Honig-Senf-Dressing mit Zitrone

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses Honig-Senf-Dressing besticht durch die frische Zitronennote und ausgewählte Kräuter wie Petersilie oder Basilikum. Dijon-Senf bringt eine angenehme Schärfe, während Honig für milde Süße sorgt. Durch behutsames Einrühren des Olivenöls entsteht eine cremige Konsistenz, die jedes Blatt Salat perfekt ummantelt. Abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer und in wenigen Minuten angerührt, eignet sich diese Mischung hervorragend zu grünen Salaten, Gemüsesticks oder als Topping für Bowls. Ihre natürliche Frische macht jedes Gericht zum geschmacklichen Highlight.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sat, 21 Jun 2025 12:45:43 GMT
Ein weißer Becher mit Honig-Senf-Dressing, der mit Zitronen und Kräutern garniert ist. Anheften
Ein weißer Becher mit Honig-Senf-Dressing, der mit Zitronen und Kräutern garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Honig-Senf-Dressing mit Zitrone und Kräutern ist mein Geheimtipp, wenn es schnell und trotzdem raffiniert sein soll. Es schmeckt frisch, leicht und bringt jeden grünen Salat zum Strahlen. Besonders an warmen Tagen ist das Dressing ein Genuss und wird bei uns zu fast jedem Essen gereicht.

Ich erinnere mich an einen Sommer, an dem ich es fast täglich gemacht habe – es war immer als Erstes leer.

Zutaten

  • Frischer Zitronensaft: sorgt für eine angenehme Säure und macht das Dressing richtig lebendig Am besten unbehandelte Bio-Zitronen verwenden
  • Honig: bringt milde Süße und verbindet die Aromen harmonisch Je nach Geschmack milden oder kräftigen Honig wählen
  • Dijon-Senf: gibt Würze und Tiefe im Geschmack Achte auf hochwertige Qualität ohne viele Zusatzstoffe
  • Olivenöl: macht das Dressing cremig und reichhaltig Ein fruchtiges natives Olivenöl extra eignet sich besonders gut
  • Salz und Pfeffer: sorgen für Würze Grobes Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer geben mehr Aroma
  • Frische Kräuter: wie Petersilie oder Basilikum runden das Dressing ab Am aromatischsten sind sie direkt nach dem Schneiden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Verrühren der Basis:
In einer kleinen Schüssel Zitronensaft Honig und Senf mit dem Schneebesen gründlich vermengen Die Zutaten sollen sich komplett verbinden ohne Klümpchen Das sorgt für eine gleichmäßige Grundlage
Öl unterarbeiten:
Das Olivenöl langsam und in dünnem Strahl einrühren Dabei ständig rühren damit das Dressing eine cremige und gebundene Konsistenz bekommt Geduld zahlt sich hier aus so wird es besonders fein
Abschmecken:
Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken Nimm dir Zeit und probiere zwischendurch ob die Balance aus süß und würzig passt Jeder Honig und Zitronensaft ist unterschiedlich kräftig
Kräuter unterheben:
Die frisch gehackten Kräuter ganz zum Schluss unterheben So bleiben sie aromatisch und frisch im Geschmack Das Dressing kann jetzt direkt verwendet werden
Ein weißer Becher mit Honig-Senf-Dressing, der mit Zitronen und Kräutern garniert ist. Anheften
Ein weißer Becher mit Honig-Senf-Dressing, der mit Zitronen und Kräutern garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

Enthält viel Vitamin C durch Zitrone

Honig und Olivenöl sorgen für natürliche Süße und gesunde Fette

Kann klassisch zu Blattsalaten oder als Marinade für Gemüse verwendet werden

Bei uns ist Petersilie meist die Kräuterwahl denn sie wächst auf dem Fensterbrett und ist immer griffbereit Mein Sohn liebt das Dressing auf seinem Lieblingssalat und rührt oft selbst mit an Die leuchtende gelbe Farbe zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich das Dressing in einem verschlossenen Glas etwa drei Tage Vor Verwendung am besten kurz aufschütteln da sich Öl und Saft leicht absetzen Je frischer die Kräuter desto aromatischer bleibt das Dressing

Zutatenvarianten

Wer keinen Dijon-Senf mag kann auch mittelscharfen Senf nutzen Für einen herberen Geschmack eignet sich grober Senf Besonders lecker wird das Dressing auch mit Akazienhonig oder gemischten Kräutern wie Dill und Schnittlauch

Ein weißer Becher mit Honig-Senf-Dressing, der mit Zitronen und Kräutern garniert ist. Anheften
Ein weißer Becher mit Honig-Senf-Dressing, der mit Zitronen und Kräutern garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Das Dressing passt nicht nur zu grünem Salat Es verfeinert gekochtes Gemüse wie Spargel oder grüne Bohnen und gibt Kartoffelsalat eine frische Note Auch zu gegrilltem Hähnchen oder Feta harmoniert es bestens

Historisches

Honig und Senf sind klassische Zutaten der europäischen Küche Schon seit dem Mittelalter wurden sie zum Würzen und Haltbarmachen verwendet Das Zusammenspiel von Süße und Schärfe hat traditionell einen festen Platz in vielen Familienrezepten

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Kräuter passen besonders gut dazu?

Petersilie, Basilikum, Schnittlauch oder Dill harmonieren sehr gut mit dem Honig-Senf-Dressing.

→ Wie lange ist das Dressing im Kühlschrank haltbar?

Im gut verschlossenen Behälter hält sich das Dressing etwa 3–4 Tage im Kühlschrank frisch.

→ Kann ich anderen Senf als Dijon verwenden?

Klassischer Mittelscharfer oder körniger Senf sind ebenfalls mögliche Alternativen, sie verändern jedoch die Würze leicht.

→ Wozu passt das Honig-Senf-Dressing am besten?

Besonders lecker schmeckt es zu Blattsalaten, Rohkost, als Dip oder auf Bowls mit Gemüse und Getreide.

→ Kann ich das Dressing vegan zubereiten?

Für eine vegane Variante kann der Honig durch Agavendicksaft, Ahornsirup oder Reissirup ersetzt werden.

Honig-Senf-Dressing mit Zitrone

Süß-würziges Honig-Senf-Dressing mit frischer Zitrone und aromatischen Kräutern, in wenigen Minuten zubereitet.

Zeit für die Vorbereitung
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtdauer
5 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutschland

Menge: 4 Personenanzahl (ca. 120 ml Dressing)

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Basiszutaten

01 3 EL frischer Zitronensaft
02 2 EL Honig
03 1 TL Dijon-Senf
04 4 EL Olivenöl

→ Gewürze und Kräuter

05 Salz und Pfeffer nach Geschmack
06 1 TL frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Basilikum), fein gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Honig und Dijon-Senf mit einem Schneebesen gründlich vermengen, bis eine einheitliche Mischung entsteht.

Schritt 02

Das Olivenöl langsam und unter ständigem Rühren zugeben, bis das Dressing eine cremige, gebundene Konsistenz erhält.

Schritt 03

Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die frisch gehackten Kräuter unterheben.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine intensivere Frische kann das Dressing vor dem Servieren kurze Zeit im Kühlschrank durchziehen.

Notwendige Utensilien

  • Kleine Schüssel
  • Schneebesen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 110
  • Fettanteil: 8.5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 6 Gramm
  • Proteine: 0.3 Gramm