unterwegs oder Zwischendurch. Mit frischen Zutaten selbstgemacht, überzeugt Beef Jerky durch intensiven Geschmack und lange Haltbarkeit.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 14 Nov 2025 13:39:34 GMT
Eine Platte mit einer Schicht aus rohen, ungesäuerten Fleischstücken, die in verschiedenen Größen und Formen vorliegen. Anheften
Eine Platte mit einer Schicht aus rohen, ungesäuerten Fleischstücken, die in verschiedenen Größen und Formen vorliegen. | rezepte.kitchenscroll.com

Hausgemachtes Beef Jerky gelingt mit dieser Methode schnell und unkompliziert und schmeckt dabei wie aus einer kleinen Manufaktur. Es ist nicht nur ein echter Snack-Klassiker sondern auch ein tolles DIY-Projekt aus besten Zutaten. Bitten Sie Ihren Metzger einfach das Rindfleisch zu hauchdünnen Scheiben zu schneiden dann kann es direkt losgehen.

Ich habe dieses Jerky erstmals für eine Geburtstagsparty gemacht und die Schale war in Sekunden leer. Seitdem kommt es bei jeder Familienfeier auf den Tisch.

Zutaten

  • Worcester Sauce: sorgt für herzhafte Umami-Noten und eine aromatische Tiefe unbedingt auf eine dunkle kräftige Sauce achten
  • Sojasauce: gibt dem Jerky salzige Würze eine hochwertige Tamari-Variante macht es sogar glutenfrei
  • Geräuchertes Paprikapulver: verleiht eine dezente Rauchnote wählen Sie spanisches Paprikapulver für ein noch intensiveres Aroma
  • Honig: gleicht die würzige Schärfe ab und bringt dezente Süße ein am besten regionalen Honig verwenden
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: für intensive Schärfe frisch gemahlen entfaltet er das meiste Aroma
  • Chiliflocken: geben das gewisse Etwas an pikantem Kick nach Schärfe-Vorliebe dosieren
  • Knoblauchpulver: bringt Tiefe und Würze auch Knoblauchgranulat funktioniert sehr gut
  • Zwiebelpulver: rundet die Marinade harmonisch ab auf eine feine Körnung achten
  • Rinderober- oder Hüftfleisch: sollte mager und fest sein die Scheiben sollten sehr dünn sein damit das Jerky schön durchzieht und trocken wird

Tipp

Fragen Sie im Fleischfachgeschäft nach frischem magerem Rind mit feiner Maserung

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Marinade anrühren:
Die Worcester Sauce Sojasauce geräuchertes Paprikapulver Honig schwarzen Pfeffer Chiliflocken Knoblauchpulver und Zwiebelpulver gründlich in einer großen Schüssel verrühren sodass alle Gewürze sich gleichmäßig verteilen
Fleisch marinieren:
Die Rinderscheiben komplett in die Marinade legen und sorgfältig vermengen damit jede Scheibe bedeckt ist Die Schüssel abdecken und das Fleisch mindestens drei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen noch besser über Nacht damit das Aroma voll durchzieht
Backofen vorbereiten:
Den Ofen auf 80 Grad Umluft vorheizen Ein Backblech mit Alufolie auslegen und darauf ein Gitterrost platzieren damit die Luft zirkulieren kann und das Fleisch nicht direkt im eigenen Saft liegt
Fleisch abtupfen:
Die marinierten Rinderscheiben aus der Schüssel nehmen sanft mit Küchenpapier abtupfen überschüssige Marinade entfernen damit das Jerky schön trocknet
Fleisch auslegen:
Die abgetrockneten Scheiben nebeneinander auf das Rost legen auf genügend Abstand achten damit jede Scheibe gleichmäßig trocknet
Trocknen und backen:
Das Fleisch im vorgeheizten Backofen für drei bis vier Stunden trocknen lassen zwischendurch kontrollieren das Jerky ist fertig wenn es trocken und ledrig ist aber noch leicht biegsam bleibt
In Stücke schneiden:
Die ausgekühlten Scheiben mit einer Küchenschere in mundgerechte Stücke schneiden und luftdicht aufbewahren
Eine Platte mit roten und grünen Zwiebeln. Anheften
Eine Platte mit roten und grünen Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Das sollten Sie wissen

Proteinreicher Snack ideal für Sport und Ausflüge

Sehr lange haltbar bei richtiger Lagerung

Jeder kann die Würzung individuell anpassen und neue Geschmacksrichtungen ausprobieren

Honig ist mein Lieblingsbestandteil im Rezept er gleicht Schärfe rundet alles ab und sorgt für einen feinen Glanz auf dem Jerky Wenn mein Sohn dabei hilft zieht er die Fleischstreifen später als erstes heraus – ein echtes Erlebnis für die Familie

Aufbewahrungstipps

Lagern Sie das Beef Jerky in einem luftdichten Behälter an einem kühlen dunklen Ort So bleibt es bis zu zwei Wochen frisch Wer noch länger genießen möchte kann es im Kühlschrank sogar bis zu vier Wochen aufbewahren Falls Sie größere Mengen vorbereiten lässt sich Jerky auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen

Zutaten-Alternativen

Falls Sie keinen Honig vertragen können Sie Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden Bei Glutenunverträglichkeit empfiehlt es sich Tamari statt klassischer Sojasauce zu wählen Wer es noch rauchiger mag experimentiert mit Liquid Smoke oder schwarzem Kardamom als aromatischem Zusatz

Ein weißer Teller mit einer Schüssel voller schwarzer, roter und grüner Ingredienzen. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Schüssel voller schwarzer, roter und grüner Ingredienzen. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Beef Jerky eignet sich perfekt als Snack für die Brotbox lässt sich aber auch fein gehackt als Topping über Salate oder Ofengemüse streuen Für ein rustikales Vesper kombiniere ich es mit Käse eingelegtem Gemüse und etwas frischem Bauernbrot

Kulturelle Hintergründe

Jerky hat seine Ursprünge bei den indigenen Völkern Nordamerikas Sie nutzten das Trocknen um Fleisch haltbar zu machen Heute ist es in den USA genauso verbreitet wie in deutschen Outdoor-Communities und erinnert an unabhängiges Handwerk und Abenteuerlust

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welches Fleisch eignet sich am besten für Jerky?

Am besten eignet sich mageres, gut gekühltes Rindfleisch wie z.B. Rinderober- oder Unterschale. Dünn geschnitten lässt sich das Fleisch optimal marinieren und gleichmäßig trocknen.

→ Wie lange sollte das Fleisch mariniert werden?

Mindestens 3 Stunden, besser jedoch über Nacht im Kühlschrank. So nimmt das Fleisch die Würze besonders gut auf.

→ Wie erkenne ich, dass das Jerky fertig ist?

Fertiges Jerky ist trocken und hat eine ledrige Konsistenz, lässt sich aber noch leicht biegen, ohne zu brechen.

→ Kann Jerky auch im Dörrautomaten zubereitet werden?

Ja, der Dörrautomat eignet sich ebenfalls hervorragend. Die Trocknungszeit kann variieren, bleibt aber bei ähnlichen Temperaturen wie im Ofen.

→ Wie wird Beef Jerky am besten aufbewahrt?

Am besten luftdicht und kühl lagern. So bleibt das Jerky mehrere Wochen genießbar.

Hausgemachtes Beef Jerky einfach

Dünne Rinderstreifen, mariniert und im Ofen schonend getrocknet – würziger Snack ganz einfach selber machen.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
180 Minuten
Gesamtdauer
195 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 6 Personenanzahl (Portionen Trockenfleisch)

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Marinade

01 180 ml Worcestersauce
02 180 ml Sojasauce
03 1 Esslöffel geräuchertes Paprikapulver (nach Geschmack)
04 1 Esslöffel Honig (oder mehr nach Geschmack)
05 2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
06 1 Teelöffel Chiliflocken
07 1 Teelöffel Knoblauchpulver
08 1 Teelöffel Zwiebelpulver

→ Fleisch

09 900 g Rinderhüfte, hauchdünn aufgeschnitten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Worcestersauce, Sojasauce, geräuchertes Paprikapulver, Honig, schwarzen Pfeffer, Chiliflocken, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver in einer großen Schüssel gründlich mit einem Schneebesen verrühren.

Schritt 02

Rindfleischscheiben in die Marinade geben und sorgfältig wenden, sodass alle Stücke komplett bedeckt sind. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 03

Backofen auf 80 °C Umluft (175 °F) vorheizen. Ein Backblech mit Alufolie auslegen und einen Gitterrost daraufsetzen.

Schritt 04

Das marinierte Fleisch aus der Schüssel nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die restliche Marinade entsorgen.

Schritt 05

Rindfleischstreifen in einer einzigen Lage mit ausreichendem Abstand auf dem vorbereiteten Gitterrost verteilen.

Schritt 06

Im vorgeheizten Ofen 3–4 Stunden trocknen lassen, bis das Fleisch vollständig durchgetrocknet und ledrig ist.

Schritt 07

Das abgekühlte Trockenfleisch mit einer sauberen Schere in mundgerechte Stücke schneiden.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die im Nährwert angegebenen Werte basieren auf der Gesamtmenge der Marinade; der tatsächliche Salz- und Zuckergehalt fällt meist geringer aus, da ein Teil der Marinade entsorgt wird.

Notwendige Utensilien

  • Große Schüssel
  • Schneebesen
  • Frischhaltefolie
  • Backblech
  • Alufolie
  • Gitterrost
  • Küchenpapier
  • Schere

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Soja, Weizen (durch Sojasauce), mögliche Spuren von Senf oder Sellerie. Für Allergiker auf Zusatzstoffe in Worcestersauce achten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 286
  • Fettanteil: 11 Gramm
  • Kohlenhydrate: 14 Gramm
  • Proteine: 33 Gramm