Einfacher Hobo Auflauf

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieser einfache Hobo Auflauf verbindet schichtweise zarte Kartoffeln, knackige Karotten, saftiges Hackfleisch und aromatische grüne Bohnen in einer cremigen Sauce. Im Ofen entsteht mit einer Schicht goldbraunem Käse ein warmes, sättigendes Gericht, das an Gemütlichkeit erinnert. Ideal für die spontane Familienküche und unkompliziert im Alltag – alles in einer Form, wenig Aufwand, voller Genuss. Ein Gericht, das sich schon beim Backen mit wohligen Düften im ganzen Haus ankündigt und nach kurzer Backzeit direkt servierbereit ist. Für stressfreie Abende oder festliche Wochenenden gleichermaßen geeignet.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 18 Jun 2025 11:43:00 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kartoffeln, Karotten, Kohl und Rindfleisch. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kartoffeln, Karotten, Kohl und Rindfleisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses herzhafte Hobo-Auflauf-Rezept erinnert mich immer an gemütliche Familienabende in der Kindheit. Saftiges Hackfleisch, zarte Kartoffelscheiben, knackiges Gemüse und eine goldene Schicht geschmolzenen Käses verschmelzen hier in einem einzigen Bräter zu einem wunderbar wärmenden Wohlfühlessen. Perfekt für stressige Tage, wenn man mit möglichst wenig Aufwand das Maximum an Geschmack und Sättigung möchte.

Zutaten

  • Hackfleisch oder Putenhack: gibt ganz viel Geschmack und macht richtig satt wähle möglichst frisches Fleisch vom Metzger
  • Zwiebel: verleiht dem Gericht Tiefe und Süße eine feste Zwiebel mit glänzender Schale ist ideal
  • Knoblauch: gibt dem Auflauf Würze und Aroma frischen Knoblauch bevorzugen
  • Kartoffeln: sorgen für eine cremige Konsistenz mehligkochende Sorten eignen sich am besten festkochend geben Struktur
  • Karotten: bringen Farbe und eine zarte Süße knackige und leuchtende Karotten verwenden
  • Grüne Bohnen: liefern Biss und ein bisschen Frische Kanten knackig auswählen oder Glasware gut abtropfen
  • Champignoncremesuppe: bildet die cremige Basis hochwertige Suppe wählen oder selbstgemachte für mehr Aroma
  • Milch: macht alles schön sämig am besten Vollmilch für mehr Geschmack
  • Salz und Pfeffer: betonen die Aromen frisch gemahlener Pfeffer hebt das Gericht
  • Italienische Kräuter: runden alles ab am aromatischsten sind getrocknete Mischungen mit Oregano und Basilikum
  • Geriebener Käse: sorgt für die unwiderstehliche Kruste milden Cheddar oder Lieblingsmischung für extra Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fleisch und Zwiebeln anbraten
Das Hackfleisch mit gehackten Zwiebeln und Knoblauch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze vollständig durchbraten bis es krümelig und schön gebräunt ist immer wieder umrühren damit nichts anbrennt das Aroma bildet die Geschmackbasis
Gemüse schneiden und alles vermengen
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden Karotten in feine Scheiben hobeln alle Zutaten in einer großen Schüssel mit dem Fleisch vermengen grüne Bohnen dazugeben alles sanft ziehen lassen damit sich die Aromen verbinden
Die Auflaufmasse einschichten
Die Mischung in eine gut gefettete große Auflaufform geben dabei alles möglichst gleichmäßig verteilen damit es gleichmäßig gart
Backen und überbacken
Die Form mit Alufolie abdecken und bei 190 Grad Ober und Unterhitze etwa 45 Minuten backen danach Folie entfernen den geriebenen Käse gleichmäßig darüberstreuen und noch einmal offen etwa 15 Minuten goldbraun und blubbernd überbacken lassen nach Ende der Backzeit kurz abkühlen lassen dann servieren
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kartoffeln, Karotten, Peas und Rindfleisch. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kartoffeln, Karotten, Peas und Rindfleisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Reich an wertvollem Gemüse auch das Mittagessen für picky eater

Sättigend schon eine Portion hält lange vor

Lässt sich wunderbar portionsweise einfrieren

Ich liebe extra viel Käse obendrauf das macht das Ganze noch gemütlicher bei uns durfte jeder die Käsemenge selbst bestimmen meine kleine Schwester wollte immer die Ecke mit der dicksten Kruste

Aufbewahrungstipps

Reste lassen sich luftdicht verpackt bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmecken auch aufgewärmt fast noch besser. Zum Einfrieren eignet sich der Auflauf hervorragend einfach in Stücke schneiden auskühlen lassen und portionsweise einfrieren so hat man immer ein schnelles Mittagessen parat.

Zutaten ersetzen

Statt Hackfleisch kannst du auch Hühnchenreste verwenden Linsen sind eine vegane Option für mehr Biss. Süßkartoffeln statt normalen Kartoffeln machen das Gericht würziger. Wer Champignoncremesuppe nicht mag kann auch Tomatensauce mit etwas Sahne mischen.

Serviervorschläge

Frischer Schnittlauch oder Petersilie obendrauf bringt noch einen Farbtupfer und passt perfekt dazu. Ein knackiger grüner Salat macht das Gericht leichter vor allem im Sommer. Mit etwas scharfem Paprika wird der Auflauf schön würzig.

Historischer Hintergrund

Dieses Gericht hieß früher bei uns "Bauernauflauf" und sollte hungrige Familien mit einfachen Zutaten schnell satt machen. Gerade auf dem Land zählte, was Garten und Vorrat hergaben. Genau diese bodenständige Küche macht den Auflauf heute noch so beliebt.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann das Gericht vorbereitet und später gebacken werden?

Ja, alle Zutaten können vorbereitet, geschichtet und gekühlt werden. Backzeit gegebenenfalls um etwa 10 Minuten verlängern.

→ Welche Fleischalternativen passen gut dazu?

Neben Rinderhack harmonieren auch Puten-, Schweinehack oder vegane Alternativen geschmacklich sehr gut.

→ Wie bleibt das Gemüse noch bissfest?

Dünner schneiden und eventuell die Garzeit leicht verkürzen, um mehr Biss im Gemüse zu erhalten.

→ Kann der Käse durch andere Sorten ersetzt werden?

Natürlich! Gouda, Mozzarella oder Emmentaler geben ebenfalls eine cremige Kruste.

→ Welche Beilagen passen besonders gut?

Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Baguette runden das Ofengericht wunderbar ab.

Einfacher Hobo Auflauf

Herzhafter Auflauf aus Rindfleisch, Kartoffeln, Karotten, grünen Bohnen und cremigem Käse.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
55 Minuten
Gesamtdauer
75 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 6 Personenanzahl (1 Auflauf)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 450 g Rinderhackfleisch oder Putenhackfleisch
02 1 Zwiebel, fein gehackt
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 3 mittlere Kartoffeln, dünn geschnitten
05 2 Tassen Karotten, in Scheiben geschnitten
06 1 Dose grüne Bohnen (425 g), abgetropft
07 1 Dose Champignoncremesuppe (ca. 300 g)
08 120 ml Milch

→ Würzung

09 Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
10 1 TL italienische Kräutermischung

→ Vollendung

11 100 g geriebener Cheddarkäse oder Käsemischung nach Wahl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Das Hackfleisch zusammen mit Zwiebel und Knoblauch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze krümelig braten, bis es vollständig gegart ist. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 03

Das gebratene Fleisch in eine große Schüssel geben. Kartoffelscheiben, Karotten, grüne Bohnen, Champignoncremesuppe und Milch hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen. Sorgfältig vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 04

Die Mischung gleichmäßig in eine gefettete Auflaufform (ca. 23 × 33 cm) füllen und glatt streichen.

Schritt 05

Die Form fest mit Alufolie abdecken und 45 Minuten im Ofen backen.

Schritt 06

Die Folie entfernen, den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen und weitere 15 Minuten offen backen, bis der Käse geschmolzen und goldgelb ist und das Gemüse weich ist.

Schritt 07

Den Auflauf vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine vegetarische Variante kann das Fleisch durch pflanzliches Hack und Gemüsecremesuppe ersetzt werden.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Große Rührschüssel
  • Auflaufform (23 × 33 cm)
  • Alufolie

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte, Käse und glutenhaltige Suppe; kann Spuren von Sellerie und Soja enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 420
  • Fettanteil: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 32 Gramm
  • Proteine: 27 Gramm