Honig Zitrone Pfeffer Wings

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese Honig-Zitrone-Pfeffer Wings stehen für außen knusprige, innen zarte Hähnchenflügel. Die Kombination aus süßem Honig, frischem Zitronensaft, aromatischer Zitronenschale und einer kräftigen Prise schwarzem Pfeffer sorgt für harmonische Würze und angenehme Frische. Die Flügel werden mit einer knusprigen Kartoffelstärke-Panade gebacken und im Ofen goldbraun gegart. Anschließend werden sie in einer zarten Butter-Honig-Zitronen-Sauce geschwenkt. Perfekt als herzhafter Snack am Spieltag oder als unkompliziertes Fingerfood zum Zusammensitzen – unwiderstehlich lecker und einfach zuzubereiten.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sat, 30 Aug 2025 17:27:17 GMT
Eine Tasse mit frisch zubereiteten Chicken-Wings, die mit Zitrone und Gewürzen garniert sind. Anheften
Eine Tasse mit frisch zubereiteten Chicken-Wings, die mit Zitrone und Gewürzen garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese Honig-Zitronen-Pfeffer-Wings sind außen unglaublich knusprig, innen wunderbar saftig und werden in einer süß-säuerlichen Glasur geschwenkt. Für mich sind diese Chicken Wings das ultimative Fingerfood: Sie zaubern jedes Spieltagstreffen zur kleinen Feier und machen auch als schnelles Abendessen richtig was her.

Zutaten

  • Hähnchenflügel: geben dem Gericht seine Saftigkeit und sorgen für Fingerfood-Genuss achte auf frische Flügel mit zarter Haut
  • Kartoffelstärke: bringt echte Knusprigkeit da sie die Haut wunderbar kross werden lässt greife zu einer fein gemahlenen Variante
  • Backpulver: sorgt für extra Leichtigkeit und treibt die Kruste knusprig auf es sollte frisch sein
  • Knoblauchpulver: gibt eine herzhafte Grundwürze nimm am besten aromatisches und feines Pulver
  • Zwiebelpulver: liefert Tiefe und etwas Süße ideal für geschmackvollen Grundton
  • Paprika: steuert eine leicht rauchige Note und Farbe bei spanische Paprika bringt einen besonderen Kick
  • Ölspray: ist wichtig damit die Wings im Ofen rundum Bräune bekommen wähle hitzestabiles Pflanzenöl
  • Honig: macht die Glasur unverwechselbar süß am besten naturbelassenen Honig kaufen
  • Zitronensaft und Zitronenschale: geben Frische und etwas Säure nutze unbehandelte Zitronen für kräftiges Aroma
  • Frischer Knoblauch: hebt die Sauce mit intensiver Note nur echtes Knoblaucharoma bringt Tiefe
  • Butter: verbindet alles cremig zusammen greife zu guter Süßrahmbutter für volles Aroma
  • Schwarzer Pfeffer: gibt Schärfe frisch gemahlen bringt das beste Ergebnis
  • Eine Prise Salz: rundet alle Aromen der Sauce ab verwendet Meersalz für ausgewogenen Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Flügel:
Die Hähnchenflügel gründlich mit Küchenpapier abtupfen damit sie wirklich trocken sind das ist entscheidend für knusprige Haut
Flügel panieren:
In einer großen Schüssel Kartoffelstärke Backpulver Knoblauchpulver Zwiebelpulver und Paprikapulver mit den Flügeln sorgfältig vermengen jede Stelle soll bedeckt sein damit alles schön kross wird
Auf das Blech geben:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen leicht mit Ölspray besprühen anschließend die Flügel nebeneinander darauflegen und nochmals mit etwas Öl besprühen so bräunen die Wings optimal
Backen im Ofen:
Ofen auf 220 Grad vorheizen dann Temperatur auf 210 Grad senken und die Wings 35 bis 40 Minuten backen je nach Größe nach der Hälfte der Backzeit die Flügel wenden und erneut etwas besprühen so werden beide Seiten goldbraun
Honig-Zitronen-Pfeffer-Sauce zubereiten:
Während die Wings backen in einem kleinen Topf Honig Zitronensaft und -schale frischen Knoblauch Butter Salz und schwarzen Pfeffer bei mittlerer Hitze 3 bis 5 Minuten leicht köcheln und rühren bis alles zu einer glänzenden Glasur verschmilzt ein kleiner Teil kann zum Dippen beiseitegestellt werden
Wings fertigstellen:
Die ofenfrischen Flügel in eine große Schüssel geben und mit der noch warmen Honig-Zitronen-Pfeffer-Sauce großzügig vermengen sodass jede Seite glänzt
Ein Bündel von Chicken-Wings mit Gewürzen und Zitrusfrüchten. Anheften
Ein Bündel von Chicken-Wings mit Gewürzen und Zitrusfrüchten. | rezepte.kitchenscroll.com

Du musst wissen

Hähnchenflügel sind von Natur aus zart und voller Saft

Honig spendet nicht nur Süße sondern sorgt auch für die perfekte Konsistenz der Glasur

Die Wings sind ein klassisches Partyfood das schnell gemacht und immer ein Hingucker ist

Ich liebe es wie der frische Zitronenabrieb neue Spannung in die süß-würzige Sauce bringt besonders wenn ich noch ein paar Kräuter aus meinem Garten darüber streue diese Wings erinnern uns an viele fröhliche Sommerabende auf dem Balkon

Aufbewahrungs-Tipps

Die Wings lassen sich fertig glasieren abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren kurz auf dem Rost im heißen Ofen aufgebacken schmecken sie fast wie frisch

Für längere Haltbarkeit kannst du die ungeglasierten gebackenen Wings einfrieren nach dem Auftauen im Ofen knusprig erhitzen und erst danach in die Sauce werfen

Zutaten austauschen

Wer keine Kartoffelstärke im Haus hat kann alternativ Speisestärke nutzen damit klappt es ähnlich gut mit der Knusprigkeit

Statt Hähnchenflügel lassen sich auch Hähnchenteile verwenden zum Beispiel Drumsticks die Backzeit variiert dann leicht

Für eine vegane Variante bieten sich knusprig gebackene Blumenkohlröschen an die Sauce passt auch hierzu hervorragend

Ein Bündel von gebratenen Chicken-Wingstücken, die mit Gewürzen und Zitrusfrüchten zubereitet wurden. Anheften
Ein Bündel von gebratenen Chicken-Wingstücken, die mit Gewürzen und Zitrusfrüchten zubereitet wurden. | rezepte.kitchenscroll.com

Servierideen

Frisch geriebenen Zitronenabrieb und grob gemahlenen schwarzen Pfeffer über die heißen Wings geben für extra Aroma

Dazu schmeckt ein knackiger Cole Slaw oder ein frischer Kartoffelsalat wunderbar

Als Appetizer auf Buffetplatten anrichten oder mit ofenfrischem Baguette als unkompliziertes Abendessen genießen

Kultureller Hintergrund

Chicken Wings stammen ursprünglich aus den USA und haben sich weltweit zum Partyklassiker entwickelt

Durch kreative Saucen wie diese Honig-Zitronen-Pfeffer-Kombination kommen sie in vielen Familien immer wieder anders auf den Tisch

Die Mischung aus süß scharf und sauer steht für die Offenheit moderner Alltagsküche und macht Lust auf mehr

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie werden die Wings besonders knusprig?

Durch die Panade aus Kartoffelstärke und das Backen bei hoher Hitze erhalten die Hähnchenflügel eine extra knusprige Kruste.

→ Kann ich frischen Pfeffer statt gemahlen verwenden?

Frisch gemahlener Pfeffer intensiviert das Aroma der Sauce und eignet sich ideal für eine kräftigere Würze.

→ Wie verhindere ich, dass die Flügel zäh werden?

Die Flügel sollten nicht zu lange gebacken werden und sollten während des Garens ein- bis zweimal gewendet werden, damit sie saftig bleiben.

→ Gibt es alternative Beilagen zu den Wings?

Die Wings passen hervorragend zu Ofenkartoffeln, knackigen Rohkoststicks oder einem leichten Salat.

→ Wie lässt sich das Gericht schärfer zubereiten?

Für mehr Schärfe kann zusätzlich Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer zur Sauce gegeben werden.

Honig Zitrone Pfeffer Wings

Knusprige Hähnchenflügel mit süßer Honig-Zitronen-Glasur und pfeffriger Würze – ideal zum Teilen.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Für die Chicken Wings

01 900 g Chicken Wings
02 3 EL Kartoffelstärke
03 1 EL Backpulver
04 1 TL Knoblauchpulver
05 1 TL Zwiebelpulver
06 0,25 TL Paprikapulver
07 Ölspray

→ Für die Honig-Zitronen-Pfeffer-Sauce

08 120 ml Honig
09 Abrieb von 1 Zitrone
10 60 ml Zitronensaft
11 1 EL fein gehackter Knoblauch
12 1 EL Butter
13 1-2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
14 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 230 °C vorheizen. Chicken Wings mit Küchenpapier trocken tupfen.

Schritt 02

Kartoffelstärke, Backpulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Paprikapulver über die Wings geben. Gründlich vermengen, bis alle Stücke gleichmäßig überzogen sind.

Schritt 03

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht mit Ölspray einsprühen. Die Wings in einer einzigen Lage darauf verteilen und die Oberseiten ebenfalls mit Ölspray besprühen.

Schritt 04

Ofen auf 220 °C reduzieren und die Wings 35–40 Minuten backen. Zur Halbzeit wenden und nochmals mit etwas Ölspray besprühen.

Schritt 05

In einem kleinen Topf Honig, Zitronensaft, Zitronenabrieb, gehackten Knoblauch, Butter, Salz und schwarzen Pfeffer bei mittlerer Hitze erhitzen. Unter Rühren 3–5 Minuten köcheln lassen, bis alles gut verbunden ist. Optional einen kleinen Teil als Dip beiseitestellen.

Schritt 06

Die fertig gebackenen Wings in eine große Schüssel geben und mit der Honig-Zitronen-Pfeffer-Sauce gründlich vermengen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Perfekt als Snack für Spieltage oder unkompliziertes Fingerfood-Abendessen geeignet. Für besonders knusprige Haut ist das vollständige Trockentupfen der Flügel unerlässlich.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Küchenpapier
  • Schüssel
  • Topf

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milch (Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 461
  • Fettanteil: 23 Gramm
  • Kohlenhydrate: 44 Gramm
  • Proteine: 23 Gramm