
Diese Honey Sriracha Chicken Rice Bowls sind meine Geheimwaffe für schnelle und trotzdem besondere Abende unter der Woche geworden Schon beim ersten Mal war ich von der Kombination aus süß würzig karamellisiertem Hähnchen lockerem Reis knackigem Brokkoli und der frischen Limettencreme begeistert Das Rezept ist ein absoluter Favorit fürs Meal Prep aber schmeckt auch frisch vom Herd einfach grandios
Ich habe dieses Gericht erstmals an einem verregneten Sonntag zusammen mit meiner Tochter gekocht Seitdem fragt sie immer wieder danach vor allem weil die Sauce jedem Gericht das gewisse Etwas verleiht
Zutaten
- Hähnchenschenkelfilets: sie bleiben saftiger als Hühnerbrust am besten aus Freilandhaltung für mehr Aroma
- Honig: sorgt für die perfekte goldene Karamellschicht milder regionaler Honig ist ideal
- Sriracha: bringt angenehme Schärfe Du kannst nach Geschmack dosieren
- Sojasauce: gibt Umami und FarbTiefe Achte auf eine natürlich gebraute Variante
- Apfelessig: sorgt für einen frischen Ausgleich am besten Bio Essig verwenden
- Knoblauch: frisch und fein gehackt hebt den Geschmack hebe frischen Knoblauch dem Pulver vor
- Ingwerpulver oder frischer Ingwer: wärmt und würzt die Sauce
- Olivenöl: zum Braten achte auf mildes natives Öl
- Griechischer Joghurt: ist die Basis für das Limetten Dressing extra cremig wählen
- Mayonnaise: macht die Sauce seidig und voll
- Limette: gibt Frische und einen kleinen Säurekick Bio Limetten verwenden für besseren Geschmack
- Reis: locker körnig gekocht gern Vollkornreis für mehr Biss
- Brokkoli: bissfest gedämpft behält mehr Vitamine
- Frühlingszwiebeln: sorgen für Frischegrün und etwas Biss
- Sesam: als knackiges Extra am besten leicht angeröstet
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Hähnchen marinieren:
- Mische Honig Sriracha Sojasauce Apfelessig Knoblauch Ingwer Salz und Pfeffer in einer großen Schale Gib die Hähnchenstücke dazu und rühre alles gut durch Deckel drauf und ab in den Kühlschrank für mindestens 30 Minuten so zieht das volle Aroma ein
- Hähnchen anbraten und karamellisieren:
- Erhitze Olivenöl in einer breiten Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe Nimm das Hähnchen direkt aus der Marinade lass es etwas abtropfen und lege die Stücke in die heiße Pfanne Brate sie etwa sieben Minuten pro Seite bis sie tief goldbraun karamellisiert sowie durchgegart sind Vorsicht das karamellisierte Dressing kann leicht ansetzen Also regelmäßig wenden Die fertigen Stücke kurz ruhen lassen und dann in Scheiben schneiden
- Cremiges Limetten Dressing zubereiten:
- Gib griechischen Joghurt Mayonnaise Limettensaft Limettenschale Knoblauch und eine Prise Salz in eine kleine Schale Vermische alles mit dem Schneebesen bis die Sauce seidig ist Nach Geschmack noch etwas Limettensaft dazugeben
- Bowl zusammenstellen:
- Gib zuerst eine ordentliche Portion Reis in die Schüssel Toppe mit Brokkoli und den karamellisierten Hähnchenscheiben Beträufele das Ganze großzügig mit Limettencreme Darüber kommen Frühlingszwiebeln und ein Esslöffel Sesam
- Anrichten und servieren:
- Sofort genießen Am besten direkt frisch Sonst kann das Hähnchen nachziehen und trocken werden

Das solltest du wissen
Enthält viel Eiweiß und sättigt lange Perfekt zum Vorbereiten für mehrere Mahlzeiten Schmeckt auch kalt oder aufgewärmt hervorragend
Mein persönliches Highlight ist die Limettencreme
Ich kann tatsächlich stundenlang mit meiner Tochter darüber diskutieren ob noch mehr Limettensaft rein muss Am meisten liebe ich wie der Duft der frischen Limettenschale durch die ganze Küche zieht und sofort Sommerlaune macht
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank bleibt alles luftdicht verschlossen für zwei bis drei Tage wunderbar frisch Am besten Limettencreme und Chicken getrennt von Reis und Brokkoli aufbewahren So bleibt alles knackig und aromatisch
Besser ist es die Bowls einzeln zusammenzusetzen wenn du sie am nächsten Tag mitnehmen willst Kurz aufwärmen und dann erst die kalte Sauce und Toppings dazugeben
Zutaten austauschen
Du kannst das Hähnchen problemlos durch Tofu würfeln Für eine vegetarische Version den Tofu vorher gut auspressen und in der Marinade länger ziehen lassen Bei Sriracha gibt es auch milde Varianten falls du es weniger scharf magst Brokkoli kann durch Karotten Pak Choi oder Zuckerschoten ersetzt werden je nach Saison oder Geschmack Reis geht auch als Basis mit Quinoa oder Couscous
Serviervorschläge
Sehr lecker wird es auch mit geröstetem Sesam oder etwas Koriander oben drauf Wer es extra knusprig mag gibt noch geröstete Zwiebeln als Topping auf die Bowl Diese Bowls eignen sich super für ein geselliges Abendessen Du kannst alles getrennt aufstellen und jeder stellt seine Lieblingsversion zusammen

Kultureller Kontext
Das Rezept ist von vielen asiatischen und amerikanisch inspirierten Bowls beeinflusst Die Mischung aus süß herzhafter Sauce cremigem Dressing und viel frischem Gemüse erinnert an die schnelle Küche Streetfood Stände in Asien und gleichzeitig an moderne Trend Bowls die man in jeder Großstadt findet
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie wird das Hähnchen besonders saftig?
Die Marinade mit Honig, Sriracha und Gewürzen sorgt für zartes Fleisch. Wichtig: nicht zu lange braten und nach dem Braten kurz ruhen lassen.
- → Kann ich statt Hähnchenschenkel auch Hähnchenbrust verwenden?
Ja, Hähnchenbrust funktioniert ebenfalls gut. Achten Sie darauf, die Stücke nicht zu trocken zu garen.
- → Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Die Sriracha-Menge ist flexibel: Für weniger Schärfe einfach weniger verwenden, wer es scharf mag, nimmt mehr.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, alle Bestandteile lassen sich separat zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren zusammenstellen.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Zusätzlich zu Brokkoli eignen sich gedämpfte Karotten, Edamame oder Pak Choi hervorragend als Ergänzung.