
Diese Honig Soja Knoblauch Chicken Wings sind perfekt wenn du Lust auf würzige süß-herzhafte Fingerfood hast Sie sind einfach vorzubereiten und bringen immer alle an den Esstisch Besonders an Wochenenden sind sie bei uns Zuhause ein fester Bestandteil
Ich habe sie zum ersten Mal während eines Spieleabends gebacken und seitdem bestehen meine Freunde bei jedem Treffen darauf
Zutaten
- Hähnchenflügel mit Haut: sie sorgen für Saftigkeit und eine knusprige Oberfläche
- Sojasauce: bringt Umami und Tiefe achte auf eine gute Qualität am besten natürlich gebraut
- Tamari: verleiht das typische Aroma der asiatischen Küche und macht das Rezept glutenfrei wenn du nur Tamari nutzt
- Honig: sorgt für die karamellige Note dunkler Waldhonig gibt extra Geschmackstiefe
- Knoblauch: frisch gepresst macht die Marinade intensiv versuche richtig frische Zehen zu verwenden
- Zitronensaft: bringt Frische und gleicht die Süße aus nimm reife Zitronen
- Sesam: gibt leicht nussiges Aroma goldgelb geröstet schmecken sie noch aromatischer
- Frühlingszwiebeln: fein gehackt geben Frische und Farbe achte auf knackige dunkelgrüne Stangen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen vorbereiten:
- Heize deinen Ofen unbedingt auf 200 Grad Ober Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus das sorgt dafür dass später nichts anklebt und dir das Saubermachen leichtfällt
- Wings marinieren:
- Lagere die Flügel in einer großen Schüssel mische sie mit Sojasauce Tamari Honig Zitronensaft und gepresstem Knoblauch Deckel gut schließen und kräftig schütteln sodass alle Flügel von der Marinade bedeckt sind Lass sie für mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur durchziehen so nehmen sie das volle Aroma auf
- Wings backen:
- Verteile die marinierten Flügel mit der Haut nach oben auf dem vorbereiteten Blech Gib die restliche Marinade aus der Schüssel über die Flügel So werden sie besonders saftig und bekommen eine hübsche Karamellkruste Lass sie für rund 25 bis 35 Minuten backen bis sie goldbraun sind und die Ränder knuspern
- Anrichten und garnieren:
- Lege die heißen Wings auf eine schöne Platte Streue reichlich Frühlingszwiebeln darüber und gib zum Schluss noch gerösteten Sesam darüber Nun sind sie bereit zum Genießen und duftet schon alles herrlich

Wissenswertes
Reich an Eiweiß durch die Flügel super für Sportler Durch die asiatische Marinade besonders aromatisch Kann einfach auf Vorrat zubereitet und eingefroren werden Mein Highlight ist immer der frisch geröstete Sesam Er bringt nussige Noten hervor und erinnert mich an gemeinsame Kochabende mit meiner Schwester bei denen wir die Sesamsamen gerne direkt frisch in der Pfanne geröstet haben Die Wings sind bei Familienfesten immer das erste was aufgegessen wird
Lagerungstipps
Die abgekühlten Chicken Wings kannst du luftdicht im Kühlschrank gut zwei Tage aufbewahren Für die längere Lagerung friere sie einzeln auf Backpapier vor bevor du sie in eine Box umfüllst So kleben sie beim Auftauen nicht zusammen Für maximalen Geschmack erhitze die Wings auf einem Gitter im Ofen so bleiben sie außen knusprig
Zutaten austauschen
Solltest du keine Tamari zur Hand haben nimm einfach mehr Sojasauce und verzichte auf das zusätzliche Salz Für eine scharfe Variante gib einen Schuss Sriracha oder frische Chili in die Marinade Als Honigersatz funktioniert auch Ahornsirup falls du es vegan möchtest ersetze die Flügel durch Blumenkohlröschen

Serviervorschläge
Serviere die Wings auf Reispapier zusammen mit eingelegtem Gemüse Sprossen und Kräutern Für Kinder mag ich dazu knackige Möhrenspalten oder Ofenkartoffeln Am besten schmecken sie direkt frisch aus dem Ofen mit etwas Limette zum Beträufeln
Kultureller Hintergrund
Honig Soja Marinaden sind in vielen asiatischen Küchen beliebt vor allem in China und Korea wo süße und herzhafte Geschmäcker gerne kombiniert werden Dieses Rezept ist meine Abwandlung einer traditionellen koreanischen Chickenwing Version die ich in Seoul probiert habe Seitdem ist sie für mich ein echtes Must Have geworden
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie lange sollten die Hähnchenflügel mariniert werden?
Die Flügel sollten etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur in der Marinade ziehen, damit die Aromen einziehen.
- → Welcher Unterschied besteht zwischen Sojasauce und Tamari?
Tamari ist glutenfrei und etwas milder als herkömmliche Sojasauce, eignet sich aber beide für dieses Gericht.
- → Wie werden die Flügel besonders knusprig?
Die Flügel sollten mit der Haut nach oben gebacken werden. Eine hohe Ofentemperatur sorgt für karamellisierte, knusprige Ränder.
- → Womit kann garniert werden?
Frisch gehackte Frühlingszwiebeln und gerösteter Sesam verleihen dem Gericht Frische und Textur.
- → Kann die Marinade vorbereitet werden?
Ja, die Marinade lässt sich problemlos im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.