
Honig Senf Hähnchen mit Reis ist das perfekte Feierabendgericht wenn es schnell gehen soll und trotzdem etwas Besonderes auf dem Tisch stehen soll Die zarte Hähnchenbrust verbindet sich mit einer cremigen Sauce aus Sahne Senf und Honig und zusammen mit duftendem Reis ergibt das ein komplettes und richtig gemütliches Essen
Zutaten
- Hähnchenbrust Filet: Aus guter Quelle saftig und zart Beim Einkauf auf frische und glatte Fleischstruktur achten
- Zwiebel: Gibt dem Gericht Tiefe und Süße Am besten Bio Zwiebeln diese sind meist aromatischer
- Butter: Für den typischen Schmelz und feines Aroma Hochwertige Butter gibt der Sauce noch mehr Geschmack
- Sahne: Sorgt für die cremige Konsistenz Frisch und mit mindestens 30 Prozent Fett wählen
- Senf: Gibt der Sauce die besondere Schärfe Am besten ein körnigen oder einen mittelscharfen Senf verwenden
- Honig: Bringt die süße Balance zur Senfschärfe Am besten cremigen oder milden Honig nutzen
- Reis: Klassische Beilage für die Sauce Naturreis oder Basmatireis für mehr Geschmack
- Salz und Pfeffer: Unverzichtbar zum Abschmecken Grobes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer sind am aromatischsten
Anleitung Schritt für Schritt
- Hähnchen anbraten:
- Hähnchenbrust in größere Stücke schneiden Öl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen Hähnchenstücke auf beiden Seiten jeweils drei bis vier Minuten kräftig anbraten bis sie goldbraun sind Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen damit es nicht zu trocken wird
- Zwiebel anschwitzen:
- Zwiebel schälen fein hacken und in derselben Pfanne mit der Butter für vier bis fünf Minuten bei mittlerer Hitze langsam glasig anschwitzen Dabei immer wieder umrühren damit nichts anbrennt
- Sauce ansetzen:
- Die Sahne zur Zwiebel geben und einmal aufkochen lassen Nun Senf und Honig einrühren dabei gerne individuell nachschmecken Wer es würziger mag nimmt mehr Senf wer es milder will gibt extra Honig dazu Sauce mit Salz und Pfeffer fein abschmecken
- Hähnchen fertig garen:
- Das vorgebratene Hähnchen samt Fleischsaft zurück in die heiße Sauce geben und alles zusammen drei bis vier Minuten ziehen lassen bis das Fleisch gerade so durch ist und alles schön durchzieht
- Mit Reis servieren:
- Gekochten Reis auf tiefe Teller verteilen Das cremige Hähnchen darauf anrichten und mit reichlich Sauce übergießen Nach Belieben frisch gemahlenen Pfeffer darüber streuen

Das solltest du wissen
Sättigt richtig gut gerade mit Reis Die Sauce kann vorbereitete und aufgewärmt werden ohne Geschmackverlust Hähnchen bleibt schön zart wenn man es nicht zu lange anzieht Honig ist mein persönlicher Favorit in der Sauce Er macht das Gericht besonders rund und bringt die perfekte Wärme an kühleren Tagen Mit meiner Familie gab es schon viele entspannte Abende bei diesem Essen und jedes Mal schwören alle Gäste auf die Kombination
Aufbewahrung und Reste
Im Kühlschrank hält sich das Gericht abgedeckt problemlos zwei bis drei Tage Die Sauce zieht beim Aufwärmen sogar noch besser ins Fleisch Wer mag kann Reste direkt in einer Mikrowellenfesten Lunchbox für den nächsten Tag einpacken
Andere Zutaten ersetzen
Wer keine Sahne möchte kann auch eine Mischung aus Naturjoghurt und etwas Milch verwenden Statt Hähnchen funktioniert auch Pute Bei Senf lohnt sich ein kleiner Test verschiedene Sorten bringen unterschiedliche Nuancen
Ideen zum Servieren
Dazu passt auch leicht blanchiertes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten Besonders lecker wird es mit frischen Kräutern bestreut oder etwas Zitronenschale für eine frische Note

Kleine Geschichte aus der Küche
Honig und Senf sind ein Klassiker der mit den Jahren immer weitergegeben wurde Dieses Gericht ist in vielen Familien als unkompliziertes Wohlfühlessen bekannt Ich erinnere mich noch wie ich mit meinen Kindern die Sauce immer wieder abgeschmeckt und unser Rezept so perfektioniert habe
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welche Hähnchenteile eignen sich am besten?
Am besten eignet sich Hähnchenbrust, da sie zart bleibt und gut den Geschmack der Sauce annimmt.
- → Wie verhindere ich, dass das Hähnchen trocken wird?
Hähnchen nicht zu lange anbraten und nach dem Garziehen in der Sauce sofort servieren.
- → Kann ich statt Sahne eine leichtere Alternative verwenden?
Ja, Kochsahne oder Milch funktionieren ebenfalls, die Sauce wird jedoch etwas weniger cremig.
- → Passt auch anderes Getreide statt Reis?
Bulgur, Couscous oder Kartoffeln sind gute Alternativen, die das Gericht abwechslungsreicher machen.
- → Wie scharf wird das Gericht durch den Senf?
Der Senf gibt eine würzige Note ab, kann aber nach Belieben in der Menge angepasst werden.